von 8059 Treffern sortiert nach

  • Urgeschichte der Stadt und des ehemaligen Fürstenthums Ansbach : zugleich älteste Geschichte der meisten Pfarreien, Schlösser, Burgen, Städte und Dörfer in Mittelfranken
     Textstellen 
    [...] Hohenſtaufe Ur enkel Friedrich Barbaroſſas Ihn hatte ſein Vater Kaiſer Friedrich II deſſen 1 Rentſch rühmt im Brandenburgiſchen Cedernhain 1682 S 682 daß Mark raf Georg Friedrich der Erbauer des Reſidenz [...]
    [...] Gallustage 1414 geſtiftet und zwar von Burggraf Friedrich VI als Kurfürſt von Brandenburg Friedrich I nnd ſeiner Gemahlin Eliſabeth Tochter des Herzogs Friedrich von Bayern Landshut Die Dotation beſtand in [...]
    [...] junior als zweiter Advokat des Stiftes Onolzbach vorkommt wäh rend als oberſter Schirmvogt Friedrich Sohn des Kaiſers Friedrich II Her zog in Franken aufgeführt iſt Der ältere Wolfram wahrſcheinlich der Vater [...]
    [...] herrſchten Ludwig VII und Friedrich I als Grafen von Oettingen gemeinſchaftlich Beidewählten Töchter des letzten Vogtes Wolfram von Dornberg zu Lebensgefährtinnen Ludwig die Anna und Friedrich ihre Schweſter Eliſabeth Als [...]
    [...] wurde 5 68 Mannlehen zu verleihen und ihnen zu Lehenträgern die Grafen Ludwig und Friedrich beizuordnen Graf Friedrich trat das Erbe an und ließ ſich huldigen allein der Toh raubte ihm ſchon [...]
  • Schellings Lehre oder das Ganze der Philosophie des absoluten Nichts
     Textstellen 
    [...] de 5 abſolut e n Nichts dargeſtellt PHP Friedrich Köppen Nebſt drey Briefen verwandten Inhalts PO t Friedr Heinr Jacobi H am burg be y Friedrich P er the s Is 9 3 Staats Bayerische [...]
    [...] Schellingiſchen Philoſophie I 68 VI Reſultate ſº s T I 2 v111 Brieſe von F H Jacobi f Erſter Brief B Zweyter Brief Dritter Brief sº º A W 2 42 27 1 I [...]
    [...] iſt Darum machte Fichte das Wiſſen und Erkennen vom Stoffe ganz unabhängig Er konſtruirte aus Jacobi an Fichte S 3 IO dem reinen Ich dem reinen Bewußtſeyn aus ſich ſelbſt beſtimmenden Thätigkeiten [...]
    [...] vollenden trachtete In den philoſophiſchen Syſtemen hat die menſchliche Vernunſt ſich ein rühmliches Denk Jacobi Ueber die Lehre des Spinoza S 494 13 mal ihrer Beſtrebungen errichtet und der Geiſt [...]
    [...] genöthigt den Kriticismus in Schuß zu nehmen Dieſer Schutz gilt nun bloß in Beziehung auf Jacobi nicht in Beziehung aufdie ab ſolute Identitätsphiloſophie vor der niemand beſteht Alſo mußte das [...]
  • Schellings Lehre oder das Ganze der Philosophie des absoluten Nichts
     Textstellen 
    [...] abſolut e n Nichts dargeſtellt W 9 d Friedrich Köppen Nebſt drey Briefen verwandten Inhalts 3 vs Friedr Heinr Jacobi H am burg be y Friedrich Perthes I 8 O 3 Y s V f [...]
    [...] Schellingiſchen Philoſophie 1 6s VI Reſultate M G M I 83 V II Briefe von F H Jacobi Erſter Brief P B S 2 o Zweyter Brief s s 2 42 Dritter Brief s P [...]
    [...] iſt Darum machte Fichte das Wiſſen und Erkennen vom Stoffe ganz unabhängig Er konſtruiete aus Jacobi an Fichte S 3 IO dem reinen Ich dem reinen Bewußtſeyn aus ſich ſelbſt beſtimmenden Thätigkeiten [...]
    [...] vollenden trachtete In den philoſophiſchen Syſtemen hat die menſchliche Vernunft ſich ein rühmliches Denk Jacobi Ueber die Lehre des Spinoza S 4o 4 I 3 mal ihrer Beſtrebungen errichtet und der [...]
    [...] auch ſo beantworten Siekommt zur Zeit durch Selbſt erkenntniß weil ſie ſelbſt Zeit iſt Jacobi Ideal und Real S 1 o1 1 08 Iſt abſolute Identität das erſte Prinzip ſo [...]
  • Reden, gehalten bei den feierlichen Entlassungen der Schulseminaristen zu Altdorf in den verflossenen zehn Jahren
     Textstellen 
    [...] 1840 Zwa f GO2 ſº C Den GD3 jungen bayeriſchen Schulmännern gewidmet an deren Bildung der Verfaſſer Antheil nahm Nº e d e bei der Entlaſſungsfeier is a Geliebte Zöglinge PDie Tage der [...]
    [...] David und Jonathan Konradin von Schwa ben und Albrecht von Oeſtreich Ludwig des Bayern und Friedrich des Schönen längſt vorüber iſt und daß Freund ſchaft heutzutag bei Vielen nichts Anderes als [...]
    [...] trachtung unſerer Gedanken ein Gebet unſeres Herzens und gebt Euch den ſüßen Erwartungen hin die Friedrich der Einzige obwohl ſelbſt in der Periode teutſcher Sprach verſchlechterung mehr franzöſiſch redend und [...]
    [...] andern geredet wird Wie viel iſt nicht ſchon von dieſem patriotiſchen Vor ausruf des großen Friedrich wahr geworden Aber ſeine Heldenthaten waren es ſelbſt die den teutſchen Nationalgeiſt weckten Man ſchämte [...]
  • Neue systematische und allgemeine Erdbeschreibung für alle Stände : nach den Bestimmungen des Wiener Congresses / 2. Neue systematische und allgemeine Erdbeschreibung des bayerischen Königsstaats ; 1
     Textstellen 
    [...] unter der Vormunds schaft seiner Vettern Friedrich des Bartigen und Otto des Jüngern in der Regierung Jm Jahr 12 15 erhielt er vom Kaiser Friedrich II auf dem Reichstage zn Regensburg [...]
    [...] auch sein Bru der Dinleitufls srz der Rudolph befand für Friedrich dem Schönen von Oestreich Ein Vorfall entschied Friedrich von Oestreich hatte sich die Vormundschaft über I minderjährige bayerische [...]
    [...] Subskribentenliste wird am Schlüs se der Beschreibung Bayerns folgen Weissenburg im April 1816 G Fr Jacobi Z halt Seite Vom Staate übechaupt r Teutschlands Einleitung 14 1 Landchatten 14 8 2 Alte [...]
    [...] 8 l r Kostet 5 fi zo kr Desgleichen Teutschland nuf einem Blatt von dem nämlichen Verfasser und Verleger 18 z6 J Th Ähren neueste Post und ReZ secharte durch die Staaten des [...]
    [...] unterschie dene derselben erlediget wurden Des Kaisers Albrecht II von bestreich Regierung war kurz Friedrich IN vonOestreich welcher zn der italie nischen Krone auch die kaiserliche vom Pabste er [...]
  • Neue systematische und allgemeine Erdbeschreibung für alle Stände : nach den Bestimmungen des Wiener Congresses / 1. Neue systematische und allgemeine Erdbeschreibung des bayerischen Königsstaats ; [Einleitung]
     Textstellen 
    [...] Sie es erlauben dem nächſten Bande vorgedruckt werden ſollen Schrieb s im Dezember 1814 G F Jacobi In 6 eſchichte der Geographie d Mathe I n halt Allgemeiner Begriff und Nutzen der Erdbeſchreibung [...]
    [...] Syſtems 3772 Skymnus aus Chios liefert eine Erd beſchreibung in Verſen 3846 Artemidorus iſt der Verfaſſer einer Geographie in 11 Büchern 3883 In dieſem Zeitraume wurde Spanien durch bis 90 n [...]
    [...] ten fürtreffliche geographiſche Notizen Der brandenburgiſche Major von der Gröben fährt auf des Kurfürſten Friedrich Wilhelms Befehl und Rech nung nach Guinea um auf dieſer Küſte Beſitz zu nehmen ſen [...]
  • [Brief an Lorenz Heister] : vom 02.03.1733
  • Ueber gelehrte Gesellschaften, ihren Geist und Zweck : eine Abhandlung, vorgelesen bey der feyerlichen Erneuung der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu München
     Textstellen 
    [...] Erinnerung Tertullians Das Hergebrachte habe Gott selbst ans Kreuz geschlagen ist schon anderswo von dem Verfasser dieser Abhandlung angeführt worden Der Kirchenvater macht dabey folgen de wichtige Bemerkung Dominus noster [...]
    [...] pflegen Deutsche Philosophie wie sie jetzt sich zu bilden anfängt sagt in derselben Schriſt derselbe Verfasser kann hier wo von ganz Europa die Rede ist nicht in Betracht kommen Diese Deut sche [...]
    [...] v Buhle 4o wähnte Akademie die unter ihre thätigsten Mitglieder und Be förderer einen Herzog Friedrich von Urbino und einen König den berühmten Mathias Corvinus von Ungarn zählte Die Begeisterung Italiens [...]
    [...] O G O O O A v RE GE Ns 1 U R G gedruckt bey Heinrich Friedrich Augustin v A v v v v v v v v v v v v v v v [...]
  • Ueber gelehrte Gesellschaften, ihren Geist und Zweck : eine Abhandlung, vorgelesen bey der feyerlichen Erneuung der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu München
     Textstellen 
    [...] P1ieg Deutsche Philosophie wie sie jetzt sich zu bilden anfängt sagt in derselben Schrift derselbe Verfasser kann hier wo von ganz Europa die Rede ist nicht in Betracht kommen Diese Deut sche [...]
    [...] v Buhle 4o wähnte Akademie die unter ihre thätigsten Mitglieder und Be förderer einen Herzog Friedrich von Urbino und einen König den berühmten Mathias Corvinus von Ungarn zählte Die Begeisterung Italiens [...]
    [...] G v R E c E N s I u R o gedruckt bey II ein rich Friedrich Augustin v v Druckfehler Der auf der Rückseite des Titelblatts angezeigte Druckfehler ist durch einen [...]
  • Neue systematische und allgemeine Erdbeschreibung für alle Stände : nach den Bestimmungen des Wiener Congresses / 4. Neue systematische und allgemeine Erdbeschreibung des Bayern'schen Königsstaats ; 3
     Textstellen 
    [...] Neu e ſyſtematiſche und allgemeine Erdbeſchreibung He 5 Bayern ſchen Königsſtaats P 0 U G Fr Jacobi aZ 3 III B an b Augsburg 1817 Im Verlag der Bürglen und Bäumer ſchen Buch und [...]
    [...] empfehle mich den Beſchützern und Freunden dieſes Buchs angelegent lichſt Weiſſenburg im Auguſt I ZI7 Jacobi A Der Iſarkreis G smamas Nach der Eintheilung des Königreichs Bayern in 8 Kreiſe vom 20 [...]
    [...] Al ter und war ein Erb und Stammgut der Welfen 1371 wurde die Stadt durch Herzog Friedrich von Teck erobert und zerſtört 1493 brannte ſie faſt ganz ab und 17o9 kam ſie ſamt [...]
    [...] einer angenehmen ſchönen und fruchtbaren Gegend Die Stadt iſt alt und war ſchoR unter K Friedrich dem Rothbart eine Reichs ſtadt Im J 11 28 wurde Memmingen in dem Kriege der über [...]
    [...] dem ſie aber K Ludwig der Bayer 1324 wieder entriß Sie kam 1449 durch K Friedrich Ill wieder an Fulda kurze Zeit aber nachher als Hochzeitgeſchenk aber malen an Bayern [...]