von 1311 Treffern sortiert nach

  • Helfenberg : die Burg und Herrschaft am Faden der Geschichte der Oberpfalz
     Textstellen 
    [...] September 1747 der Hochwürdigſte Herr Weihbiſchof Johann Gottfried Freiherr Groß von Trockau die Pfarrkirche zu Lengenfeld eingeweiht habe Cf Pfarrkirche Vom Juli 1751 bis Dezember 1756 iſt Johann Georg [...]
    [...] a e º 1410 40 Ludwig III getheilt mit Johann 1436 6 7 Ludwig IV mit Johann d 1443 8 Ludwig IV getheilt mit Chriſtoph v 1448 1449 9 Friedrich I und Otto I [...]
    [...] v Prinzen Chriſtoph eben zu Neunburg vorm Wald als die Huſſiten Anhänger des irrgläubigen Pfarrers Johann Huß von Prag zu mehreren Tauſenden in die Oberpfalz einfielen Pfalzgraf Johann bot in Eile [...]
    [...] Landtage V 1737 ſtarb er Sein Sohn Johann Chriſtoph Anton Lochner zu Lintach und Günching ſtarb 1754 ledig Ihn beerbte in Lintach Johann Chriſtian Loch ner zu Theuern in Günching [...]
    [...] erſcheint Johann Wolfg Michael von Hödl Lange Zeit ſind von dieſem und Velhorn die Kirchenrechnungen ab gehört Weiter kommt vor Georg Leonhard Würſing 1713 Johann Paul Lamp 1720 Chriſtoph Mathias [...]
  • Baierisches Kuenstler-Lexikon / 1. Von A bis O : (mit dem Bildnisse Ihrer Majestät der Königin von Bayern)
     Textstellen 
    [...] Nürnberg 1798 J G Meuſel s Miscellaneen artiſtiſchen In haltes Leipz 1798 St VIII S Io89 Scheint der nämliche zu ſeyn der oben unter dem Namen B eh ren d Chriſtoph vorkömmt [...]
    [...] 1796 Drum m er Johann Paul geboren zu Augsburg 1686 lernte die Anfangs gründe der Malerkunſt bei Johann Heiß ſeinem Vetter arbeitete aber in der Folge für Chriſtoph Eli as Heiß in [...]
    [...] 7 u 9 Beſa m guter Maler und Schüler des Chriſtoph Schwarz gebo2 ren zu Ingolſtadt Be smann Joh Eſa ias wurde 1747 zu Augs burg gebohren und würde in der Wachspoßierkunſt [...]
    [...] Statuen in der ehe maligen Kloſterkirche zu Neu ſtift bei Freiſing Angermayr Chriſtoph Hofbildhauer zu München S Degler Johann A An w an der ein Maler zu Landsberg im Lechkreiſe In der [...]
    [...] gear beitet Brechtel Chriſtoph Fabius ein Nürnbergiſcher Kupferſtecher gab 16o3 No menclaturam Pharmaceu ticam inFolio heraus Chriſt führt ſein Monogram S 136 MM 3 33 Breider Johann ein Maler aus München [...]
  • Regierungsblatt für das Königreich Bayern 1871
     Textstellen 
    [...] Rees Johann Laible Johann Mayr Jacob Balkheimer Emil Zorn Ambros Scherdi Georg Bachter Johann Hauber Martin Fink Xaver Braun Georg Gruber Michael Liedl Guſtav Grübel und Johann Heckel der [...]
    [...] Stein Johann Brendel Adolph Kahn Johann Kuhmann Jo hann Bahn Georg Hierſchſtetter Johann Brunner Georg Köhler Mathias Bauer Johann Kohl Thomas Greilinger Johann Dre ßel Georg Meier Chriſtoph Legat [...]
    [...] Stählin die Corporale Carl Staib Georg Auer hammer Michael Kropf Johann Bühler Johann Heckel und Georg Meyer die Bombardiere Johann Wolf Georg Förtner und Georg Meßerer die Unterkanoniere Friedrich [...]
    [...] Artillerie Regiment König Friedrich Mittendorf Johann Herterich Michael Buſch Johann Schönberger und Chriſtoph Müller den Corporalen Johann Höf ling Otto Hillenbrand Eduard Wagner Johann Schöllhorn Franz Aull und Anton [...]
    [...] Andreas Lampers berger Chriſtoph Stuhlfauth Lorenz Pertl Ludwig Müller Paul Kronſchnabel Joſeph Haus hofer Georg Riepl Jacob Maier Johann Glötzinger Johann Walch Joſeph Hinterwimmer Johann Brunnhuber und Jacob [...]
  • Baierisches Kuenstler-Lexikon / 1. Von A bis O : (mit dem Bildnisse Ihrer Majestät der Königin von Bayern)
     Textstellen 
    [...] Brechtel Chriſtoph Fabius ein Nürnbergiſcher Kupferſtecher gab 16o3 No Brenner 33 Breider Johann ein Maler aus München ar beitete auch zu Verona wo er die rieſenförmige Figur des heil Chriſtoph an [...]
    [...] Sie ſtarb 1796 Drummer Johann Paul geboren zu Augsburg 1686 lernte die Anfangs gründe der Malerkunſt bei Johann Heiß ſeinem Vetter arbeitete aber in der Folge für Chriſtoph Eli as Heiß in [...]
    [...] 9 Beſa m Georg ein guter Maler und Schüler des Chriſtoph Schwarz gebo2 ren zu Ingolſtadt Be smann Joh Eſa ias wurde 1747 zu Augs burg gebohren und würde in der Wachspoßierkunſt [...]
    [...] Meuſel s Miscellaneen artiſtiſchen In haltes Leipz 1798 St VIII S Io89 Scheint der nämliche zu ſeyn der oben unter dem Namen Beh rend Chriſtoph vorkömmt Bernhard Joh Wolf gang malte 1605 [...]
    [...] tii et Sabaudiae Chriſt Anzeige und Auslegung der Monogrammen der Maler c Lpz 1747 S 138 Decker Johann ein Bildhauer zu Nürnberg um das Jahr 1449 Von ſeiner Arbeit iſt das Chriſtus [...]
  • Bericht über den Stand und das Wirken des Historischen Vereins für Oberfranken zu Bamberg : im Jahre ... 36. 1873 (1874) 36
     Textstellen 
    [...] dem mit Heſſen Darmſtadt gemeinſchaftlichen Oberamt Man heim 1798 fol 44 Desgl Recursſchrift an die Reichsverſammlung des ſelben Betreffs Manheim 1798 fol 45 Wolfſtein Grafſchaft Vertheidigte Beſitznahme der gräflich [...]
    [...] Friderici Kautsch dedit pro saeristia et aliis necess 70 aureos 1596 12 Mart fr Joannes Heckel praedicator apud div virginem et tandem c0n fess sororum s Clare 1706 12 Mart fr Medardus [...]
    [...] vxor eius sig 67 et 10 1472 Fr e Johes pogner sacerdos 1494 fr petrus heckel sacerd 12 II c H ab m em Heinrici Schwertfegers et Agaotis vxoris eilus 1559 [...]
    [...] Hasfurter 29 42 44 51 59 62 67 Haug 56 Haut 32 Haydecker 30 Hebenstreit 52 Heckel 22 66 Hegner 46 Heinricus de Sternberg 29 Heinrichs 44 Heisterer 65 Helb 39 Helt [...]
    [...] emerit huius conv olim guard et apud sorores hie s Clarae per plures annos confessarius 1747 8 Febr Joannes Adam Rüdel ultra 46 annos servitialis fidelis 8 VI d A d 1460 [...]
  • [...] und Johann welche die erste Büchersammlung zu Hornbach vorzüglich mit theologischen Werken aus statteten Herz Johann I errichtete den Bibliothekbau welchen sein Sohn Johann II vollendete und ernannte Johann Thomas [...]
    [...] zu Leipzig Harmonie Hardt herzogl Kanzlei Director Hasse F Ch A Prof zu Leipzig Heber Domkapitular Heckel herzog Oekonomie Kontrolleur v Heffner k Regier Rath zu Würzburg Heidelberger Universität Bibliothek Heilmaier H [...]
    [...] Arbeit tief unter jener eines Unbekannten stehe aus welcher er vor vulgo Renner dicta Erlang 1747 4 Meusel Gesch der Gelehrsam S 802 Flöge l s Gesch d kom Lit III 11 [...]
    [...] 1746 p 10 theilt mehre Stellen mit von welchen ein Auszug in Bayreuth gel Zeit v 1747 III 28 Gottsched progr ad mem Heinriz 1752 4 dessen Neuestes 1762 S 197 Michaeler tab [...]
    [...] 1192 1380 1383 1653 1935 2004 2043 2132 2185 2221 1474 N 1192 1266 1586 1747 1785 1802 2104 2113 2291 2531 2534 1475 N 1192 1260 1283 1537 1790 2104 [...]
  • Bavaria : Landes- und Volkskunde des Königreichs Bayern ; mit einer Uebersichtskarte des diesseitigen Bayerns in 15 Blättern / 2 = 4. - 6. Buch. Oberpfalz und Regensburg, Schwaben und Neuburg
     Textstellen 
    [...] erben ſollen Dr Chriſtoph Held ein gelehrter Juriſt 1618 und Johann Held der Nürnbergiſche Gymnaſialrector und Profeſſor der ſyriſchen Sprache 1693 der Leipziger Profeſſor der Rechte Johann Stromer geſtorben [...]
    [...] und Johann 1387 30 Januar beſtätigten ging in der Reformationszeit ein ſeine Renten fielen an das Stift St Peter in Neuburg a D und 1811 an das Aerar Johann Chriſtoph Sturm [...]
    [...] aus der ſich 1747 die Pfarrei Lachen bildete welche bis 1770 von Conventualen des Kloſters Otto beuern paſtorirt dann aber vom Fürſtabte dem Weltprieſter Johann Epple von Niederdorf [...]
    [...] Her zoge Privilegien und Freiheiten hiefür ertheilten Ruprecht vererbte Cham auf Herzog Johann dieſer dem Könige Chriſtoph von Dänemark und Schwe In dieſe Periode fällt das Treffen am Chamb in [...]
    [...] und Jacob die Auer erwirkten 1424 19 Nov bei Biſchof Johann II die Verwandlung in eine Abtei und Clara Stauferin Chriſtoph Auers auf Unterbrennberg Tochter erlangte von Papſt Alexander VI [...]
  • Intelligenz-Blatt des Obermain-Kreises 1817
     Textstellen 
    [...] Koch 6 Johann Höſch 7 Andreas Pfaffenberger 8 Georg Keih 9 Johann Mathäus Frey Io Johann Reinlein 11 Konrad Pfaffenberger 12 Chriſtoph Keil 13 Konrad Baierlein 14 Johann uri ch [...]
    [...] ch Kögel 15 Johann Karl Baſtian 6 Johann Wil 17 Eberhardt Schmidt 18 Chriſtoph Popp Tuch ſcheerergeſell 19 Gesrg Rühl im Löwen Iv Zur Anſpann 1 zwei Pferde des Müllermeiſters [...]
    [...] hiedurch öffentlich bekannt gemacht Selb den 20 Mai 1817 Königlich Bairiſches Landgericht Reiche Johann Georg Heckel Zieglersſohn aus Bes jenſtein d G hat ſich vor ungefähr 35 Jahren in die [...]
    [...] Fremde begeben ohne daß bisher über ſein Leben und Tod Nachricht eingieng Gedachter Johann Georg Heckel ſowie deſſen etwa hinterlaſſene unbekannte Erben und Erbnehmer werden hiemit vorgeladen ſich binnen [...]
    [...] als die nächſten Erben legitimiren ohue Caus tion überlaſſen werden Schweizer von Winterbach Johann Georg Heckel Zieglersſohn aus Bes zenſtein d G hat ſich vor ungefähr 35 Jahren in die [...]
  • Archiv für Geschichte und Altertumskunde von Oberfranken. 4. 1848/50 4
     Textstellen 
    [...] Oberfranken a a O Heckel a a O 3 Schleifs Chronik von Kulmbach Mſpt 4 Leopolds Chronik von Redwitz Mſpt im k Archive zu Bamberg 45 vogt Johann Brenner auf die Plaſſenburg [...]
    [...] am Kirchenlamitzer Thore einzudringen verſuchte aber zurückgewieſen wurde ſo verfolgte ſie der Stadtvogt Johann Chriſtoph Fiſcher mit einigen neugeworbenen Soldaten holte ſie eine halbe Stunde von der Stadt auf [...]
    [...] des fürſtl Brandenburgiſchen Raths und Hauptmanns der Sechs Ambt Wonſiedel Chriſtoph Heinrich Müffling Weiß ge nannt des fürſtl Kaſtners Chriſtoph Schretzberger des Amts ſchreibers Alexander Chriſt und des Superintendenten Caspar [...]
    [...] 1 Urkunde im k Archive zu Bamberg 2 Bayreuther Kalender 1778 3 Prückners Manuſcript 4 Heckel Beiſpiele des Guten c S 82 5 Langs Programme 74 den leibern geſchnitten vnd vielen die [...]
    [...] der markgräflichen Trup pen zu Plaſſenburg und Bayreuth im Jahre 1553 vor 2 Herr Decan Heckel aus Muggendorf hielt einen Vor trag über den vierwöchentlichen Aufenthalt des ſchwediſchen Feldherrn Guſtav [...]
  • Baierisches Musik-Lexikon : Mit dem Bildnisse Ihrer Excellenz der Frau Gräfin von Montgelas ec.
     Textstellen 
    [...] be kannt aus Seckendorf s Ge ſchichte des Lutherthums S 21 Heckel Johann Chri ſtian geboren zu Augsburg 1747 wo er dritter Diakon an der Barfüßer Kirche ge worden hat [...]
    [...] ihm hierinn die erſten An Jahre 1798 rückte er in die ſangsgründe beibrachte dann aber ihn der höhern Bildung Vater Johann ein Muſi eines Johann Erasmus Kindermann übergab der es [...]
    [...] geſtochen Er ſetzte auch ein Oratorim Componimentosacro in Mu ſik das 1747 zu Salzburg mit vielem Beifalle aufgeführt Wurde Gckart Johann Gott fried wurde zu Augsburg geboren wo ſein Vater ein andwerksmann [...]
    [...] 1795 Kuppler Joh Georg Lacher Johann Joſeph wurde 1739 zu Haußſtetten bei Augsburg geboren kam nach Kempten als Fürſtlicher Kammermuſiker und ſtarb daſelbſt 1798 Lachnith Kam mermuſikus des Herzogs [...]
    [...] Lauer Joh Chriſtoph ein berühmter Waldhorniſt an der Hofkapelle des Markgra fen zu Ansbach der an Stärke auf dieſem Blasin Ä dem Punto einahe gleichgekommen iſt Johann Punto ein großer [...]