von 2137 Treffern sortiert nach

  • Grundlinien der Polizeiwissenschaft, mit besonderer Rücksicht auf das Königreich Baiern
     Textstellen 
    [...] etc S 29 7 Höcks Mag der Staatswirthschaft und Statistik B I S 29 f 8 Höck a a O S 57 9 s Springers öconomische und camoralische Tabellen 8 Frankfurt 1772 und [...]
    [...] kranke Handwerker 154 Materialien für das Handwerksrecht und die Handwerks polizei von Roth und Höck 8 Nördling 18o2 18o8 4 Hefte y Lamprecht Kameralverfassung und Verwaltung der Handwerke Fabriken [...]
    [...] vorgetragen die Vota gesammlet und protocolliret und sodann Decrete mit hinzugefügten Entscheidungsgründen abgefaſst Höck s Abhandl von Kammerordnungen 8 Hildburgh 1797 Die Ausfertigung geschiehet von den Sekretärs mit [...]
    [...] Fortsezung seines klassi schºn Handbuchs der Staatswirthschaft beschenken möchte Schwabach den 1 Febr 1809 Höck Die Polizeiwissenschaft ist die Wissenschaft durch öffentliche Anstalten und Verordnungen das physische und moralische [...]
    [...] zwischen Gölä und Silber dem Preis des Geldes und den Münzgesezen verschiedener Völker Berlin 1763 2 Theile Büsch Grundsäze der Münzpolitik 8 Hamb 179o Busse Kenntnisse und Betrachtungen des [...]
  • Grundlinien der Polizeiwissenschaft, mit besonderer Rücksicht auf das Königreich Baiern
     Textstellen 
    [...] Fortsezung seines klassi schen Handbuchs der Staatswirthschaft beschenken möchte Schwabach den 1 Febr 1809 Höck Die Polizeiwissenschaft ist die Wissenschaft durch öffentliche Anstalten und Verordnungen das physische und moralische [...]
    [...] etc S 29 Höcks Mag der Staatswirthschaft und Statistik B I S 29 f º 8 Höck a a O S 57 9 S Springers öconomische und cameralische Tabellen 8 Frankfurt 1772 und [...]
    [...] kranke Handwerker 154 Materialien für das Handwerksrecht und die Handwerks polizei von Roth und Höck 8 Nördling 18o2 1808 4 Hefte v Lamprecht Kameralverfassung und Verwaltung der Handwerke Fabriken [...]
    [...] Grundlinien der Polizeiwissenschaft besonderer Rücksicht auf das Königreich Baiern W 0 In Dr J D A Höck Königl Baierischem Justizrathe und Polizeidirektor und ver schiedener gelehrten Gesellschaften Mitglied Nürnberg in der [...]
    [...] und Westphalen Gräfin zu Ascanien als Denkmahl der tiefsten Ehrfurcht gewie dmet V O Il dem Verfasser ae ae 1 V or r e d e Bei der Menge von Schriften welche seit einigen [...]
  • Der Oberdonau-Kreis des Königreichs Bayern historisch beschrieben
     Textstellen 
    [...] Quellen benützt um dieſer Schrift allgemeines Intereſſe zu verſchaffen Nürnberg im Monat Juni 1829 D Höck Erſte Abtheilung Allgemeine Beſchreibung des Oberdonaukreiſes I L T d H 1 Beſt an d the [...]
    [...] Der Obers Donaus Kreis de 8 Königreichs Bayern hiſtoriſch ſtatiſtiſch beſchrieben von D I D A Höck Königl Bayeriſchem Regierungsrathe und mehrerer gelehr A ten Geſellſchaften Mitgliede Mit einer Kar Augsburg 1829 [...]
    [...] alten Vater Lud wig den Gebarteten von Ingolſtadt nahm ihn gefangen und überließ ihn an Albrecht Mark grafen von Ansbach der ihn ſeinem ärgſten Feinde Herzog Heinrich von Landshut für 9000 [...]
    [...] von Brabant enthaupten ließ 1266 durch Kauf und Erbſchaft an Bayern wurde dann vom Kaiſer Albrecht 1304 zu einer Reichsſtadt erhoben 1376 aber wieder an Bayern verpfändet machte ſich jedoch bei [...]
    [...] erbaut und hat in den Kriegen mit der Stadt Augsburg und den bayeriſchen Her zogen Johann Wilhelm und den beiden Ernſten auch in dem 30jährigen Kriege wo ſie 1632 und 1646 eingeäſchert [...]
  • Grundlinien der Polizeiwissenschaft, mit besonderer Rücksicht auf das Königreich Baiern
     Textstellen 
    [...] ber Kameralisten etc S 29 Höcks Mag der Staatswirthschaft und Statistik B I S 29 f Höck a a O S 37 s Springers öconomische und cameralische Tabellen 8 Frankfurt 1772 und Mosk [...]
    [...] kranke Handwerker 154 Materialien für das Handwerksrecht und die Handwerks polizei von Roth und Höck 8 Nördling 1802 1808 4 Hefte v Lamprecht Kameralverfassung und Verwaltung der Handwerke Fabriken [...]
    [...] Wegweiser für Eltern und Jünglinge bei der Wahl eines Erwerbszweiges für leztere 8 Weim 18o2 Höck Noth und Hüfstabellen für Handwerker Fo Leipzig 18o1 A I53 Verhältniſs der Handwerker zur [...]
    [...] die Vota gesammlet und protocolliret und sodann Decrete mit hinzugefügten Entscheidungsgründen abgefaſst v Höck s Abhandl von Kammerordnungen 8 Hildburgh 1797 Die Ausfertigung gechiche von den Sekretärs mit [...]
    [...] er Polizeiwissenschaft A mit W besonderer Rücksicht auf das Königreich Baiern von Dr J D A Höck Königl Baierischem Justizrathe und Polizeidirektor und ver schiedener gelehrten Gesellschaften Mitglied Nürnberg in der [...]
  • Statistische Darstellung der Koeniglich Baierischen Staaten
  • Geschichte und Beschreibung der Stadt Baiersdorf und der Ruine Scharfeneck : Nebst der Autobiografie des Verfassers
     Textstellen 
    [...] Kantor 9 Johann Bernhard Ludwig Bauriedel Ele mentarlehrer und Kirchner Dr J D A Höck Königl Baieriſcher Regierungsrath Eine Autobiographie als Manuſkript für meine Freunde Johann Daniel Albrecht Höck iſt am [...]
    [...] 13 Mai 1763 zu Gaildorf einem Städtchen in der jetzt zum Kö nigreich Würtemberg gehörigen und ein eigenes Oberamt bildenden Grafſchaft Limpurg gebohren Seinen Vater Johann Gottfried Höck Gräflich Limpurg [...]
    [...] im I 1763 nach Frauenaurach Er wurde im J 1780 als Superintendent nach Baiersdorf verſetzt wo er am 11 Oktbr 1797 geſtorben iſt ſ Fickenſchers gelehrtes Baireuth 21 Johann Friedrich Frech [...]
    [...] 1158 III Privilegium des römiſchen Königs Karl IV kraft deſſen den beiden Herren Burggrafen Johann und Albrecht zu Nürnberg verſtattet wird aus ihrem Dorf Bayersdorf eine Stadt zu machen d d [...]
    [...] 1353 IV Confirmation des römiſchen Kaiſers Karl IV über das den beiden Herren Burggrafen Johann und Albrecht zu Nürnberg im J 1353 ertheilte Privile gium die Stadt Gerechtigkeit zu Baiersdorf betr [...]
  • Der Unterdonau-Kreis des Königreiches Bayern historisch-statistisch und topographisch dargestellt
     Textstellen 
    [...] Herzog von Bayern Landshut ſeine Schätze und ſeinen Feind Ludwig den Bartigen auch wurden hier Albrecht IV des Weiſen Söhne unterrichtet Ehemals waren hier die Grafen von Burghauſen 55 v anſäßig [...]
    [...] zellenz dem königlich bayeriſchen Herrn Staats Miniſter Freiherrn v Schenck unterthänig gewidmet P OUT dem Verfaſſer v A i V O r w 0 r t Wenn die Klagen mehrerer verdienſtvoller Geſchäftsmänner und [...]
    [...] des Vaterlandes niedergelegte ſeiner vielen Mängel ungeachtet eine günſtige Aufnahme finden möge wünſcht der Verfaſſer Geogr des K Bayern 8 Bamb 1821 Beſchreib des Ober Mainkreiſes 8 Ebend 1827 Der Re [...]
    [...] Grafen von Ortenburg an letztere abgetreten die ihn an die bayer Herzoge Stephan Friederich und Johann verkauften 3 Arnsdorf 189 H 1192 E ein Markt 4 Gangkofen 110 H 646 E ein [...]
    [...] Der Ort gehörte einſt dem Herrn von Degernberg vor dem Böhmer Walde wurde aber weil Johann von Degenberg ſich gegen die bayer Herzoge in den Peckler Bund einließ im J 1468 von [...]
  • Statistisches Tableau der dem Churhause Wirtemberg im Jahre 1802 zugefallenen Länder : nach der neuesten Eintheilung
  • Repertorium der Geschichte, Statistik und Topographie des Königreichs Bayern : nebst ein. statist. Umrisse desselben
     Textstellen 
    [...] Stuttgardt 1827 II III Band Erlangen 1827 M c T a be l l e n 6 Höck s J D A ſtatiſtiſche Darſtellung der königlich Baie ſchen Staaten 4 Nürnberg 1807 7 Eben [...]
    [...] den Einfluß welchen Baiern gegenwär tig auf jene behauptet 8 Heilbronn 1806 4 Finanzweſen 114a Höck s J D A Handbuch der Finanz Praxis mit be ſonderer Rückſicht auf das Königreich Baiern [...]
    [...] bürgerliche Rechtspflege und Gerichts vrrfaſſung Baierns gr 8 Erlangen 1826 7 Polizei Verfaſſung 155 Höck Dr J D A Grundlinien der Polizeiwiſſenſchaft mit beſonderer Rückſicht auf das Königr Baiern 8 [...]
    [...] Hiſtoriſch ſtatiſtiſch topographiſches Lexikon des baieriſchen Kreiſes von Melchinger gr 8 Ulm 1796 3 Bde Höck s Zuſätze dazu Ebend 1802 193 Daiſenberger s J M geographiſches Handlexikon von Baiern 8 [...]
    [...] Hiſtoriſch ſtatiſtiſch topographiſches Lexikon des Baieriſchen Kreiſes von Melchinger gr 8 Ulm 1796 3 Bde Höck s Zuſätze Ebend 1802 2 Statiſtik des Iſarkreiſes ſ Bayerſche Wochenſchrift von Roth Barth und [...]
  • Statistisch-topographische Darstellung des Königreichs Baiern : in 9 Tab.
     Textstellen 
    [...] xxxxx xxx xxxxxxxxx Ä Nürnberg 1822 bei Ze E Ung de h s königl I D A Höck de und mehrere geehrten Geſellſchaften Mitgliede baieriſch lüſſe Wohnplätze e Namen Größe ĺhner Flüſſe [...]
    [...] in I e U n T a be l l c n 0 0 It D J D A Höck Königlich baieriſchem Regierungsrathe und mehrerer gelehrten Geſellſchaften Mitgliede Wer die Wiege nicht kennt die [...]