von 1658 Treffern sortiert nach

  • Geschichte der Familie von Gumppenberg
     Textstellen 
    [...] Geſchichte Der Familie VON Gumppenberg VON Ludwig Albert Freiherrn von Gumppenberg Für die Familie als Manuſcript in Druck gegeben eEFÄ A Würzburg Druck von Friedrich Ernſt Thein A CA CENSIS ieben Sün [...]
    [...] Gräfin von Tannenberg zu München 2 November 1836 Kinder 1 Ludwig Albert Franz Hubert geb zu Schwaz 8 Dezember 1812 verm 12 Auguſt 1848 zu Rettenſtein mit Maria Gräfin von Taxis [...]
    [...] Barbara Nothaftin Freyin von Wernberg hat sich verheurath den 15 February Anno 1637 mit Ihrer Churfirstl Durchl Camerer und Hofrath Wolf Ludwig Freyherrn von Gumppenberg Wolf Ludwig löſte in der [...]
    [...] erprobte Dienſte Dieſen erhielt er im Jahre 1324 von Kaiſer Ludwig durch eine Urkunde des Inhalts wann unſer lieber Getreuer Heinrich von Gumppenberg unſer Vizdom in obern Baiern mit ſeinen treuen [...]
    [...] Am St Fabians und Sebaſtianstag 1427 gab Herzog Ludwig zu Enns ſeinen Räthen Wieland Swelher Georg von Gumppenberg und Gebhard von Kammer Voll macht in dieſer Sache allenthalben wo [...]
    [...] Geschichte der Familie von Gumppenberg [...]
  • Der sechzehnte Januar 1571 : Nachtrag zur Geschichte der Familie von Gumppenberg ; für die Familie als Manuscript in Druck gegeben
     Textstellen 
    [...] Gräfin von Tannenberg zu München 2 November 1836 Kinder 1 Ludwig Albert Franz Hubert geb zu Schwaz 8 Dezember 1812 verm 12 Auguſt 1848 zu Retten ſtein mit Maria Gräfin von Taxis [...]
    [...] Staatsbibliothek z Der ſechzehnte Januar 1571 Uachtrag zur Geſchichte der Familie von Gumppenberg U01 Ludwig Zlbert Freiherrn bon Gumppenberg 4Für die Familie als Manuſcript in Druck gegeben AIürzburg f E Thein [...]
    [...] VI Georg Freiherr von Gumppenberg geb 1517 28 Juli 1580 begraben zu Pöttmes verm 1540 mit Maria von Seyboltsdorf 23 April 1578 begraben in Pöttmes Kinder 1 Johann Ludwig geb 5 Juni [...]
    [...] 1865 zu München mit Ludwig Freiherrn von Gumppenberg zu Peuerbach 4 Maximiliane geb zu München 14 Mai 1850 verm 18 Mai 1867 zu München mit Max Grafen von Holnſtein aus Bayern 6 [...]
    [...] mit Ludwig Fabricius Freiherrn von Gumppenberg zu Deining 10 Max Rudolph Viktor Karl Hubert geb zu München 1 Mai 1825 verm 1 Jäner 1853 zu Landau mit Thereſe Freiin von Brandt [...]
    [...] Der sechzehnte Januar 1571 : Nachtrag zur Geschichte der Familie von Gumppenberg ; für die Familie als Manuscript in Druck gegeben [...]
  • Regesten ungedruckter Urkunden zur bayerischen Orts-, Familien- und Landesgeschichte : Aus dem Oberbayerischen Archive für vaterländische Geschichte Bd. VIII. Heft 2 besonders abgedruckt
     Textstellen 
    [...] an St Luzientag 1405 Herzog Ludwig von Bayern Graf zu Mortain be Jän vollmächtiget ſeine Räthe Wieland Swelher Jörg von 123 1437 Gumppenberg und Gebhard von Kammer alle zuſammen und jeden [...]
    [...] Rumolds Sohn Heinrich der Voigt Albert der Vuhs Geben auf der Burg zu Pran denberg nächſten Tag nach St Martin 1292 Vide Reg IV 522 129 Ludwig von Viſchen verkauft mit Einwilligung ſeiner [...]
    [...] Ulrich von Durigenveldt und Peter der Schmieher zu Hochdorf Den Brief fertigt Herr Hein rich von Gumppenberg gewaltiger Viztomb in Oberbayern und Chunrad der alte ze Waber Zeugen Englſchalk von Pleitmarswang [...]
    [...] 1405 13 Dez Gumppenberg ſchen Akten und Papieren Herzog Stephan verleihet die Lehen welche ihm von dem Lobenſteiner lediglichen anerſtorben ſind ſeinem Hof meiſter Heinrich Ebran von Lautterbach Geben zu [...]
    [...] druckt er Urkunden zur bayeriſchen Orts Familien und Landesgeſchichte Mitgetheilt durch K A freiherrn von Gumppenberg k Landrichter zu Brückenau A Aus dem Oberbayeriſchen Archive für vaterländiſche Geſchichte Bd VIII Heft [...]
  • Nachrichten über die Turniere zu Würzburg und Bamberg : in d. Jahren 1479 u. 1486
     Textstellen 
    [...] Cunrat von aychelfingen Wilhelm von Rechperg Ritter 44 Kunrat vom ſtein Ludwig von Rechperg Bernhart von aurbach Jörg von Helling Ritter Eckarius von otting Philips von Eichelfing Jacob von Bernau [...]
    [...] Hanns Peffenhuſer Kuchenmaiſter Wilhelmb von Rottenbach Raidenbuch Trewitzer Ludwig von Hutten Dorfelder Hanns von Dachenhauſen Zwen von Symetingen Zwen von Krenſingen Greyſſing Zwen von Mittingen Diß nachgeſchrieben hand die [...]
    [...] Burghardt von Ehingen Hanns von Bettenſtein Eberhardt Purtſch Irg Danberger zu Frauen Münſter Wilhelmb von Sperberseckh Ulrich Zillhardt von Rimſhardt Bernhardt zu Hohenreichen Erbmarſchalckh Perhardt Hanns von Hörnen Ludwig Hanns [...]
    [...] Saſſenheimb Wilhelm Ulrich von Rechberg Eberhardt Eberhardt von Urbach Alle Ritter Mang zu Hohenreichen Erbmarſchalk Hanns Specht Speth 25 Cunz von Landaw Ritter Ludwig von Rechberg Hainrich Jörg Ulrich Willwartter Hanns [...]
    [...] Botmann Irg Eiſenhofer Hofmaiſter Hanns von Haſlang zu Muli Rudolf Haſlang zu Haſlingen Oswald Weichſer zu Weichs Wolfgang Weichſer Seyfridt Wolfgang von Stettingen Ludwig Degenhardt Offenſtetter zu Offenſtett Caſpar [...]
  • Jahresbericht des Historischen Vereins von Oberbayern. 36/38. 1873/75 (1876) 36/38
     Textstellen 
    [...] 335 2 Ludwig Albert Freiherr von Gumppenberg k b Kammerherr Regierungsrath a D Ritter I Kl des Verdienſt ordens vom hl Michael Durch das am 18 Februar 1876 erfolgte Ableben [...]
    [...] München Von Heinrich Gott hart Domcapitular II Ludwig Albert Freiherr von Gumppenberg k bayer Kammerherr Regierungsrath a D Ritter I Kl des Verdienſtordens vom hl Michael Von Hubert Frhrn v Gumppenberg III [...]
    [...] boicis zuſammengetragen von X Bliemsrieder Archivalien zur Genealogie der Freiherrn zum Thurn Neue npeurn und Au Die Gerichts Bezirke in Oberbayern von Ludwig Albert Frhn von Gumppenberg A 140 Fasc [...]
    [...] in München Von Heinrich Gotthart Domcapitular II Ludwig Albert Freiherr von Gumppenberg k bayer Kammerherr Regierungsrath a D Ritter I Kl des Verdienſtordens vom hl Michael Von Hubert Frhrn [...]
    [...] Ableben des Freiherrn Ludwig Albert von Gumppenberg iſt ein Edelmann im vollſten Sinne des Wortes von allſeitig anerkannter Ehrenhaftigkeit aus unſerer Mitte geſchieden Seine hohe Geſinnung zeigt ſich am [...]
  • Jahresbericht des Historischen Vereins von Oberbayern. 36/38. 1873/75 (1876)
     Textstellen 
    [...] 335 2 Ludwig Albert Freiherr von Gumppenberg k b Kammerherr Regierungsrath a D Ritter I Kl des Verdienſt ordens vom hl Michael Durch das am 18 Februar 1876 erfolgte Ableben [...]
    [...] München Von Heinrich Gott hart Domcapitular 189 II Ludwig Albert Freiherr von Gumppenberg k bayer Kammerherr Regierungsrath a D Ritter I Kl des Verdienſtordens vom hl Michael Von Hubert Frhrn v Gumppenberg 196 [...]
    [...] boicis zuſammengetragen von X Bliemsrieder Archivalien zur Genealogie der Freiherrn zum Thurn Neue npeurn und Au Die Gerichts Bezirke in Oberbayern von Ludwig Albert Frhn von Gumppenberg 140 Fasc [...]
    [...] Ableben des Freiherrn Ludwig Albert von Gumppenberg iſt ein Edelmann im vollſten Sinne des Wortes von allſeitig anerkannter Ehrenhaftigkeit aus unſerer Mitte geſchieden Seine hohe Geſinnung zeigt ſich am [...]
    [...] Geiß kgl bayer geiſtl Rath und Beneficiat in München Von Heinrich Gott hart Domcapitular II Ludwig Albert Freiherr von Gumppenberg k bayer Kammerherr Regierungsrath a D Ritter I Kl des [...]
  • Jahresbericht des Historischen Vereins von Oberbayern. 36/38. 1873/75 (1876)
     Textstellen 
    [...] 335 2 Ludwig Albert Freiherr von Gumppenberg k b Kammerherr Regierungsrath a D Ritter I Kl des Verdienſt ordens vom hl Michael Durch das am 18 Februar 1876 erfolgte Ableben [...]
    [...] München Von Heinrich Gotthart Domcapitular II Ludwig Albert Freiherr von Gumppenberg k bayer Kammerherr Regierungsrath a D Ritter I Kl des Verdienſtordens vom hl Michael Von Hubert Frhrn v Gumppenberg III Johann [...]
    [...] zuſammengetragen von K Bliemsrieder Archivalien zur Genealogie der Freiherrn zum Thurn Neue n peurn und A u Die Gerichts Bezirke in Oberbayern von Ludwig Albert Frhn von Gumppenberg 140 Fasc [...]
    [...] Ableben des Freiherrn Ludwig Albert von Gumppenberg iſt ein Edelmann im vollſten Sinne des Wortes von allſeitig anerkannter Ehrenhaftigkeit aus unſerer Mitte geſchieden Seine hohe Geſinnung zeigt ſich am [...]
    [...] Geboren am 12 December 1812 zu Schwaz in Tyrol als der Sohn des als Oberbergcommiſſär für das damals bayeriſche Tyrol fungirenden Freiherrn Franz Seraph von Gumppenberg aus dem Hauſe Oberprennberg [...]
  • Bilder-Chronik der Königlichen Haupt- und Residenzstadt München : Verzeichniss einer Sammlung von Erzeugnissen der graphischen Künste zur Orts-, Cultur- und Kunst-Geschichte der bayerischen Capitale vom fünfzehnten bis in das neunzehnte Jahrhundert / 3. Dritter Band, Vom Regierungsantritt des Königs Maximilian II. bis auf unsere Tage
     Textstellen 
    [...] Nach Ihm 1812 Gebirgslandschaft aus dem Salzburgischen Kl qu Fol Aquatinta von Würth le K Ludwig s Album 1848 1876 105 1813 Der hohe Göll bei Salzburg lith von Libay Gr [...]
    [...] die Rechte 1876 Rund 4 Farbige Tuschz 168 X König Maximilian II König Ludwig II Die Originalskizzen für das Costümfest Ein Festzug Kaiser s Karl W gegeben von der Künstlergesellschaft [...]
    [...] Einzug des Prinzen Ludwig ältester Sohn Luitpolds mit seiner Neuvermählten Prinzessin Maria Theresia Erzherzogin von Oesterreich den 24 Febr 1 SG8 M Fuggs fec Qu Fol Tuschz 1848 1876 25 288 289 [...]
    [...] Jan 1824 Kniest sitzend lith von G Widenbauer 184 S Fol T ſ º FTI VT 7 17 C4 4 s Pº 6 s59 1848 1876 49 698 Ludwig Schönchen Redakteur der neuen M [...]
    [...] die Heimkehr der Mutter Qu Fol Holzschn von Diterle 1717 Der junge Hund im Eifer Kl Fol Holzschn v Closs 1848 1876 99 Ludwig Patek Genremaler geb 1837 auf Schloss Oberpettau [...]
  • Archiv des Historischen Vereines von Unterfranken und Aschaffenburg. 23.1875/76 23,a
     Textstellen 
    [...] ſo ſchmerzlichen Thatſache Erwähnung zu thun daß unſer früherer Vereins Vorſtand Herr Ludwig Albert Freiherr v Gumppenberg Oberprennberg k Kammerherr und quiesc Regierungsrath Ritter I Cl des Verdienſt ordens [...]
    [...] Diether von Iſenburg Erzbiſchof von Mainz von Dr K Menzel Erlangen 1868 S 150 ff 487 von Bada herzog Ludwik genseit Reins herzog Wilhelm von Sachssen lantgraff Ludwig von Hessen [...]
    [...] Freiherrn v Gumppenberg dahier Seine von ihm noch getragenen bis 1873 ordonnanzmäßig geweſenen Epauletts Von Herrn Dr Hubrich k Direktor der Kreisirrenanſtalt in Werneck Die bei Eröffnung von alten Grabhügeln [...]
    [...] hiſtor Vereines von Unterfranken und Aſchaffenburg Druck der Thein ſchen Druckerei Stürtz 1876 I Geſchichte der Stadt Ob er n burg im Regierungsbezirke Ankerfranken und Aſchaffenburg Von Hofrath Dr [...]
    [...] etwaigen 6 Deficits bei der Drucklegung weitere Zuſchüſſe bis zum Geſammtbetrage von 1500 fl den Zuſchuß von 1876 inbegriffen zugewendet werden ſollen Wir glauben uns der frohen Zuverſicht hingeben [...]
  • Verhandlungen der Kammer der Reichsräthe des Königreiches Bayern. [138] = 1875/76,1 = 27. Landtag 138. Protokoll-Band
     Textstellen 
    [...] Präſident von Harleß Biſchof von Dinkel Freiherr von Gumppenberg Pöttmes Freiherr zu Franckenſtein Freiherr von Ponickau Fürſt von Wrede Graf von Holnſtein aus Bayern Graf von Sandizell Freiherr von Würzburg [...]
    [...] Ihre Königlichen Hoheiten Prinz Arnulf von Bayern und Herzog Ludwig in Bayern dann Freiherr von Gumppenberg Pöttmes welcher nach einem Telegramme um einen vierwöchentlichen in der nächſten Sitzung zu [...]
    [...] Präſident von Harleß Biſchof von Dinkel Graf von Preyſing Lichtenegg Moos Frei 107 herr von Gumppenberg Pöttmes Freiherr zu Fran ckenſtein Freiherr von Ponickau Fürſt von Wrede Graf von Holnſtein [...]
    [...] Dauer von drei Monaten Freiherr von Gumppenberg Pöttmes auf die Dauer von drei Wochen Biſchof von Dinkel auf die gleiche Dauer Freiherr von Ponickau bis zum 15 Oktober Frei herr von Guttenberg [...]
    [...] Pappenheim Fürſt von Oettingen Wallerſtein Graf zu Caſtell Caſtell Präſident Dr von Harleß Biſchof von Dinkel Graf von Arco Valley Graf von Preyſing Lichtenegg Moos Freiherr von Gumppenberg Pöttmes Freiherr [...]