of 268 matches sorted by

  • Oberbayerisches Archiv für vaterländische Geschichte. 22. 1863 22
     Textstellen 
    [...] Schweſter 166 Urkunden aus dem Schloß Archive zu Au in der Hallertau 1512 L9 Okt 1512 5 Nov 1512 15 Nov 1513 L4 Jun Amalia Dachspergers Gattin von ihren Eltern Wilhelm [...]
    [...] 1569 1581 1586 1589 1594 1602 1605 1611 1615 1623 1767 und 1781 wurden ſie wieder geordnet ºr sº Die wichtigſten dieſer Verträge ſind jene von 1594 wodurch Bayern die ganze [...]
    [...] Au in der Hallertau 165 1511 31 Mat 1511 1 Jun 1511 9 Jun 1512 19 Jän 1512 11 Mrz geworden iſt 16 fl rheiniſch und 75 Pfennig Landeswährung wofür ſie [...]
    [...] Arnoldi Cur 1687 als Senior 1761 1704 genannt Joſeph Frank Incur bis 1768 Johann Georg Mercator Canon J Stephan 1689 Michael Ru von 1768 circa Franz Salatini Ineur Canon 1691 dolph [...]
    [...] 8 Tage vor und 8 Tage nach Urſula beſteht ſeit 1403 Weitere Verordnungen vom Jahre 1594 1586 und 1618 beſtimmen die Ordnung dieſer Dult Der jährliche Schweinmarkt zu St Nikola [...]
  • Archiv des Historischen Vereines von Unterfranken und Aschaffenburg. 16. 1862/63 16
     Textstellen 
    [...] und Gült und Zinsbuch fol 38 63 in den Jahren 1499 1512 1508 Johann Gehenhem ib fol 58 1512 Gerhard Baldewin Prior von 1513 1515 öfters urkundlich vorkommend Ib fol [...]
    [...] Cunradus Sellarius Item Cunradus Sell Bertholdus frater Heinrici Sellarii et ejus filius Heinricus Rudegerus Mercator de Babenberc Rudegerus de Isenheim merc Bertholdus de Vlne Hiselbertus Selb Gotefridus de Merseburc [...]
    [...] Biſchofs Gerhard da dieſer bei dem Verſuche eine Univerſität in Würzburg zu errichten den Katzenwicker zu deren Sitz beſtimmte Allein der Hof kann auch Privateigenthum des Biſchofs Gerhard der [...]
    [...] von Murach In ſpäterer Zeit war er Branden burgiſcher Rath und Diener oberhalb Gehürgs 1594 Land richter des Burggrafthums zu Nürnberg ſcheint aber ſeine 467 Stellung wieder aufgegeben zu [...]
    [...] Jacob von Berlichingen und wird in der Pfarrkirche zu Burgebrachbegraben An denſelben Orten ſtirbt 1594 23 Jan und wird be graben ſeine Wittwe Frau Barbara gebv Seckendorf Hans Chriſtofeingemadurch [...]
  • Versuch einer pragmatischen Staatsgeschichte der Oberpfalz, seitdem sie Oberpfalz heisset / 1
     Textstellen 
    [...] Die erſte Karte von der Oberpfalz hat Er hard Reych gemacht 1540 Dieſe haben Gerhard Mercator Wilhelm Bläuw und Johann Janſſon unter ihren Namen her ausgegeben und ihren Atlaſſen einverleibet [...]
    [...] Ständen zu den Anſtalten der Landes defenſion beſchloſſen 2 Die Steuer welche im Jahre 1594 auf 7 Jahre verwilliget wurde ward noch auf 3 Jahre weiters verdehnet wegen den auſſer [...]
    [...] mir erſt re bekannt und zwar von den Jahren 1527 1545 1563 1577 1579 1591 1594 1598 1626 und 1707 al lein zuverläſſig kann noch eine weit gröſſere An zahl derſelben [...]
    [...] des Reichs meiſtenteils thuen werden Sr 8 285 Er foderte nun daß die im Jahre 1594 auf Jahre verwilligte Steuer um das Drittel er höhet und noch um 3 Jahre weiter [...]
    [...] Staatsrecht A Aeuſſeres verhältniſſe gegen das teutſche Reich B Entſtehung des teutſchen Kreisſyſtemes welches 1512 zur Vollkommenheit gedieh war man nicht einig zu welchen der 10 Kreiſe man die Oberpfalz [...]
  • Versuch einer Staatsgeschichte der Oberpfalz, seitdem sie Oberpfalz heisset / 1
     Textstellen 
    [...] Die erſte Karte von der Oberpfalz hat Er hard Reych gemacht 1540 Dieſe haben Gerhard Mercator Wilhelm Bläutv und Johann Janſſon unter ihren Namen her ausgegeben und ihren Atlaſſen einverleibet [...]
    [...] Ständen zu den Anſtalten der Landes defenſion beſchloſſen 3 Die Steuer welche im Jahre 1594 auf 7 Jahre verwilliget wurde ward noch auf 3 Jahre weiters verdehnet wegen den auſſer [...]
    [...] mir erſt 1e bekannt und zwar von den Jahren 1527 1545 1563 1577 1579 1591 1594 1598 1626 und 17o7 al lein zuverläſſig kann noch eine weit gröſſere An zahl derſelben [...]
    [...] Stenndte des Reichs meiſtentheils thuen werden Er 285 Er foderte nun daß die im Jahre 1594 auf 7 Jahre verwilligte Steuer um das Drittel er höhet und noch um 3 Jahre [...]
    [...] A Aeuſſeres a Verhältniſſe gegen das teutſche Reich Bi Entſtehung des teutſchen Kreisſyſtemes welches 1512 zur Vollkommenheit gedieh war man nicht einig zu welchen der 10 Kreiſe man die Oberpfalz [...]
  • Versuch einer pragmatischen Staatsgeschichte der Oberpfalz, seitdem sie Oberpfalz heisset / 1
     Textstellen 
    [...] Die erſte Karte von der Oberpfalz hat Er hard Reych gemacht 1540 Dieſe haben Gerhard Mercator Wilhelm Bläutv und Johann Janſſon unter ihren Namen her ausgegeben und ihren Atlaſſen einverleibet [...]
    [...] Ständen zu den Anſtalten der Landes defenſion beſchloſſen 2 Die Steuer welche im Jahre 1594 auf 7 Jahre verwilliget wurde ward noch auf 3 Jahre weiters verdehnet toegen den auſſer [...]
    [...] mir erſt Te bekannt und zwar von den Jahren 1527 1545 1563 1577 1579 1591 1594 1598 1626 und 1707 al lein zuverläſſig kann noch eine weit gröſſere An zahl derſelben [...]
    [...] fa her F e er ſy ºd 8 285 Er foderte nun daß die im Jahre 1594 auf 7 Jahre verwilligte Steuer um das Drittel er höhet und noch um 3 Jahre [...]
    [...] Staatsrecht A Aeuſſeres Verhältniſſe gegen das teutſche Reich B Entſtehung des teutſchen Kreisſyſtemes welches 1512 zur Vollkommenheit gedieh war man nicht einig zu welchen der 10 Kreiſe man die Oberpfalz [...]
  • Bibliothek des germanischen Nationalmuseums zu Nürnberg : (Abgedr. aus dem 1. Bd. der Schriften des germ. Nationalmuseums.)
     Textstellen 
    [...] nymphis nobis Wasser Nixen Lipsiae H 673 75 4 Nr 4044 Ein dramati 89 175 Mercator Ger Atlassive cosmographicae meditationes Emendatus novisque tabulis auctus studio J Hondy Amsterodami J [...]
    [...] Stäudlin Hombergk J s Hertius Homeyer C G s Sachsenspiegel Hondorffs Ireneus Hondy J s Mercator Hone W s Strutt 1841 Höniger N s Bentzon Hormayr J v s Taschenbuch Hortensius [...]
    [...] mit späteren Nachträgen auch einigen Arzneimitteln und an dern Vorschriften Pap 125 Blttr 49 Um 1594 1650 Nr 1373 Sammlung legendenartiger Erzählungen in mittelhochdeutscher Prosa Schluſs fehlt Pap 33 Blttr [...]
    [...] Jhh Nr 1635 Desselben fränkische Chronik nach Rein hard s Bearbeitung und bis zum J 1594 fort gesetzt Pap 2 Thle v 515 u 358 Stn Fol Um 1700 Nr 1636 Desselben [...]
    [...] Nr 7211 Verzaichnus Des Stadionischen hailthumbs in welchen gefeſsen sie seindt Pap 32 Blttr 8 1594 Nr 2271 a Helpericus Monachus Sangallenſis ars calculatoriasive computus ecclesiasticus Anfang Cvm fratribus adolescentioribus [...]
  • Codex Chronologico-Diplomaticus Episcopatus Ratisbonensis / 2. Continens DL diplomata, omnisque generis chartas a saeculo XIV, ad finem saeculi XVI
     Textstellen 
    [...] a nobis impuni tus non evadet Datum Ratispone prima mensis Januarii anno Domini 1512 Num MCLXXI 1512 4 Novembris Ex Originali Johannes Administrator Eccliae Ratispon etc confirmat fundationem ac [...]
    [...] 13o1 23 Sept Ex Originali Quittantia super solutis 60 marcis argenti Ego Locto Ardengi Civis et mercator florentinus de Societate Alfanorum de Florentia per presentes confiteor litteras quod venerab daus Ratispon Epus [...]
    [...] 16o 221 rºerg Chunradus Can cathedr eistet 13 14 765 rde gi Locto civis et mercator Foren tinus 13o1 732 Armansperge Friderich 1 24c 386 Arnesdorf Roudeger 1 144 a 1 [...]
    [...] piscatoris die XV Januarii 1593 Pon tificatus nostri anno primo Methius Barbianus ß Num MCCXCVI 1594 28 Aprilis Ex Originali Cl e m ens Papa VIII Jacobo Müller Th D Praeposito [...]
    [...] Ecclias et coemeteria reconciliare valeat Da tum Romae apud sanctum Petrum anno dominicae Incarnationis 1594 IV Kal Maii anno Pontificatus Clementis quarto IPlumbum Clemens PP III INum MCCXCVII 1597 [...]
  • Codex Chronologico-Diplomaticus Episcopatus Ratisbonensis / 2. Continens DL diplomata, omnisque generis chartas a saeculo XIV, ad finem saeculi XVI
     Textstellen 
    [...] a nobis impuni tus non evadet Datum Ratispone prima mensis Januarii anno Domini 1512 Num MCLXXI 1512 4 Novembris Ex Originali Johannes Administrator Eccliae Ratispon etc confirmat fundationem ac [...]
    [...] 13or 23 Sept Ex Originali Quittantia super solutis 60 marcis argenti Ego Locto Ardengi Civis et mercator florentinus de Societate Alfanorum de Florentia per presentes confiteor litteras quod venerab dnus Ratispon Epus [...]
    [...] 1 16o 221 4rberg Chunradus Can cathedr Eistet 13 14 765 4rdengi Locto civis et mercator Floren tinus 13o1 732 Armansperge Friderich 1 4n 386 Arnesdorf Roudeger 1 144 2 1 [...]
    [...] XV Januarii 1593 Pon tificatus nostri anno primo t v Methius Barbianus fi Num MCCXCVI 1594 28 Aprilis Ex Origtnalf Clemens Papa VIII Jacobo Müller Th D Praeposito Ecclesiae cathedralis [...]
    [...] Ecclias et coemeteria reconciliare valeat Da tum Romae apud sanctum Petrum anno dominicae Incarnationis 1594 IV Kal Maii anno Pontificatus Clementis quarto Plumbum clemens PP III r Num MCCXCVII 1597 [...]
  • Monumenta Boica / 3. [Monumenta Baumburgensia II. ; Monumenta Raitenhaslac. ; Monumenta Ranshofana ; Monumenta Reichersberg. I. ; Monumenta Sanzenonensia]
     Textstellen 
    [...] Geroi de ИWefierpere Рabo de Mofn Наттанае Аthack М ginhart de Touningin И alt ere Mercator Hartman de Иefterperc Reginger de Talehaiт Roud bertus de Cheridorf Reginhart de Cholbarn Наіто de [...]
    [...] Tachingen Altolfeiидие frater Epра de Engelhartesheiт Ratoit de Siviтрасй Иоifhart de Chirpere И alt ere Mercator Spithart Hartman 8 alii тиlti мом ХСХIХ circa Ап 115о N fit omnibus hominibus quod [...]
    [...] Нос adtefiantur Gotfridus fiи фиг Еrnek at Uranteнkн ет 8 Jerviens ejus Erneft И althere mercator NUМ СXXXI circa Аn 15о fit cunctis Chrifti fidelibus tam futuris quam prefenti bus quod [...]
    [...] Соipolaus de Sieuiningen Кона tortus de Gehai Dieтar de Ojingin Моtum fit онmnibus quod quidam mercator nomine Chounra dus optinuit apud dominum Иагтипduт de Pichperch ante tempus fue profectionis potteaque [...]
    [...] illorum cum omnipotteritate ipforum S Маrgarete Вошmburc V denarios perfolverent Н r t f Walther mercator Егтап Нeinricи de Megelingin Oиdalricus de Garze Reginpreht de Melshaiт Pilgrim de Govingen Roupreht [...]
  • Monumenta Boica / 32,2=Collectio nova 5,2. Indices ad partes secundas Tomorum 28, 29, 30 et 31
     Textstellen 
    [...] cit 358 Chessel Ulrich der Zollner zu Aitenbach T XXX 1388 382 Chestingen Heinricus de mercator in Obernperge T XXIX 1204 270 Chetceló test T XXIX s anno 272 Chetinge Otto de [...]
    [...] T XXIX 1264 457 Merbot Bürger zu Passau T XXX 1330 437 conf etiam Merito Mercator Ulricus civis pataviensis T XXIX 1255 386 JMeremos Engelram de T XXVIII 1122 101 Meriboto [...]
    [...] Ulrich der T XXIX 1299 594 Graeselinus Otto ibid 1264 455 Gradhans der Schütze T XXX 1594 454 Grafenu erder Georg T XXXI 1445 571 Grdlesdorph Poppo de T XXIX 1165 256 Graman [...]
    [...] 469 Conf etiam Haizinge et Haytzing Hekchenberg Hekchenperg Hakkenberg Hakelberg das Haus T XXX 1594 442 Gehoeft init Thürmem gelegem ob Anger bei Passau T XXX 1397 456 Hekenberg T [...]
    [...] in decanatu Stain T XXVIII saec 15 498 499 Herstetten im Amte Zeiselmauer T XXX 1594 439 Hertenstain die Burg T XXX 1530 137 Hertensteten T XXVIII 1280 479 Herturigesprant [...]