Allgemeine Suche

Hier finden Sie alles, was bavarikon zu bieten hat. Durchsuchen Sie unsere digitale Schatzkammer ganz nach Ihren Wünschen und entdecken Sie unsere gesamten Schätze.

Neben den volldigitalisierten Kunst- und Kulturobjekten finden Sie hier auch Personen, Orte, Karten, Ausstellungen, Sammlungen, Partner oder Datensätze.

Durchsuchen Sie Beschreibungen und Metadaten mit unserer Volltextsuche oder filtern Sie Ihre Suchergebnisse nach Belieben.

Filter
Pfarrbeschreibung Hutschdorf
  • Pfarrbuch
  • Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Nürnberg
  • Signatur: BKB 2.1.0002 - 2150
  • Georg Heinrich Oberhter
  • Pfarramt Hutschdorf
  • Bayerisches Konsistorium Bayreuth
  • 1833, 1843
  • Hutschdorf, Gde. Thurnau, Lkr. Kulmbach
  • CC BY-NC-SA 4.0

[...] Pfarrbeschreibung Hutschdorf [...]

Pfarrbeschreibung Hutschdorf
  • Pfarrbuch
  • Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Nürnberg
  • Signatur: BKB 2.1.0002 - 5161
  • Johann Lorenz Ruckdäschel
  • Pfarramt Hutschdorf
  • Bayerisches Konsistorium Bayreuth
  • 1864
  • Hutschdorf, Gde. Thurnau, Lkr. Kulmbach
  • CC BY-NC-SA 4.0

[...] Pfarrbeschreibung Hutschdorf [...]

Pfarrbeschreibung Hutschdorf
  • Pfarrbuch
  • Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Nürnberg
  • Signatur: BKB 2.1.0002 - 4983
  • Ernst Keupp
  • Pfarramt Hutschdorf
  • Bayerisches Konsistorium Bayreuth
  • 1917
  • Hutschdorf, Gde. Thurnau, Lkr. Kulmbach
  • CC BY-NC-SA 4.0

[...] Pfarrbeschreibung Hutschdorf [...]

Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1874
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002593268
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11176697-4
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1874
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1874
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] Kronach 30 Herſtellung des Projektes für die Bewäſſerung des Frieſenbachthales in der Flurmarkung Hutſchdorf Kulmbach nach den geſetzlichen Beſtimmungen 31 Herſtellung des Projektes für die Entwäſſerung des Trebgaſtthales [...]

[...] die Marktgemeinde Thurnau führte die Straßenbeleuchtung mit einem Aufwande von 1100 fl ein S Land und Forſtwirthſchaft Die Diſtriktsgemeinde Kulmbach verausgabte 30 fl die Diſtriktsgemeinde Thurnau 25 fl zu [...]

[...] Bezirksamts Berneck mit 16 Eckenberger Anna Marg Wilhelmina geboren 1 Oktober 1861 von Thurnau K Bezirksamts Kulmbach mit 17 Waldhüter Georg Andreas Nikolaus geboren 23 Mai 1864 von Fletſchenreuth Bezirksamts [...]

[...] Eber mannſtadt Forchheim und Herzogenaurach 2 den Stadtgerichtsbezirk Bayreuth die Landge richtsbezirke Bayreuth Kulmbach Thurnau und Weismain 3 die Landgerichtsbezirke Gräfenberg Hollfeld Pegnitz und Pottenſtein 4 die Landgerichtsbezirke [...]

[...] Auswanderer Erpedientenhaus Zemſch und Kothe in bei dem Kgl Bezirksamte Kulmbach oder bei der Kgl Än Ätº Diſtrikts Schul Inſpektion Thurnau einzureichen Im Namen Seiner Majeſtät des Königs Bayreuth den 12 [...]

Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1874
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002593268
  • Signatur: Bavar. 4739 c-1874
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11182252-5
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1874
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] 26 30 Herſtellung des Projektes für die Bewäſſerung des Frieſenbachthales in der Flurmarkung Hutſchdorf Kulmbach nach den geſetzlichen Beſtimmungen 31 Herſtellung des Projektes für die Entwäſſerung des Trebgaſtthales [...]

[...] Gemeindewalde mit einem Auf wande von 100 f vor x Bezirksamt Kulmbach 1 Schulweſen Die Diſtriktsgemeinden Kulmbach und Thurnau be willigten je 50 fl für Lehrer an den landwirthſchaftlichen Fortbildungsſchulen [...]

[...] die Marktgemeinde Thurnau führte die Straßenbeleuchtung mit einem Aufwande von 1100 fl ein S Land und Forſtwirthſchaft Die Diſtriktsgemeinde Kulmbach verausgabte 30 fl die Diſtriktsgemeinde Thurnau 25 fl zu [...]

[...] Bezirksamts Berneck Mit 16 Eckenberger Anna Marg Wilhelmina geboren 1 Oktober 1861 von Thurnau K Bezirksamts Kulmbach mit 17 Waldhüter Georg Andreas Nikolaus geboren 23 Mai 1864 von Fletſchenreuth Bezirksamts [...]

[...] Eber mannſtadt Forchheim und Herzogenaurach 2 den Stadtgerichtsbezirk Bayreut die Landge richtsbezirke Bayreuth Kulmbach Thurnau und Weismain 3 die Landgerichtsbezirke Gräfenberg Hollfeld Pegnitz und Pottenſtein 4 die Landgerichtsbezirke [...]

Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1871
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002593268
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1871
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11031673-7
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1871
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] Jakob von Hutſchdorf wohnhaft in Kulmbach K Bezirksamts Kulmbach geb 1 Januar 1860 mit 9 f 15 Gräf Emilie Frieder Pauline Wilhelmine von Hutſchdorf wohnhaft in Kulmbach K Bezirks [...]

[...] zirksamts Kulmbach geb 5 Febr 1859 mit 9 f 14 Fenzel Johann Martin von Thurnau K Be zirksamts Kulmbach geb 12 Juni 1861 mit 9 fl 15 Geißler Adam von Thurnau K [...]

[...] 500 f AFP aus Staats aus Kreis fonds fonds 9 das K Bez Amt Kulmbach Diſtrikt Thurnau 300 fl 400 fl 10 das K Bez Amt Lichtenfels Diſtrikt Weismain 300 fl [...]

[...] 18 988 3 Wochen bei dem K Bezirksamte Kulmbach oder bei der K Di e katholiſche Schulſtelle zu Ampferbach betr ſtrikts Schulinſpektion Thurnau einzureichen Bayreuth den 29 September 1871 e [...]

[...] Die Geſuche ſind einfach binnen 3 Wochen bei dem K Bezirksamte Kulmbach oder bei der K Diſtrikts Schulinſpektion Thurnau einzureichen Bayreuth den 22 November 1871 Königliche Regierung von Oberfranken [...]

Königlich Bayerisches Intelligenz-Blatt für Oberfranken : auf das Jahr .. 1845
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV005806501
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1845
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345850-5
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1845
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] von Hutſchdorf und deſſen Ehefrau Eliſabetha geborne Schneider die unter ihnen bisher beſtandene hierorts übliche allgemeine Gütergemeinſchaft durch gerichtlichen Vertrag vom Heuti gen ausgeſchloſſen haben Kulmbach den [...]

[...] n t m a chung Vom Königlichen Landgerichte Kulmbach wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht daß der Maurergeſelle Johann Schmidt von Hutſchdorf und deſſen Ehefrau Eliſabetha geborne Schneider die [...]

[...] a ch u n g Vom Königlichen Landgerichte Kulmbach wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht daß der Maurergeſelle Johann Schmidt von Hutſchdorf und deſſen Ehefrau Eliſabetha geborne Schneider die [...]

[...] Stadt Bayreuth welche den Landgerichten Bayreuth Kulmbach Berneck Gräfenberg Hollfeld Pottenſtein Schnabel waid Stadtſteinach und Weidenberg dann den Herrſchaftsgerichten Guttenberg und Thurnau zum Anhalt dient auf 9 kr für [...]

[...] wozu die Stadt Bayreuth dann die Landgerichte Bayreuth Berneck Kulmbach Schnabelwaid Stadtſteinach und Weidenberg ferner die Herrſchaftsgerichte Guttenberg und Thurnau gehören 1 im Ganter Preis d h bei der Abgabe [...]

Augsburger neueste Nachrichten : Schwäbischer Kurier. 1868,10/12 = Jg. 7 1868,10/12
  • Augsburger neueste Nachrichten / Beilage
  • Das Deutsche Museum
  • Schwäbischer Kurier
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10541548-7
  • Identifikator: BV004008676
  • Signatur: Eph.pol. 59 mx-1868,10/12
  • Reichel [Verlag]
  • Jörg [Verlag]
  • 1868
  • Augsburg
  • NoC-NC

[...] L Brodſatz ä I Meha ÄÄ Ä Kerrtbrod A ſ kr Thºf kr hf fr ThfLkr ThfLkr hl Zweipf Röggl s 4 1 Metzen 3 231 136 1 kr Röggl 4 14 Metzen [...]

[...] Batronatsherrn gemachten und wieder zurüđgenommenen Bräſentationen wurde von benfelben endlich Pfarrer Rudbäfchel von Hutſchdorf vorgeſchlagen inzwiſchen aber die Stelle von dem bayeriſchen stultusministerium auf Antrag des protestantiſchen [...]

[...] Straße in befier Stimmut င င 5eiføre 9 ats int entgegen in led Schritt um eine Gđe biegend Bir find vielleicht 15 Schritt vis i fhaue mir den Bofillon einen hübſchen Menſchen [...]

[...] find dieſe ఖ 4263398 fchsm ftit mehrer agen fertig Die Gemächer aj des Rðnigs am Gďe des mðrdlichen ifügels wat ಗ ದ Malereien und finnigen ఫ C ฝ င တ ႔º Ende [...]

[...] llebertretung in Bezug auf Fahren iudem er am 8 v Mts in ſtartem Trabe um die Gďe gegen daº Theater zu fuhr zu 3 fl Geldfirafe und wegen Beleidigung des ihn iewegen [...]

Neue Münchener Zeitung. 1854, 7 - 12 1854
  • Neue Münchner Zeitung
  • Neue Münchener Zeitung / Beilage
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10506274-1
  • Signatur: 4 Eph.pol. 107 l-1854,7-12
  • Identifikator: BV011101011
  • Wolf [Verlag]
  • 1854
  • München
  • NoC-NC

[...] Tuchmachermeiſter 82 J a in Kaufbeuern Hr Heinr Oberſter Pfarrer 60 J a in Hutſchdorf bei Thurnau Hr Martin Höfer Gaſtwirth 43 J a in Selb Hr J W Schäffer ehem [...]

[...] gleichen Tage die erledigte proteſtantiſche 1V Pfarrſtelle zu Kulmbach Dekanats gl Namens dem bisherigen Pfarrer zu Preſten Dekanats Thurnau Karl Börger zu verleihen St Maj der König haben [...]

[...] Attenberger Bekanntmachung Die Belaſtungsverhältniſſe des Filzen oder Bindergütls zu Thürnau betr Auf dem ſogenannten Filzen oder Bindergütl zu Thürnau d G iſt ſeit dem 30 April 1825 für ei nen [...]

[...] der Genehmigung der königlichen Regierung Kammer der Finanzen erfolgen wird Thurnau am 5 Auguſt 1854 Königl Landgericht Thurnau E N 7376 Landgraf Oeffentliche Aufforderung Ein von der königlichen Schuldentilgungs [...]

[...] und daß das Nähere im Verkaufstermine ſelbſt bekannt gegeben werden wird Thurnau 5 Aug 1854 Königliches Landgericht Thurnau Landgraf F N 4045 c Lutz 5410 Bekanntmachung Auf Antrag der Erben [...]

Aschaffenburger Zeitung : amtliches Organ der NSDAP und der Staats- und Gemeindebehörden. 1864,7/12
  • Hundertsiebzig Jahre Aschaffenburger Zeitung
  • Gute Stunde
  • Industrie-Kurier
  • Reise- und Verkehrs-Zeitung vom Untermain
  • Erheiterungen
  • 170 Jahre Aschaffenburger Zeitung
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: 4 Eph.pol. 51 m-1864,7/12
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10505096-3
  • Identifikator: BV012972162
  • Wailandt [Verlag]
  • Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei
  • Gauverl. Mainfranken, Zweigniederlassung Aschaffenburg [Verlag]
  • 1864
  • Aschaffenburg
  • NoC-NC

[...] und Waradein Karoline Freifrau v Oberzollrathswitnwe zu Ansbach h z Wöckel Philipp Lehrer zu Hutſchdorf Redakteur Guſtav Meffert Mit der Beilage Mro 17s Wegen dienſtlicher Abweſenheit des Hrn seMT [...]

[...] Dekanats Thurnau dem bisherigen 2 Pfarrer in Arzberg A F S Friedmann zu verleihen Se Maj der König haben ſich allergnädigſt bewogen gefunden die zweite proteſt Pfarrſtelle in Thurnau dem [...]

[...] des Gemeindewaldes öffentlich verſteigert Oberbeſſenbach den 25 Oktober 1864 Die Gemeinde Verwaltung Fleckenſtein Gde Vorſt G Lafer 3392 Ein gebildetes Frauenzimmer das ein Hausweſen ſelbſtſtändig zu führen verſteht [...]

[...] per Loth 7 kr farbige Str feinfarbige 9 kr ſämmtliche Zollgewicht Leichtgewicht per Loth Lkr billiger 3804 Ich zeige hiermit dem hohen Adel und ſtem Publikum der Stadt Aſchaffenburg [...]

[...] Würzburg zu ernennen die proteſt Pfarrei Jochsberg Dekanats Leutershauſen dem bisherigen zweiten Pfarrer in Thurnau C F Dobel und die zweite proteſt Pfarrſtelle in Waſſertrüdingen Dekanats gleichen Namens dem bisherigen [...]