von 499 Treffern sortiert nach

  • Bayern und die Pfalz, Gott erhalts!
     Textstellen 
    [...] Heinrich IV 1006 Heinrich V 1125 Agnes Gem 1 Friedrich v Hohen ſtauffen 2 Leopold der Heil Markgraf v Oeſierreich IV Conrad III 1152 Friedrich v Schwaben 1147 maº T T [...]
    [...] Ahnherr des 1777 mit der Letzte Johann v Burgund bert IV v Oeſterreich nie von In Mar Joſepher 1425 Eifa dt loſchenen Hau Albert V als Kaiſer II Gem Eliſa golſta und [...]
    [...] Gem Dorothea v Lüneburg 1585 1649 Zu Biſchweiler ch Chriſtian I geb 1598 bekommt Biſchweiler 1654 1626 Gem 1 Magdalena Catharina v Zweibrücken 1630 1648 2 Marie Johanne v Helfenſtein [...]
    [...] adelph act IlI sc 4 v 51 Neque enim turpe est Dorem aliquem a Dore aut Chalcydensem a suo gentili superari quum omnes invicem c o n c i v e s simus et i [...]
    [...] Chur Cöln nach einander fünf Prinzen des Münchner Zweiges Ernſt Sohn Albrechts V 1612 Ferdinand Sohn Wilhelms V 1650 Mar Heinrich Sohn Alberts VI 1688 Joſeph Clemens 1706 mit ſeinem Bruder [...]
  • Betrachtungen über die Geschichte, ihre Attribute, und ihren Zweck : als über eine der fürwährenden Aufgaben der bayerischen Akademie der Wissenschaften vom Jahre 1759 bis zur Gegenwart ; gelesen in der öffentlichen Sitzung der königl. Akademie der Wissenschaften zur Feyer ihres zweyundachtzigsten Stiftungstages
     Textstellen 
    [...] Lebensgeſchichte des Hrn Dr Joſ v Frauenhofer c von Utzſchneider 1826 Gedächtnißrede auf Joſ v Baader k Oberbergrath c von Dr Thad Siber München 1856 3 v f 22 Feylage Ur [...]
    [...] Annalen 1832 I Bd Nr 3s In den Wiener Jahrbüchern der Literatur ſprach ſich Hr v Hormayer wie es zu erwarten ſtund auch über dieſe Beyträge die da in ihrer Entſtellung kaum [...]
    [...] das anmaßliche beurtheilen unverſtandener Vorzeit nach moderner Partheianſicht In Beziehung auf die vom Hrn v Hormayer aus bayeriſchen Urkunden com mentirten Territorien in Oeſterreich ſind in jener Recenſion viele Berichtigungen [...]
    [...] ſeinen Wundern und Controverſen aufgeregt wenn auch in manchem Punkte nicht gelöſt Des Freyh v Hormayer c Die regenerirten Monumenta boica ſagt der Redner mit ſeinen Knabenjahren in den Archiven [...]
    [...] bereits der bayeriſche Geſchichtsſchreiber Brunner aus den Quellen höchſt intereſſant beſchrie ben hat Herr v Hormayer beginnt hier ſeine Rede mit dem Falle Roms dem folgen die Völkerwanderungen die teutſchen [...]
  • Neue Beiträge zur vaterländischen Geschichte, Geographie und Statistik. 1. 1832 1
     Textstellen 
    [...] nie etwas geleſen und wahrſcheinlich Herr v Hormayer auch nicht ſondern nur etwas geſchrieben Seite 5 Col 1 Z 13 folg hat Hr v Hormayer den Profeſſor Moritz ganz miß verſtanden [...]
    [...] Das öſterreichiſche beſtehend aus den Herren Miniſterialrath Frhrn v Freiberg Miniſterialrath von Fink geh Rath von Hormayer Ap pellationsgerichtsrath v Delling Univerſitätsprofeſſor Buch ner und Archivsgehülfen Profeſſor Joſeph [...]
    [...] Frhrn v Hor mayer einverſtanden und bloß das hiſtoriſche Intereſſe im Auge wird als ein unpartheiiſcher Mittelmann nun auch aus dieſer Schrift die Gegengründe ausheben womit Frhr v Hormayer das [...]
    [...] Hr v Hor mayer Gegengründe nennt mit den Zeugniſſen gekrönter und infulirter Häupter mit den Namen dreier römiſcher Kaiſer mit der ganzen habsburgiſchen Hausmacht rückt Hr v Hormayer gegen [...]
    [...] Fache erſchienen iſt hinter ſich zurück laſſen ſoll Nullum ſteht in der von Freiherrn v Hormayer verfaßten Vorrede S III neque vetustioris neque re centioris memoriae corpus diplomaticum per [...]
  • Geschichte von Bayern : aus den Quellen bearbeitet / 10. Geschichte während der Regierung des Königs Maximilian I. vom Jahre 1799 - 1825
     Textstellen 
    [...] Juni 180Y über Hormayer noch folgendes bei der am 5 Juni zu Bregeuz abgehaltenen Landtagssitzung führte der von so genannten Intendanten in Tirol Freih v Hormayer zum Landescommissär in [...]
    [...] Aretin Di rektor I V Theodor v Hofstetten im Etjchkreis zu Trient G C Jos Graf v Welsberg Dir Franz v Riccabona l lül Reg Bl 1649 u 1857 Zugleich mit den [...]
    [...] Johann Zopfel Philipp Closmanu Oberjustizräthe von Bamberg Heinrich v Schellbas Jos v Hinsberg Ioh Christ Gram Jos Kosubsly Leopold Freiherr v Saint Marie Eglise sämmtlich von Ulm Franz Kaltenbrnnner [...]
    [...] ist bei Todes strafe aufs Gewissenhafteste zu respectiren Landeck den 3l Mai 1800 Freih v Hormayer Intendant In einem anderen Schreiben ä t Inspruck den 2 Juni an Herrn Unter [...]
    [...] III Megenlreis 0 Schmitt Phil v l Regierungsdirettor Seiushel Jos Graf v k Kämmerer und Megierungsrach 53 rv Oberdonaukreis 8 Gravenreuth Karl Freiherr v k Staatsrath und Ge neral Commiſſär [...]
  • Geschichte von Bayern : aus den Quellen bearbeitet / 10. Geschichte während der Regierung des Königs Maximilian I. vom Jahre 1799 - 1825
     Textstellen 
    [...] Freih v Hormayer Intendant In einem anderen Schreiben dat Inſpruck den 2 Juni an Herrn Unter Intendanten Fiſcher zu Landeck berichtet Se Excellenz der Armee Intendant Freiherr von Hormayer Folgendes [...]
    [...] Juni 1809 über Hormayer noch folgendes bei der am 5 Juni zu Bregenz abgehaltenen Landtagsſitzung führte der von ſo genannten Intendanten in Tirol Freih v Hormayer zum Landescommiſſär in [...]
    [...] Briren G C Georg Freiherr v Aretin Di rector J B Theodor v Hofſtetten im Etſchkreis zu Trient G C Joſ Graf v Welsberg Dir Franz v Riccabona Cf Reg Bl 1649 [...]
    [...] Johann Zöpfel Philipp Closmann Oberjuſtizräthe von Bamberg Heinrich v Schellhas Joſ v Hinsberg Joh Chriſt Gram Joſ Kosubsky Leopold Freiherr v Saint Marie Egliſe ſämmtlich von Ulm Franz Kaltenbrunner [...]
    [...] III Regenkreis 6 Schmitt Phil v k Regierungsdirektor 7 Seinsheim Joſ Graf v k Kämmerer und Regierungsrath 5G IV Oberdonaukreis 8 Graveneuth Karl Freiherr v k Staatsrath und Ge neral [...]
  • Geschichte von Bayern : aus den Quellen bearbeitet / 10. Geschichte während der Regierung des Königs Maximilian I. vom Jahre 1799 - 1825
     Textstellen 
    [...] Freih v Hormayer Jntendant In einem anderen Schreiben dat Jnſpruck den 2 Juni an Herrn Unter Intendanten Fiſcher zu Landeck berichtet Se Ercellenz der Armee Intendant Freiherr von Hormayer Folgendes [...]
    [...] Juni 1809 über Hormayer noch folgendes bei der am 5 Juni zu Bregenz abgehaltenen Landtagsſitzung führte der von ſo genannten Intendanten in Tirol Freih v Hormayer zum Landescommiſſär in [...]
    [...] Brixen G C Georg Freiherr v Aretin Di rector J B Theodor v Hofſtetten im Etſchkreis zu Trient G C Joſ Graf v Welsberg Dir Franz v Riccabona Cf Reg Bl 1649 [...]
    [...] Johann Zöpfel Philipp Closmauu Oberjuſtizräthe von Bamberg Heinrich v Schellhas Joſ v Hinsberg Joh Chriſt Gram Joſ Kosubsky Leopold Freiherr v Saint Marie Egliſe ſämmtlich von Ulm Franz Kaltenbrunner [...]
    [...] III Regenkreis 6 Schmitt Phil v k Regierungsdirektor 7 Seinsheim Joſ Graf v k Kämmerer und Regierungsrath 55 IV Oberdonaukreis 8 Gravenreuth Karl Freiherr v k Staatsrath und Ge neral [...]
  • Geschichte von Bayern : aus den Quellen bearbeitet / 10. Geschichte während der Regierung des Königs Maximilian I. vom Jahre 1799 - 1825
     Textstellen 
    [...] Freih v Hormayer Intendant In einem anderen Schreiben dat Jnſpruck den 2 Juni an Herrn Unter Intendanten Fiſcher zu Landeck berichtet Se Ercellenz der Armee Intendant Freiherr von Hormayer Folgendes [...]
    [...] Juni 1809 über Hormayer noch folgendes bei der am 5 Juni zu Bregenz abgehaltenen Landtagsſitzung führte der von ſo genannten Intendanten in Tirol Freih v Hormayer zum Landescommiſſär in [...]
    [...] Briren G C Georg Freiherr v Aretin Di rector J B Theodor v Hofſtetten im Etſchkreis zu Trient G C Joſ Graf v Welsberg Dir Franz v Riccabona Cf Reg Bl 1649 [...]
    [...] Johann Zöpfel Philipp Closmann Oberjuſtizräthe von Bamberg Heinrich v Schellhas Joſ v Hinsberg Joh Chriſt Gram Joſ Kosubsky Leopold Freiherr v Saint Marie Egliſe ſämmtlich von um Franz Kaltenbrunner [...]
    [...] III Regenkreis 6 Schmitt Phil v k Regierungsdirektor 7 Seinsheim Joſ Graf v k Kämmerer und Regierungsrath 53 IV Oberdonaukreis 8 Gravenreuth Karl Freiherr v k Staatsrath und Ge neral [...]
  • Geschichte von Bayern : aus den Quellen bearbeitet / 10. Geschichte während der Regierung des Königs Maximilian I. vom Jahre 1799 - 1825
     Textstellen 
    [...] Freih v Hormayer Intendant In einem anderen Schreiben dat Jnſpruck den 2 Juni an Herrn Unter Intendanten Fiſcher zu Landeck berichtet Se Ercellenz der Armee Intendant Freiherr von Hormayer Folgendes [...]
    [...] Juni 1809 über Hormayer noch folgendes bei der am 5 Juni zu Bregenz abgehaltenen Landtagsſitzung führte der von ſo genannten Intendanten in Tirol Freih v Hormayer zum Landescommiſſär in [...]
    [...] Brixen G C Georg Freiherr v Aretin Di rector J B Theodor v Hofſtetten im Etſchkreis zu Trient G C Joſ Graf v Welsberg Dir Franz v Riccabona Cf Reg Bl 1649 [...]
    [...] Johann Zöpfel Philipp Closmaun Oberjuſtizräthe von Bamberg Heinrich v Schellhas Ioſ v Hinsberg Joh Chriſt Gram Joſ Kosubsky Leopold Freiherr v Saint Marie Egliſe ſämmtlich von Ulm Franz Kaltenbrunner [...]
    [...] III Regenkreis 6 Schmitt Phil v k Regierungsdirektor 7 Seinsheim Joſ Graf v k Kämmerer und Regierungsrath 55 IV Oberdonaukreis 8 Gravenreuth Karl Freiherr v k Staatsrath und Ge neral [...]
  • Uebersicht der bis zu Ende des Jahres 1840 bey dem historischen Vereine des Regierungs-Bezirks von Schwaben und Neuburg eingelaufenen Ortsgeschichten der Hauptorte dieses Kreises, und der eingelieferten topographisch-statistischen Beyträge zu den Monographien dieser Hauptorte
     Textstellen 
    [...] Ort ſchaften des Landgerichts Burgau c in dem allegirten Freiherrlich v Hormayer ſchen hiſtoriſchen Ta ſchenbuche S 243 u 244 sub N V l c zu erſehen Die weiter daſelbſt vorkommenden Orte ſind [...]
    [...] delbrecht sried Burgholz und Widdum sperg Als Behelfe ſind dann weiter anzuführen die bey Frevherrn v Hormayer 1 c S 255 und 256 nach dem auch beygefügten Inhalte bearbeitete Markgrafſchaft Burgau zur [...]
    [...] Ä ſtatiſtThiſtoT Verfaſſer und Bemerkungen topogr riſche 1 Anhofen Frhrl v Reck ſches Patrimonial gerichtliches Pfarrdorf welches mit Happach eine Steuergemeinde bildet lvoll 2 Autenried Frhrl v Reck ſches Schloß [...]
    [...] Freiherrl v Reck ſchen Patr Richter Angermann 19 Orte und Genealogiſches Vollſt Ela bora tº Beyträge ſtatiſt hiſto topogr riſche Verfaſſer und Bemerkungen 41 und 42 Offingen Frhrl v Freiberg ſches [...]
    [...] Collecta von v R Mſpt 23 Ä Beyträge Orte und Genealogiſches ÄFThiſ T Verfaſſer und Bemerkungen te topogr riſche 30 Kloſterbeuern Pfarrdorf ehem Non nenkloſter Urkundl vollſt Collecta von v R Mſpt [...]
  • Abhandlungen der Historischen Klasse der Königlich Bayerischen Akademie der Wissenschaften. 26 = 6. 1852 6
     Textstellen 
    [...] Lazius Megiser Valvasor Metzger Hansitz Pusch Frölich Schönleben v Kleimayrn v Hormayer vorzüglich v Muchar A Eichhorn M Filz v Freyberg v Ankershofen etc In dieser Beziehung haben bisher die [...]
    [...] seyn Zuvörderst v Hormayer Ueber die Mon B 1830 S 39 und über Luit pold 1831 XXVII und in den Anmerkungen dazu derselben Ansicht sind auch Eichhorn und v Freyberg Aber [...]
    [...] Frommen der Geschichte die wir hier niederlegen Die beiden akademischen Gedächtnissreden des Freyherrn v Hormayer a über die Monumenta boica München 1830 und b über Herzog Luitpold München 1831 [...]
    [...] herbeiführten und überall den Kirchen und Landhau förderten davon sprechen die Urkunden p 12 v Hormayer und Eichhorn hielten die damaligen Statthalter in Carentanien den Waltung und Jngo für Slaven [...]
    [...] Urkunde K Ottos II 980 auftritt Die S XXVII über Luitpold 1831 sagt nämlich Hr v Hormayer Noch ein paar Jahre und der junge König Ludwig gründet dem Zwetboch ein zweites [...]