10 Treffer sortiert nach

  • Baierisches Kuenstler-Lexikon / 2. Von P. bis Z.
     Textstellen 
    [...] Gabrieli Gabriel Holl Elias Holzer Johann Kager Mathias Kurer ze Lederer Sandrart Joachim von Schafler Chriſtoph Thomas Schönfeld Heinrich Schwarz Chriſtoph Sing Johann Kaſpar Steidl Melchior Engelbrechtsmünſter Fröhlich [...]
    [...] Schöpf Johann Joſeph Wink Chriſtian Sch Chriſtoph 2 Wink Chr ſti Schwarzhuber Aventin Schönfeld Heinrich Haimhauſen Verheiſt Egid Haindling Burger Ezechiel Haubner Johann März Joſeph Anton Pfatiſcher Johann Wilhelm [...]
    [...] Ignaz Degler Johann Eimart Georg Chriſtoph Geiger Ignatz Glätzel Konrad Helterhof Philipp Hölzl Felix und Johann Kager Mathias Marres Georg des Mielich Johann Pedetti H K Puchner Melchior Schnellmaier [...]
    [...] Handbuch c B II S 5o S Kupetzky Johann Vogel Joh Chriſtoph des Vorigen Sohn arbeitete auch in der ſchwarzen Kunſt Vogel Johann ein Baumeiſter in Ulm ſchrieb ein Buch über [...]
    [...] auch Era nach genannt Müller Jºh Sigmund Murmann Chriſtoph Neidthart Wolfgang Petel Georg Port Konrad Prengkch Ä Ä ieger Johann Rottenhammer Johann Rudolph Joh Friedrich Rugendas Georg Philipp Schelhas [...]
  • Baierisches Kuenstler-Lexikon / 2. Von P. bis Z.
     Textstellen 
    [...] Y Murmann Chriſtoph Bamberg Neidthart Wolfgang Benkert Ich Peter Petel Georg Feſel Chriſtoph Port Konrad Reinhard Sebaſtian Prengkch Roßer Johann Reichel Johann Rüber Magnus Rieger Johann Sandrart Joachim [...]
    [...] Palko Franz Xaver Paſſeti 4 Pauditz Chriſtoph Pay Johann de Pens Georg Pfleger Niklas Prötzner Johann Prucker Niklas Reifenſtuhl Simon Roſenhof Franz Rottenhammer Johann Ruffin Rugendas Georg Philipp Sandrart [...]
    [...] Handbuch c B II S 5o S Kupetzky Johann Vogel Joh Chriſtoph des Vorigen Sohn arbeitete auch in der ſchwarzen Kunſt Vogel Johann ein Baumeiſter in Ulm ſchrieb ein Buch über [...]
    [...] Joachim von Rogel Johann Scheubel Joh Joſeph Rottenhammer Johann Schönfeld Heinrich Rudolph Joh Friedrich Schott Anton Rugendas Georg Philipp Steidel J F Schäfer Chriſtoph Thomas Trautmann Michael Schelhas Abraham [...]
    [...] AL 200 Bergmüller Johann Georg Breitenauer Igna Dürer Albrecht Franz Michael Gabriel Gabriel oll Elias Ä Johann Kager Mathias Kurer ze Lederer Sandrart Joachim von Schafler Chriſtoph Thomas Schönfeld [...]
  • Baierisches Kuenstler-Lexikon / 1. Von A bis O : (mit dem Bildnisse Ihrer Majestät der Königin von Bayern)
     Textstellen 
    [...] Nürnberg 1798 J G Meuſel s Miscellaneen artiſtiſchen In haltes Leipz 1798 St VIII S Io89 Scheint der nämliche zu ſeyn der oben unter dem Namen B eh ren d Chriſtoph vorkömmt [...]
    [...] 1796 Drum m er Johann Paul geboren zu Augsburg 1686 lernte die Anfangs gründe der Malerkunſt bei Johann Heiß ſeinem Vetter arbeitete aber in der Folge für Chriſtoph Eli as Heiß in [...]
    [...] 7 u 9 Beſa m guter Maler und Schüler des Chriſtoph Schwarz gebo2 ren zu Ingolſtadt Be smann Joh Eſa ias wurde 1747 zu Augs burg gebohren und würde in der Wachspoßierkunſt [...]
    [...] Statuen in der ehe maligen Kloſterkirche zu Neu ſtift bei Freiſing Angermayr Chriſtoph Hofbildhauer zu München S Degler Johann A An w an der ein Maler zu Landsberg im Lechkreiſe In der [...]
    [...] gear beitet Brechtel Chriſtoph Fabius ein Nürnbergiſcher Kupferſtecher gab 16o3 No menclaturam Pharmaceu ticam inFolio heraus Chriſt führt ſein Monogram S 136 MM 3 33 Breider Johann ein Maler aus München [...]
  • Baierisches Kuenstler-Lexikon / 1. Von A bis O : (mit dem Bildnisse Ihrer Majestät der Königin von Bayern)
     Textstellen 
    [...] Brechtel Chriſtoph Fabius ein Nürnbergiſcher Kupferſtecher gab 16o3 No Brenner 33 Breider Johann ein Maler aus München ar beitete auch zu Verona wo er die rieſenförmige Figur des heil Chriſtoph an [...]
    [...] Sie ſtarb 1796 Drummer Johann Paul geboren zu Augsburg 1686 lernte die Anfangs gründe der Malerkunſt bei Johann Heiß ſeinem Vetter arbeitete aber in der Folge für Chriſtoph Eli as Heiß in [...]
    [...] 9 Beſa m Georg ein guter Maler und Schüler des Chriſtoph Schwarz gebo2 ren zu Ingolſtadt Be smann Joh Eſa ias wurde 1747 zu Augs burg gebohren und würde in der Wachspoßierkunſt [...]
    [...] Meuſel s Miscellaneen artiſtiſchen In haltes Leipz 1798 St VIII S Io89 Scheint der nämliche zu ſeyn der oben unter dem Namen Beh rend Chriſtoph vorkömmt Bernhard Joh Wolf gang malte 1605 [...]
    [...] tii et Sabaudiae Chriſt Anzeige und Auslegung der Monogrammen der Maler c Lpz 1747 S 138 Decker Johann ein Bildhauer zu Nürnberg um das Jahr 1449 Von ſeiner Arbeit iſt das Chriſtus [...]
  • Baierisches Musik-Lexikon : Mit dem Bildnisse Ihrer Excellenz der Frau Gräfin von Montgelas ec.
     Textstellen 
    [...] be kannt aus Seckendorf s Ge ſchichte des Lutherthums S 21 Heckel Johann Chri ſtian geboren zu Augsburg 1747 wo er dritter Diakon an der Barfüßer Kirche ge worden hat [...]
    [...] ihm hierinn die erſten An Jahre 1798 rückte er in die ſangsgründe beibrachte dann aber ihn der höhern Bildung Vater Johann ein Muſi eines Johann Erasmus Kindermann übergab der es [...]
    [...] geſtochen Er ſetzte auch ein Oratorim Componimentosacro in Mu ſik das 1747 zu Salzburg mit vielem Beifalle aufgeführt Wurde Gckart Johann Gott fried wurde zu Augsburg geboren wo ſein Vater ein andwerksmann [...]
    [...] 1795 Kuppler Joh Georg Lacher Johann Joſeph wurde 1739 zu Haußſtetten bei Augsburg geboren kam nach Kempten als Fürſtlicher Kammermuſiker und ſtarb daſelbſt 1798 Lachnith Kam mermuſikus des Herzogs [...]
    [...] Lauer Joh Chriſtoph ein berühmter Waldhorniſt an der Hofkapelle des Markgra fen zu Ansbach der an Stärke auf dieſem Blasin Ä dem Punto einahe gleichgekommen iſt Johann Punto ein großer [...]
  • Baierisches Musik-Lexikon : Mit dem Bildnisse Ihrer Excellenz der Frau Gräfin von Montgelas ec.
     Textstellen 
    [...] be kannt aus Seckendorf s Ge ſchichte des Lutherthums S 21 Heckel Johann Chri ſtian geboren zu Augsburg 1747 wo er dritter Diakon an der Barfüßer Kirche ge worden hat [...]
    [...] Inſtrumente ganz artig Der Verfaſſer dieſes Werkes verdankt ihm den allererſten Unterricht in Klavierſpielen Orcheſter angeſtellt Er kbt noch in Regensburg Wagenſeil Johann Chriſtoph Ä zu Nürn berg den [...]
    [...] Er ſetzte auch ein Oratorium Componimentosacro in Mu ſik das 1747 zu Salzburg mit vielem Beifalle aufgeführt wurde G ckart Johann Gott fried wurde zu Augsburg geboren wo ſein Vater ein [...]
    [...] Lauer Joh Chriſtoph ein berühmter Waldhorniſt an der Hofkapelle des Markgra fen zu Ansbach der an Stärke auf dieſem Blasin ſtrumente dem Punto beinahe gleichgekommen iſt Johann Punto ein [...]
    [...] omnes artes et sci entias Norimbergae 167o handelt er cap 59 de Mu S1C3 Petz Johann Chriſtoph aus München gebürtig war daſelbſt Hofmuſikus und wurde hierauf Kapellmeiſter beim Churfürſten von [...]
  • Baierisches Musik-Lexikon : Mit dem Bildnisse Ihrer Excellenz der Frau Gräfin von Montgelas ec.
     Textstellen 
    [...] be kannt aus Seckendorf s Ge ſchichte des Lutherthums S 2I Heckel Johann Chri ſtian geboren zu Augsburg 1747 wo er dritter Diakon an der Barfüßer Kirche ge worden hat [...]
    [...] Inſtrumente ganz artig Der Verfaſſer dieſes Werkes verdankt ihm den allererſten Unterricht in Klavierſpielen Orcheſter angeſtellt Gr ck noch in Regensburg Wagen ſei Johann Chriſtoph geboren zu Nürn berg [...]
    [...] r ſetzte auch ein Oratorium Componimentosacro in Mu ſik das 1747 zu Salzburg mit vielem Beifalle aufgeführt wurde G ckart Johann Gott fried wurde zu Augsburg geboren wo ſein Vater ein [...]
    [...] 1736 in hohem Alter geſtorben iſt Er war je Doktor der Theologie Weiſinger Johann genannt Ritter war 1747 ettl Läufejeler zu Augs burg Im 15ten Jahrhundert war zu Augsburg ſchon eine [...]
    [...] 1795 Kuppler Joh Georg Lacher Johann Joſeph wurde 1739 zu Haußſtetten bei Augsburg geboren kam nach Kempten als Fürſtlicher Kammermuſiker und ſtarb daſelbſt 1798 Lachnith Kam mermuſikus des Herzogs [...]
  • Baierisches Musik-Lexikon : Mit dem Bildnisse Ihrer Excellenz der Frau Gräfin von Montgelas ec.
     Textstellen 
    [...] be kannt aus Seckendorf s Ge ſchichte des Lutherthums S 21 Heckel Johann Chri ſtian geboren zu Augsburg 1747 wo er dritter Diakon an der Barfüßer Kirche ge worden hat [...]
    [...] Er ſetzte auch ein Oratorium Componimentosacro in Mu ſik das 1747 zu Salzburg mit vielem Beifalle aufgeführt wurde Eckart Johann Gott fried wurde zu Augsburg geboren wo ſein Vater ein Handwerksmann [...]
    [...] 1756 in hohem Alter geſtorben iſt Grvar je Doktor der Theologie Weiſinger Johann genannt Ritter war 1747 ein Lautenſpieler zu Augs burg Im 15tei undert war zu Augsburg ſchon eine [...]
    [...] Lauer Joh Chriſtoph ein berühmter Waldhorniſt an der Hofkapelle des Markgra fen zu Ansbach der an Stärke auf dieſem Blasin ſtrumente dem Punto beinahe gleichgekommen iſt Johann Punto ein [...]
    [...] omnes artes et sci entias Norimbergae 167o handelt er cap 59 de Mu sica Pez Johann Chriſtoph aus München gebürtig war daſelbſt Hofmuſikus und wurde hierauf Kapellmeiſter beim Churfürſten von [...]
  • Baierisches Kuenstler-Lexikon / 1. Von A bis O : (mit dem Bildnisse Ihrer Majestät der Königin von Bayern)
     Textstellen 
    [...] Sie ſtarb 1796 Drummer Johann Paul geboren zu Augsburg 1686 lernte die Anfangs gründe der Malerkunſt bei Johann Heiß ſeinem Vetter arbeitete aber in der Folge für Chriſtoph Eli as Heiß in [...]
    [...] 9 Beſa m Georg ein guter Maler und Schüler des Chriſtoph Schwarz gebo2 ren zu Ingolſtadt Be smann Joh Eſa ias wurde 1747 zu Augs burg gebohren und würde in der Wachspoßierkunſt [...]
    [...] Meuſel s Miscellaneen artiſtiſchen In haltes Leipz 1798 St VIII S Io89 Scheint der nämliche zu ſeyn der oben unter dem Namen Beh rend Chriſtoph vorkommt Bernhard Joh Wolf gang malte 1605 [...]
    [...] Statuen in der ehe maligen Kloſterkirche zu Neu ſtift bei Freiſing Angermayr Chriſtoph Hofbildhauer zu München S Degler Johann An w an der ein Maler zu Landsberg im Lechkreiſe In der ehema2 [...]
    [...] gear2 beitet Brechtel Chriſtoph Fabius ein Nürnbergiſcher Kupferſtecher gab 16o3 No menclaturam Pharmaceu ticam inFolio heraus Chriſt führt ſein Monogram S I36 CIM 3 33 Breider Johann ein Maier aus München [...]
  • Baierisches Kuenstler-Lexikon / 2. Von P. bis Z.
     Textstellen 
    [...] Müller Joh Sigmund Murmann Chriſtoph 29 Neidthart Wolfgang Petel Georg Port Konrad 32 Prengkch ºts Reichel Johann sri 5 Rieger Johann Rogel Johann Rottenhammer Johann Rudolph Joh Friedrich Rugendas [...]
    [...] Hieronimus München Neu Johann Abondio Alexander Pay Johann de Ableitner Johann Plätzger Joh Jakob Roſpinger Ludwig Sandrart Joachim von Schedel Niklas von Schlegel Schwarz Chriſtoph Sckell Friedrich Ludwig [...]
    [...] Xaver Paſſeti dºº Pauditz Chriſtoph Pay Johann de C Pens Georg 33cirº Pfleger Niklas Prötzner Johann 2 Prucker Niklas e Reifenſtuhl Simon Roſenhof Franz Rottenhammer Johann Ruffin Rugendas Georg Philipp [...]
    [...] Augsburg Abondio Alexander Amberger Chriſtoph Baur Ignat Bergmüller Joh Georg Bernhard Joh Wolfgang Bernhard Frater Bocksberger Johann Ä Gerard Hubert H Augsburg W9 Burgmayr Johann Candido Peter Cromburger Lukas [...]
    [...] sº 3 Än 49 T Holzer Johann athias it z is Lederer s sº Sandrart Joachim vºn FÄ zers Schönfeld Heinrich Schwarz Chriſtoph sº Sing Johann Kaſpar Steidl Melchior Engelbrechtsmünſter [...]