2 matches sorted by

  • Wirtembergische Geschichte / 4. Schwaben und Südfranken vornehmlich im 16. Jahrhundert: Zeit der wirtembergischen Herzoge Eberhard II., Ulrich, Christoph Ludwig : 1498 - 1593
     Textstellen 
    [...] bekannt und zuerſt o O u J LTübingen um 1512 Fol und ſpäter öfters gedruckt iſt es geht vom Mai 151 1 bis Mai 1512 und iſt mit vieler Wärme und großer Kenntniß [...]
    [...] Speier Ankanfsurkunde Austritt aus dem ſchwäb Bund 1512 Kriegszug gegen Dijon 1513 83 wegen der Nachbarſchaft war es dem Herzog im J 1512 auch noch des ſehr befeſtigten gräflich Leiningiſchen [...]
    [...] Ä 53 das Schreiben K Maximilians vom 28 Jul 1512 bei Sattler 1 Beil r 59 Austritt aus dem ſchwäb Bund 1512 Kriegszug gegen Dijon 1513 85 in Hinſicht auf welche [...]
    [...] Eidgenoſſenbund gehörige Rotweil erhielt am 24 Juli 1512 wegen ſeiner damaligen Verdienſte um die Kirche d i P Julius II im Kriege v 1512 von dem Pabſt das Recht in ſeinem [...]
    [...] fortbezog ſo daß allda das Kloſter in ſehr geſchmälertem Beſitze fortbeſtund Der Probſt Rulant Mercator von Herbrech tingen welch letzteren die dortigen Mönche nach dem Abtritt des obengenannten Peihards [...]
  • Wirtembergische Geschichte / 4. Schwaben und Südfranken vornehmlich im 16. Jahrhundert: Zeit der wirtembergischen Herzoge Eberhard II., Ulrich, Christoph Ludwig : 1498 - 1593
     Textstellen 
    [...] und zuerſt o O u J LTübingen um 1512 Fol und ſpäter öfters gedruckt iſt es geht vom Mai 151 1 bis Mai 1512 und iſt mit vieler Wärme und großer Kenntniſ [...]
    [...] Speier Ankaufsurkunde Austritt aus dem ſchwäb Bund 1512 Kriegszug gegen Dijon 1513 83 wegen der Nachbarſchaft war es dem Herzog im J 1512 auch noch des ſehr befeſtigten gräflich Leiningiſchen [...]
    [...] Klüpfel 53 das Schreiben K Maximilians vom 28 Jul 1512 bei Sattler 1 Beil Nr 59 Austritt aus dem ſchwäb Bund 1512 Kriegszug gegen Dijon 1513 85 in Hinſicht auf welche [...]
    [...] Eidgenoſſenbund gehörige Rotweil erhielt am 24 Juli 1512 wegen ſeiner damaligen Verdienſte um die Kirche d i P Julius II im Kriege v 1512 von dem Pabſt das Recht in ſeinem [...]
    [...] fortbezog ſo daß allda das Kloſter in ſehr geſchmälertem Beſitze fortbeſtund Der Probſt Rulant Mercator von Herbrech tingen welch letzteren die dortigen Mönche nach dem Abtritt des obengenannten Peihards [...]