von 4099 Treffern sortiert nach

  • Geschichte des Königl. Erziehungs-Institutes für Studirende (Holland'sches Institut) in München : aus Anlaß des 300jährigen Bestehens dieser Anstalt
     Textstellen 
    [...] 1845 1847 Karl Lamprecht k Kreisger Rath München 1846 1853 Chriſtof Lechner Handelsmann Niederaſchau 1846 1851 Franz v Liel k Major Landau 1847 1849 Ludwig Lipp Bierbrauer Wollnzach 1847 1848 [...]
    [...] Griesbach 1844 1847 Wilhelm Paulus k Appellger Rath Landshut 1845 1847 Frhr Sigmund von Pflumern k Kämmerer München 1845 1847 Benjamin Pillmayr k Actuar München 1846 1850 Karl Pitzner k [...]
    [...] 1841 1843 Theodor Riebel k Rath München 1844 1847 Ludwig Rieſch k Landrichter Eggmühl 1844 1847 Richard Reiter Lehrer Oexing 1845 1847 Karl Richter k Univ Prof Erlangen 1845 1848 Franz [...]
    [...] Landrichter Friedenfels in der Oberpf 1842 1847 Karl Keck k Hofbau In ſpektor München 1842 1844 Clement Kleeberger k Rentams bote Miesbach 1842 1851 Karl Kühlmann k Rentbeamte München 1842 [...]
    [...] Albin Martin k Kriegs Com miſſär Landau 1842 1847 Joſef Matulka Handelsmann München 1842 1846 Karl Mayr k Hofſchauſp München 1842 1847 Emil Mattenheimer Gallerie Con ſervator Bamberg 1843 1851 [...]
  • Geschichte der Geologie und Paläontologie bis Ende des 19. Jahrhunderts
     Textstellen 
    [...] Beaumont Sur les émanations volcaniques et métalli fères Bull Soc géol de Fr 1847 IV p 1249 Fuchs C W C Neues Jahrbuch für Mineralogie 1862 S 769 u 897 Knop A [...]
    [...] Anton 696 823 828 Fritſch Karl v 400 402 404 427 428 493 515 560 Fromentel E de 672 800 803 Fromherz C 518 663 Früh 421 Fuchs C W C 398 399 [...]
    [...] und Halberſtadt Der Verfaſſer ſteht in dieſer Arbeit was Claſſification und Gliederung der Formationen betrifft noch auf dem Werner ſchen Standpunkt Er unterſcheidet Liebe Karl Theodor geboren 1828 [...]
    [...] Mineralogie Daubenton 1793 1800 Dolomieu 1800 1801 Hauy 1802 1822 Alex Brongniart 1822 bis 1847 Dufrenoy 1847 1857 für vergleichende Anatomie G Cuvier 1802 1832 Blainville 1832 1850 Duvernoy 1850 [...]
    [...] v ibid 1847 Bd I 1849 Bd III und Denkſchriften der Wiener Akad Bd IX 1855 Morlot A v Erläuterungen zur geologiſchen Ueberſichtskarte der nordöſtlichen Alpen Wien 1847 Hauer Frz [...]
  • Jahresbericht des Historischen Vereins für Mittelfranken. 26. 1858 26
     Textstellen 
    [...] des Eichſtättiſchen Biſchofs Gundekar lI geſtorben ſind Der Herr Verfaſſer äußert ſich an erkennend über die Abhandlung des Herrn Stadtpfarrer Fuchs zu Spalt und fügt noch einige Be merkyngen bei zu [...]
    [...] Prachtwerk 16 Herr Major Freiherr von Soden zu Nürnberg überſendet Kaiſer Karl V in Nürnberg 1858 Der Herr Verfaſſer fährt fort die Geſchichte der Stadt Nürnberg durch Bekanntmachung einzelner Perioden [...]
    [...] kleinen Hauſes unten im Markte Im Jahre 1773 wurde endlich die Niederreißung der Burg beſchloſſen Laut Kammerraths Protokoll für die erſte Jahreshälfte von 1773 erſtattete der Eichſtättiſche Hofkammerrath und Landesdirektor [...]
    [...] im Jahr 1648 gleich nach Enthauptung König Karl I und haben fortgedauert bis zu dem Jahre 1672 wo ſie durch eine öffentliche Bekanntmachung König Karl II verrufen wurden und von der Zeit [...]
    [...] D Henle übergibt Hochfürſtlich Brandenb Onolzbach und Culm bachiſcher Genealogiſcher Kalender und Addreſſe Buch 1773 21 Die Herren Baron v Stillfried und D Märcker überſenden Monumenta Zollerana Tom IV 1858 [...]
  • Jahresbericht des Historischen Vereins für Mittelfranken. 26. 1858 26
     Textstellen 
    [...] des Eichſtättiſchen Biſchofs Gundekar II geſtorben ſind Der Herr Verfaſſer äußert ſich an erkennend über die Abhandlung des Herrn Stadtpfarrer Fuchs zu Spalt und fügt noch einige Be merkungen bei zu [...]
    [...] Prachtwerk 16 Herr Major Freiherr von Soden zu Nürnberg überſendet Kaiſer Karl V in Nürnberg 1858 Der Herr Verfaſſer fährt fort die Geſchichte der Stadt Nürnberg durch Bekanntmachung einzelner Perioden [...]
    [...] kleinen Hauſes unten im Markte Im Jahre 1773 wurde endlich die Niederreißung der Burg beſchloſſen Laut Kammerraths Protokoll für die erſte Jahreshälfte von 1773 erſtattete der Eichſtättiſche Hofkammerrath und Landesdirektor [...]
    [...] Jahr 1648 gleich nach Enthauptung König Karl I und haben fortgedauert bis zu dem Jahre 1672 wo ſie durch eine öffentliche Bekanntmachung König Karl II verrufen wurden und von der [...]
    [...] D Henle übergibt Hochfürſtlich Brandenb Onolzbach und Culm bachiſcher Genealogiſcher Kalender und Addreſſe Buch 1773 21 Die Herren Baron v Stillfried und D Märcker überſenden Monumenta Zollerana Tom IV 1858 [...]
  • Catalog der K. Lycealbibliothek in Speier / 2
     Textstellen 
    [...] Frcf 1670 12 210 Junius briefe Deutsch v Arn Ruge Mannh 1847 211 Imm Kant s saemmtl werke herausgg v Karl Rosenkranz u Fr W Schubert Lpz 183842 12thle in 9 bdn [...]
    [...] landeshoheit in justizsachen Ib 1773 von der landeshoheit derer teutschen reichsstaende ueberh Ibid 1773 v der landeshoheit in steuersachen u s w Frcf u Lpz 1773 v d landeshoheit in [...]
    [...] Pauli apost gr c n l Particc II Erl 1847 3 ex De logica Pauli ap logices Aristoteleae emen datrice Erl 1847 3 ex Lamindi Pritanii de ingeniorum moderatione in religionis [...]
    [...] nichts in der bibel Landau 1847 Die offenbarung in der natur Landau 1852 Das aechte glaubensbekenntniss unsers herrn Jesu Christi u s w Landau 1847 Ohne namen Offener brief u [...]
    [...] recht der verein kirche d Pf Neust 1847 K Hollensteiner Der christenglaube nach ursprung beschaffenheit u wirkung katechet entwickelt u s w Speier 1847 Holtzmann Rede am abend des 23 [...]
  • Geschichte der Ludwig-Maximilians-Universität in Ingolstadt, Landshut, München : zur Festfeier ihres vierhundertjährigen Bestehens ; im Auftrage des Akademischen Senates / 1. Geschichte
     Textstellen 
    [...] 1843 1844 und dann wieder seit 1867 Biogr Nr 509 Bernh Fuchs von 1845 52 Mich Permane der von 1847 62 Joh Ochs von 1850 53 Biogr Nr 401 402 u 405 [...]
    [...] Lpzg 1801 8 Dass Gönner der Verfasser ist wissen wir actcnmässig s Arch d Univ B VI Nr 3 1801 652 Zeitr III Cap 1 1773 1800 umwunden das wirkliche Motiv der [...]
    [...] von 1847 54 Nr 469 Casp Zeuss nur Ein Semester 1847 Nr 373 Ludw Phil Seidel seit 1847 Nr 576 Wilh Mair von 1847 59 Nr 491 Thomas Rudhart von 1847 60 [...]
    [...] Univ AA I 28 Aug 1773 3 Jan 1774 43 Actenproducte 93 Ebend T 30 Sept 4 u 6 Oct 1773 37 58 Zeitr II Cap 5 1746 1773 gestörte Ausübung ihres Jurisdictions [...]
    [...] Archiv Conserv Fasc 1 Nr 1 8 Nov 1773 Arch d Univ K I Nr 1 8 Nov 1773 G56 Zeitr III Cap 1 1773 1800 vorzulegen nach welchem das theologische Studium [...]
  • Schematismus der Erzdiözese München und Freising 1850
     Textstellen 
    [...] Auguſtin Reiſchl a Ampermoching 1817 1840 1847 Wechſelpf Wolfraths Pf 24 11 27 7 1 5 hauſen Karl Winkler a München Coop 1820 1847 820 Prov 8 2 18 12 Reichers [...]
    [...] Bernh Chriſtoph Siegert a Amberg 1773 1796 80 Erbened v Reichenbach Jubelprie 12 621 1225 6 810 ſter u Pf Pet Scheurl a Bruck b Grafing 1819 1847 Coop Prov 26 8 1 [...]
    [...] Grafing Tit d Stadt Am 1793 1824 berg 25 11 19 9 Karl Peter a Premberg Expaulaner freyr Pf v Forſtenried 1773 1797 1 Appr 6 2 1800 13 10 23 9 Joſ Pfaller [...]
    [...] Dec 1810 in Neuburg v W Pr u Curat 22 July 1834 inveſtirt 16 Aug 1847 Titl Hr Karl von Ockel Lehrer im k Taubſtummeninſtitute geb 27 May 1805 in Cham Pr u [...]
    [...] Duningen in Wür 1818 1847 1002 temb Coop Prov 12 4 1 8 17039 Kammerer Synodalz G Decanat München Dechant Titl Hr Joſ Zeichinger Pf in Greffelfing Martinsried Karl v Prentner Pf u [...]
  • Die Sammlungen des historischen Vereins für Unterfranken und Aschaffenburg zu Würzburg / 1. Bücher, Handschriften, Urkunden
     Textstellen 
    [...] stat Norimb 1773 4 Dümge Prof Ankündigung einer Gesammtausgabe der besten Quellenschriftsteller des Mittelalters Carlsruhe 1818 Dürrich und Menzel die Heidengräber am Lupfen bei Oberflacht Stuttgart 1847 Düx J M [...]
    [...] zu Würzburg 1847 8 die Stiftung für Würzburgische Alumnen zu Perugia In der Katholischen Wochenschrift No 7 1855 Fr Casp Ideen zum Criminal Recht Würzburg 1814 8 Karl Jos Pindars [...]
    [...] GH Leopold Stuttg 1845 Lexf Charwoche dem leidenden Heiland geheiligt Wzb 1773 Christ der wahre in der Einsamkeit Wzb 1773 Christiani J N J Conscientiosi Sendschreiben 1671 Cassandra oder der neue [...]
    [...] Statuten Wzbg bei Göbhardt 1809 Würzburger Verordnungen vom Jahre 1521 1773 in 5 Bänden u 2 Fascikel desgl v 1773 1800 als Supple ment fol Apothecken Taxe Wzbg 1659 4 Lob [...]
    [...] Wzb 1800 8 And feierliche Eröffnung des Klosters Himmelspforten bei Würzburg am 22 Juli 1847 Wzb 1847 D erham W Astrotheologie Hamb 1728 8 Physicotheologie Hamb 1730 8 Des Bordes Freifrau [...]
  • Schematismus der Erzdiözese München und Freising 1852
     Textstellen 
    [...] Reithmeier a Helfkam D Regensbg 1810 1841 31 8 14 7 Karl Rosman a Ansbach 1821 1847 6 4 16 7 Karl Roverſi a Bologna 1 Appr 7 61832 1791 1814 9 7 [...]
    [...] 15 10 1776 28 4 1773 3 7 a Der Pfarrei ſind auch die unirten Beneficien beigegeben 1810 23 9 1846 21 4 11 1843 20 7 1847 1 8 1846 27 7 [...]
    [...] 1 Coop 1 7 1 8 Fidel Mayer a Duningen in Wür 1818 1847 temberg 11 Coop 12 4 1 8 Karl Müller a Hof b Hirtelbach 1827 1851 Coadj 26 4 6 7 7275 [...]
    [...] D Augsb 1814 1847 1005 Coop 6 7 1 8 17084 17 Decanat München Dechant Titl Hr Joſ Zeichinger Pf in Greffelfing Kammerer Synodalz I f Martinsried J Karl v Prentner Pf [...]
    [...] Andre lang a Aub Aibling 11I 1821 1847 Coop 3 1 1 8 2 Capelle im Georgianiſchen Clerical Seminar Franz Dirnberger Direktor S 51 Karl Thumann Subregens 52 3 Capelle im k [...]
  • Allgemeine Encyklopädie der Wissenschaften und Künste : in alphabetischer Folge / 1,50. Section 1, A - G ; Theil 50, Friedrich (Fürsten) - Fuker
     Textstellen 
    [...] warf er intereſſante Rückblicke auf die mecklenburgiſche Kirchenreformation Heinrich Döring FUCHS Karl Heinrich geb am 23 April 1773 u Heidelberg ſtammte aus einer urſprünglich franzöſ j Familie die unter [...]
    [...] HK Fucaceae Phycoideae ſ Wasseralgen FUCHS Hans Christoph lebte im 16 Jahr hundert und ſtarb als Senior zu Wallenburg und Arn ſchwang Er iſt Verfaſſer der komiſchen Epopöe Der 5 [...]
    [...] Dichter der 1644 als Paſtor zu Hengſtfeld ſtarb nennt in der Vorrede H Chr Fuchs als Verfaſſer des von ihm herausgege benen Gedichts Es beſteht aus drei Büchern die in einzelne [...]
    [...] wechſelſei tigen Freundſchaftserhaltung durch Obmänner Er er langte von K Karl IV die Belehnung über die von Konrad Fuchs gekaufte Feſte Wald an der Altmühl mit welcher er am 14 [...]
    [...] Bericht 2c 1847 und die Hall Allgem Lit Zeitung 1847 Juli Nr 159 26 Schleſier W v Humboldts Leben II 391 27 Böckh s Gedächtnißrede am 3 Aug 1847 S 16 [...]