von 4274 Treffern sortiert nach

  • Geographie von Bayern für Schüler in deutschen Schulen
     Textstellen 
    [...] hielt dahier im Jahre 1434 ein großes Turnier Im benachbarten Dorfe Gutten ſtetten war im J 1525 die erſte Zuſammenkunft der auf rühreriſchen Bauern in Franken Erlangen an dem durch das [...]
    [...] blauer Eiſenhut Einbeere Flie genſchwamm A 12 Bayreüth Hof Bamberg Schweinfurt Würzburg Speier Frankenthal 2c Sie liefern Leinwand Kattun Mouſelin Battiſt Tuch Strümpfe Wollen und Baumwollen Zeüge Teppiche Leder Meſſing [...]
    [...] und Muſik Inſtrumente Sie gellack Landkarten Zucker Lebkuchen Rauch und Schnupftabak Spiegel Glas Glasperlen 2c Den meiſten Erwerb gewähren die vielen Bierbrauereien welche jährlich gegen 8 Millionen Eimer Bier er [...]
    [...] Gottes Gnaden König von Bayern Pfalzgraf bei Rhein Herzog von Bayern Franken und in Schwaben c 15 Staatsverwaltung Für die Vollziehung der Geſetze ſorgen zu nächſt dem Könige die 5 Miniſterien [...]
  • Nikolaus von Bibra (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Diessenhofen, Heinrich Truchseß von (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Des Ritters Ludwig von Eyb des Aelteren Aufzeichnung über das kaiserliche Landgericht des Burggrafthums Nürnberg : mit Einleitung und Erläuterungen / 1
     Textstellen 
    [...] Die Frage ob Lud wig von Eyb auch Verfasser des Ankunftsbuches ist oder nicht kann hier nicht eingehend untersucht werden in den von Höfler und Märcker publicirten Texten desselben fehlt ein [...]
    [...] welchem Markgraf Friedrich Antheil nahm in den Denkwürdig keiten Ausg von Höfler S 143 Die Paginirung T33 bei Höfler muss so verbessert werden siehe dessen Note unter dem Inhalts verzeichniss [...]
    [...] Jahre 1464 bei Höfler Fränkische Studien IV Archiv f Kunde österreichischer Geschichts Quellen Bd VII 1851 S 31 36 dann die Actenstücke aus dem Jahre 1467 bei Höfler das kaiserl Buch [...]
    [...] alte Markgraf und Burggraf wieder Höfler im Arch f K öst Geschqu VII S 37 36 In dem Briefe vom 24 Juni Johannistag 1467 an den Kaiser Höfler Kais Buch n 49 S [...]
    [...] mit ganzer Seele widmet Dieser Gesichtspunct ist denn auch der vorwiegende in seinen neuerdings von Höfler veröffentlichten Denk würdigkeiten brandenburgischer hohenzollerischer Für sten In dieser höchst interessanten kleinen Schrift [...]
  • Des Ritters Ludwig von Eyb des Aelteren Aufzeichnung über das kaiserliche Landgericht des Burggrafthums Nürnberg : mit Einleitung und Erläuterungen / 1
     Textstellen 
    [...] Die Frage ob Lud wig von Eyb auch Verfasser des Ankunftsbuches ist oder nicht kann hier nicht eingehend untersucht werden in den von Höfler und Märcker publicirten Texten desselben fehlt ein [...]
    [...] Jahre 1464 bei Höfler Fränkische Studien IV Archiv f Kunde österreichischer Geschichts Quellen Bd VII 1851 S 31 36 dann die Actenstücke aus dem Jahre 1467 bei Höfler das kaiserl Buch [...]
    [...] alte Markgraf und Burggraf wieder Höfler im Arch f K öst Geschqu VII S 37 36 In dem Briefe vom 24 Juni Johannistag 1467 an den Kaiser Höfler Kais Buch n 49 S [...]
    [...] Albrecht II 7 Ueber Ludwig von Eyb den Aelteren handeln Boyneburg a a O S 434 Höfler im Bulletin der k Academie der Wis senschaften in München Jahrg 1849 Sp 1 ff und [...]
    [...] mit ganzer Seele widmet Dieser Gesichtspunct ist denn auch der vorwiegende in seinen neuerdings von Höfler veröffentlichten Denk würdigkeiten brandenburgischer hohenzollerischer Für sten In dieser höchst interessanten kleinen Schrift [...]
  • Münchener politische Zeitung : mit allerhöchstem Privilegium. 1838 = Jg. 39, [1] = Jan. - Juni 1838
     Textstellen 
    [...] Privatdocent Dr Conſtantin Höfler verantwortlicher Redacteur Courſe der Staatspapiere London 28 April Conſols 95 Paris 30 April 5 pCt 107 Fr 65 C 3pCt Fr C Span Amſterdam 28 April [...]
    [...] der Rheiniſchen Seefahrt Geſellſchaft J A Böcker Camphauſen Ph Wm Heck J J Langen J Moll Sim Oppenheim Pelzer Th Rautenſtrauch Reuß Zaefferer Clem Schmits C Stein v Wittgenſtein Osnabrück [...]
    [...] Bank Aktien pr Stück U Privatdocent Dr Conſtantin Höfler verantwortlicher Uedacteur Donuerſtag den 25 Januar Der Oheim Schau ſpiel vom Verfaſſer von Lüge und Wahrheit Freytag den 26 Januar [...]
    [...] 1445 G 1442 Privatdocent Dr Conſtantin Höfler Verantwortlicher Redacteur Königl Hof und National Theater Donnerſtag den 29 März Der Oheim Luſtſpiel ºm Verfaſſer von Lüge und Wahrheit Hr Schenk [...]
    [...] 5pCt G 11 Privatdocent Dr Conſtantin Höfler verantwortlicher Redacteur Königl Hof und Mational Theater Freytag den 27 April Der Pflegevater Schau ſpiel vom Verfaſſer von Lüge und Wahrheit Hierauf trägt [...]
  • Münchener politische Zeitung : mit allerhöchstem Privilegium. 1838 = Jg. 39, 7 - 12 1838
     Textstellen 
    [...] Professore C A P Der Verfaſſer von Una Lezione Accademica sulla pena di morte della Università di Pisa il 18 Marzo 1836 welche Schrift unterm 4 Juli v J verboten wurde [...]
    [...] G Privatdocent Dr Conſtantin Höfler verantwortlicher Redacteur Geſtorbene in RMünchen Am 10 Septbr Joſeph Bode b Schneider 55 J alt Joſeph Fiſcher Briefträger 63 J alt Dr Franz Paul Wagner [...]
    [...] Conſtantin Höfler verantwortlicher Redacteur Geſtorbene in RMünchen Am 30 Sept Theres Krabinger kgl Hofbibliothek kuſtosfrau 59 J alt Am 1 Okt Kajeta Blaß Korb machergeſell dahier 27 J alt [...]
    [...] Privatdocent Dr Conſtantin Höfler verantwortlicher Bedacteur Geſtorbene in Klünchen Am 17 Oktober Katharina Müller Hiſtorienmalers Frau 33 J alt Michael Vogl ehem bürgl Apotheker 82 J alt Am 18 d [...]
    [...] Fr M Privatdocent Dr Conſtantin Höfler verantwortlicher Redacteur 1180 Courſe der Staatspapiere Paris 6 Auguſt 5 pCt 111 Fr 40 C 3 pCt Fr C Span Wien Z Auguſt Staatsſchuldverſchreibungen [...]
  • Albert von Possemünster, genannt der Böhme, Archidiacon von Passau
     Textstellen 
    [...] mittere Ut petitiones per C conversam H puerum missas velit exaudire quod sine ipsis nihil expediri potest Die vollſtändigen Namen giebt Aventin in ſeinen Annalen Höfler S 43 Sane per iam [...]
    [...] tun c archidiaconum Pataviensem ad bene ficia sua quibus per Eberhardum archiep Salzeb et Rudigerum episcopum Pataviensem ac per te frater episcope fuerat contra iu stitiam spoliatus Höfler S [...]
    [...] X Höfler S 98 101 Unde pro non impetratis dominus papa habet quae vobis dem Biſchof Rudiger portaverunt sed expresse dicit vos adhuc esse excommunicationis vinculo innodatum Höfler S [...]
    [...] von Böhmen H B V 1036 ſo der Biſchof von Regensburg Höfler S 12 ſo das Wiſſe grader Capitel Höfler S 18 die Albert befreundeten Ge brüder Waldeck Urkb ob d [...]
    [...] die Urkunde Mon Boica XI 32 zuerſt über dieſen Familienzuſammen hang gegen die Annahmen von Höfler denen ich als der den lokalen Verhältniſſen Fernſtehende folgte Licht verbreitet und die Nichtverwandt [...]
  • Münchener politische Zeitung : mit allerhöchstem Privilegium. 1838 = Jg. 39, 1 - 6 1838
     Textstellen 
    [...] 91 Paris 8 Febr 5 pEt 109 Fr 95 Fr C 230 Privatdocent Dr Conſtantin Höfler 12oo Bekanntmachung 166 39 Pfandauslöſung C 3 pCt 3 2 Amſterdam 5 Februar 2 pCt 53 [...]
    [...] Dr Conſtantin Höfler verantwortlicher Redacteur 337 Courſe der Staatspapiere London 6 März Conſols 93 Paris 8 März 5 pCt 109 Fr 45 C 3pCt 79 Fr 80 C Amſterdam 4 März [...]
    [...] Privatdocent Dr Conſtantin Höfler verantwortlicher Redacteur Courſe der Itaatspapiere London 28 April Conſols 95 z Paris 30 April 5 pCt 107 Fr 65 C 3 vCt C Span p F 3pCt [...]
    [...] der Rheiniſchen Seefahrt Geſellſchaft J A Böcker Camphauſen Ph Wm Heck J J Langen J Moll Sim Oppenheim Pelzer Th Rautenſtrauch Reuß Zaefferer Clem Schmits C Stein v Wittgenſtein Osnabrück [...]
    [...] 1445 G 1442 Privatdocent Dr Conſtantin Höfler verantwortlicher Redacteur Königl Hof und Mational Theater Donnerſtag den 29 März Der Oheim Luſtſpiel vom Verfaſſer von Lüge und Wahrheit Hr Schenk [...]
  • Jahresbericht des Historischen Vereins für Mittelfranken. 39. 1873/74 39
     Textstellen 
    [...] Feuchtwangen 1777 ſtarb ſeinen Bru der den Geſchichtsforſcher und Geh Rath J Sigm Strebel Verfaſſer der Franconica illustrata 1764 J G G Geret Bruder des Seniors Geret in Thorn und erſten Rector [...]
    [...] mitunterzeichnet vom Stadt und Stiftsorganiſt J G Eberhardt Stadtmuſikus C Fr Kreuzer und den Muſikanten geſellen J A Späth Chr Möck G A Späth J G Schöll und Fr Sigmund Pergament [...]
    [...] Kreis Archiv Sel Nor Bd V S 308 und 316 Höfler Denkw Ludwigs v Eyb S 128 bis 132 Riedel Cod dipl C2 S 89 318 Stockheim Albrecht IV S 146 Städte [...]
    [...] 716 XIV Jahres b d h V f M S 112 Höfler Denkwürdigkeiten Ludwig v Eyb S 131 Riedel Cod dipl C Bd I S 548 Bd II S 519 549 Stieber Hiſt [...]
    [...] B Bd V S 28 und 71 C Bd I S 520 Suppl S 111 Stockheim Albrecht IV Bd I S 313 Bd II S 713 Höfler kaiſerl Buch S 103 Kluck h [...]