2 matches sorted by

  • Corpus historiae Brandenburgicae diplomaticum : oder vollständige und mit Urkunden bestärkte Geschichte des Allerdurchlauchtigsten und Großmächtigsten Königl. Chur- und Hochfürstl. Hauses Brandenburg / 1. Von Anno 1164 ... bis auf das Jahr 1420
     Textstellen 
    [...] reddere renuerit manſionarius illius aut mercator vel ſuus Vogtmann erit ignus Norimbergenſibus Nullus Noimbergenſis ſitalicujus hominis co seres gephant de jure nec unus mercator Pro alio Item qwiquid aliquis [...]
    [...] Recht Item quicunque Dominus aut creditor alicui Ä accommodata redere renuerit manſionarius illius aut mercator vel ſuus Vogtmann erit pignus Norimbergenſibus Nul lus Norimbergenſis ſitalicujus hominis Gaphant de jure [...]
    [...] quicunque Dominus autalius creditor alicui Nurembergenſ accommodata reddere renuerit manſiona rius illius aut mercator vel ſuus Vogtmann erit pignus Norimberg Nullus Norimbergenſ ſit aulijus hominis gaphant de jurenec [...]
    [...] Unfug 17 bis 1579 9 Sebaſtian Arromedes oder Brodſorg 1579 bis 158ſ Io M Abdias Wickner 1594 bis 16oI 11 Georg Saber 1621 bis 1646 12 M Johann Meelführer 1646 bis 1648 13 [...]
    [...] pfleget und gehet man auf demſelben Mitter nachtwärts hinauf ſo wird man die Jahr Zahl 1594 oberhalb einer Thür in Stein eingehauen finden Anno 1702 iſt der Knopff hinaufgemacht worden Dieſer [...]
  • Corpus historiae Brandenburgicae diplomaticum : oder vollständige und mit Urkunden bestärkte Geschichte des Allerdurchlauchtigsten und Großmächtigsten Königl. Chur- und Hochfürstl. Hauses Brandenburg / 1. Von Anno 1164 ... bis auf das Jahr 1420
     Textstellen 
    [...] reddere renuet manſionarius illus aut mercator vel ſuus Vogtmannert ignus Norimbergenfibus Nullus Norimbergenſis ſitalicujus hominis co seres gephant de jure nec unus mercator pro alio Item quiquid aliquis [...]
    [...] illius aut mercator vel ſuus Vogtmann auf dem er die Vegthey hat erit pignus Norimbergenſibus Nulſus Norimbergenſis ſit alicujus hominis Cöhaeres Gephant de jure nec unus mercator pro alio [...]
    [...] manſionarius illus aut mercator vel ſuus Vogt mann auf dem er die Vogthey hat erit pignus Norimbergenſibus Nül lus Nörimbergenſis ſit alicujus hominis cöhaeres nec unus mercator pro alio Item [...]
    [...] 1575 bis 1579 9 Sebaſtian Artomedes oder Brodſorg 1579 bis 158 Io M Abdias Wickner 1594 bis 16oI 11 Georg Saber 1621 bis 1646 12 M Johann Meelführer 1646 bis 1648 [...]
    [...] pfleget und gehet man auf demſelben Mitter nachtwärts hinauf ſo wird man die Jahr Zahl 1594 oberhalb einer Thür in Stein eingehauen finden Anno 17o2 iſt der Knopff hinauf gemacht [...]