von 465 Treffern sortiert nach

  • Straß, Karl Friedrich Heinrich (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
     Textstellen 
    [...] Straß, Karl Friedrich Heinrich (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie) [...]
  • Schütze, Stephan (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Spiegel zum Desenberg, Ernst Ludwig Freiherr von (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Ribbentrop, Friedrich Christian Heinrich (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
     Textstellen 
    [...] Ribbentrop, Friedrich Christian Heinrich (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie) [...]
  • Ungern-Sternberg, Alexander Freiherr von (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Sucro (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Altbayerischer Sagenschatz zur Bereicherung der indogermanischen Mythologie
     Textstellen 
    [...] Finkenherde wo Heinrich der Vogl er einen Vogelherd hatte Was man hinein wirft ſinkt unter die Tiefe iſt unergründlich Einſt ſoll eine Sauheerde dort untergegangen ſein Pröhle H 15 oben [...]
    [...] Ein goldglänzender Mönch ſteht dabei aber auch einen geiſterhaften Weinkeller ſchließt der Keller ein Pröhle U S 83 f In Bei den Dreijungfern oder Käſeklippen am Brocken liegt der Wunſchſee Wunſchſumpf [...]
    [...] einem Feuer und legt eine Kohle auf die Pfeife ſie er liſcht und wird zum Goldſtück Pröhle 163 Kohlen vom Hausberge verwandeln ſich zu Gold Bei Braunau in Böhmen geht ein Maurer [...]
    [...] S 313 Witzſchel 272 Insbeſondere gilt dieß von Steinen aus dem Bache Luda bei Stolberg Pröhle 170 Am Ochſenkopf geht genau dieſelbe Rede Schönw II 238 Auch der Schweizer in der Heimat [...]
    [...] in ein luftdichtes Faß und flog im Nu nach Schierke am Oberharz wie eine Kugel rollt Pröhle 108 127 137 156 Jäger Ofenloch traf die Venediger auf dem Auerberg und wurde von ihnen [...]
  • Quellenangaben und Bemerkungen zu Karl Simrocks Rheinsagen und Alexander Kaufmanns Mainsagen
     Textstellen 
    [...] ſich brachten Vergl auch Handbuch 244 Gegen die Verſetzung auf den Rheingrafenſtein erklärt ſich Pröhle Harzſagen 248 Bürgers Gedicht vom wilden Jäger worüber ich anderswo ausführlicher zu reden gedenke [...]
    [...] 86 u A Verwandtes findet ſich in Heſſen Wolf Heſſiſche Sagen 205 auf dem Harz Pröhle Harz ſagen 268 ff in Tyrol Zingerle Sagen aus Tyrol 55 ff u a a O [...]
    [...] und wenn den Vögeln des Himmels Brotkrumen geſtreut den Sperlingen ein Kornbüſchel ausgeſetzt wird Pröhle Harzſ 187 Myth 635 was uns jetzt Walthers Ver mächtniß erklärt ſo möchte man den [...]
    [...] Haßloch im Elſaß beanſprucht Eine zweite Romanze über das gleiche Ereigniß findet ſich bei Pröhle Volkslieder und Volksſchauſpiele 139 63 Hnldas Ulmritt Vor Alexander Kauf mann Hulda Von Amara [...]
    [...] 93 Es ſteht ein Baum im Odenwald Wunder horn N A III 112 Variante bei Pröhle Volkslieder und Volksſchauſpiele 54 94 95 96 Der wilde Jäger Von Ludwig Tieck Deutſchlands [...]
  • Allgemeine Encyklopädie der Wissenschaften und Künste : in alphabetischer Folge / 1,69. Section 1, A - G ; Theil 69, Glas - Gliers
     Textstellen 
    [...] zu Gleim s Schwager in einer Audienz geſagt und ihn zu ſeinem Pachter machte Heinrich Pröhle meint man könne wol annehmen daß der Edelmuth des Kronprinzen hier zuerſt den Keim [...]
    [...] Ueber ſeine Schulzeit 1734 1738 verdanken wir die neueſten Mittheilungen dem Literaturhiſtoriker Dr Heinrich Pröhle Gleim s Schulzeit fiel unter das Rectorat des verdienten Gelehr ten Euſtaſius Friedrich Schütze [...]
    [...] die teutſchen Dichter unterſtützen zu können Dieſe ebenſo ungerechte als böswillige Verdächtigung hat Heinrich Pröhle be ſeitigt indem er den wahren Sachverhalt dahin feſt ſtellt daß Gleim die Verpachtung [...]
    [...] eine Reihe von Briefen welche Weſtermann s Illuſtrirte deutſche Monatshefte 1857 brach ten Heinrich Pröhle dem die geſammte Correſpondenz Gleims zur Benutzung geöffnet iſt hat eine umfaſſende Monographie [...]
    [...] 27 Siehe Kriegsdichter des ſiebenjährigen Krieges und der Freiheitskriege Ein Vortrag von Dr Heinrich Pröhle Leipz 1857 S 9 GLEIM JOH WILH LUDWIG GLEIM JOH WILH LUDWIG 393 licher und [...]
  • Altbayerischer Sagenschatz zur Bereicherung der indogermanischen Mythologie
     Textstellen 
    [...] im Finkenherde wo Heinrich der Vogler einen Vogelherd hatte Was man hinein wirft ſinkt unter die Tiefe iſt unergründlich Einſt ſoll eine Sauheerde dort untergegangen ſein Pröhle H 15 oben [...]
    [...] Ein goldglänzender Mönch ſteht dabei aber auch einen geiſterhaften Weinkeller ſchließt der Keller ein Pröhle U S 83 f In Bei den Dreijungfern oder Käſeklippen am Brocken liegt der Wunſchſee Wunſchſumpf [...]
    [...] einem Feuer und legt eine Kohle auf die Pfeife ſie er liſcht und wird zum Goldſtück Pröhle 163 Kohlen vom Hausberge verwandeln ſich zu Gold Bei Braunau in Böhmen geht ein Maurer [...]
    [...] S 313 Witzſchel 272 Insbeſondere gilt dieß von Steinen aus dem Bache Luda bei Stolberg Pröhle 170 Am Ochſenkopf geht genau dieſelbe Rede Schönw II 238 Auch der Schweizer in der Heimat [...]
    [...] in ein luftdichtes Faß und flog im Nu nach Schierke am Oberharz wie eine Kugel rollt Pröhle 108 127 137 156 Jäger Ofenloch traf die Venediger auf dem Auerberg und wurde von ihnen [...]