Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: Bavar. 425 h
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV010873005
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10371618-2
Böhaimb, Carl August; Verfasser
München
1862
77 S.
Textstellen
[...] Mang Scharrer ein neues Schloß aufgebaut auf einem ſanften Hügel öſtlich am Dorfe Aber auch dieſes Schloß fand im dreißigährigen Kriege ſeine Zerſtörung worauf abermals ein neues Schloß gebaut wurde das [...]
[...] Herzog Ludwig gab die Stiftung zur hohen Schule in Ingolſtadt und laut der Landtafel unter Herzog Mar I wird die Univerſität Ingolſtadt als Beſitzerin von Pach und Sulzbach aufgeführt Leonhart Stumpf [...]
[...] Ludwig von Landshut gab dieſe Stiftung der hohen Schule in Ingolſtadt und laut der Landtafel unter Herzog Mar wird die Univerſität Ingolſtadt als Beſitzerin dieſer Hofmark aufgeführt 1689 brannte der ganze [...]
[...] 1416 Desgleichen verkauft Leon hart Stumpf 1435 die Hofmark Pach gen U L Fr Pfarr zu Ingolſtadt und zwar das Burgſtall Hof Güter Viſchwaßer Zehent Holzmarken wovon ihm jährlich 25 Pfd Pfennig [...]
[...] obigen Forſt zu Lehen von dem Herzoge von Bayern 1447 war be reits 1431 Hofrath in Ingolſtadt und 1449 23 Juni verlieh ihm der Herzog Heinrich den Zehent zu Niederpaar von den [...]
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: Bavar. 614 b
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV001401466
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10372448-2
Dammer, Karl M.; Verfasser
Nürnberg
1838
269 S.
Textstellen
[...] 2 Bürgerſpitäler 1 Kran kenhaus 1 Lazareth ein altes Schloß So phienburg genannt ein neues Schloß 1 Opern haus 2 Kaſernen 1 Reitſchule mit einem kleinen Komödienhauſe eine Stadtkirche mit [...]
[...] nach Weiſſenhorn im Schwe denkrieg arg mitgenommen umfaßt jetzt 258 H ein Armenhaus 1 neues Schloß welches auf einem 254 Schwaben und Neuburg vº Hügel majeſtätiſch prangt und Reſidenz des [...]
[...] Pfarrkirche nebſt Kapellen 1 Waiſenhaus 1 Sy nagoge für 400 Juden 1 altes und 1 neues Schloß war früher Sitz einer Kommenthurei des dentſchen Ordens jetzt der des Herrſchafts Ge richts [...]
[...] Moorſtrecken Solcher Mooſe haben wir in Bayern folgende 1 Das Donau Moos bei Neuburg und Ingolſtadt Aichach und Schrobenhauſen 20 St in Umfang unter der Regierung Karl Theodors trocken zu legen [...]
[...] Bayern nachſtehende feſte Plätze 1 Die Bundesfeſtung Landau 2 Das in neueſter Zeit befeſtigt werdende Ingolſtadt 3 Desgl Germersheim Allgemeine Erdkunde 33 4 Würzburg mit dem Marienberg 5 Forchheim 6 Wilzburg [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10380585-7
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV007638758
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: Bavar. 2857 f
Regensburg
1852
148 S. : Ill., Kt.
Textstellen
[...] König Ludwig dem St Katharinen Spitale als Eigenthum gegeben wurde ferner Holz heim ein neues Schloß mit altem Thurme Burgstall genannt und einer uralten Kirche Als Besitzer derselben werden genannt [...]
[...] die Fürsten von Lobkowitz legten zu Neustadt am Anfange des vorigm Jahr hunderts ein neues Schloß an ließen jedoch nur einen Flügel ausbauen Oestlich von Neustadt liegt Park st ein [...]
[...] alterthümlichen Baustyles bemerkenswerth ist der Grab stein eines v Wispeck zu erwähnen ist v Ingolstadt Nürnberger Staatsstrasse durch den Regierungsbezirk von Mittelfranken Jn paralleler Richtung mit der Nürnberg [...]
[...] den Landgrafen Johann von Leuchtenberg von welchem dieselbe 1406 an die Herzoge von Baykrn Ingolstadt fammt der Beste Floßenbürg verkauft wurde Jn Folge der Fehden zwischen Herzog Ludwig dem [...]
[...] berg nach Neumarkt oder Kaste 102 Laber Beratzhausen Ehrenfels Lupburg Parsberg Hohenfels Velburg v Ingolstadt Nürnberger Staats Strasse durch den Regierungsbezirk von Mittel franken 104 Pvrbaum Seligenporten Hilpoltfiein [...]
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: Bavar. 635 a
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV001403583
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10372504-5
Destouches, Joseph Anton von (1767-1832); Verfasser
Amberg ; Sulzbach
1801
110 S.
Textstellen
[...] achtete und eine edlere und anſehnlichere Geſtalt erhielt er bauten ſich die Pfalzgrafen ein neues Schloß ungefähr auf dem Platze wo ſich jezt der Schloßgarten befin det Friderich der Groſſe trug [...]
[...] brannte den größten Theil davon nieder Es wurde wieder erbaut aber bald darauf ein ganz neues Schloß dieſem ältern an die Seite geſezt Im Jahr 1603 ließ Kurfürſt Friderich IV auf dem [...]
[...] der Altmühltheils nach Eichſtädt und Neuburg theils durch Waldwege und über Felſen und Haiden nach Ingolſtadt Nun waren die weſt lichen Gränzen der Oberpfalz von der Donau bis an den rothen Mayn [...]
[...] Klenau war ſchon gegen Augsburg das bairiſche Auxiliarkorps bey Kelheim über die Donau und gegen Ingolſtadt vorgerückt als dieſer unglückliche Schlag die Kaiſerlichen wieder bis nach Regensburg und die baieriſchen [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10372503-0
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV001403583
Destouches, Joseph Anton von (1767-1832); Verfasser
Amberg ; Sulzbach
1801
110 S.
Textstellen
[...] achtete und eine edlere und anſehnlichere Geſtalt erhielt er bauten ſich die Pfalzgrafen ein neues Schloß ungefähr auf dem Platze wo ſich jezt der Schloßgarten befin det Friderich der Groſſe trug [...]
[...] brannte den größten Theil davon nieder Es wurde wieder erbaut aber bald darauf ein ganz neues Schloß dieſem ältern an die Seite geſezt Im Jahr 1603 ließ Kurfürſt Friderich IV auf dem [...]
[...] der Altmühltheils nach Eichſtädt und Neuburg theils durch Waldwege und über Felſen und Haiden nach Ingolſtadt Nun waren die weſt lichen Gränzen der Oberpfalz von der Donau bis an den rothen Mayn [...]
[...] Klenau war ſchon gegen Augsburg das bairiſche Auxiliarkorps bey Kelheim über die Donau und gegen Ingolſtadt vorgerückt als dieſer unglückliche Schlag die Kaiſerlichen wieder bis nach Regensburg und die baieriſchen [...]