von 21 Treffern sortiert nach

  • Pfarrbeschreibung Langenstadt
  • Bibliothek der deutschen komischen und humoristischen Literatur seit Beginn des 16. bis Schluß des 18. Jahrhunderts : Auswahl aus den Quellen und besten Ausgaben ; mit biographisch-literarischen Notizen und Einleitungen / 1,1. Dichtung : [XVI. - XVII. Jahrhundert]
     Textstellen 
    [...] vnd Ehren Säule im höchſten Leidweſen aufgerichtet als der Hochedle u ſ f Herr Joh Michael Moſcheroſch vornehmer Juris consultus 2c dieſes 1669 Jahres auf dem Palmeſonntag 2c entſchlafen [...]
    [...] würſt dir groſſe freundtſchaft machen Daß ſie auch morn gedencken dein Vnd würſt der trincker hauptman ſein Ein luſtiges Bößlein von zwen jungen Knaben in einem reichen Cloſter in [...]
    [...] Werffen inn Bach hinein 2c c Aber der Todt der gar nicht trinckt Zucket den Trincker hin Wiewol er rufft dem Tod eins bringt Heißt ein Weil ſitzen jhn Aber er [...]
    [...] Venturum video parva post tempora Trullam Praeviusillius jam quia nasus adest Hans Michael Moſcheroſch 309 Hans Michael Moſcheroſch genannt Philander von Sittewald Anagramm von ſeinem Geburtsorte aus einer von [...]
    [...] Gmüt zu gut Drumb leß es nun du fröhlichs Blut Ob es euch geb ein andern mut Joh Fiſchart in d Geſchichtklitterung Das Volkslied Der Schreiber im Korbe L uhland Alte hoch und niederdeutſche [...]
  • Die deutsche komische und humoristische Dichtung : seit Beginn des XVI. Jahrhunderts bis auf unsere Zeit ; Auswahl aus den Quellen ; in fünf Büchern ; mit biogrphisch-litterarischen Notizen, Worterklärungen und einer geschichtlichen Einleitung / 1
     Textstellen 
    [...] vnd Ehren Säule im höchſten Leidweſen aufgerichtet als der Hochedle u ſ f Herr Joh Michael Moſcheroſch vornehmer Juris consultus 2c dieſes 1669 Jahres auf dem Palmeſonntag 2c entſchlafen [...]
    [...] würſt dir groſſe freundtſchaft machen Daß ſie auch morn gedencken dein Vnd würſt der trincker hauptman ſein Ein luſtiges Bößlein von zwen jungen Knaben in einem reichen Cloſter in [...]
    [...] Werffen inn Bach hinein 2c 2c Aber der Todt der gar nicht trinckt Zucket den Trincker hin Wiewol er rufft dem Tod eins bringt Heißt ein Weil ſitzen jhn Aber er [...]
    [...] video parva post tempora Trullam Praevius illius jam quia nasus adest Hans Michael Moſcheroſch 309 Hans Michael Moſcheroſch genannt Philander von Sittewald Anagramm von ſeinem Geburtsorte aus einer von [...]
    [...] Gmüt zu gut Drumb leß es nun du fröhlichs Blut Ob es euch geb ein andern mut Joh Fiſchart in d Geſchichtklitterung Das Volkslied Der Schreiber im Korbe L uhland Alte hoch und niederdeutſche [...]
  • Bibliothek der deutschen komischen und humoristischen Literatur seit Beginn des 16. bis Schluß des 18. Jahrhunderts : Auswahl aus den Quellen und besten Ausgaben ; mit biographisch-literarischen Notizen und Einleitungen / 2,4. Prosa; Die deutschen Volksbücher und Schwänke ... : [XVI. Jahrhundert]
     Textstellen 
    [...] Predigt Stirbt am 18 Februar im Beiſeyn ſeines Reiſege fährten Juſtus Jonas des Michael Coelius und Joh Aurif aber Wird am 22 Febr in der Schloßkirche zu Wittenberg beſtattet Ueber [...]
    [...] wie jn Doctor Murner beſchworen hat c Straßb bei Joh Grieninger 1522 4 in Verſen womit er ſich auf Seite Königs Heinrich VIII von England ſchlug welcher auch mit Luther in [...]
    [...] er auch gleichgeſinnten Männern in Jak Wimpheling Seb Brant und Heinrich Bebel begegnet mit Cäſarius Graf Nuenar und Joh Rhagius Aeſticampianus der von den Dunkelmännern aus Neid der Verführung [...]
    [...] bei den hunden vnnd bei den vogelen da haben ſie ir kurzweil vnd ſeint ſinckenfaher trincker ſpiler ſpatzierer vnd reitten in der kirchen vff iren langen ſchwer tern die ſie zwyſchen [...]
    [...] Buten oder Zuber herauß gugket Aber waruon handlet das büch Ich dencke jhrgens von der Trincker oder volſauffer kunſt Polyph Sihe zü das du nit vnuer Cyclops Tiwe Evangelioplhorus P0LYPIIEMUS [...]
  • [...] Cardinal Biſchof zu Straßburg eine beſondere Taffel von 12 Couverts rangiret wurde und die ſtärckeſte Trincker darzu geladen ſº hat Gſchray in Anweſenheit des Cardinals das Praemium erhalten Weil ſich nun [...]
    [...] zuführengenö thget werden Wir verharren ſonſt in E profunden Reſpect allſets c L Gezeichnet Joh Gottlob Ziegler NB Der Herr General von Gſchray hat abſolus te der Obriſt Lieutenant aber [...]
    [...] des jungen Gſchrays bis zur erſten Gele genheit zu dem nobleſten Militair Stande zu gelangen SYoann Michael Gſchray iſt gebohren zu WMonheim einem Chur Pfälziſch Neuburgiſchen Flecken oder Städta gen 4 Stunden [...]
    [...] Sein Vater ware Eiſen Amtmann und deſſen Groß und Uhr Großeltern gleicher Abkunft Da dieſer Hans Michael Gſchray i7 Jahr alt ward und ſich mit ſeinem Vatter und einer böſen Stiefmutter nicht vertragen [...]
    [...] zu empfangen Des Partheygehers und Lieutenants Gſchray leib liche zwey Söhne Nahmens Franz und Johann Michael dienten ebenfalls unter dieſer neuen Compagnie ihrers Vaters wel che die Oeſterreicher nur Schörgen [...]
  • Monumenta Boica / 35,2=Collectio nova 8,2. Monumenta civitatis Monacensis
     Textstellen 
    [...] das alles von Ir Tyedem beraitz werde vnd an das nit ausz gem aber welher trincker ausz gieng vnd den wirt init beraitten gelt nicht betzalet uber den sol es der [...]
    [...] Richter ze puess geben zwenvndrewssig pfenning vnd der Stat sechs czigk pfening Auch welher trincker an den weinschencken begert das er Im den weiu zu angesicht ausz dem vass gebe [...]
    [...] gebem hat In nomine domini Amen Wir Heinrich Puelreich Hein rich Chvechil Heinrich Storich Einwich Freimannaer Chvonrat civitatis monacensis 23 Ligsaltze Chvnrat Ehingaer Heinrich Notchauf Rveppreht Lai maer Chvnrat Maevsel [...]
    [...] Floehel Heinrich civ Monac 1868 117 Foeringer Wilhelm civ Mon 1895 191 Forster Heinrich civ Mon 1839 1 Fosso civ Monac deinr ch 1818 2 Conrad 1818 52 Fraenchinger Heinrich civ [...]
    [...] Vielipoeck Heinrich civ Mon 1818 51 Wihauser IIans 1427 295 Vininger Heinrich civ Mon 1391 167 Viti St eccliae colleg canonicus Haymeran New pockk 1510 481 Vit tum Heinrich von [...]
  • Memminger Chronik, oder Topographie und Geschichte der kurpfalz-bayerschen Stadt Memmingen
     Textstellen 
    [...] m M ü ll er 2I Joh Georg Hermann 22 Joh Heinrich Albrecht 23 Georg Albrecht Kün er 24 Michael Karrer 25 Werner Hermann 26 Joh Konr Mayr 27 Georg Albr H [...]
    [...] 17oo 4 Joh Kaſpar Eberhard 5 Joh Jakob Hugel 6 Joh Konrad Hommel 7 Chriſt Bedenknecht 8 Chriſt Stier lin 9 Joh 257 9 Joh Brandmüller 2 19 Michael Schäffler 11 [...]
    [...] desſel ben iſt 1804 folgendes geweſen Joh Gabriel Müzely Michael Wagner Chriſtoph Treutlin Obmann Bernhard Häberle Joh Georg Frieß Konrad Jakob Huber Joh Jakob Brandmüller Obmann Stephan Friedrich Hoffmann [...]
    [...] 1731 Joh sº Konrad Hermann und den folgen den Jahren Hößle von Ulm Davt d Dorn Michael Müller Elias Holzwart Bart hol Dodel Chriſtian Treut lin Michael Dorn Michael Seybold [...]
    [...] Jahr alt 22 Michael Schäffler 23 Franz Schmid 24 Georg K a rr er 25 Joh Georg Hermann 26 Wilh Gott f Stierlin 27 Joh Georg Hugel 28 Joh Georg Rupprecht 62 [...]
  • Bibliothek der deutschen komischen und humoristischen Literatur seit Beginn des 16. bis Schluß des 18. Jahrhunderts : Auswahl aus den Quellen und besten Ausgaben ; mit biographisch-literarischen Notizen und Einleitungen / 2,1. Prosa : [XVI. Jahrhundert]
     Textstellen 
    [...] Predigt Stirbt am 18 Februar im Beiſeyn ſeines Reiſege fährten Juſtus Jonas des Michael Coelius und Joh Aurifaber Wird am 22 Febr in der Schloßkirche zu Wittenberg beſtattet Ueber ſein [...]
    [...] Narren wie jn Doctor Murner beſchworen hat c Straßb bei Joh Grieninger 1522 4 in Verſen womit er ſich auf Seite Königs Heinrich VIII von England ſchlug welcher auch mit Luther in [...]
    [...] er auch gleichgeſinnten Männern in Jak Wimpheling Seb Brant und Heinrich Bebel begegnet mit Cäſarius Graf Nuenar und Joh Rhagius Aeſticampianus der von den Dunkelmännern aus Neid der Verführung [...]
    [...] bei den hunden vnnd bei den vogelen da haben ſie ir kurzweil vnd ſeint ſinckenfaher trincker ſpiler ſpatzierer vnd reitten in der kirchen vff iren langen ſchwer tern die ſie zwyſchen [...]
    [...] vmbfurte ſ Joh Agricola Sprichwörter Hagenau 1529 Th II Nr 719 Bl 229 Geſt 1519 in ſeinem Kloſter zu Leip zig Vgl Leben des päpſtl Gnadenpredigers 2c Joh Tezel herausg [...]
  •  Textstellen 
    [...] ihre Reiſe nacher Cadolzburg da dann die UR Dieſe waren damals namentlich Lie und Abraham Trincker indem der Meeliührer Dechant dann M Ra Vierdte als Bürgermeiſter Walch mit bus und M [...]
    [...] edennoch haben wir von demſelben Joh hodii Pfarrers zu Biſchleben wahre hafftigen cht von dem lichen Gewitter und Sturmwindall da c Ä Ä 212 yy AM Joh 3tbachs Dasing Ä lebende StädtleinSchö [...]
    [...] der ehemahlige Erfurthiſche Prof Me dicin D Joh Phil Eyſſel eine Di ſputat e Cerºvi Ä Chr Helbigk zu Erfurth 1689 gleichwie D Joh Wolff de Ä Numburgica zu Jena Anno [...]
    [...] folgende Herr Andreas Haſſold Curat Herr Johann Michael Heckel iſt ebenfalls geſtorben Schul ſº PC Herr Johann Martin Kühnlein Korn Verwalter Herr Michael Ebrenreich Springer Spital Pfleger Herr Leonhard [...]
    [...] ſeine Hausfrau Peter und Contz die Lincken ſeine Brüder Heinrich Mircº Eliſabeth ſeine Hausfrau e Bartho lomäus Linck 2c Heinrich Linck hat obgemeldten Jahr Tag Anno 1493 gebeſſert In [...]
  • Bibliothek der deutschen komischen und humoristischen Literatur seit Beginn des 16. bis Schluß des 18. Jahrhunderts : Auswahl aus den Quellen und besten Ausgaben ; mit biographisch-literarischen Notizen und Einleitungen / 2,3. Prosa : [XVII. Jahrhundert]
     Textstellen 
    [...] zu Oſterweddingen Magdeb bey Joh Francken 1618 89 Ueber ihn Gervinus II 402 III 66 f 120 313 f W L Holland die Schauſpiele des Herzogs Heinrich Julius von Braunſchweig Stuttg [...]
    [...] daß ſich drüber zu verwundern 4 Wie die Gänß gemeinklich rohte Schnäbl alſo haben die Trincker gemeinklich rohte fewrige Angeſicht vnnd gerahten in den Kupfferhandel denn die groß mächtige ſtete [...]
    [...] Straßb 1628 Bl ij rw gedenkt dieſer ſeiner Sprichwörterſammlung neben den ähnlichen von Bebel Joh Agricola und Joh Fiſchart Dieſem Volksbuche diente Wolfhart Spangenberg s Ganskönig zum Vorbild Gans König Ein kurtzweylig [...]
    [...] Academiſcher Diſeurs 10 Kurz be ſchriebener Lebens Lauff Herren D Joh Balth Schuppen 11 Zugabe etlicher Tractätlein ſo Herrn Doct Joh Balth Schuppen Namen theils zugeeignet theils gegen denſelben ausgefertiget [...]
    [...] da kam Joh Biberius löſchte mir die Leuchte aus wolte allerhand Kalberey mit mir treiben und als ich ihm nicht zu willen ſeyn wolte da ſchlug er mich Joh Biberius ſey [...]