von 225 Treffern sortiert nach

  • Pfarrbeschreibung Grafengehaig
     Textstellen 
    [...] Pfarrbeschreibung Grafengehaig [...]
  • Pfarrbeschreibung Grafengehaig
     Textstellen 
    [...] Pfarrbeschreibung Grafengehaig [...]
  • Pfarrbeschreibung Grafengehaig
     Textstellen 
    [...] Pfarrbeschreibung Grafengehaig [...]
  • Jahresbericht des Haupt-Vereins der Evangel. Gustav-Adolf-Stiftung für Bayern rechts des Rheins. 19. 1868/70 19
     Textstellen 
    [...] Hauptver S fl Lkr fl Lkr fl Lkr nach fl kr Uebertrag sie 1936180631 ste 21 Kronach 58 6 224 18 Lohr a M 142 In Kaſſe behalten 36 22 Kulmbach 25 25 23Leipheim [...]
    [...] Lendershauſen Manau Oberlauringen Schweinshaupten Unfinden Junkersdorf Unterhohenried Wetzhauſen 23 Seibelsdorf Burkersdorf Fiſchbach Grafengehaig Hain Preſſeck Rugendorf Unterrodach Weiſſenbrunn 24 Steben Bernſtein Iſſigau Lichtenberg Naila Schauenſtein Selbitz [...]
    [...] Frauenvereine habend bleibt d Z N am e Einnahme Ausgaben ſelbſt vertheilt Hauptver S fl Lkr fl kr fl kr nach fl kr Uebertrag 251330 268 7 199934 24549 7 Oettingen 2245 [...]
    [...] Obernbreit Repperndorf Rödelſee Schernau Segnitz Sickershauſen 21 Kronach Stadt 22 Lauf ſ Hersbruck 23 Kulmbach Gärtenroth Guttenberg 20 fl 1 1 1 62 1 0 1 1 5 Z 8 44Z 35 [...]
  • Schematismus des Erzbistums Bamberg 1866
     Textstellen 
    [...] Kronach Kronach 75Kronach Kronach Kronach Kronach Kühlenfels 61Pegnitz Pottenſtein Bayreuth Pottenſtein Kulmbach 95Kulmbach Kulmbach Bayreuth Kulmbach Kümmersreuth 94Staffelſtein Staffelſtein Kronach Staffelſtein Kupferberg 96Stadtſteinach Stadtſteinach Kronach Unterſteinach [...]
    [...] Pinzigberg 44Eſchenbach Auerbach Amberg Auerbach Plankenfels 62Ebermannſtadt Hollfeld Bayreuth Waiſchenfeld Plaſſenburg 95Kulmbach Kulmbach Bayreuth Kulmbach Pommersfelden 65Höchſtadt Höchſtadt Bamberg Pommersf Poppendorf 64Forchheim Forchheim Bamberg Forchheim Poppendorf [...]
    [...] Petersmühle Rützen reuth Wahl Birken Elbersreuth Kreuzknock Pinzenbühl Wuſtuben u Brenneuſel 6 April 1819 Grafengehaig Gösmes und Walberngrün 21 Dez 1819 Schwarzenbach Oberau und Unterſchwarzenſtein 23 Nov 1831 Erlangen [...]
    [...] r M ſämmtl Katholiken 30 Okt 1834 Mainroth Gärtenroth Flurholz 19 Juni 1837 Marienweiher Grafengehaig Bronnenbof Seifersreuth Meſſer mühle Weitmeß Traindorf Tannenwirthshaus 21 Dez 1819 Münchberg Helmbrechts Stammbach [...]
    [...] Eggolsheim Buttenheim ſämmtl Proteſtanten 24 Jan 1858 Elbersberg Brunn Elbersberg 9 März 1834 Enchenreuth Grafengehaig Schlackenau 14 Sept 1830 n Döbra Biſchofsmühle 10 Mai 1833 Freienfels Krögelſtein ſämmtl Proteſtanten [...]
  • Protokoll über die Verhandlungen des Landrathes für Oberfranken im Königreiche Bayern. 1852
     Textstellen 
    [...] in Wunſiedel Congrua Ergänzung b in Kulmbach Hier ſind 513 fl 52 kr 1 pf fundations und dotationsmäßige Beiträge für die iſolirte Lateinſchule zu Kulmbach etatiſirt wogegen ſich eine Einwendung nicht [...]
    [...] Wetzelsdorf 527 Schott Johann 1809 12 April Gaſtwirth Stadtſteinach 528 Grebner Georg Gemeindevorſteher Grafengehaig 529 Gre im Nicol Gaſtwirth Marienweiher 530 Niclas Heinrich Müllermeiſter Unterſteinach 531 Friedrich [...]
    [...] Fonds Rechnung pro 1849 50 und zwar Bemerkungen Wirkliche Einnahme Rückſtände Nachläſſe ſl frºpf f lkr p 19 165 451 1 127 323 3 614 10 2 66 44 2 92 91 81 [...]
    [...] denn Etatsjahr 1851 52 Voranſchlag für Vortrag die Jahre Partial Total 1851 55 Ä f lkr pf Cap f kr pf fl Ikr Ipf IV Geſundheit 1 Kreis Irren Anſtalt Summa per [...]
    [...] 8 Pöhlmann Adam Kaufmann und Bürger meiſter von Helmbrechts 9 Püttner Friedrich Chriſtian Kaufmann von Kulmbach 10 Kolb Andreas Oekonom in Kolmdorf 11 v Seefried Oskar Freiherr K Appella tionsgerichts Aſſeſſor [...]
  • Jahresbericht des Haupt-Vereins der Evangel. Gustav-Adolf-Stiftung für Bayern rechts des Rheins. 15. 1865/66 15
     Textstellen 
    [...] Bimbach d Caſtell Eichfeld Krautheim Obereiſensheim Prichſenſtadt Rehweiler Wieſenbronn Zeilitzheim 21 Seibelsdorf Burkersdorf Grafengehaig Preſſeck Rugendorf Unterrodach Weißenbrunn 22 Steben Iſſigau Lichtenberg Schauenſtein Schwarzenbach 23 Sulzbach Alfeld [...]
    [...] Regie a die Frauenvereine haben N am e Einnahme Ausgaben ſelbſt vertheilt Hauptver f kr f Lkr nach fl kr Winkelsbühl{14|-01261103281} 1864 5954 abe a S f 1865 68 8 11 Mindelheim 1718 [...]
    [...] 193 Vereinigt mit Kitzingen 20 Kronach 5951 517 18 Amberg 34 In Kaſſe behalten 36 21Kulmbach 2358 2358 22Lindaum Reutinl4207 4 10 Mindelheim 117 In Kaſſe behalten 395 23Linden 10723 412 [...]
    [...] 1 2 1 1 1 Rödelſee fr 19 584 Schernau Segnitz Sickershauſen 20 Kronach Stadt 22 Kulmbach Gärtenroth Guttenberg Harsdorf Kirchleus Lehenthal Melkendorf Neudroſſenfeld Lindau Stadt Aeſchach Reutin 24 Linden Altziegenrück [...]
  • Bavaria : Landes- und Volkskunde des Königreichs Bayern ; mit einer Uebersichtskarte des diesseitigen Bayerns in 15 Blättern / 3,1 = 7. - 8. Buch. Oberfranken, Mittelfranken ; Abth. 1, Oberfranken
     Textstellen 
    [...] sie nach zwar bestimmt aber durch minder starken Abfall in der Richtung der Orte Kupferberg Grafengehaig Schauenstein und Epplas von dem großen fränkischen Thonschiefergebirge gesondert erscheint Noch weniger scharf ist [...]
    [...] 1920 Goldkronach Bachniveau 1344 Die geognostischen Verhältnisse des Fichtelgebirges rc 15 Goldmühl Brücke 1296 Grafengehaig Kirchenthürschw 1753 Großschlattengrün Dorf 1751 Grünberg Naabbräcke 1688 H Häusellohe bei Selb Eb 1635 [...]
    [...] Bahnhofplanie 1555 Hosdecker Mühle bei Thierstein 1575 Hohe Haide 2638 Hohenberg Markt 1664 Hohenberg bei Grafengehaig 2217 Hohenbrand Sattel Wasserscheide 1901 Hohendorf 15 v Hof 1705 Hohenhard am Steinwalde 2171 3 [...]
    [...] gruppe findet man in ausgezeichneter Weise den Augengneiß wieder in oft mächtigen Felsmassen wie bei Grafengehaig aufgethürmt gleichsam den äußeren Rand der Gneißbildung umsäumend Gefrees Culm bei Osseck Schauen st [...]
    [...] demselben empor ohne eine merkliche Veränderung an seinem Nebengestein zu bewirken Zwischen Ench enreuth Grafengehaig dehnt sich ein fast zusammenhängen der Zug von Diabasgestein besonders reich an Mandelstein aus An [...]
  • Protokoll über die Verhandlungen des Landrathes für Oberfranken im Königreiche Bayern. 1850
     Textstellen 
    [...] Wich Heinrich Vorſteher Wetzelsdorf 525 Schott Johann Gaſtwirth Stadtſteinach 526 Grebner Georg Gemeindevorſteher Grafengehaig 527 Greim Nikolaus Gaſtwirth Marienweiher 528 Niclas Heinrich Müllermeiſter Unterſteinach 529 Friedrich Adam [...]
    [...] Betrag nach der Kreis Fonds Rechnung pro 1847 48 und zwar Wirkliche Bemerkungen Einnahme fl lkr pf Ifl kr pf fl kr lpf Rückſtände Nachläſſe 416 533 1 1 5 9 2 7 [...]
    [...] e m er k u n ge n vom 5 Juli Rechnung 1849 für 1848 49 fl lkr pf fl Ikr pf 12 s4s 12 710 21 3 64 65629 65 148 29 2 211 [...]
    [...] und 1850 51 eleae Beleg B e m erk u n ge n Partial Total Ziffer f lkr Ipf fl IIkr Ipf 13 053 16 1 119 46 1 500 500 1 1 19 46 [...]
    [...] Andreas Fabrikant 238 Kolb Johann Landwirth Oberlangenroth 239 Kunſt Dr Johann Nikolaus praktiſcher Arzt Kulmbach g Ebermannſtadt 240 Sponſel Johann Bauer Windiſchgailenreuth 241 Ott Georg Sägmüller Breitenbach 242 Eppenauer [...]
  • Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1855
     Textstellen 
    [...] 1510 Kreitinger Urſula vermißte p 1568 Kulmbach Phyſikats Erledigung p 752 Kulmbach Gemeinde Erſatzwahl p 827 1494 Kulmbach Pfarrei Erledigung p 879 Kulmbach erledigte Kantorats und Organiſtenſtelle p 11 [...]
    [...] von Schmeils dorf K Landgerichts Kulmbach mit 5 Ordnung Chriſtian von Trebgaſt K Landgerichts Kulmbach mit 6 Leikam Lorenz von Trebgaſt K Land gerichts Kulmbach mit 7 Eber Katharina von Mainleus [...]
    [...] Naila mit 7 f 8 Bauer Kunigunda von Kulmbach K Landgerichts Kulmbach mit 7 ſ 9 Kalb Konrad von Danndorf K Landge richts Kulmbach mit 7 ſ 10 Röder Johann Matthäus von [...]
    [...] in Kulmbach betr Im Namen Seiner Majeſtät des Königs Durch das am 1 d Mts erfolgte Ableben des K Landgerichtsarztes Dr Fuchs in Kulmbach iſt das Phyſt kat Kulmbach erledigt [...]
    [...] Ludwig von Kulmbach K Landgerichts Kulmbach mit 8 fl ZCDA B Einfache Waiſen 2 Müller Friedrich von Oberröslau K 20 Bittermann Katharina Margaretha von Weiher K Landgerichts Kulmbach mit Landgerichts [...]