von 1311 Treffern sortiert nach

  • Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg : VHVO. 20 = N.F., Bd. 12. 1861 20
     Textstellen 
    [...] Iſſelbach Georg Anton Leiſtner Regierungs rath und Pflegkommiſſär 1747 1762 Johann Chriſtoph Hefner Regierungsrath und Pflegkommiſſär 1762 1797 1782 Chriſtoph Joſeph Frhr v Fick auf Ober und Unteramerthal kurf [...]
    [...] darauf ein Stadel und hat dazue eine halbe Hofſtatt zu der Einfuhr 1645 Chriſtoph Heckel 1 Hanns Heckel 2 Hs Nr 71 Lienhart Heußen Wittib halb 236 Hofſtatt zu einer Einfuhr [...]
    [...] proteſtirten Bürgermei ſter und Rath gegen deſſen Errichtung aber erfolglos Um 1648 erwirkte Chriſtoph Heckel das Privilegium ei nes vierten Bräuhauſes zum Ochſenwirthshaus Nr 62 16 244 Hofſtatt GHs [...]
    [...] dem Straßviertl M Joh Chriſtoph Oeffelein Abraham Siebenbürger Gerichtsſchrei ber Michl Wurzer Hofſchuſter aus dem Hutter viertl Tobias Frank Barbier Hanns Bernreiter und Jörg Heckel Hoſbräuer aus dem Kirchviertl [...]
    [...] Fürſtenthum geboren 383 2 Johann Wilhelm Wurmrauſcher von Pfalspaint iſt Ihr fſtl Gn Hofmeiſteramtsverwalter ſonſten ein Lehenmann Ihrer fſtl Durchl r 3 Johann Chriſtoph Pair iſt Sekretarius ein Ergeiſt [...]
  • Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg : VHVO. 20 = N.F., Bd. 12. 1861 20
     Textstellen 
    [...] Iſſelbach Georg Anton Leiſtner Regierungs rath und Pflegkommiſſär 1747 1762 Johann Chriſtoph Hefner Regierungsrath und Pflegkommiſſär 1762 1797 1782 Chriſtoph Joſeph Frhr v Fick auf Ober und Unteramerthal kurf [...]
    [...] darauf ein Stadel und hat dazue eine halbe Hofſtatt zu der Einfuhr 1645 Chriſtoph Heckel 1 Hanns Heckel 2 Hs Nr 71 Lienhart Heußen Wittib halb 236 Hofſtatt zu einer Einfuhr [...]
    [...] proteſtirten Bürgermei ſter und Rath gegen deſſen Errichtung aber erfolglos Um 1648 erwirkte Chriſtoph Heckel das Privilegium ei nes vierten Bräuhauſes zum eTºº 62 1 244 Hofſtatt Hs Nr [...]
    [...] dem Straßviertl M Joh Chriſtoph Oeffelein Abraham Siebenbürger Gerichtsſchrei ber Michl Wurzer Hofſchuſter aus dem Hutter viertl Tobias Frank Barbier Hanns Bernreiter und Jöcg Heckel Hoſbräuer aus dem Kirchviertl [...]
    [...] im Fürſtenthum geboren 383 2 Johann Wilhelm Wurmrauſcher von Pfalspaint iſt Ihr fſtl Gn Hofmeiſteramtsverwalter ſonſten ein Lehenmann Ihrer fſtl Durchl 3 Johann Chriſtoph Pair iſt Sekretarius ein Erzgeiſt [...]
  • Lexikon verstorbener baierischer Schriftsteller des achtzehenten und neunzehenten Jahrhunderts / 2,1. A - P
     Textstellen 
    [...] adficiuntur magno animo ferendis 4 ib 1747 OERTEL Georg Chriſtoph Schuldirektor zu Neu ſtadt an der Aiſch im Ä daſelbſt wo ſein Vater Johann Stephan Oertel Juſtiz Sekretär und Amtsvogt [...]
    [...] Adam Kreſs Chriſtoph Karl Lackner Johann Baptiſt Ämmermann Chriſtoph Auguſt Lambert Anton Lampard Joſeph Ignaß Lang Anton Johann Lang Franz Lang Jakob Paul Lang Johann Michael Län Lorenz Johann Jakob Lange [...]
    [...] Layriz Johann senior La riz Johann Chriſtoph junior Layriz Johann Georg Layriz Paul Eugen Ledermüller Martin Frobenius jgenfe der Johann Nepomuk L je ht Chriſtian Leonhart Ie thner Johann Nepomuk [...]
    [...] s 3 ÄÄ Johann Ä j Andres Johann Baptiſt 5 Andres Johann Bonaventura 6 AngermayPºid 7 Apin Johann Ludwig 8 Achenbrenner Beda 9 Ausfel der Rochus 10 Bärthl Ignaß Barth Chriſtoph Gottfried 2 [...]
    [...] 80 Groſs Johann Gottfried 81 Grübe Johann Konrad 82 Grustdorf Amand 83 Haas Nikolaus K d 84 Häsle in Johann Heinrich 85 Hagen Johann Georg Friedrich 86 Harles Gottlieb Chriſtoph 87 Haus [...]
  • Lexikon verstorbener baierischer Schriftsteller des achtzehenten und neunzehenten Jahrhunderts / 2,1. A - P
     Textstellen 
    [...] adficiuntur magno animo ferendis 4 ib 1747 OERTEL Georg Chriſtoph Schuldirektor zu Neu ſtadt an der Aiſch im Baireuthiſchen daſelbſt wo ſein Vater Johann Stephan Oertel Juſtiz Sekretär und Amtsvogt [...]
    [...] iz Johann Chriſtoph senior Lajriz Icann Chriſtoph junior Layr z Johann Georg Lay riz Paul Elgen Le einer Martin Frobenius ijenfeder Johann Nepomuk Leué h t Chriſtian Leonhart Leuthner Johann Nepomuk [...]
    [...] ÄFP Ignaz Groſs Johann Gottfried Grübel Johann Konrad Grustdorf Amand Haas Nikolaus Häsle in Johann Heinrich Hagen Johann Georg Friedrich Harles Gottlieb Chriſtoph Haus Philipp Ludwig Heinse Wiihelm d leister [...]
    [...] Jakob Jahn Johann Chriſtian Jördens Johann Heinrich Junge Chriſtian Gottfried Im kof Chriſtoph Andreas Insbruck n er Andreas Kapfer Johann Georg Anton Kapp Georg Chriſtian Friedrich Kapp Johann d ºi [...]
    [...] Sebaſtian Adam Kreſs Chriſtoph Karl Lackner Johann Baptiſt Lämmermann Chriſtoph Auguſt Lambert Anton 4 Lampard Joſeph Ignaß Lang Anton Johann Lang Franz Lang Jakob Paul Lang Johann Michael Lang Lorenz [...]
  • Regierungsblatt für das Königreich Bayern 1871
     Textstellen 
    [...] Rees Johann Laible Johann Mayr Jacob Balkheimer Emil Zorn Ambros Scherdi Georg Bachter Johann Hauber Martin Fink Xaver Braun Georg Gruber Michael Liedl Guſtav Grübel und Johann Heckel der [...]
    [...] Stein Johann Brendel Adolph Kahn Johann Kuhmann Jo hann Bahn Georg Hierſchſtetter Johann Brunner Georg Köhler Mathias Bauer Johann Kohl Thomas Greilinger Johann Dre ßel Georg Meier Chriſtoph Legat [...]
    [...] Stählin die Corporale Carl Staib Georg Auer hammer Michael Kropf Johann Bühler Johann Heckel und Georg Meyer die Bombardiere Johann Wolf Georg Förtner und Georg Meßerer die Unterkanoniere Friedrich [...]
    [...] Artillerie Regiment König Friedrich Mittendorf Johann Herterich Michael Buſch Johann Schönberger und Chriſtoph Müller den Corporalen Johann Höf ling Otto Hillenbrand Eduard Wagner Johann Schöllhorn Franz Aull und Anton [...]
    [...] Andreas Lampers berger Chriſtoph Stuhlfauth Lorenz Pertl Ludwig Müller Paul Kronſchnabel Joſeph Haus hofer Georg Riepl Jacob Maier Johann Glötzinger Johann Walch Joſeph Hinterwimmer Johann Brunnhuber und Jacob [...]
  • Lexikon verstorbener baierischer Schriftsteller des achtzehenten und neunzehenten Jahrhunderts / 2,1. A - P
     Textstellen 
    [...] plerumque adficiuntur magno animoferendis 4 ib 1747 OERTEL Georg Chriſtoph Schuldirektor zu Neu ſtadt an der Aiſch im Baireuthiſchen daſelbſt wo ſein Vater Johann Stephan Oertel Juſtiz Sekretär und Amtsvogt [...]
    [...] Baumgärtner Albrecht Heinrich Raumgärtner Johann Ludwig Viktor Bayer Albrecht d Becker Ä Ludwig Behr Johann Adam Berg Franz 2 Bez e Erhard Chriſtoph Bodensez Johann Chriſtoph Ge Brentano Dominikus Brunner [...]
    [...] Sebaſtian Adam Krefs Chriſtoph Karl Lackner Johann Baptiſt Lämmermann Chriſtoph Auguſt Lambert Anton Lampard Joſeph Ignaz Lang Anton Johann Lang Franz e 6 e Lang Jakob Paul Lang Johann Michael d Lang [...]
    [...] Lang Lorenz Johann Jakob 4 Lange Heinrich Arnold Langen man tel David Layriz Johann Chriſtoph senior Layriz Johann Chriſtoph junior Layriz Ä Georg Layriz Paul EU LIN Ledermüller Martin Frobenius [...]
    [...] º 68 7H 81 Grübel Johann Kourad 82 Grustdorf Amand 83 Haas Nikolaus 84 Häsle in Johann Heinrich 85 Hagen Johann Georg Friedrich 86 Harles Gottlieb Chriſtoph 87 Haus Philipp Ludwig 88 [...]
  • Chronik der Stadt Weissenburg im Nordgau und des Klosters Wülzburg
     Textstellen 
    [...] Lang 1710 Johann Leonhard Gebert Reichspflegsrichter 1718 Johann Georg Roth 1649 Hr Georg Heckel 1719 Johann Chriſtoph Döderlein 14 1720 Hr 1723 1726 1728 1728 1751 1731 1734 1739 1742 1742 [...]
    [...] David Preu 13 Y 1747 Hr Georg Mich Sachs stud theol Reihenfolge I der Bürgermeiſter 1784 Johann Georg Roſa 1806 Johann Chriſtoph Schübel des innern Raths 1810 Chriſtoph Gottlieb Staudinger 1625 [...]
    [...] Häuslein Johann Jakob Huß Johann Albrecht Engelhard Johann Jakob Jordan 1787 Johann Caspar Huber Johann Ludwig Pflaumer Johann Chriſtian Eſajas Roth Johann Lorenz Preu Johann David Wägemann Georg Chriſtoph Roth [...]
    [...] in das Stadtgericht Herr Johann Zacharias Roth und in den größern Rath Herr Samuel Wagner und Herr Albrecht Lindner Den 10 Dez 1747 ſind Herrn Chriſtoph Lotzbecks Fürſtl Oetting Titulaturhofraths [...]
    [...] in Kurzenaltheim Johann Chriſtoph Zinn Johann Roth Johann Georg Staudinger Johann Konrad Buz VII Organiſten 1700 Herr Johann Georg Faber 1743 1752 1784 Johann Ludwig Köhler studiosus Johann Georg Staudinger [...]
  • Geschichtliche Nachrichten von den Orten und ehemaligen Klöstern Riedfeld, Münchsteinach und Birkenfeld, kgl. Landgerichts Neustadt a. d. Aisch
     Textstellen 
    [...] 1664 M Johann Thomas Deubner 1685 Georg David Herold 1704 Johann Georg Seidel 1706 M Chriſtian Müller 1747 M Johann Daniel Wießner 1759 Johann Georg Maiſon 1780 Johann Chriſtoph Reichold [...]
    [...] wie die Acten zu Tage legen ff Im Jahr 1747 ließ die fürſtliche Kammer zu Bai reuth durch den Kammerrath Johann Chriſtoph Sei del den Hof in Beſitz nehmen und veräußern [...]
    [...] Kießling 1718 Johann Chriſtoph Keppel 1727 Johann Chriſtph Sigmund Florin 1735 Johann Chriſtoph Florin 1762 Chriſtian Wilhelm Billing 1793 Herr Johann Friedrich Oertel 1826 Herr Johann Philipp Oppenrieder [...]
    [...] Nürnberg Johann Chriſtoph Zämann Pfarrer zu Kaubenheim Ver weſer 1635 Johann Dorn 1635 Leonhard Bauer Vicedekan Kamerar und Senior 1637 M Johann Sebaſtian Arzberger 1681 M Johann Chriſtoph Friedrich [...]
    [...] 1664 275 Johann Adam Seyffarth 1667 Johann Gemeinhard 1693 Laurentius Kiesling 1706 Adam Wolfgang Künert 1718 Johann Siegfried Grüner 1721 Johann Michael Engelhardt 1724 Johann Chriſtoph Hechtlein 1751 Chriſtian [...]
  • Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg : VHVO. 4. 1837/39 4
     Textstellen 
    [...] ſche Wittib und Kinder Johann Chriſtoph Apollonia und Maria Magdalena 1695 Hans Chriſtoph älteſter Sohn 1714 bis 1756 Johann Lorenz Haller deſſen Sohn 1755 Georg Chriſtoph Haller deſſen Sohn und [...]
    [...] Pfarrer und Proviſoren Chriſtoph Groß Pfarrer in Dietfurt und Proviſor in Hainsberg 1647 Mich Gamel Pfarrer in Dietfurt N 265 und Proviſor in Hainsberg 1652 Johann Geis Früh meſſer in [...]
    [...] In dieſem Jahr wurde der Schopperthurm zu Prebrunn von Stein erbaut 1604 Chriſtoph Jakob Elſenheimer 1622 Johann Elſenheimer Dieſer erlebte die zweite Zerſtörung des Pre brunn Als nämlich Herzog [...]
    [...] Jahre vor ihm geſchriebenen katholiſchen Betbüchleins und der Verfaſſer einer Primizpredigt die er ao 1585 zu Köſching hiele Kobolt B II Johann Schillinger Dechant 1597 amtsa Pfar rer zu Jachenhauſen [...]
    [...] ehema lige Berg und Grenzfeſtung Amorb 1857 70 S Beide von dem Herrn Verfaſſer 13 Muſſinan Johann Ritter von K Oberfinanzrath und Mitglied der Akademie Befeſtigung und Belagerung der [...]
  • Bilder-Chronik der Königlichen Haupt- und Residenzstadt München : Verzeichniss einer Sammlung von Erzeugnissen der graphischen Künste zur Orts-, Cultur- und Kunst-Geschichte der bayerischen Capitale vom fünfzehnten bis in das neunzehnte Jahrhundert / 3. Dritter Band, Vom Regierungsantritt des Königs Maximilian II. bis auf unsere Tage
     Textstellen 
    [...] R0UX G III 2537 Roux Carl III 2401 2 Ruben Christoph Christian II 2648 bis 2649 Rubens P P II 1232 1747 3208 III 975a 977 79 1193 2290 Rueber Abrah I [...]
    [...] III 2275 2662 2729 2734 2735 2737 2742 bis 2761 Heckel Aug v Historienm geb zu Landsh 1824 III 2773 Heckel C F I 1448 Heckenauer Leonh I 571 683 Hecklin [...]
    [...] Fuchs des Münchn Studentencorps Suevia in Schnür flaus mit Cerevismütze gez von Aug von Heckel Gr Fol Lith b Zeichnungen 2774 Entwurf zu einem Wappen der Künstler im Geschmack der [...]
    [...] Mich II 868 Jmhof Max Joh Evang I 2153 55 Johann Theodor Prinz v B und Bischof v Freising I 736 40 Johann Wilhelm Churf v d Pfalz I 1410 17 Joner [...]
    [...] König Ludwig II 3 F Wº 1738 1739 1740 1741 1742 1743 1744 1745 1 746 1747 1748 1749 1734 Idem Zweiter Probedr vor den Querlinien auf den Figuren in den untern [...]