von 3045 Treffern sortiert nach

  • Neue systematische und allgemeine Erdbeschreibung für alle Stände : nach den Bestimmungen des Wiener Congresses / 4. Neue systematische und allgemeine Erdbeschreibung des Bayern'schen Königsstaats ; 3
     Textstellen 
    [...] Neu e ſyſtematiſche und allgemeine Erdbeſchreibung He 5 Bayern ſchen Königsſtaats P 0 U G Fr Jacobi aZ 3 III B an b Augsburg 1817 Im Verlag der Bürglen und Bäumer ſchen Buch und [...]
    [...] empfehle mich den Beſchützern und Freunden dieſes Buchs angelegent lichſt Weiſſenburg im Auguſt I ZI7 Jacobi A Der Iſarkreis G smamas Nach der Eintheilung des Königreichs Bayern in 8 Kreiſe vom 20 [...]
    [...] Al ter und war ein Erb und Stammgut der Welfen 1371 wurde die Stadt durch Herzog Friedrich von Teck erobert und zerſtört 1493 brannte ſie faſt ganz ab und 17o9 kam ſie ſamt [...]
    [...] einer angenehmen ſchönen und fruchtbaren Gegend Die Stadt iſt alt und war ſchoR unter K Friedrich dem Rothbart eine Reichs ſtadt Im J 11 28 wurde Memmingen in dem Kriege der über [...]
    [...] dem ſie aber K Ludwig der Bayer 1324 wieder entriß Sie kam 1449 durch K Friedrich Ill wieder an Fulda kurze Zeit aber nachher als Hochzeitgeſchenk aber malen an Bayern [...]
  • Neue systematische und allgemeine Erdbeschreibung für alle Stände : nach den Bestimmungen des Wiener Congresses / 5. Neue systematische und allgemeine Erdbeschreibung des Bayern'schen Königsstaats ; 4
     Textstellen 
    [...] urſprünglichen Verfaſſung die Reformation trat ein es wurde aufgeho ben und vom Markgrafen Georg Friedrich im J 1581 eine Fürſtenſchule dahier errichtet die 1l Das Landgericht Heilsbronn 193 die [...]
    [...] letzten Dornbergers kam ſie durch Heyrath und Erbe an den Grafen Friedrich zu Oettingen und 1331 an Burggraf Friedrich den V durch Kauf für 23ooo Pfunde Heller Die berühmten teutſchen [...]
    [...] er Nürnberg unter die loca imperiali potestati assignata zählt K Friedrich I nennt ſie castrum suum und K Friedrich II ertheilte ihr im J 1219 ein ſtattliches Privilegium Reichstäge [...]
    [...] vor Alters die Reſidenz der beiden Kurfürſten Friedrich I und Alberti Achillis von Brandenburg auch hat ſich der Markgraf Karl Wilhelm Friedrich von Ans XXI Das Landgericht Kadolzburg 303 [...]
    [...] langſamen Gange des Werks waren die allgemein bekannten poli tiſchen Umſtände und Umwandlungen ſchuld Verfaſſer und Verleger fühlten dies zu ihrem Nachtheile am meiſten das Werk hat aber bedeutend [...]
  • Neue systematische und allgemeine Erdbeschreibung für alle Stände : nach den Bestimmungen des Wiener Congresses / 2. Neue systematische und allgemeine Erdbeschreibung des bayerischen Königsstaats ; 1
     Textstellen 
    [...] RSnigsstaat Friedrich der Stifter der landshuri schen Linie dk nr Jahre dauerte starS Sein Svhn Heinrich gierig 1450 mit Tode ab Dieses Nachkommen Ludwig der Reiche starb 479 und Georg der [...]
    [...] erhielten Niederbayern und Holland Stephan Fibulatus starb 1377 und hinterließ z Sdhne Stephan Friedrich und Johann welche die sämmtlich bayerischen Lan de bis 1Z9s gemeinschaftlich regierten und end lich [...]
    [...] des Herzogs Johann Karl gebohren am 17 Okto ber r 5z8 residirte zu Gelnhausen und starb am 1 Februar 1704 Dessen erste Gemahlinn war Sophie Amalie des Pfalzgrafen Friedrich on Iweybrücken [...]
    [...] unter der Vormunds schaft seiner Vettern Friedrich des Bartigen und Otto des Jüngern in der Regierung Jm Jahr 12 15 erhielt er vom Kaiser Friedrich II auf dem Reichstage zn Regensburg [...]
    [...] auch sein Bru der Dinleitufls srz der Rudolph befand für Friedrich dem Schönen von Oestreich Ein Vorfall entschied Friedrich von Oestreich hatte sich die Vormundschaft über I minderjährige bayerische [...]
  • Neue systematische und allgemeine Erdbeschreibung für alle Stände : nach den Bestimmungen des Wiener Congresses / 6. Neue systematische und allgemeine Erdbeschreibung des Bayern'schen Königsstaats ; 5
     Textstellen 
    [...] 156 I Das Stadt u Landgr Bayreuth 1 588 vollendete Markgraf Georg Friedrich das alte Schloß welches Markgraf Johann der Alchymiſte zu bauen angefangen hatte 1 62 1 verzehrte ein [...]
    [...] des Fürſten thums Ansbach ſäculariſirt wurden Im J 588 wurde auf Befehl Mark grafs Georg Friedrich der ganze Platz auf welchem die Kloſtergebäude geſtanden zu einer Feſtung eingerichtet und [...]
    [...] es Grafen von Oettingen Friedrich IV der im I 1423 ſtarb iſt der bekannte Stammvater aller nachhe rigen Grafen von Oettingen Dieſer hin terließ drey Söhne Johann Ulrich und Wilhelm welche [...]
    [...] und Stadt um 16 ooo böhmiſch und uns gariſche Gulden an die Herzoge Stephan Friedrich und Johann von Bayern Das fe XXXX Das Landgericht Hilpoltſtein 127 ſte Schloß derer vom Stein [...]
    [...] iſt das ſpäter erbauete geräumige fürſtliche Schloß das dem Sohne Philipp Ludwigs Pfalzgrafen Johann Friedrich und ſeiner Gemahlinn So phie Agnes der Tochter Ludwigs Landgra fens zu Heſſen Darmſtadt [...]
  • Neue systematische und allgemeine Erdbeschreibung für alle Stände : nach den Bestimmungen des Wiener Congresses / 3. Neue systematische und allgemeine Erdbeschreibung des bayerischen Königsstaats ; 2
     Textstellen 
    [...] pfändeten der aber ſein Pfandrecht im Jahre 1 386 an die bayerſchen Herzoge Stephan Friedrich und Johann verkaufte Unter den Gewerben ſind die Bierbrauereien am betrieb ſamſten dahier Die ganze [...]
    [...] Charten die ich oben am Eingange zu dieſem Ban de verzeichnete Wiguleus Hund der berühmte Verfaſſer des bekannten und II Das Landgericht Dachau I9 merkwürdigen baiernſchen Stammbuchs war Pfleger in Dachau [...]
    [...] dem 15jährige Beobachtungen und eine Beſchreibung des Peiſſenbergs vor handen ſind iſt auch der Verfaſſer einer nach Azimutal Winkeln genau berechneten Charte vom Peiſſenberge Die Endpunkte des Horis zonts [...]
    [...] dieſes Werks genau beſchreiben und dem vorliegenden Theile an en Dies verſichert hiemit der Verfaſſer [...]
    [...] im J 1322 am 28 Septbr vorgefallenen bedeutenden Schlacht zwiſchen Ludwig dem Bayern und Friedrich dem Schö nen von Oeſterreich wobey letzterer total ges ſchlagen und gefangen genommen wurde [...]
  • Neue systematische und allgemeine Erdbeschreibung für alle Stände : nach den Bestimmungen des Wiener Congresses / 7. Neue systematische und allgemeine Erdbeschreibung des Bayern'schen Königsstaats ; 6
     Textstellen 
    [...] dieſes meines Werks angelegentlichſt und gehor ſamſt auch in Zukunft Weiſſenburg im Spatherbſte 1819 G F Jacobi Bei Beendigung des Drucks dieſes Bandes erſchienen im allgemeinen Intelligenz Blatte No XXXVI folgende Landgerichts [...]
    [...] die erſten 7 Bände der neuen ſyſtematiſch und allgemeinen Erdbeſchreibung herausgegeben PO Gg Fr Jacobi Die geſammte Geographie des baiernſchen Kö nigsſtaats enthaltend Bemerk Die erſte Zahl nach dem [...]
    [...] ſchöner und angenehmer Garten Erdbeſchr VII Bd B 18 I Das Stadtkommiſſariat Und B Adam Friedrich ließ auf beiden Seiten des vor dem Schloſſe liegenden freien und ſchönen Platzes Bogengänge auf [...]
    [...] ken von Neumann erbaut und Holzer get mahlt begonnen und 1743 vom Fürſt Bis ſchof Friedrich Karl von Schönborn mit gro 42 XL Das Landgericht Dettelbach ßer Feierlichkeit eingeweiht Das Stift [...]
    [...] begränzt und enthält Orb eine Mittelſtadt mit dem von dem lezten Kurfürſten von Mayn Friedrich Karl v Erthal angebauten Friedrichsthale 659 Häuſer und in 75 Familien 32oo Seelen Einwohner [...]
  • Neue systematische und allgemeine Erdbeschreibung für alle Stände : nach den Bestimmungen des Wiener Congresses / 1. Neue systematische und allgemeine Erdbeschreibung des bayerischen Königsstaats ; [Einleitung]
     Textstellen 
    [...] Sie es erlauben dem nächſten Bande vorgedruckt werden ſollen Schrieb s im Dezember 1814 G F Jacobi In 6 eſchichte der Geographie d Mathe I n halt Allgemeiner Begriff und Nutzen der Erdbeſchreibung [...]
    [...] Syſtems 3772 Skymnus aus Chios liefert eine Erd beſchreibung in Verſen 3846 Artemidorus iſt der Verfaſſer einer Geographie in 11 Büchern 3883 In dieſem Zeitraume wurde Spanien durch bis 90 n [...]
    [...] ten fürtreffliche geographiſche Notizen Der brandenburgiſche Major von der Gröben fährt auf des Kurfürſten Friedrich Wilhelms Befehl und Rech nung nach Guinea um auf dieſer Küſte Beſitz zu nehmen ſen [...]
    [...] die St Tho 1472 mas Prinzen und Aemobon In ſeln erbauen auch 1481 das Fort St Georg della Mina an der Goldküſte Der Portugieſe Diego Cam in deſſen 484 Geſellſchaft ſich der [...]
    [...] Perſien und Ale gypten Flori s Fahrt nach Arabien Die Holländer ſenden Handelsſchiffe nach Japon Georg Spielberg ein Holländer umſegelte von 1614 bis 1617 die Er de Er gieng durch die Magellans [...]
  • Neue systematische und allgemeine Erdbeschreibung für alle Stände : nach den Bestimmungen des Wiener Congresses / [7,a]. Supplement-Band oder: Zusätze, Berichtigung- und Ergänzungen der vollständigen Geographie des Baiernschen Königsstaats
     Textstellen 
    [...] Buch anzuſchaffen beliebt wird ſattſam Weiſſenburg im Rezatkreiſe Baierns Ende Rovembers I 82 r G Fr Jacobi Zuſätze Zuſätze und Berichtigungen zur Geographie von Ba i er n PO3 G F J a cobi [...]
    [...] Europa eingewandert ſeyn mögen Zuſätze und Berichtigungen zur Geographie von Bai ern von G F Jacobi gedruckt in den Jahren 1816 182 o Im zweyten Bande Zuſatz zum Schluß der Beſchreibung [...]
    [...] z e z Zuſätze und Berichtigungen Geographie von Ba i er n von Y G F Jacobi g edruckt in de n Jahren 18 6 182 o T TT x Im dritten Bande S [...]
    [...] A 3 V Zuſätze und Berichtigungen zur Geographie von Bai ern V0 n G F Jacobi gedruckt in den Jahren 1816 1820 Im vierten Bande S a Bey dem Nachtrage zur [...]
    [...] 116o S Pfarrbefohlene Zuſätze und Berichtigungen zur Geographie von Bai er t P9w G F Jacobi gedruckt in den Jahren 1816 829 Jm fünften Bande S 1 Die Stadt und Landgerichte [...]
  • Allgemeine Encyklopädie der Wissenschaften und Künste : in alphabetischer Folge / 1,40. Section 1, A - G ; Theil 40, Nachträge: Eccard - Exeter und F - Fabricius
     Textstellen 
    [...] die Geſchichte Friedrichs des Weiſen Johann Friedrich s Moritzen s und Auguſt s ſowie auch Heinrichs des Frommen enthalten hinzugekommen Außerdem beſchäftigte den Georg Fa bricius auch Meißen insbeſondere [...]
    [...] von Egremont hatte ſie ſieben Kin der geboren Georg Percy Karl Karl Wilhelm Wil helm Friedrich Eliſabeth Alicia Maria Franziska und Charlotte Georg geb den 18 Dec 1751 ſuccedirte als der [...]
    [...] Mit ſeiner Frau Dorothea von Auer erzeugte er zwei Söhne Friedrich Wilhelm III und Georg Valentin und eine Tochter Dorothea Friedrich Wilhelm III hinterließ mit Luiſe von Kü now vier Söhne [...]
    [...] iſt la teiniſch geſchrieben wie Fabricius Schriften 5 Johann Fabricius wird von Gerber ein wür diger Kapellmeiſter des Kurfürſten Johann Georg zu Brandenburg genannt deſſen Tod 1598 in Berlin [...]
    [...] dem Ingenieurcorps und einem anſehnlichen Gehalte belohnt In dem vorhergehenden Jahre 1748 war er von dem König Friedrich von Schweden mit dem kleinen Kreuze des Schwertordens beehrt worden Von demſelben [...]
  • Allgemeine Encyklopädie der Wissenschaften und Künste : in alphabetischer Folge / 1,40. Section 1, A - G ; Theil 40, Nachträge: Eccard - Exeter und F - Fabricius
     Textstellen 
    [...] von Egremont hatte ſie ſieben Kin der geboren Georg Percy Karl Karl Wilhelm Wil helm Friedrich Eliſabeth Alicia Maria Franziska und Charlotte Georg geb den 18 Dec 1751 ſuccedirte als der [...]
    [...] Mit ſeiner Frau Dorothea von Auer erzeugte er zwei Söhne Friedrich Wilhelm III und Georg Valentin und eine Tochter Dorothea Friedrich Wilhelm III hinterließ mit Luiſe von Kü now vier Söhne [...]
    [...] iſt la teiniſch geſchrieben wie Fabricius Schriften 5 Johann Fabricius wird von Gerber ein wür diger Kapellmeiſter des Kurfürſten Johann Georg zu Brandenburg genannt deſſen Tod 1598 in Berlin [...]
    [...] dem Ingenieurcorps und einem anſehnlichen Gehalte belohnt In dem vorhergehenden Jahre 1748 war er von dem König Friedrich von Schweden mit dem kleinen Kreuze des Schwertordens beehrt worden Von demſelben [...]
    [...] 1760 als Witwer von Clara Sophia von Podewitz von der er einen Sohn Adam Friedrich hinterließ geb 1748 Nach Beendigung des ſiebenjährigen Krieges zog er ſich auf ſeine Güter zurück und [...]