of 254 matches sorted by

  • Geschichte der Erdkunde bis auf A. v. Humboldt und Carl Ritter
     Textstellen 
    [...] Werth ſtehen jedoch zwei Erfindungen des Gerhard Kaufmann Mercator ſeinem Geburtsort Rüpelmünde nach ein Belgier geb 5 März 1512 geſt 30 November 1594 der aber durch die Gunſt des Herzogs [...]
    [...] Auswan derung erſchloſſen und über Indien wußte man zu Ptolemäus Zeit unendlich mehr als Gerhard Mercator am Schluſſe des 16 Jahr hunderts Der Seehandel zwiſchen dem Abendlande und Südaſien erſtreckte [...]
    [...] von vielen Geographen wiederholt vermeſſen und beſtimmt worden Strabo kam der Wahrheit näher als Gerhard Mercator am Schluß des 16 Jahrhunderts und Eratoſthenes 1 L Am Sédillot Notice sur l ouvrage [...]
    [...] naturgetreuer dargeſtellt Benutzt wurde die Karte der Zeni zuerſt von Abraham Ortelius und Gerhard Mercator 2 Historia Danic lib I Praef Francof 1576 fol 3 Inter Grand vicum et meridianum [...]
    [...] befeſtigen um wie der König von Dänemark einen Sundzoll erheben zu können endlich von Gerhard Mercator welcher dringend warnte die Fahrt nicht über den Ob auszudehnen weil öſtlich von ſeiner [...]
  • Geschichte der Erdkunde bis auf A. v. Humboldt und Carl Ritter
     Textstellen 
    [...] Werth ſtehen jedoch zwei Erfindungen des Gerhard Kaufmann Mercator ſeinem Geburtsort Rüpelmünde nach ein Belgier geb 5 März 1512 geſt 30 November 1594 der aber durch die Gunſt des Herzogs [...]
    [...] Auswan derung erſchloſſen und über Indien wußte man zu Ptolemäus Zeit unendlich mehr als Gerhard Mercator am Schluſſe des 16 Jahr hunderts Der Seehandel zwiſchen dem Abendlande und Südaſien erſtreckte [...]
    [...] von vielen Geographen wiederholt vermeſſen und beſtimmt worden Strabo kam der Wahrheit näher als Gerhard Mercator am Schluß des 16 Jahrhunderts und Eratoſthenes 1 L Am Sédillot Notice sur l ouvrage [...]
    [...] naturgetreuer dargeſtellt Benutzt wurde die Karte der Zeni zuerſt von Abraham Ortelius und Gerhard Mercator 2 Historia Danic lib I Praef Francof 1576 fol 3 Inter Grand vicum et meridianum [...]
    [...] befeſtigen um wie der König von Dänemark einen Sundzoll erheben zu können endlich von Gerhard Mercator welcher dringend warnte die Fahrt nicht über den Ob auszudehnen weil öſtlich von ſeiner [...]
  • Allgemeine Encyklopädie der Wissenschaften und Künste : in alphabetischer Folge / 2,28. Section 2, H - N ; Theil 28, Jüdische Münzen - Jungermannia
     Textstellen 
    [...] Sulzbach 1684 83 Mantua 1476 1480 34 Tannhauſen 1594 50 1513 1514 43 Thiengen 1560 50 1550 1699 46 47 Tübingen 1512 49 Meſerow 75 Tunis 64 Metz 1764 91 Turin [...]
    [...] Fulgentius 4 M Mercator Lib subnotat c 4 5 Beide Vermuthungen beruhen auf keinem ſicheren Grunde vgl J Gar nier s Bemerkungen zu der angeführten Stelle Mercator s 6 Augustin [...]
    [...] Sommer 1594 herrſchende Peſt ſtören ließ Hier erſchien der Anhang zu dem zweiten Theile der Gutachten des Salomo Kohen 1592 und der dritte Theil 1594 Rabbot und Seder Seman nim 1594 Gutachten [...]
    [...] Chronic denkt an Kambyſes Julius Afric bei Sui das an Kerres Sulpicius Severus an Ochus Mercator an Darius Hyſtaspis u ſ w ſ überhaupt die Citate bei Scholz a a O Am [...]
    [...] und die meiſten Geo graphen ſeiner Zeit und der nächſtfolgenden Jahrzehende d Herbelot Marmolius Mercator mit ihm über einſtimmten Sanſon und Guillaume de l Isle halten die Stadt Tmiß oder [...]
  • Allgemeine Encyklopädie der Wissenschaften und Künste : in alphabetischer Folge / 2,28. Section 2, H - N ; Theil 28, Jüdische Münzen - Jungermannia
     Textstellen 
    [...] 51 Sulzbach 1684 83 Mantua 1476 1480 34 Tannhauſen 1594 50 1513 1514 43 Thiengen 1560 50 1550 1699 46 47 Tübingen 1512 49 Meſerow 75 Tunis 6 4 64 Metz 1764 91 [...]
    [...] Fulgentius 4 M Mercator Lib subnotat c 4 5 Beide Vermuthungen beruhen auf keinem ſicheren Grunde vgl J Gar nier s Bemerkungen zu der angeführten Stelle Mercator s 6 Augustin [...]
    [...] Sommer 1594 herrſchende Peſt ſtören ließ Hier erſchien der Anhang zu dem zweiten Theile der Gutachten des Salomo Kohen 1592 und der dritte Theil 1594 Rabbot und Seder Seman nim 1594 Gutachten [...]
    [...] Chronic denkt an Kambyſes Julius Afric bei Suidas an Kerres Sulpicius Severus an Ochus Mercator an Darius Hyſtaspis u ſ w ſ überhaupt die Citate bei Scholz a a O Am [...]
    [...] Weſſeling und die meiſten Geo gräphenſeiter Zeit und der nächſtfolgenden Jahrzehende sderbeldt Marmolius Mercator mit ihm über einſtimmte Sanſon und Guillaume de l Isle halten die Stadt Tmiß oder [...]
  • Geschichte des Nürnbergischen Handels : Ein Versuch / Erster Theil
     Textstellen 
    [...] ſeyn Item zu Aſcha 3 Nullus mercator vel ſuus Vogtmann erit pignus Norimberg nullus Norimbergen ſit alicuius hominis g Phant de iure nec unus mercator pro alio Dreyzehentes Jahrhundert I5 Aſcha [...]
    [...] der Taufe gehoben Er wird in einer handſchriftlichen lateiniſchen Nach richt honeſtus virund primarius mercator genennet Earl Matthäus A 158O Zeichen Helm mit einem gekrönten Adler Degier De Gier Dietrich [...]
    [...] itemque mihi ob ſingularem ſuam perſpectam probitatem gratiſſimus quemadmodum gener fuus Angelus Saurus mercator Norimbergenſis Neapoli Caeſ Ma veſtrae civitate Metropoli a quibusdam iniuſtam controverſiam paſſus ſit [...]
    [...] Ge nannten b S 82 Breuning Hannß Handelszeichen Buchſt Brunner Hannß Eiſenhändler Genannter A 1594 hat A 164 auf 4000 fl fallirt Bruſſel Wolf Handelszeichen Gloke Buch Hanns Handelszeichen [...]
    [...] S Müllner s Annalen Forſter Zweite Periode 319 159o auf 4000 f Forſter Wolfgang A 1594 S Panz Portr Förch Hanns Bambergiſcher Factor Genann ter 1589 ſ Panz Portr Förnberger Auguſtin [...]
  • Geschichte des Nürnbergischen Handels : Ein Versuch / Erster Theil
     Textstellen 
    [...] Zoll frey ſeyn Item zu Aſcha Nullus mercator vel ſuus Vogtmann erit pignus Norimberg nullus Norimbergen fit alicuius hominis gaPhant de iure nec unus mercator pro alio V Dreyzehentes Jahrhundert I5 [...]
    [...] der Taufe gehoben Er wird in einer handſchriftlichen lateiniſchen Nach richt honeſtus virund primarius mercator genennet Carl Matthäus A is8e Zeichen Helm mit einem gekrönten Adler Degier De Gier Dietrich [...]
    [...] itemque mihi ob ſingularem ſuam perſpeétam probitatem gratiſſimus quemadmodum gener ſuus Angelus Saurus mercator Norimbergenſis Neapoli Caef Ma veſtrae civitate Metropoli a quibusdam iniuſtam controverſiam paſſus ſit [...]
    [...] Ge nannten b S 82 Breuning Hannß Handelszeichen Buchſt Brunner Hannß Eiſenhändler Genannter A 1594 hat A 1614 auf 4ooo fl fallirt Bruſſeſ Wolf Handelszeichen Gloke Buch Hanns Handelszeichen [...]
    [...] Ge fängniße ſtarb S Müllner s Annalen Forſter E Zweite Periode 319 Forſter Wolfgang A 1594 S Panz Portr Förch Hanns Bambergiſcher Factor Genann ter 1589 ſ Panz Portr Förnberger Auguſtin [...]
  • Geschichte des Nürnbergischen Handels : Ein Versuch / Erster Theil
     Textstellen 
    [...] frey ſeyn Item zu Aſcha 2 Nullus mercator vel ſuus Vogtmann erit pignus Norimberg nullus Norimbergen ſit alicuius hominis gaPhant de iure nec unus mercator Pro alio Dreyzehentes Jahrhundert 15 Aſcha [...]
    [...] Taufe gehoben Er wird in einer handſchriftlichen lateiniſchen Nach richt honeſtus vir und primarius mercator genennet Carl Matthäus A 158C Zeichen Helm mit einem gekrönten Adler Degier De Gier Dietrich [...]
    [...] itemque mihi ob ſingularem ſuam perſpečtam probitatem gratiſſimus quemadmodum gener ſuus Angelus Saurus mercator Norimbergenſis Neapoli Caeſ Ma veſtrae civitate Metropoli a quibusdam iniuſtam eontroverſam paſſüsſt de [...]
    [...] Ge nannten b S 82 Breuning Hannß Handelszeichen Buchſt Brunner Hannß Eiſenhändler Genannter A 1594 hat A 1614 auf 40oo fl fallirt Bruſſel Wolf Handelszeichen Gloke Buch Hanns Handelszeichen [...]
    [...] im Ge fängniße ſtarb S Müllner s Annalen Forſter Zweite Periode 3I9 Forſter Wolfgang A 1594 S Panz Portr Förch Hanns Bambergiſcher Factor Genann ter 1589 ſ Panz Portr Förnberger Auguſtin [...]
  • Topographische Geschichte der Stadt Laufen : Von Heinrich Gentner. Aus dessen Rücklaß herausg. von Joseph Gentner. Mit dem Grundplane der Stadt. (Aus dem XXII. Bdn des Oberbayerischen Archivs bes. abgedruckt.)
     Textstellen 
    [...] 1529 1557 1569 1581 1586 1589 1594 1602 1605 1611 1615 1623 1767 und 1781 wurden ſie wieder geordnet Die wichtigſten dieſer Verträge ſind jene von 1594 wodurch Bayern die ganze Salzverſendung [...]
    [...] Arnoldi Cur 1687 als Senior 1761 1704 genannt Joſeph Frank Incur bis 1768 Johann Georg Mercator Canon J Stephan 1689 Michael Ru von 1768 circa Franz Salatini Ineur Canon 1691 dolph [...]
    [...] Freimarkt 8 Tage vor und 8 Tage nach Urſula beſteht ſeit 1403 Weitere Verordnungen vom Jahre 1594 1586 und 1613 beſtimmen die Ordnung dieſer Dult Der jährliche Schweinmarkt zu St Nikola iſt [...]
    [...] dann Hauptmann und Pflegverwalter zu Iter ſtarb 29 Januar 1681 Gabriel Guetrater ſtarb 24 September 1594 zu Altenburg ſo wider die Türken mannlich geſtritten Als ſich die Bauern des ſalzburg ſchen [...]
    [...] Schiffgericht ſeit 1525 das Umgelderamt ſeit 1533 das Mautamt ſeit 1796 das bayeriſche Salzfertigeramt ſeit 1594 die Erb Aus fergen verwaltung ſeit 1531 Der Sitz dieſer Behörden die großartige Salzſchifffahrt der [...]
  • Das Germanische Nationalmuseum : Organismus und Sammlungen / 2. Kunst- und Alterthums-Sammlungen
     Textstellen 
    [...] Cappe I V 56 ähnlich Nr 1101 Gerhard 1261 1272 Pfennig 9 Cappe II 28 Nr 1102 Gerhard Pfennig 8 Cappe II 30 Nr 1103 Gerhard Pfennig 8 Cappe II 31 Nr [...]
    [...] 4879 Nr 1837 Gerhard 1372 1 400 Pfennig 11 Schneidt p 480 tab IV 36 Streber Nr 2 Nr 1838 Gerhard Pfennig 11 Streber Nr 1 Nr 1839 Gerhard Pfennig 3393 Streber [...]
    [...] Mainz Gerhard I Erzbschf 1251 1259 Erzbischof sitzend 3 Zweisp Gyps Nr 1865 Mainz Gerhard II Erzbschf Erzbischof sitzend Urk v J 1303 3 6 Wachs Nr 1866 Mainz Gerhard II [...]
    [...] Eine Sycomore und ein Gärtner Rv Schrift 1594 14 Blei Nr 784 Nöttel Daniel Av Schild von 2 Schlan gen umgeben Rv Schrift 1594 12 Blei Nr 785 Kretschmair Daniel im [...]
    [...] Helm Urk v J 1512 2 Wachs Nr 2337 Pfalz Ludwig V Pflzgf u Kf als Reichs vicar Der Pfalzgraf thronend unter einem von Engeln gehaltenen Baldachin 1512 3 11 Gyps Nr [...]
  • Oberbayerisches Archiv für vaterländische Geschichte. 22. 1862 22
     Textstellen 
    [...] 1557 1569 1581 1586 1589 1594 1602 1605 1611 1615 1623 1767 und 1781 wurden ſie wieder geordnet Die wichtigſten dieſer Verträge ſind jene von 1594 wodurch Bayern die ganze Salzverſendung [...]
    [...] Arnoldi Cur 1687 als Senior 1761 1704 genannt Joſeph Frank Incur bis 1768 Johann Georg Mercator Canon J Stephan 1689 Michael Ru von 1768 circa Franz Salatini Ineur Canon 1691 dolph [...]
    [...] 8 Tage vor und 8 Tage nach Urſula beſteht ſeit 1403 Weitere Verordnungen vom Jahre 1594 1586 und 1613 beſtimmen die Ordnung dieſer Dult Der jährliche Schweinmarkt zu St Nikola [...]
    [...] Hauptmann und Pflegverwalter zu Iter ſtarb 29 Januar 1681 Gabriel Guetrater ſtarb 24 September 1594 zu Altenburg ſo wider die Türken mannlich geritten Als ſich die Bauern des ſalzburg ſchen [...]
    [...] ſeit 1525 das Umgelderamt ſeit 1533 das Mautamt ſeit 1796 das bayeriſche Salzfertigeramt ſeit 1594 die Erb Aus fergen verwaltung ſeit 1531 Der Sitz dieſer Behörden die großartige Salzſchifffahrt [...]