von 2050 Treffern sortiert nach

  • Darstellung der wirthschaftlichen Verhältnisse des Amtsbezirkes Laufen in Oberbayern : zunächst zur Vorlage an die Handels- und Gewerbekammer von Oberbayern bestimmt ; Von Heinrich Haag
     Textstellen 
    [...] 5 Die Stadt Laufen hat eine Lage von 1 205 das Dorf Salzburghofen von 1 240 der Markt Teisendorf von 1 739 und der Markt Waging von 1 309 über der Meeresflache Das Klima [...]
    [...] zur Vorlage an die Handels und Gewerbelammer von Ober bayern bestimmt Von Keinrich Aaag k ez itzam z Ussess r in Lauftn Mönchen 187ft Druck von E Mühlthaler I Einleitung Ilesprechnng der allgemeinen [...]
    [...] Tgwk Die Ackerkrume hat in dem lehmhaltigen Sandboden eine Tiefe von 6 7 in dem kalkhaltigen Sandboden von 3 4 im Humusboden von 6 9 im Moorboden 3 6 Die Tiefe des aufgeschwemmten Niederungsbodens [...]
    [...] Der Luftdruck erweist einen mittleren Barometer stand von 26 6 im Winterhalbjahre und von 26 8 i im Sommerhalbjahre somit für das ganze Iahr von 26 7 ü Die Regenmenge ist eine sehr [...]
    [...] allmählich vollzogen Das Unternehmen wurde vom Distrikt vom lcmdwirthschaftlichen Verein von der k Regierung von Ober bayern und insbesondere von dem k Staatsministerium des Handels und der öffentlichen Arbeiten auf das [...]
    [...] Darstellung der wirthschaftlichen Verhältnisse des Amtsbezirkes Laufen in Oberbayern : zunächst zur Vorlage an die Handels- und Gewerbekammer von Oberbayern bestimmt ; Von Heinrich Haag [...]
  • Das Gesetz über die Bewässerungs- und Entwässerungs-Unternehmungen zum Zwecke der Bodenkultur vom 28. Mai 1852
     Textstellen 
    [...] Bodenkultur vom 28 Mai 1852 erläutert VON Heinrich Haag Regierungs Acceſſiſt und I Sekretär des landwirthſchaftlichen Kreiscomités von Oberbayern München 1866 V er lag von Jul Grub er t 7 E in [...]
    [...] ſowohl der sº als Haag Waſſergeſetz 2 der Abgeordnetenkammer ſowie die Gegenwart von drei Viertheilen der Kammermitglieder erforderlich In der Kammer der Abgeordneten wurde das Geſetz mit 114 gegen 1 Stimme [...]
    [...] in nachſtehender Weiſe Nach den neueſten Erhebungen welche dem Verfaſſer durch die k Steuerkataſter Kommiſſion zugänglich gemacht wurden und von nicht uner heblichem ſtatiſtiſchen Intereſſe ſein dürften vertheilt ſich [...]
    [...] Entwäſſerungs Unternehmungen zum Zwecke der Bodenkultur Geſetzblatt von 1852 Nr 27 Maximilian II von Gottes Gnaden König von Bayern Pfalzgraf bei Rhein Herzog von Bayern Franken und in Zchwaben c c Wir [...]
    [...] zwangsweiſe Beiziehung von einzelnen Grundeigenthümern zur Theil nahme an einem Kulturunternehmen ſowie zur Mittragung der Koſten Art 16 dann über die zwangsweiſe Abtretung von Grundeigenthum Art 20 und von Triebwerken Art [...]
  • Darstellung ... im J. 1870 : Nachtrag zu dem Bericht für d. J. 1869
     Textstellen 
    [...] das Jahr 1869 und zunächſt zur Vorlage an die Handels und Gewerbekammer für Oberbayern beſtimmt Von Heinrich Haag k Bezirksamts Aſſeſſor München 1871 Joſ Ant Finſterlin y An die Handels und Gewerbekammer für [...]
    [...] Beitrag von 150 fl zugewieſen Der landwirthſchaftliche Fortbildungsunterricht faßt wenn auch unter großen Schwierigkeiten allmählich Boden Neuerdings hat der Schullehrer Herr Kiſte von Surheim eine für den Anfang von 9 Schülern [...]
    [...] Einfluß der Bocialgeſetzgebung Von den Taglöhnern ſind 90 verheirathet von den Dienſtboten kaum 1 die übrigen gewerblichen und induſtriellen Hilfsperſonen ſind unverheirathet mit Ausnahme einer Anzahl von Bedienſteten der Gewerkſchaft [...]
    [...] umfaſſenden von hochverehrlicher Kammer mit ſchmeichelhafter Anerkennung gewür digten Bericht abgefaßt und bereits mit Schreiben vom 29 November vor Is diejenigen größeren Etabliſſements des Bezirkes namhaft gemacht hat von welchen [...]
    [...] gewerblichen und landwirthſchaftlichen Credit Aſſociation welche von der unterfertigten Behörde ſchon vielfach angeregt und angebahnt worden iſt wird hoffentlich in nicht allzuferner Zeit von den Betheiligten in die Hand genommen werden [...]
  • Die landwirthschaftlichen Hausthiere : Zusammenstellung und Erklärung aller auf dieselben bezüglichen Bestimmungen mit Einschluß des Gesetzes über die Rinderpest, Viehgewährschaft und der Seuchenordnung u.s.w.
     Textstellen 
    [...] mit Einschluß des Gesetzes über die Rinderpest Biehgewährschaft und der Seuchenordnung u f w Von Heinrich Haag k Bezirksamtsaffelsor München 1868 E A Fleischmann s Buchhandlung Maximilianstraße 2 Druck der M [...]
    [...] mit Einschluß des Gesetzes über die Rinderpest Biehgewährschaft und der Seuchenordnung u f w VON Heinrich Haag k Bezirksamtsassessor München 1868 E A Fleischmann s Buchhandlung Maximilianstraße 2 Druck der [...]
    [...] auf die Einfuhr von thierischen Rohstoffen dann von Heu Stroh Dünger und überhaupt von allen Gegenständen ZZ welche Träger des Ansteckungsstoffes sein können ausgedehnt werden Der Eintritt von Personen über die [...]
    [...] Staatsministeriums des Innern zugelaffen werden a Transporte von Schlachtvieh b Transporte von vollkommen trockenen von Knochen und Weichtheilen befreiten Häuten von Hornspitzen trocke nen Knochen gesalzenen oder getrockneten [...]
    [...] e tz die Gewährleistung bei Viehveräußerungen betreffend Jliaximilian II von Gottes Gnaden König von Bayern Pfalzgraf bei Rhein Herzog von Bayern Franken und in Schwaben 2C AC Wir haben nach Vernehmung [...]
  • Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern 1870
     Textstellen 
    [...] Franz von München Roger Otto von Egling Landsberg Pförring er Ernſt von Brannenburg Roſenheim Schmelcher Max von Niederaſchau Ro heim Fröhlich Anton von Riedering Roſenheim Deſſauer Heinrich von Kochel [...]
    [...] Stationen noch die Herſtellung der Telegraphenlinie von Tegernſee nach Kreuth und von Berg nach Wolfratshauſen und die Errichtung von Telegraphenſtationen in Bruck Haag Kreuth und Wolfratshauſen in Ausſicht genommen [...]
    [...] Königreich Bayern von Heinrich Schwager Die unmittelbare Unterordnung der Stadt Roſenheim unter die Kreisregierung von Oberbayern Geſuch des Münſterbaukomités in Ulm um die Bewilligung zum Abſatze von Looſen einer [...]
    [...] Max Graf von Seefeld Ä 384 Maffei Karl Ritter von München Ä Ä 385 Bachmaier Joſef Privatier f 386 Bethmann Karl Freiherr von Ismaning München rJ 387 Ranke Heinrich Dr Univerſitätsprofeſſor [...]
    [...] Königliche Regierung von Oberbayern Kammer des Innern Bei Erledigung der Präſidenten Stelle v Hermann Vice Präſident Vitzthum ad Nrum 3638 Superreviſion der Diſtrikts Rechnung von Haag pro 1868 betr [...]
  • Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Regierung von Oberbayern 1838
     Textstellen 
    [...] chriſtlich zergliedert vom Verfaſſer von Teutſch land und Rom Reutlingen bey Grözinger und Schauwecker 1838 betreffend Im Namen Seiner Majeſtät des Königs von Bayern Die von dem Königl Stadt [...]
    [...] 16 den Gutsbeſitzer Wilhelm Freyherrn von Gumppenberg zu Wallenburg 17 den Gutsbeſitzer Heinrich von Bohn zu Beyharting 18 den Weinwirth Alois R auch in Haag 19 den Poſthalter Joſeph Pachmayer [...]
    [...] Land gerichte Aybling und Haag Abonnement auf das Regierungsblatt für 1839 Beſchlagnahme einer Druckſchrift Geſammelte Schriften von G G Gerwinus 7ter Band Carlsruh 1838 Auf 1egriffener Taubſtummer Johann [...]
    [...] den 15 November 1838 Königliche Regierung von Ob er ba y ern Kammer des Innern Graf v Sein sheim Präſident Richard Die Conſtituirung des Königl Landgerichts Haag betreffend Im Namen [...]
    [...] kirchenrechtlich und weltbür gerlich chriſtlich zergliedert vom Verfaſſer von Teutſchland und Rom Reutlingen bey Grö zinger und Schauwecker 1838 wurde durch Entſchließung des Königl Miniſteriums des Innern vom 31 [...]
  • Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern 1870
     Textstellen 
    [...] Franz von Mänchen Roger Otto von Egling Landsberg Pförring er Ernſt von Brannenburg Roſenheim Schmelcher Max von Niederaſchau Ro heim Fröhlich Anton von Riedering Roſenheim Deſſauer Heinrich von Kochel [...]
    [...] Stationen noch die Herſtellung der Telegraphenlinie von Tegernſee nach Kreuth und von Berg nach Wolfratshauſen und die Errichtung von Telegraphenſtationen in Bruck Haag Kreuth und Wolfratshauſen in Ausſicht genommen [...]
    [...] Königreich Bayern von Heinrich Schwager Die unmittelbare Unterordnung der Stadt Roſenheim unter die Kreisregierung von Oberbayern Geſuch des Münſterbaukomités in Ulm um die Bewilligung zum Abſatze von Looſen einer [...]
    [...] Erding Bezirksamtmann Ruchti von Erding IX Die Diſtriktsgemeinden Freiſing und Moosburg Freiſing Bezirksamtmann Reggs Rath Brei denbach von Freiſing X Die Diſtriktsgemeinden Waſſerburg und Haag Waſſerburg Bezirksamtmann Laar [...]
    [...] Königliche Regierung von Oberbayern Kammer des Innern Bei Erledigung der Präſidenten Stelle v Hermann Vice Präſident Vitzthum ad Nrum 3638 Superreviſion der Diſtrikts Rechnung von Haag pro 1868 betr [...]
  • Schematismus der Erzdiözese München und Freising 1873
     Textstellen 
    [...] Dec 1825 Prof 20 Oct 1855 Maria von der hl Margaretha Vitzthum geb in Alzgern 25 Sept 1838 Prof 8 Sept 1859 Maria von der hl Philomena Süß geb in Trier [...]
    [...] Kloſters Metten P Rupert Leiß wurde von ihm am 25 September 1838 als erſter Propſt der neuen Stiftung berufen Am 1 Ok tober 1838 fand die Uebergabe der Stiftungs und [...]
    [...] Abzuge von Scheyern unaufhaltbar erfolgen würde In ſolchem verwahrloſeten Zuſtande übernahm der ſelige Abt die Kloſterge bäude ſammt dem Reſte von Kloſtergütern und Forſten am 1 Oct 1838 Jeder [...]
    [...] 24 Herr Mich Hamberger freireſ Pfarrer von In zell mit o aus dem Etatsjahre 1869 25 Herr Joſ Reiter freireſ Pfarrer von Kirchdorf bei Haag mit 26 Herr Joh Georg Löfl [...]
    [...] und in der Schrift über kirchliche Baulaſt von Reinhardt welchem von dem Beſchwerdeführer ein beſonderes Gewicht beigemeſſen werden will hat der Verfaſſer ſeine eigene Meinung über die vorliegende Frage [...]
  • Der Wittwen- und Waisenfreund : eine pädagogische Zeitschrift. 25. 1849 25
     Textstellen 
    [...] Eberl von Schönbrunn Ldg Haag I Kl am 1 Mai 1847 Carolina Huber von Haidhauſen Ldg Au I Kl am 1 April 1847 mit 1 Mädchen ſeit 10 Aug 1847 Agnes Schegg von Peuting [...]
    [...] Allershauſen g Friedberg Joh Schlafner von Daſing Joh Lanzinger v Aulzhauſen Franz Joſ Kaspar v Mering Karl Marx von Egenburg z Haag Matthäus Krempl v Haag Anton Eiſenrichter v Rechtmehring [...]
    [...] Pius Huber von Eching zum Schulgeh in Haag ernannt mit wochentlich 1 f Einkommen und freier Verpflegung Nizephorus Fiſcher v Grafing kam im Nov 1848 als Schulgehilfe nach Haag Iſen Laut [...]
    [...] baaren Aktivreſte beſitzt der Verein 1928 fl 46kr Rechnet man die vorhandenen Aktivausſtände dazu ſo ergibt ſich zum erfreulichen Reſultate pro 18 eine Erübrigung von 7532 f 39kr 3 dl Auf [...]
    [...] Abſchluß Einnahmen 14677ſ 43kr Ausgaben 12748 57 Aktiv Reſt 1928 f 46kr D Vermögen An Obligationen ſind vorhanden 98473f kr dl Aktivausſtände von Mitgliedern Titl II Aeltere bis 18 s incl 632 [...]
  • Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Regierung von Oberbayern 1838
     Textstellen 
    [...] chriſtlich zergliedert vom Verfaſſer von Teutſch land und Rom Reutlingen bey Grözinger und Schauwecker 1838 betreffend Im Namen Seiner Majeſtät des Königs von Bayern Die von dem Königl Stadt [...]
    [...] 46 den Gutsbeſitzer Wilhelm Freyherrn von Gumppenberg zu Wallenburg 17 den Gutsbeſitzer Heinrich von Bohn zu Beyharting 18 den Weinwirth Alois R auch in Haag 19 den Poſthalter Joſeph Pachmayer [...]
    [...] kirchenrechtlich und weltbür gerlich chriſtlich zergliedert vom Verfaſſer von Teutſchland und Rom Reutlingen bey Grö zinger und Schauwecker 1838 wurde durch Entſchließung des Königl Miniſteriums des Innern vom 31 [...]
    [...] der Reſultatt Den 15 Mai 1838 Königliches Landgericht Aichach Wimmer Landrichter Von mehreren am 29ten v Mts Morgens im Wirthshauſe zu Sulzbach der Franziska Heinrich entwendeten Gegenſtänden werden noch [...]
    [...] 15 May 1838 Königliches Landgericht Altötting 3 2 Dr Schilcher Landrichter Wer an den Nachlaß des weil churbayeri ſchen Hofkammerraths und Probſtey Directors Lict Heinrich Kellner von Altötting An [...]