1 Treffer sortiert nach

  • Geschichte der evangelischen Kirche im ehemaligen Fürstenthum Bayreuth : eine Festgabe zum 50jährigen Jubiläum des Uebergangs dieses Fürstenthums an die Krone Bayern
     Textstellen 
    [...] Ellrodt 1747 1760 und D J Chr Silchmüller 1763 bis 1771 Die übrigen dazwiſchen liegenden Superintendenten waren Hübner 1715 1723 J K Hagen 1723 1741 Rücker 1742 bis 1747 J [...]
    [...] v Schaumberg Wolf v Truppach Wolf v Wirsberg Ad v Wallenfels Chriſtoph v Wirsberg Gottfr v Lochinger W Chriſtoph v Redwitz Ruppr v Hauwitz G W v Kotzau Leander v Kindsberg [...]
    [...] erging ſchreibt er ſelbſt in einem Brief an den Veſtungsprediger und nachherigen Superintendent Thiele S Heckel Beiſpiele des Guten aus d Geſch der St Kulmbach 1839 S 145 Früher wegen Lutheriſcher [...]
    [...] Der Verfaſſer des papiſtiſchen Rathſchlags iſt nicht bekannt Schülin vermuthet den Propſt zu Langenzenn der ſich auch ſonſt noch in dieſem Streit hervorgethan Ebenſowenig ſind die Namen der Verfaſſer des [...]
    [...] Außerdem fanden ſich ein Wilhelm und Berchthold von Henneberg Johann Graf zu Caſtell Georg Graf zu Wertheim Gottfried von Limpurg Johann zu Schwarzenberg dann die Abgeordneten der Reichs ſtädte Nürnberg [...]