von 147 Treffern sortiert nach

  • Um die Inangriffnahme und Durchführung der Kultur des Donaumooses besonders verdiente bayerische Fürsten und Staatsbeamte (Tableau)
  • Neues Adressbuch der k. bayr. Stadt Kempten im Allgäu 1875
     Textstellen 
    [...] Maler P 61 Spöttle Agatha Müllerswtw C 54 Ignatz Taglöhner C 41 Joh Schweizer X 12 Konſt Pfläſterer O 39 Ksz Zimmermswt E 112 M A Zimmermsw E 61 Spöttle Lud Schreinermſtr [...]
    [...] 23 Mayer Lor K 9 Pobernik Andr S 39 Raith Joh P 60 Seif Xav W 46 Spöttle Ludw Z 3 Staiger Wend Z 57 Stefan Joſ Ant G 5 Trollmann Joſ E 18 Vent [...]
    [...] Jinanzbehörden 1 K Rentamt I 35 I Rentbeamte Max Ott Oberſchreiber Michael Koll Gehilfen Henning Hacke Saley Rufeiſen Amtsdiener Hochſteiner Beibote Kamm 2 K Forſtamt I 35 II Forſtmeiſter Philipp [...]
    [...] N 47 Brand A Victualienhändler W 5 Brandt Ed k I Staatsanw I 30 Jon G Schullehrer P 75 Brandmüller Ben Hausmſtr I 35 Brauchle Joh Fabrikweber Y 18 Braun Anton Gaſtwirth [...]
    [...] M 44 Helmer Hnrch Kaufmann N 42 Hellmuth J Horniſt I Kl I 35 Hempel J Gasfabrikverwalt W 48 Henchel Paul Säckler I 9 Henchler Seb Taglöhner E 80 Hengeler Frz Stiftungsverw [...]
  • Jahresbericht der Königlichen Industrieschule zu München. 1875/76 (1876)
     Textstellen 
    [...] Schmid Joſeph 19 6 Reichertshofen Bäcker und Wirth III 34 434 3 33 2 232 25 Spöttle Joſeph 179 Martinszell Müllermeiſter 2 223 25 Suttner Friedrich 18 Heiden B A Gaſtwirth III [...]
    [...] Unterricht in den kalligraphiſchen Uebungen wurde frequentirt von Brir Kronenberger Lamprecht Löſti Oswald Reger Spöttle Wagner Ammer trat im Laufe des Sommerſemeſters Renner im Winterſemeſter aus 11 II Curs Fortgangsnoten [...]
    [...] werden durch folgende fünf Notengrade bezeichnet I Vorzüglich II Sehr gut III Gut IV Mittelmäßig V Gering 1 Mechaniſch techniſche Abtheilung a Ordentliche Schüler I Curs F Fortgangsnoten aus den einzelnen Alter [...]
    [...] Maſchinenzeichnen im I Curs Werkſtätte Maſchinenbau Maſchinenkunde Bewegungs mechanismen Mechaniſche Technologie im II Curs Deutſche Sprache Engliſche Sprache Buch haltung Kalligraphie Maſchinenkunde Ma ſchinenbau und Maſchinenzeichnen im I Curs Maſchinenkunde [...]
    [...] Werkſtätte im I Curs Maſchinenbau Maſchinenkunde Bewegungs mechanismen und Mechaniſche Technologie im II Curs Im Winterſemeſter Maſchinenzeichnen und me chaniſche Werkſtätte im Sommerſemeſter ſämmtliche obligatoriſche Fächer des I Curſes Maſchinenbau [...]
  • Anzeigeblatt für den Dienst der Königlich Privilegirten Bayerischen Ostbahnen 1865
     Textstellen 
    [...] Weiden der bisherige Hilfsarbeiter Joſef Pazzi Zum Stationsmeiſter in Bayreuth der bisherige Stationsdiener Johaun Spöttle Zu Locomotivführern die bisherigen Führerlehrlinge Johann Mack in Weiden Xaver Wieler in Regensburg Erhard [...]
    [...] Heizer 32 Söldner Karl Stationseinnehmer 32 Späth Ulrich Conducteur 94 Spindler Theodor Bureaudiener 30 Spöttle Johann Stationsmeiſter 2 Sponſel Konrad Stationsdiener 30 Stadler Joſeph Heizer 122 Stahl Lorenz Bremſer [...]
    [...] TT T in º ºb i n b innzºna nur mas 1 d nun Außerdem wurden 76 667 Centner 40 Pfund Regieſendungen befördert ºdº i sº iſ not rt1 i gieſ 9 f abgs [...]
    [...] abgs 2 3 1 in 3 4 20i 41 3iº 3i º 0g in mºdite ii s iT ST 1 d S Ü Im Diretorial Auftrage redigirt J Paukner Druck von G R Schurich in [...]
    [...] e die doppelte Tare der I Tarifs claſſe berechnet 65 Ungeſchliſſene Bettfedern zählen fortan nicht mehr zu den ſperrigen Gütern ſondern werden zum Satze der I Tarifsclaſſe abgefertigt 3 Abſatz 3 [...]
  • Sammlung von Entscheidungen des Obersten Gerichtshofes für Bayern in Gegenständen des Strafrechtes und Strafprozesses. 4. 1875 4
     Textstellen 
    [...] bemerkt Nachdem die Müllerswittwe Agathe Spöttle im Vertrage vom 30 März 1872 für das Vatergut ihres minderjährigen Stiefſohnes 172 Disziplinarſachen 1 Joh Bened Spöttle auf dem von ihr übernommenen [...]
    [...] Nachtragsurkunde vom 24 April 1872 Geſch Reg Nr 670 lediglich mit Zuſtimmung der Agathe Spöttle die im erſtgenannten Vertrage aufgeführten Plannummern 308 und 406 ge ſtrichen und die Plannummer [...]
    [...] Steiger beigezogen oder die nachträg liche Genehmigung desſelben erholt worden iſt Der zwiſchen Agathe Spöttle und dem genannten Vormunde ab geſchloſſene Vatergutsvertrag vom 30 März 1872 verbunden mit Hy [...]
    [...] pothekbeſtellung erſcheint offenbar als ein zweiſeitiges Rechtsgeſchäft vermöge deſſen der Mündel Joh Ben Spöttle das Recht erlangt hat daß ſein Vatergut auf den zum Mühlanweſen gehörigen Immobilien hypothekariſch [...]
    [...] einge tauſchten Anweſen zu Bodelsberg hypothekariſch verſicherte mit 4 verzinsliche Vatergut des Johann Spöttle zur ferneren Verzinſung und ſeinerzeitigen Heimzahlung übernommen ohne daß die Größe dieſes Kapitals in [...]
  • Sammlung von Entscheidungen des Obersten Gerichtshofes für Bayern in Gegenständen des Strafrechtes und Strafprozesses. 4. 1875
     Textstellen 
    [...] bemerkt Nachdem die Müllerswittwe Agathe Spöttle im Vertrage vom 30 März 1872 für das Vatergut ihres minderjährigen Stiefſohnes 172 Disziplinarſachen 1 Joh Bened Spöttle auf dem von ihr übernommenen [...]
    [...] Nachtragsurkunde vom 24 April 1872 Geſch Reg Nr 670 lediglich mit Zuſtimmung der Agathe Spöttle die im erſtgenannten Vertrage aufgeführten Plannummern 308 und 406 ge ſtrichen und die Plannummer [...]
    [...] Steiger beigezogen oder die nachträg liche Genehmigung desſelben erholt worden iſt Der zwiſchen Agathe Spöttle und dem genannten Vormunde ab geſchloſſene Vatergutsvertrag vom 30 März 1872 verbunden mit Hy [...]
    [...] pothekbeſtellung erſcheint offenbar als ein zweiſeitiges Rechtsgeſchäft vermöge deſſen der Mündel Joh Ben Spöttle das Recht erlangt hat daß ſein Vatergut auf den zum Mühlanweſen gehörigen Immobilien hypothekariſch [...]
    [...] einge tauſchten Anweſen zu Bodelsberg hypothekariſch verſicherte mit 4 verzinsliche Vatergut des Johann Spöttle zur ferneren Verzinſung und ſeinerzeitigen Heimzahlung übernommen ohne daß die Größe dieſes Kapitals in [...]
  • Sammlung von Entscheidungen des Obersten Gerichtshofes für Bayern in Gegenständen des Strafrechtes und Strafprozesses. 4. 1875
     Textstellen 
    [...] bemerkt Nachdem die Müllerswittwe Agathe Spöttle im Vertrage vom 30 März 1872 für das Vatergut ihres minderjährigen Stiefſohnes 172 Disziplinarſachen 1 Joh Bened Spöttle auf dem von ihr übernommenen [...]
    [...] Nachtragsurkunde vom 24 April 1872 Geſch Reg Nr 670 lediglich mit Zuſtimmung der Agathe Spöttle die im erſtgenannten Vertrage aufgeführten Plannummern 308 und 406 ge ſtrichen und die Plannummer [...]
    [...] Steiger beigezogen oder die nachträg liche Genehmigung desſelben erholt worden iſt Der zwiſchen Agathe Spöttle und dem genannten Vormunde ab geſchloſſene Vatergutsvertrag vom 30 März 1872 verbunden mit Hy [...]
    [...] pothekbeſtellung erſcheint offenbar als ein zweiſeitiges Rechtsgeſchäft vermöge deſſen der Mündel Joh Ben Spöttle das Recht erlangt hat daß ſein Vatergut auf den zum Mühlanweſen gehörigen Immobilien hypothekariſch [...]
    [...] einge tauſchten Anweſen zu Bodelsberg hypothekariſch verſicherte mit 4 verzinsliche Vatergut des Johann Spöttle zur ferneren Verzinſung und ſeinerzeitigen Heimzahlung übernommen ohne daß die Größe dieſes Kapitals in [...]
  • [...] Wissenschafften in Abgang kommen lwd das dazu mahl im schwung gehendes k ein reden einem lächerlichem Spöttle und keherifthen O m jiznren aufoffentlicher Schaubine ein Gelachter zu machen gedienet hat da es doch [...]
    [...] iriptex iiqc i6S n fue r nkecetsoruÄ vettrnrum kinii Niplex zk tem 8i Ku ilru N Kznc cii ancji inrenlic ur scilicec l5icin Uzereli ponsrur obttaculultt i venru5 eru6isrur m i ie ac [...]
    [...] Uillebrän c dy InlpKus 1 elnKzrcI ZcKirin 5o coo SarrKc Iom uLki ien e r ss I sc Oenr ranc lulepk I S e Ke lus Uenricusobermiller I sc 50 c q ab p [...]
    [...] ttulrer c l zn isck Leer i K 8ebi lri Vunib öreunlin zyleok nr ZuI inatt t U obii t nn I licsl älier U sc en O i larq friä QeorA Luke 5 8 [...]
    [...] kriejin O 8 5 Liebe niel 8 Oeorß Kcob I erK ri rzrn nn I elcK Zuil Z5cKv rz acK loann I t lznar Delling I s5 S c KroiKiu k4 8 v [...]
  • Jahresbericht über die Königl. Studien-Anstalt zu Kempten : für das Schuljahr .. 1870/71
     Textstellen 
    [...] 11Ammerfeld k Oberförſter Ottobeurlll llllllllllllV ll 71VJoſeph Spöttle 128 Martinszell Müllermeiſter lllll V Illlll IllV ll 18VLeonhard Beck Herrenſtetten Schullehrer i Oberthing lll lllll lV llllll lVlll lV 18V [...]
    [...] Klaſſe 1 Religionslehre Allgemeine Religionslehre Lehrbuch I Theil Wiederholung des früheren Stoffes 2 Cateiniſche Sprache Cic pro Sext Roscio Amerino Hor Sat lib I 1 3 4 6 7 9 10 und lib [...]
    [...] von den Kreuzzügen bis zum weſtphäliſchen Frieden nach Pütz b bayeriſche von Otto I dem Großen bis Maximilian I nach Sattler Zweite Klaſſe Religionslehre Die Lehre von der Heiligung und Vollendung der [...]
    [...] Forſtmeiſter in Un liii iiiii i li tergünzburg 4ll David Schütz 183Raums Billeteur und Wechſel lll lllll ll lll ll llll ll ll l ll wärter i Waltenhofen 5 lEmil Fiſcher 185Kempten [...]
    [...] l Il ll II II I II l 1 l Joſ Frommknecht 169Geſtratz Gutsbeſitzer lll ll ll l II ll ll Guſtav Heide 144 Neu Ulm k Gerichtsſchr i Kempten l ll llll lll [...]
  • Jahresbericht der Königlichen Industrieschule zu München. 1876/77 (1877)
     Textstellen 
    [...] 233 32 334 12 Reger Johann 17 1 München Locomotivführer II 2 23 232 322 13 Spöttle Joſeph 189 Martinszell Müllermeiſter II 2 1 2 32 2 23 14 Wagner Andreas 19 Riedenburg [...]
    [...] Lückenraier Otto Zuhör d k polyt Schule f I 7 Monaſterios Juan Osw stud med f I 8 Planta Jacobus cand jur ff I f 9 Popfinger Ludwig Apothekerincipient Allgemeine Chemie 10 Raſt Joh [...]
    [...] Geſchichte Profeſſor J Halbich für Modelliren Profeſſor I Kleiner für franzöſiſche und engliſche Sprache R Ranchner Lehrer des Freihandzeichnens und des Bauconſtruirens im I Curs Profeſſor Dr K Rothlauf für Mathematik [...]
    [...] werden durch folgende fünf Notengrade bezeichnet I Vorzüglich II Sehr gut III Gut IV Mittelmäßig V Gering 1 Mechaniſch techniſche NBfHeilung a Ordentliche Schüler I Curs F Fortgangsnoten aus den einzelnen S [...]
    [...] Bewegungsmechanismen me chaniſche Technologie und Werkſtätte 7 Raſt Karl I C 18 6 prot München Civilingenieur Sämmtliche obligatoriſche Fächer des I Curſes 8 Schorr Georg II C 1811 kath Kaminkehrer Fachgegenſtände [...]