2 Treffer sortiert nach

  • Entwicklungs-Geschichte der Posten von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart, mit besonderer Beziehung auf Deutschland
     Textstellen 
    [...] Bruders Johann Baptiſt die Leitung der Poſten im Mailändiſchen Maphée die gleiche Aufgabe in Spanien und Johann Baptiſt ſelbſt wählte als Mittelpunkt ſeiner Thätigkeit die Niederlande Johann Baptiſt [...]
    [...] dem nackten Leben davon kamen So erzählt Roth wie im Jahre 1436 der Bote Hans Heckel der von den Kaufleuten nach Baſel ab geſendet worden war bei Ehingen von Roßhaupt gefangen [...]
    [...] be raubt und mißhandelt wurde der Roßhaupt hat hierüber einen armen Nürnbergiſchen Botten Hans Heckel genannt der nach Baſel laufen wollen bei Ehingen gefangen Jhme viel Pein angethan Ac 2c [...]
    [...] Jahre 1611 entſtand in Leipzig das erſte Poſtamt unter Churfürſt Johann Georg I und der erſte Poſtmeiſter war dort Johann Sieber mit 120 fl Gehalt Ein Beweis dafür daß die landesherrlichen [...]
    [...] Reichsdienſte Vier Brüder waren es Johann Baptiſt Maphée David 257 und Simon von Taſſis Durch Decret vom 28 Aug 1518 ertheilte König Karl I dem Johann Baptiſt Maphée und Simon das [...]
  • Entwicklungs-Geschichte der Posten von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart, mit besonderer Beziehung auf Deutschland
     Textstellen 
    [...] Bruders Johann Baptiſt die Leitung der Poſten im Mailändiſchen Maphée die gleiche Aufgabe in Spanien und Johann Baptiſt ſelbſt wählte als Mittelpunkt ſeiner Thätigkeit die Niederlande Johann Baptiſt [...]
    [...] dem nackten Leben davon kamen So erzählt Roth wie im Jahre 1436 der Bote Hans Heckel der von den Kaufleuten nach Baſel ab geſendet worden war bei Ehingen von Roßhaupt gefangen [...]
    [...] be raubt und mißhandelt wurde der Roßhaupt hat hierüber einen armen Nürnbergiſchen Botten Hans Heckel genannt der nach Baſel laufen wollen bei Ehingen gefangen Jhme viel Pein angethan Ac 2c [...]
    [...] Jahre 1611 entſtand in Leipzig das erſte Poſtamt unter Churfürſt Johann Georg I und der erſte Poſtmeiſter war dort Johann Sieber mit 120 fl Gehalt Ein Beweis dafür daß die landesherrlichen [...]
    [...] Reichsdienſte Vier Brüder waren es Johann Baptiſt Maphée David 257 und Simon von Taſſis Durch Decret vom 28 Aug 1518 ertheilte König Karl I dem Johann Baptiſt Maphée und Simon das [...]