von 1932 Treffern sortiert nach

  • Neu vermehrtes und verbessertes reales Staats-Zeitungs- und Conversations-Lexicon
     Textstellen 
    [...] in Hamburg Johann Hübners um dieſe Zeit ſehr groß war ſo geſchah es daß man um die Aufnahme dieſes Buchs deſto beſſer zu befördern ſelbiges durch gedachten Herrn Hübner fünf Mal [...]
    [...] alſo ganz unbilligen Cenſuren werde verſchont werden Geſchrieben in Hamburg an Oſtern 1713 V Johann Hübner Rector zu St Johannis in Hamburg Vorbe Vorbericht zu dieſer neuen Auflage ſchen groſſe Veränderungen [...]
    [...] worden ſo legte im Nov 1731 der Kaiſer eine Laj desadminiſtration an dle bis zur Majo rennität des ſpaniſchen Infanten fortwähr te Im Jahr 1731 kam Carlos auch zum wirklichen [...]
    [...] Leopolienſis Militarium ſeu Axiomatum Belli ad harmoniam to gae accommodatorum libri duo 4 mai Amſt 1668 Monita polit moralia et icon ingenio rum 12 Dantiſci Frickens E Beſchreibung des Münſters zu [...]
    [...] ollfreyheit und können nirgends als vor ihrem Schöppenſtuhle belangt und arre Ä werden Im Jahre 1668 iſt der be annte aachiſche Friede zwiſchen Frankreich und Spanien hier geſchloſſen worden ngleichen 1748 [...]
  • Reales Staats-Zeitungs- und Conversations-Lexicon
     Textstellen 
    [...] Prinz von Piemont und Joſeph Carl Emanuel Printz von Aoſta den 27 May 1731 gebohren worden An 1731 kam dem alten König die Luſt zu regieren wieder an Denn er forderte [...]
    [...] An 64 wurde dieſe Stadt vom Kayſer wegen Religions Streitigkeiten in die Acht erkläret und 1668 der bekannte Ackiſche Friede Ä Franckreich und Spanien all Oet Aad Aade ſiehe Aa Aahus [...]
    [...] daß als ſelbiger König 1667 den Portugieſen etwas zuwidergethan er gefangen genommen und ſein Haupt 1668 nach Liſſabon geſchickt worden Die Portugie ſen haben hieſelbſt einige Silber Gruben und Schantzen wie [...]
    [...] der Cron Franckreich ſeit dem Acki Arnau kleine Stadt in Böhmen im König ſchen Frieden 1668 gehörig Dieſer Ort iſt der Tuchmacherey wegen berühmt und liegct 3 Meilen von Ppern und [...]
    [...] von Anhalt Bernburg Der letzt verſtor bene Herrdaſelbſt Carolus Fridericus geboh ren ln Jul 1668 hat nach ſeines Herrn Vaters Vietoris Amadei als älteſten Fürſtens in Teutſchland und Senioris [...]
  • Reales Staats-Zeitungs- und Conversations-Lexicon
     Textstellen 
    [...] als den darzu gehörigen Gütern gebührende Sorgetragen Concipientheiſt der Verfaſſer einer Schrifft das herodie Advocaten und Urthels Verfaſſer alſo gemennet werden An vielen Orten müſſen die Advocaten ihre [...]
    [...] arreſtiret werden Ans4 wurde dieſe Stadt vom Kayſer wegen Religions Streitigkeiten in die Achterkläret und 1668 der bekannteAckiſche Friede zwiſchen Franck reich und Spanienallhier geſchloſſen Aad Aade ſiehe Aa p 1 [...]
    [...] ſelbiger König An 1667 den Portugieſen etwas zuwiderge than er gefangen genommen und ſein Haupt 1668 nach Liſſabon geſchickt worden Die Portugieſen haben hieſelbſt einige Silber Gru den und Schanzen wie [...]
    [...] einem feſten Schloſſe am Fluß Lis in Ä der Cron Franckreich ſeit dem Acki chen Frieden 1668 gehörig Dieſer Ort iſt der Tuchmacherey wegen berühmt und lieget 3 Meilen von Ppern und [...]
    [...] von Anhalt Bernburg Der ietzt regierende Herr daſelbſt Carolus Fride ricius gebohren i3 Jul 1668 hat nach ſeines Herrn Vaters Victoris Amadei als älteſten Fürſtens in Deutſchland und Senioris [...]
  • Johann Hübners neu vermehrtes und verbessertes reales Staats-Zeitungs- und Conversations-Lexikon : darinnen sowohl die Religionen und geistlichen Orden, die Reiche und Staaten, Meere, Seen ... als auch andere in Zeitungen und täglichem Umgange vorkommende aus fremden Sprachen entlehnte Wörter ... klar und deutlich beschrieben werden
     Textstellen 
    [...] gerückten Artikel eine dem jetzigen Geſchmacke ſo angemeſſene Geſtalt daß die ältern Verfaſſer dieſes Buches und ſelbſt Hübner der ei nige Auflagen nur mit Vorreden begleitete D kaum die erſten Züge [...]
    [...] diget worden ſo legte im Nov 1731 der Kaiſer eine Landesadminiſtration an die bis zur Majorennität des ſpaniſchen Infanten fortwährete Im Jahre 1731 kam Don Carlos auch zum wirk lichen [...]
    [...] Stadt durch ein ſtarkes Erdbeben übern Hau fen geworfen dergleichen auch 1731 und 1732 geſchehen Im Jahre 1731 ſtiftete der jetzige Kaiſer hier ein Gpm naſium dariñne die chineſiſche [...]
    [...] Pom eo Coronini verheiratbete ſich mit Johann Ciprian von Eronberg aus den Flügel ſtamm einem Sohne des Johann Philipp und Enkel des Johann von Cronderg und der Frau Catbarin von [...]
    [...] gieng ehemals ſo weit daß ſie ſo gar A 1667 dsn Ä Pßt Angola arretirten und 1668 ſein Haupt nach Liſſabon ſchickten Noch jetzo haben ſie in dieſem Reiche ſehr reiche Silber [...]
    [...] Johann Hübners neu vermehrtes und verbessertes reales Staats-Zeitungs- und Conversations-Lexikon : darinnen sowohl die Religionen und geistlichen Orden, die Reiche und Staaten, Meere, Seen ... als auch andere in Zeitungen und täglichem Umgange vorkommende aus fremden Sprachen entlehnte Wörter ... klar und deutlich beschrieben werden [...]
  • Reales Staats-Zeitungs- und Conversations-Lexicon
     Textstellen 
    [...] den darzugehörigen Gütern ge bührende Sorge tragen Concipient heiſt der Verfaſſer einer Schrifft dahero die Advocaten und Urtheis Verfaſſer alſo genennet werden An vielen Orten müſ ſen die Advocaten [...]
    [...] den An 64 wurde dieſe Stadt vom Kay wegen Religions Streitigkeiten in die cht Ä und 1668 der bekannte Ackiſche Friede zwiſchen Franckreich und Spanien all hier geſchloſſen Aad Aade ſiehe Aa [...]
    [...] König An 1667 den Portugieſen etwas zu wider gethan er gefangen genoſſen und ſein Haupt 1668 nach Liſſabon geſchickt worden ie Portugieſen haben hieſelbſt einige Sil ber Gruben und Schanzen wie [...]
    [...] von Anhalt Bernburg Der letzt verſtorbene Her daſelbſt Carolus Fridericus gebohren am 13 Jul 1668 hat nach ſeines Hn Vaters Victoris Amadei als älteſten Fürſtens in Deutſchland undSeniors des [...]
    [...] von Mons hat eine ſchöne Stiffts Kirche nebſt einem Collego Canonicorum Im Ackiſchen Frieden 1668 erhielten dieſen Ort die Franzoſen die ihn einigermaſſen fortfi cret An 1678 aber iſt er [...]
  • Johann Hübners Neu-vermehrtes und verbessertes Reales Staats-Zeitungs- und Conversations-Lexicon : Darinnen sowohl Die Religionen und geistlichen Orden, die Reiche und Staaten, Meere, Seen, Inseln, Flüsse, Städte, Festungen, Schlösser, Häfen, Berge, Vorgebürge ... Als auch Andere in Zeitungen und täglicher Conversation vorkommende aus fremden Sprachen entlehnte Wörter .... beschrieben werden
     Textstellen 
    [...] Febr 1731 ohne männliche Erben Nach ſeinem Tode nahm ſeine Tochter allein und wider Willen ihres Gemahls Beſitz von dem Herzogthum Wie ſie aber bald darauf den 2yſten Dec 1731 gleichfalls [...]
    [...] Stadt an der Rhone iu Provence nebſt einem Erzbißchum in Frankreich Allhier iſt eine Anno 1668 geſtiftete Akademie der Wiſſenſchaften auch findet man allda dazu die Grafſchaften Ä Arleur Armament [...]
    [...] See gelegen Sie gehöret de nen Grafen von Traun Meißauiſcher Li nie welche ſie An 1668 von dem Haus Deſterreich für 30ooo fl erkauffet Egloffsheim Marktflecken nebſt einent ſchönen Schoß [...]
    [...] wurde ſo hat hierauf der Kö nig dieſe Grafſchaft vermöge einer Coul veitou de An 1668 und weil der gefan gene Graf pro civiliter mortuo zu achten auch der letzte männliche [...]
    [...] welche auch Creutz Ordens Frauen oder Stern Creuß Ordets Frauen genennet werden ſind Anno 1668 von Kayſers Leopoldi Gemahlin geſtiftet weil bey damaliger Abbrennung der neuen Burg ein goldenes [...]
    [...] Johann Hübners Neu-vermehrtes und verbessertes Reales Staats-Zeitungs- und Conversations-Lexicon : Darinnen sowohl Die Religionen und geistlichen Orden, die Reiche und Staaten, Meere, Seen, Inseln, Flüsse, Städte, Festungen, Schlösser, Häfen, Berge, Vorgebürge ... Als auch Andere in Zeitungen und täglicher Conversation vorkommende aus fremden Sprachen entlehnte Wörter .... beschrieben werden [...]
  • Curiöses und reales Natur- Kunst- Berg- Gewerck- und HandlungsLexiconn
     Textstellen 
    [...] ſeu Axiomatotr Belii ad harmoniainto A 3 gae gae accommodatorum libri duo 4 maj Amſt 1668 Fredro Caſellani Leapolienſis Monita po lit moralia et icon ingeniorum 12 Dan tiſci Freymäurer die [...]
    [...] 1 Clodii Zob Chriſ Chronicon peregrinan tis ſ Hiſtoria ultimibelli Porſarum cumr Aghwanis geſti 4 1731 Cober Gottl Catechiſmusprediger im Ca binet 8 Blnhmen und Aepfel 8 Codex Auguſteus oder neuvermehrtes [...]
    [...] Libris Apocryphis Leusdenii 8 maior Theophilus de vrinis cum notis Thomae Guidotti 8 Lugd Bat 1731 Theophraſti und Bruyere Characteres aus dem franz überſetzt 8 1754 Theſauri epiſtolic lacoziani ex Biblio [...]
    [...] 1oso gemeine Lade Herberge und Geſetze un ter ſich haben 3andwerkermißbräuche ſind im Jahre 1731 durch ein beſonderes Reichsgeſetz abgeſchafft worden welches man in der europäiſchen Fama im 337 [...]
    [...] Äden Er wird im Brejej Äsº und Muf dem Bruche un Iii Pfeiffer Gärtnerkunſt ſ 1731 Pfeiffer Pfeiler Pfeiffer eine Art Thiere in Canada im nordlichen America ſo groſs Haſe [...]
  • Curieuses Natur-Kunst-Gewerk und Handlungs-Lexicon
     Textstellen 
    [...] den runden Mu ſcheln gehöret Concipient Concipiens heiſt der Verfaſſer einer Schrifft und werden die Advoca ten und Urtheils Verfaſſer alſo genennetz daher Concipiren begreiffen ſchwanger werden 361 Conco [...]
    [...] ſchlieſſe mit dem wohlgemeinten Wunſche daß GOtt den alten Herrn Johann Friedrich Gleditſch und deſſen noch lebenden einzigen Sohn Herrn Johann Gottlieb Gleditſch lange Zeit in gewünſchten Vergnügen erhalten wolle [...]
    [...] r Q º ſae og O Çſ žā e º quo ºr s g S3F Oo Vorrede Herrn Johann Hübners RECTORIS der S Johannis Schulen in Hamburg I Asich ietzo vor einem Jahre als das [...]
    [...] manni Apoſtcmatica KohlReüteri Waſſer wieder die Geſchwür Aqua Aſtmatica wie der den kurzen Othem aurea Johann Lan gii Gülden Waſſer Bezoardica Landgravii Bezoardiſches Waſſer contra calculum Hungar Hungariſches Waſſer wieder [...]
    [...] wenig mehr gefun den wird K Engels Thaler iſt eine Sächſiſche Silber Ä ſo Churfürſt Johann George der P5 ſchla 467 Engli Ettta ſchlagen und einen Engel darauf prägen laſſen giltiezo [...]
  • Reales Staats- und Zeitungs-Lexicon
     Textstellen 
    [...] und iſt ſein Biſchoff ein Reichs Stand Die Haupt Stadt Münſter Monaferium welche biß An 1668 eine freye Reichs Stadt geweſen liegt am Fluß Aa nicht weit von ſeinem Ein fluß [...]
    [...] gelegen Triple Alliance wurde dasjenige Bündniß genennet welches En gelland Schweden und Holland A 1668 ſchloß als Franckreich einen plötzlichen Einfall in die Spaniſche Niederlande und in die Franche [...]
    [...] zu der Schwäbiſchen Banck und beſte hen aus 2 Linien nemlich aus der Johann Friedrichs und Johann Hartmanniſchen Linie welcher eine lange hölzerne Brü cke nach dem feſten Lande gehet [...]
    [...] artiges und zum Verſtande der Zei tungen gehöhriges daraus lernen ſolte Zugeſchweigen was man dem Verfaſſer des wohlgemachten Extračtes der Leipziger Gazetten in vielen und ſonderlich in Genealogi ſchen Dubiis [...]
    [...] in gegenwärtigen Rea len Staats und Zeitungs Lexicon ihr großes Vergnügen finden und dem gelehrten Verfaſſer der ſeiner anderwär tigen Schriften wegen mehr als zubekannt iſt vor dieſe mühſame Arbeit vielfältigen [...]
  • Curiöses und reales Natur-Kunst-Berg-Gewerck- und HandlungsLexicon
     Textstellen 
    [...] durch Johann von Kampen gegoſſen von D Johann von Lappen getaufft und Suſanna genennet worden Doch übertrifft ſie anietzo die Wieneriſche welche den 21ſten Julii 711 durch Johann Aichamer [...]
    [...] Fieber oder itze Bonet Med ſeptent 1 1 ſect 6c 2 Act Phil Oldenburg an 1668 Calfatern heiſt ein Schiff ausbeſſern welches geſchiehet wenn man die Löcher mit Unſchlitt Pech [...]
    [...] eingeſalzen oder geräuchert und bey Stücken und Tonnen voll verkauffet abſonderlich geſchiehet da Zweirev Theil 1731 Aalraupe Abandon 2 F mit in den See Städten ein groſſer Handel Die Alten haben den [...]
    [...] taliſchen einige ſehen weiß andere Ä braun andere grau etliche ſind rauh und Zweyter Theil 1731 Adnaſcentia Adpon dus 34 ſandig Der vornehmſte Unterſcheid zwiſchen ihnen wird von denjenigen Dingen welche [...]
    [...] nenn lich ſolche in einem Wechſel Briefe an andere Orte beſtanden tgeſchehen oder º ſ 1731 Retractiren Reveille es ia geſchehen ſolche Clauſel von keiner Krafft ſeyn weil ſonſt hierüber [...]