1 Treffer sortiert nach

  • Historisch-topographische Beschreibung des Kaiserlichen Hochstifts und Fürstenthums Bamberg : nebst einer neuen geographischen Originalcharte dieses Landes in 4 Blättern
     Textstellen 
    [...] Wolfram Buſch 1412 Hermann II 1435 Udalrik 1439 Eberhard 1445 Jacob 1465 Johann Mayer 1481 Johann II Heckel 1484 Conrad Tengel 15oo Martin 1515 Heinrich II 1524 Wolfgang Stark von [...]
    [...] Veit von Würzburg erbauer die Reutherthor baſey ſºº von Johann Philipp von Gebſattel das Re ther Thorvorwerk 1746 und 1747 von Friedrich Karl von Schönborn und Philipp Anton von Frankenſtein [...]
    [...] tin verehren möchten Das merkwürdigſte iſt jenes welches Johann Gottfried von Aſchhauſen Fürſtbiſchof zu Bamberg und Würzburg dem gro ſen Mathematiker Chriſtoph Clavius S J ſetzen ließ welcher aus Bamberg [...]
    [...] 1585 Georgius III Mühlvater 1593 Johann IV Molitor 1627 Vitus II Schütz 1637 Ca ſparus Kaſtner 1664 Bonifacius Wagner 1667 Romanus Knauer 1689 Chriſtoph Freyherr von Guttenberg welcher aus [...]
    [...] die Ewigkeit über Otto II de la Bourde folgte in der Regierung Seit Vater Johann Chriſtoph de la Bourde ein Ebelmann aus Navarra und angeſehener kaiſerlicher Offizier hatte ſich mit [...]