von 557 Treffern sortiert nach

  • Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 6. Haspel - Keym
     Textstellen 
    [...] Cornelius van Bynkers Hoek nach P van Dyck 1743 71 Johann Temmink nach Quinkhard 72 Johann Conrad Rucker nach van My 1747 73 Joh Gottl Heineccius nach C Müller 74 Johannes [...]
    [...] Joel Paul nicht Johann Kupferstecher und Bruder des Obigen eigentlich mehr Dilettant der nur etliche Blätter lie ferte Starb 1756 im 66 Jahre Heumann Johann Christoph Maler dessen Lebensverhält [...]
    [...] oder Heyne Johann Christoph Miniaturmaler aus schwedisch Pommern der viele Bildnisse malte Starb zu Dres den 1800 im 46 Jahre Heyndrick A S Heindryck Heyndrickx Felix Johann Historienmaler der [...]
    [...] wie Janet nämlich der Beiname von F Clouet Janni Maestro s Janko Janota Johann Georg Kupferstecher wurde 1747 in Böhmen eboren und in Wien zum Künstler gebildet Er fand an dem [...]
    [...] in Aqua Hess Johann Michael 147 tinta qu 8 Sehr selten da die Platte abgeschliffen wurde 49 Waldparthie mit Anglern und Wasserfall ein Mädchen sitzt Ä Gestein 1798 gr 8 Es [...]
  • Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 6. Haspel - Keym
     Textstellen 
    [...] Cornelius van Bynkers Hoek nach P van Dyck 1743 71 Johann Temmink nach Quinkhard 72 Johann Conrad Rucker nach van My 1747 73 Joh Gottl Heineccius nach C Müller 74 Johannes [...]
    [...] Joel Paul nicht Johann Kupferstecher und Bruder des Obigen eigentlich mehr Dilettant der nur etliche Blätter lie ferte Starb 1756 im 66 Jahre Heumann Johann Christoph Maler dessen Lebensverhält [...]
    [...] oder Heyne Johann Christoph Miniaturmaler aus schwedisch Pommern der viele Bildnisse malte Statb zu Dres den 1800 im 46 Jahre Heyndrick A S Heindryck Heyndrickx Felix Johann Historienmaler der [...]
    [...] wie Janet nämlich der Beiname von F Clouet Janni Maestro s Janko Janota Johann Georg Kupferstecher wurde 1747 in Böhmen geboren und in Wien zum Künstler gebildet Er fand an dem [...]
    [...] in Aqua Hess Johann Michael 147 tinta qu 8 Sehr selten da die Platte abgeschliffen wurde 49 Waldparthie mit Anglern und Wasserfall ein Mädchen sitzt Ä Gestein 1798 gr 8 Es [...]
  • Baierisches Kuenstler-Lexikon / 2. Von P. bis Z.
     Textstellen 
    [...] Gabrieli Gabriel Holl Elias Holzer Johann Kager Mathias Kurer ze Lederer Sandrart Joachim von Schafler Chriſtoph Thomas Schönfeld Heinrich Schwarz Chriſtoph Sing Johann Kaſpar Steidl Melchior Engelbrechtsmünſter Fröhlich [...]
    [...] Schöpf Johann Joſeph Wink Chriſtian Sch Chriſtoph 2 Wink Chr ſti Schwarzhuber Aventin Schönfeld Heinrich Haimhauſen Verheiſt Egid Haindling Burger Ezechiel Haubner Johann März Joſeph Anton Pfatiſcher Johann Wilhelm [...]
    [...] Ignaz Degler Johann Eimart Georg Chriſtoph Geiger Ignatz Glätzel Konrad Helterhof Philipp Hölzl Felix und Johann Kager Mathias Marres Georg des Mielich Johann Pedetti H K Puchner Melchior Schnellmaier [...]
    [...] Handbuch c B II S 5o S Kupetzky Johann Vogel Joh Chriſtoph des Vorigen Sohn arbeitete auch in der ſchwarzen Kunſt Vogel Johann ein Baumeiſter in Ulm ſchrieb ein Buch über [...]
    [...] auch Era nach genannt Müller Jºh Sigmund Murmann Chriſtoph Neidthart Wolfgang Petel Georg Port Konrad Prengkch Ä Ä ieger Johann Rottenhammer Johann Rudolph Joh Friedrich Rugendas Georg Philipp Schelhas [...]
  • Baierisches Kuenstler-Lexikon / 2. Von P. bis Z.
     Textstellen 
    [...] Y Murmann Chriſtoph Bamberg Neidthart Wolfgang Benkert Ich Peter Petel Georg Feſel Chriſtoph Port Konrad Reinhard Sebaſtian Prengkch Roßer Johann Reichel Johann Rüber Magnus Rieger Johann Sandrart Joachim [...]
    [...] Palko Franz Xaver Paſſeti 4 Pauditz Chriſtoph Pay Johann de Pens Georg Pfleger Niklas Prötzner Johann Prucker Niklas Reifenſtuhl Simon Roſenhof Franz Rottenhammer Johann Ruffin Rugendas Georg Philipp Sandrart [...]
    [...] Handbuch c B II S 5o S Kupetzky Johann Vogel Joh Chriſtoph des Vorigen Sohn arbeitete auch in der ſchwarzen Kunſt Vogel Johann ein Baumeiſter in Ulm ſchrieb ein Buch über [...]
    [...] Joachim von Rogel Johann Scheubel Joh Joſeph Rottenhammer Johann Schönfeld Heinrich Rudolph Joh Friedrich Schott Anton Rugendas Georg Philipp Steidel J F Schäfer Chriſtoph Thomas Trautmann Michael Schelhas Abraham [...]
    [...] AL 200 Bergmüller Johann Georg Breitenauer Igna Dürer Albrecht Franz Michael Gabriel Gabriel oll Elias Ä Johann Kager Mathias Kurer ze Lederer Sandrart Joachim von Schafler Chriſtoph Thomas Schönfeld [...]
  • Regierungsblatt für das Königreich Bayern 1871
     Textstellen 
    [...] Rees Johann Laible Johann Mayr Jacob Balkheimer Emil Zorn Ambros Scherdi Georg Bachter Johann Hauber Martin Fink Xaver Braun Georg Gruber Michael Liedl Guſtav Grübel und Johann Heckel der [...]
    [...] Stein Johann Brendel Adolph Kahn Johann Kuhmann Jo hann Bahn Georg Hierſchſtetter Johann Brunner Georg Köhler Mathias Bauer Johann Kohl Thomas Greilinger Johann Dre ßel Georg Meier Chriſtoph Legat [...]
    [...] Stählin die Corporale Carl Staib Georg Auer hammer Michael Kropf Johann Bühler Johann Heckel und Georg Meyer die Bombardiere Johann Wolf Georg Förtner und Georg Meßerer die Unterkanoniere Friedrich [...]
    [...] Artillerie Regiment König Friedrich Mittendorf Johann Herterich Michael Buſch Johann Schönberger und Chriſtoph Müller den Corporalen Johann Höf ling Otto Hillenbrand Eduard Wagner Johann Schöllhorn Franz Aull und Anton [...]
    [...] Andreas Lampers berger Chriſtoph Stuhlfauth Lorenz Pertl Ludwig Müller Paul Kronſchnabel Joſeph Haus hofer Georg Riepl Jacob Maier Johann Glötzinger Johann Walch Joſeph Hinterwimmer Johann Brunnhuber und Jacob [...]
  • Baierisches Kuenstler-Lexikon / 1. Von A bis O : (mit dem Bildnisse Ihrer Majestät der Königin von Bayern)
     Textstellen 
    [...] Nürnberg 1798 J G Meuſel s Miscellaneen artiſtiſchen In haltes Leipz 1798 St VIII S Io89 Scheint der nämliche zu ſeyn der oben unter dem Namen B eh ren d Chriſtoph vorkömmt [...]
    [...] 1796 Drum m er Johann Paul geboren zu Augsburg 1686 lernte die Anfangs gründe der Malerkunſt bei Johann Heiß ſeinem Vetter arbeitete aber in der Folge für Chriſtoph Eli as Heiß in [...]
    [...] 7 u 9 Beſa m guter Maler und Schüler des Chriſtoph Schwarz gebo2 ren zu Ingolſtadt Be smann Joh Eſa ias wurde 1747 zu Augs burg gebohren und würde in der Wachspoßierkunſt [...]
    [...] Statuen in der ehe maligen Kloſterkirche zu Neu ſtift bei Freiſing Angermayr Chriſtoph Hofbildhauer zu München S Degler Johann A An w an der ein Maler zu Landsberg im Lechkreiſe In der [...]
    [...] gear beitet Brechtel Chriſtoph Fabius ein Nürnbergiſcher Kupferſtecher gab 16o3 No menclaturam Pharmaceu ticam inFolio heraus Chriſt führt ſein Monogram S 136 MM 3 33 Breider Johann ein Maler aus München [...]
  • Regierungsblatt für das Königreich Bayern 1871
     Textstellen 
    [...] Rees Johann Laible Johann Mayr Jacob Balkheimer Emil Zorn Ambros Scherdi Georg Bachter Johann Hauber Martin Fink Xaver Braun Georg Gruber Michael Liedl Guſtav Grübel und Johann Heckel der [...]
    [...] Stein Johann Brendel Adolph Kahn Johann Kuhmann Jo hann Bahn Georg Hierſchſtetter Johann Brunner Georg Köhler Mathias Bauer Johann Kohl Thomas Greilinger Johann Dre ßel Georg Meier Chriſtoph Legat [...]
    [...] Stählin die Corporale Carl Staib Georg Auer hammer Michael Kropf Johann Bühler Johann Heckel und Georg Meyer die Bombardiere Johann Wolf Georg Förtner und Georg Meßerer die Unterkanoniere Friedrich [...]
    [...] Artillerie Regiment König Friedrich Mittendorf Johann Herterich Michael Buſch Johann Schönberger und Chriſtoph Müller den Corporalen Johann Höf ling Otto Hillenbrand Eduard Wagner Johann Schöllhorn Franz Aull und Anton [...]
    [...] Andreas Lampers berger Chriſtoph Stuhlfauth Lorenz Pertl Ludwig Müller Paul Kronſchnabel Joſeph Haus hofer Georg Riepl Jacob Maier Johann Glötzinger Johann Walch Joſeph Hinterwimmer Johann Brunnhuber und Jacob [...]
  • Bilder-Chronik der Königlichen Haupt- und Residenzstadt München : Verzeichniss einer Sammlung von Erzeugnissen der graphischen Künste zur Orts-, Cultur- und Kunst-Geschichte der bayerischen Capitale vom fünfzehnten bis in das neunzehnte Jahrhundert / 3. Dritter Band, Vom Regierungsantritt des Königs Maximilian II. bis auf unsere Tage
     Textstellen 
    [...] R0UX G III 2537 Roux Carl III 2401 2 Ruben Christoph Christian II 2648 bis 2649 Rubens P P II 1232 1747 3208 III 975a 977 79 1193 2290 Rueber Abrah I [...]
    [...] III 2275 2662 2729 2734 2735 2737 2742 bis 2761 Heckel Aug v Historienm geb zu Landsh 1824 III 2773 Heckel C F I 1448 Heckenauer Leonh I 571 683 Hecklin [...]
    [...] Fuchs des Münchn Studentencorps Suevia in Schnür flaus mit Cerevismütze gez von Aug von Heckel Gr Fol Lith b Zeichnungen 2774 Entwurf zu einem Wappen der Künstler im Geschmack der [...]
    [...] Mich II 868 Jmhof Max Joh Evang I 2153 55 Johann Theodor Prinz v B und Bischof v Freising I 736 40 Johann Wilhelm Churf v d Pfalz I 1410 17 Joner [...]
    [...] König Ludwig II 3 F Wº 1738 1739 1740 1741 1742 1743 1744 1745 1 746 1747 1748 1749 1734 Idem Zweiter Probedr vor den Querlinien auf den Figuren in den untern [...]
  • Baierisches Kuenstler-Lexikon / 1. Von A bis O : (mit dem Bildnisse Ihrer Majestät der Königin von Bayern)
     Textstellen 
    [...] Brechtel Chriſtoph Fabius ein Nürnbergiſcher Kupferſtecher gab 16o3 No Brenner 33 Breider Johann ein Maler aus München ar beitete auch zu Verona wo er die rieſenförmige Figur des heil Chriſtoph an [...]
    [...] Sie ſtarb 1796 Drummer Johann Paul geboren zu Augsburg 1686 lernte die Anfangs gründe der Malerkunſt bei Johann Heiß ſeinem Vetter arbeitete aber in der Folge für Chriſtoph Eli as Heiß in [...]
    [...] 9 Beſa m Georg ein guter Maler und Schüler des Chriſtoph Schwarz gebo2 ren zu Ingolſtadt Be smann Joh Eſa ias wurde 1747 zu Augs burg gebohren und würde in der Wachspoßierkunſt [...]
    [...] Meuſel s Miscellaneen artiſtiſchen In haltes Leipz 1798 St VIII S Io89 Scheint der nämliche zu ſeyn der oben unter dem Namen Beh rend Chriſtoph vorkömmt Bernhard Joh Wolf gang malte 1605 [...]
    [...] tii et Sabaudiae Chriſt Anzeige und Auslegung der Monogrammen der Maler c Lpz 1747 S 138 Decker Johann ein Bildhauer zu Nürnberg um das Jahr 1449 Von ſeiner Arbeit iſt das Chriſtus [...]
  • Bavaria : Landes- und Volkskunde des Königreichs Bayern ; mit einer Uebersichtskarte des diesseitigen Bayerns in 15 Blättern / 2 = 4. - 6. Buch. Oberpfalz und Regensburg, Schwaben und Neuburg
     Textstellen 
    [...] erben ſollen Dr Chriſtoph Held ein gelehrter Juriſt 1618 und Johann Held der Nürnbergiſche Gymnaſialrector und Profeſſor der ſyriſchen Sprache 1693 der Leipziger Profeſſor der Rechte Johann Stromer geſtorben [...]
    [...] und Johann 1387 30 Januar beſtätigten ging in der Reformationszeit ein ſeine Renten fielen an das Stift St Peter in Neuburg a D und 1811 an das Aerar Johann Chriſtoph Sturm [...]
    [...] aus der ſich 1747 die Pfarrei Lachen bildete welche bis 1770 von Conventualen des Kloſters Otto beuern paſtorirt dann aber vom Fürſtabte dem Weltprieſter Johann Epple von Niederdorf [...]
    [...] Her zoge Privilegien und Freiheiten hiefür ertheilten Ruprecht vererbte Cham auf Herzog Johann dieſer dem Könige Chriſtoph von Dänemark und Schwe In dieſe Periode fällt das Treffen am Chamb in [...]
    [...] und Jacob die Auer erwirkten 1424 19 Nov bei Biſchof Johann II die Verwandlung in eine Abtei und Clara Stauferin Chriſtoph Auers auf Unterbrennberg Tochter erlangte von Papſt Alexander VI [...]