Jahres-Bericht über das Königl. Bayer. Lyceum, Gymnasium und über die Lateinische Schule zu Bamberg. 1851/52 (1852)
- Lyzeum
- Jahresbericht über das Königlich Bayerische Lyceum, Gymnasium und die Lateinschule zu Bamberg
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10339239-0
- Signatur: 4 Bavar. 2200 I 16 ds-1849/52
- Identifikator: BV011324588
- Königlich Bayerisches Lyzeum Bamberg (Verfasser)
- Königliches Gymnasium zu Bamberg
- Lateinische Schule (Bamberg)
- Gärtner [Verlag]
- 1852
- Bamberg
- NoC-NC
[...] Landgerichtsdiener 28 829132113 22 Pöhlein Johann 10 Dez 34Gößweinſtein Kaufmann 161930172617 23 Stöcklein Bartholomäus 28 Aug 32 Bamberg Schiffer 2031 16 731 12 24 Sattes Jakob Sem 5 Okt 35 Würzburg [...]
[...] Geſchichte und Geographie Johann Friedrich Stolls Handbuch der Religion und Mythologie A um erk 1 der Griechen Lpz 1849 und daher keinen Fortgangsplatz erhalten Anmerk 2 Anmerk 3 Jakob Schmitt wurde durch [...]
[...] Bierbrauermeiſter 1018421931 21 Schmitt Johann Baptiſt 12 Febr 37Eberuannſtadt Schullehrer 2013243728 22 Brehm Eduard Sem 4 Aug 39 Bamberg Schreinermeiſter 303314 224 23 Gehr Jakob Sem 2 Juni 35 Höchſtadt [...]
[...] E 10 Pletzer Jakob Robert T0 Mai 40 Weißmain K quiesc Ldg Aſſeſſ i Bbg 6 4152124 11 Rumpf Anton 27 Nov 40 Bamberg Apotheker 83141830 12 Gick Johann Baptiſt 26 Juni [...]
Jahres-Bericht über das Königl. Bayer. Lyceum, Gymnasium und über die Lateinische Schule zu Bamberg. 1852/53
- Lyzeum
- Jahresbericht über das Königlich Bayerische Lyceum, Gymnasium und die Lateinschule zu Bamberg
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10339241-7
- Signatur: 4 Bavar. 2200 I 16 ds-1852/62
- Identifikator: BV011324588
- Königlich Bayerisches Lyzeum Bamberg (Verfasser)
- Königliches Gymnasium zu Bamberg
- Lateinische Schule (Bamberg)
- Gärtner [Verlag]
- 1853
- Bamberg
- NoC-NC
[...] Förtſch Andreas Gaß Adolph Sem Niemann Matthäus Döhla Philipp Silbermann Friedrich Jobſt Donat Sem Hutzler Georg Merkel Johann Baier Johann Schrüfer Theodor Dietz Jakob Schramm Georg Bayer Andreas Linhard Heinrich [...]
[...] 14 33 534 8 Körber Johann Gº 7 Febr 42Stetten Schullehrer 522 6 327 9 Denzler Johann 14 Jan 40Stegaurach Taglöhner 610 1510 8 10 Wachter Jakob 26 Juni 40 Nordhalben Bürgermeiſter [...]
[...] Schramm Stähr Funk Stöber Reindl Gerbeck Rauh Dietz Nie mann Degen Hutzler Bayer Baier Förtſch Döhla Gruner Schrüfer II Zintl Hummel Zöpfl Krampert Zambelli Bauer Hahn Carl Geyer Vogel Hoffmann Kreppel [...]
[...] Lin hard II Henkel I Auf der Flöte Mit der Note vorzüglich Bandorf Hümmer Warmuth IV Döhla II Krahl IV Wilh Schönfelder III Stöber II Mit der Note ſehr gut Carl Schramm I [...]
Jahres-Bericht über das Königl. Bayer. Lyceum, Gymnasium und über die Lateinische Schule zu Bamberg. 1850/51 (1851)
- Lyzeum
- Jahresbericht über das Königlich Bayerische Lyceum, Gymnasium und die Lateinschule zu Bamberg
- Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur: 4 Bavar. 2200 I 16 ds-1842/52
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10339238-0
- Identifikator: BV011324588
- Königlich Bayerisches Lyzeum Bamberg (Verfasser)
- Königliches Gymnasium zu Bamberg
- Lateinische Schule (Bamberg)
- Gärtner [Verlag]
- 1851
- Bamberg
- NoC-NC
[...] Kaufmann 17 68116 9 Döhla Philipp 8 Juni 38Ansbach K Miniſt Sekretär 14111153 10 Herd Joſeph 20 Febr 37Banz Armenpflegſch Sekr i Bgb 9981813 11 Dietz Jakob 17 Nov 36 Bamberg Metzgermeiſter [...]
[...] Aſſeſſor 202924121416 22 Sattes Jakob Sem 5 Okt 35 Würzburg K Schuldentilg Kaſſier 23232815238 23 Weber Leonhard 22 Mai 37Röttenbach Schullehrer 252314222020 24 Tittel Johann 8 Nov 34 Schorgaſt Schneidermeiſter [...]
[...] Weber Leonhard Weber Stöhr Minniglich Thomann Karl Müller Kotſchenreuther Friedr Hümmer Johann Hümmer Kupfer Haas Nögel Leitſchuh Jakob Schmitt Spiehl Stengel Euchar Kraus Wilh Schönfelder Joſ Schönfelder Mich Bauer [...]
[...] Krampert Karl 16 Jan 38 Bamberg Bierbrauermeiſter 17161512 16 Gehr Jakob Sem 2 Juni 35Höchſtadt Bäckermeiſter 2217 623 17 Müller Johann 17 Dez 37Bamberg Bierbrauermeiſter 16 241221 18 Ernſt Heinrich 22 [...]
Schule und Leben : Eine Skizze
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10687174-5
- Signatur: 4 Paed.th. 30
- Identifikator: BV005976145
- Bischoff, Anton
- Train [Verlag]
- 1854
- Amberg
- NoC-NC
[...] beßten Baſſiſten Tenori ſten Altiſten und Diskantiſten den Zöglingen Hrn Ferdinand Kulzer Johann Engelhardt Jakob Dennerlein und Johann Hamm verliehen 3 Die Aufnahme in das Seminar hängt vom Beſtehen der Aufnahmsprüfung [...]
[...] 29 24 Michael Friedrich 17 6 Amberg Gew Fab Arbeiter III 3016 35 36 33 Philipp Döhla Sem 16 2 Ansbach M F k q Miniſt Sekretär 1 3837 22 2519 Joſ Riederer [...]
[...] die Anſtalt verlaſſen IV Durch Krankheit wurden verhindert die Schule zu beſuchen Wifling 4 Monate Döhla 4 Wochen Riederer und Helbling 3 Wochen Kraus und Strickner 2 Wochen 19 II Gym n [...]
[...] Hell 5 Kraus 6 Zennefels 7 Ketterer 8 Beerſchneider 9 Felſer 10 Kotz 11 Sichert 12 Döhla 13 Hubmann Mar II 11 fr 1 Hafenſteiner 2 Eckſtein 3 Witt 4 Steppes 5 Streber [...]
Jahresbericht über die Königliche Studienanstalt und das Königliche Studienseminar zu Amberg : für das Schuljahr ... 1853/54 (1854) 1853/54
- Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur: 4 Bavar. 2200 I 16-1844/63
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10338355-7
- Identifikator: BV011628205
- Königliche Studien-Anstalt (Amberg) (Verfasser)
- Pohl [Verlag]
- Königliches Studienseminar (Amberg)
- 1854
- Amberg
- NoC-NC
[...] beſten Baſſiſten Tenori ſten Altiſten und Diskantiſten den Zöglingen Hrn Ferdinand Kulzer Johann Engelhardt Jakob Dennerlein und Johann Hamm verliehen 3 Die Aufnahme in das Seminar hängt vom Beſtehen der Aufnahmsprüfung [...]
[...] 36 3221 2924 32 Michael Friedrich 17 6Amberg Gew Fab Arbeiter III 3016353633 33 Philipp Döhla Sem 162 Ansbach M F k g Miniſt Sekretär 1 383722 2519 34 Joſ Riederer 22 [...]
[...] die Anſtalt verlaſſen IV Durch Krankheit wurden verhindert die Schule zu beſuchen Wifling 4 Monate Döhla 4 Wochen Riederer und Helbling 3 Wochen Kraus und Strickner 2 Wochen 19 II Gym n [...]
[...] Hell 5 Kraus 6 Zennefels 7 Ketterer 8 Beerſchneider 9 Felſer 10 Kotz 11 Sichert 12 Döhla 13 Hubmann Max II 1 ff 1 Hafenſteiner 2 Eckſtein 3 Witt 4 Steppes 5 Streber [...]
Jahresbericht über die Lateinische Schule zu Bamberg : bekannt gemacht bei der feierlichen Preisevertheilung am ... 1848/49 (1849)
- Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur: 4 Bavar. 2200 I 16 ds-1842/52
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10627667-2
- Identifikator: BV002553370
- Lateinische Schule (Bamberg) (Verfasser)
- 1849
- Bamberg
- NoC-NC
[...] K Landgerichts Arzt 54371524 8 Heinrich Döhla 111 Ansbach K Miniſter Sekr 11 13 171817 9 Georg Schilling 1311 Biſchberg Schullehrer 6 23 191724 10Jakob Dietz 129 Bamberg Metzgermeiſter 161024251 11 [...]
[...] Saffer Sauer Ernſt Bauer Spiehl Förtſch Theodor Bar let Gruner Potzler Kautler Bauerſchmitt Zambelli Döhla Sartori Schott Eduard Wagner Tittel Trunk Theodor Schrüfer Oberreuther Karrmann Helfreich Andreas Bayer Balthaſar [...]
[...] Buchert bis zum 19 Mai von da der kgl Studienlehrer Herr Johann Alois Leitſchuh Lehrer der IV Klaſſe Der kgl Studienlehrer Herr Johann Kober Lehrer der III Klaſſe Der kgl Studienlehrer Herr Dr [...]
[...] Landrichter 6 16 12 541 7 Johann Dorn 14 9 Ampferbach Metzgermeiſter 9 13 15 11 29 8 Georg Wagner Sem 15 Wellerſtadt Bauer 11 12 835 1 9 Johann Stöhr 16 1 Demmelsdorf Bauer [...]
Personalstand der Universität Erlangen in ihrem ersten Jahrhundert : (1743 - 1843)
- Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur: Bavar. 2075 m
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10377231-4
- Identifikator: BV020352698
- L. G. Kunstmann [Verlag]
- 1843
- Erlangen
- NoC-NC
[...] Pfeiffer Johann Juſtin Schierſchmidt Matthias Georg Pfann Johann Sigmund Kripner Caspar Jakob Huth Andreas Elias Roßmann Heinrich Friedrich Delius Chriſtian Ernſt von Windheim Johann Martin Chladenius Johann Gottlieb Gonne Johann Friedrich [...]
[...] Delius Johann Paul Reinhard Joachim Ehrenfried Pfeiffer Johann Chriſtoph Rudolph Jakob Friedrich Iſenflamm Simon Gabriel Suckow Johann Rudolph Kiesling Johann Burkhard Geiger Johann Paul Reinhard Georg Friedrich Seiler Carl [...]
[...] Gmelin Jakob Friedrich Iſenflamm Johann Friedrich Breyer Johann Georg Roſenmüller Carl Friedrich Elſäſſer Johann Chriſtian Daniel Schreber Auguſt Friedrich Pfeiffer Joachim Ehrenfried Pfeiffer Johann Chriſtoph Rudolph Jakob Friedrich [...]
[...] Friedrich Seiler Johann Burkhard Geiger Johann Chriſtian Daniel Schreber Johann Friedrich Breyer Johann Wilhelm Rau Auguſt Ludwig Schott Jakob Friedrich Iſenflamm Auguſt Friedrich Pfeiffer Wilhelm Friedrich Hufnagel Johann Burkhard Geiger [...]
Personalstand der Friedrich-Alexanders-Universität Erlangen in ihrem ersten Jahrhundert
- Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
- Identifikator: BV003521939
- Signatur: Bild 591#(Beibd.
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11234817-2
- Universität Erlangen (Verfasser)
- Kunstmann [Verlag]
- 1843
- Erlangen
- NoC-NC
[...] Seiler Johann Burkhard Geiger Johann Chriſtian Daniel Schreber Johann Friedrich Breyer Johann Wilhelm Rau Auguſt Ludwig Schott Jakob Friedrich Iſenflamm Auguſt Friedrich Pfeiffer Wilhelm Friedrich Hufnagel Johann Burkhard Geiger Johann Chriſtian [...]
[...] Glück Jakob Friedrich Iſenflamm Johann Friedrich Breyer Johann Wilhelm Rau Johann Ludwig Klüber Johann Chriſtian Daniel Schreber Auguſt Friedrich Pfeiffer Georg Friedrich Seiler Johann Burkhard Geiger Friedrich Heinrich Loſchge Johann Tobias [...]
[...] Pfeiffer Johann Juſtin Schierſchmidt Matthias Georg Pfann Johann Sigmund Kripner Caspar Jakob Huth Andreas Elias Roßmann Heinrich Friedrich Delius Chriſtian Ernſt von Windheim Johann Martin Chladenius Johann Gottlieb Gonne Johann Friedrich [...]
[...] Ehrenfried Pfeiffer Jakob Friedrich Iſenflamm Simon Gabriel Suckow Johann Rudolph Kiesling Johann Juſtin Schierſchmidt Heinrich Friedrich Delius Johann Paul Reinhard Joachim Ehrenfried Pfeiffer Johann Chriſtoph Rudolph Jakob Friedrich Iſenflamm [...]
Jahres-Bericht über das Königl. Bayer. Lyceum, Gymnasium und über die Lateinische Schule zu Bamberg. 1855/56
- Lyzeum
- Jahresbericht über das Königlich Bayerische Lyceum, Gymnasium und die Lateinschule zu Bamberg
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10339244-4
- Signatur: 4 Bavar. 2200 I 16 ds-1852/62
- Identifikator: BV011324588
- Königlich Bayerisches Lyzeum Bamberg (Verfasser)
- Königliches Gymnasium zu Bamberg
- Lateinische Schule (Bamberg)
- Gärtner [Verlag]
- 1856
- Bamberg
- NoC-NC
[...] Rath i Bbg 9 Schmitt Johann Jakob 15 Aug 1832 Kemmern Bauer in Kemmern 10 Schönfelder Wilhelm 16 Sept 1836 Vorchheim rechtsk Bürgermeiſter i Vorchhm 11 Sorg Johann Jakob 7 Sept 1832 Ansbach [...]
[...] vom Gymnaſium zu Zweibrücken Die Ä 24 abſolvirten am kgl Gymnaſium dahier ihre Gymnaſial Studien Herr Döhla trat am Schluſſe des Win terſemeſters aus um an der Univerſität zu Würzburg ſeine Studien fortzuſetzen [...]
[...] Kunſtgärtner in Bamberg 2 Degen Adalbert 30 Juni 1837 Lichtenfels k Landrichter in Ebermannſtadt 3 Döhla Philipp 8 Juni 1838 Ansbach k geheim Miniſterial Sekretär 4 Drummer Joſeph 27 März 1835 Thurndorf [...]
[...] Gebhardt Johann 8 Mai 1833 Steifling k L Pottenſtein Landmann 5 Ott Johann Melchior 2 Jan 1836 Hauſen Maler 6 Pöhlein Johann 10 Dez 1834 Gößweinſtein Pfragner in Gößweinſtein 7 Sauer Johann 3 [...]
Jahresbericht über das Königliche Lyceum, Gymnasium und über die Lateinische Schule zu Amberg : für das Studienjahr .. 1854/55
- Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur: 4 Bavar. 2200 I 16-1844/63
- Identifikator: BV011707295
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10338356-2
- Königliches Lyceum (Amberg) (Verfasser)
- Königliches Gymnasium Amberg
- Train [Verlag]
- Königliche Lateinische Schule (Amberg)
- 1855
- Amberg
- NoC-NC
[...] 723 16 2013 22 Philipp Döhla Sem 172 Ansbach M F f Miniſt Sef I1232921 132223 23 Otto Lufinger 186Bogen N B k Stadtgerichts Arzt II12224 24 212728 24 Martin Grabinger 236Hartenricht [...]
[...] lern mit ausdauerndem Fleiße und machten vorzügliche Fortſchritte A In der höheren Abtheilung Philipp Döhla Ant Wieſend Karl Wilhelm und Max Tretter B In der niederen Abtheilung Edmund Steppes Ant [...]
[...] 14 Johann Schmidt 1311 Allersberg Ziegler 111211 973739 15 Max Bühl Sem 164 Teublitz Gärtner I 1617 1220 737 16 Johann Liebl 154 Walderbach Rentamtsbote I21 1517 21 295 17 Johann Stingl [...]
[...] Schneeberger Joſeph 16 Januar 1832 Kulz 7 m Schraml Johann 11 April 1830 Plärn 8 Wendl Max 24 Auguſt 1832 Amberg Anmerkung Hr Johann Heldmann iſt am 30 März geſtorben Beim Beginne [...]
Münchener Tagblatt. 1839,[2] = Jg. 13, Juli - Dez. 1839,2
- Tagsblatt
- Tagblatt
- Münchener
- Kurbayerisches Münchner Tagsblatt
- Sonntagsgruß
- Kurpfalzbayerisches Münchner Tagsblatt
- Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur: Eph.pol. 69 fh-1839,2
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10541939-9
- Identifikator: BV002565917
- (Rösl) [Verlag]
- Vanoni [Verlag]
- Fleischmann [Verlag]
- 1839
- München
- NoC-NC
[...] Kurze praktiſche Anleitung über Torf deſſen Entſtehen Gewin nen und Verbrauchen Von Hein rich Döhla Broſchirt 12 Kreuzer 1574 3b Eine ſehr wohl erhaltene mo derne Wiener Kaleſche vierſitzig [...]
[...] Kurze praktiſche Anleitung über Torf deſſen Entſtehen Gewin nen und Verbrauchen Von Hein rich Döhla Broſchirt 12 Kreuzer 1560 In der Dienersgaſſe Nr 82 ſind 2 eingerichtete heizbare Zimmer [...]
[...] Kurze praktiſche Anleitung übe Torf deſſen Entſtehen Gewinr nen und Verbrauchen Von Hein rich Döhla Broſchirt 12 Kreuzer Salvº eine ſchöne Wohnung mit 4 geräumigenheitzba ren Zimmern und allen [...]
[...] praktiſche Anleitung über Torf deſſen Entſtehen Gew in nen und Verbrauchen Von Hein rich Döhla Broſchirt 12 Kreuzer 1610 5a In dem Hauſe an der Ottoſtraße Nco 142 iſt für [...]
Geschichte der Pfarrei Stammbach in Oberfranken : Von L. Reinstädtler
- Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur: Bavar. 2225 t
- Identifikator: BV020961082
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11331580-5
- Reinstädtler, L.
- Im. Selbstverlag d. Verf. Bleyer [Verlag]
- 1876
- Kronach
- NoC-NC
[...] von Metzelsdorf unterrichtete bis zum Herbſt 1838 Johann Rößler aus Stamm bach bis Herbſt 1840 und Johannes Döhla aus Großenau bis Herbſt 1844 Johann Matthäus Walther aus Altſtammbach welcher das Progymnaſium [...]
[...] den 30er Jahren auf den früheren Döhla ſchen Grundſtücken neu erbaut wurde sº 49 Erwähnung verdient noch bei Schilderung der Fleisnitzer Ortsverhältniſſe daß Johann Ott Lieutenant im früheren Landesausſchuße der [...]
[...] gehabt haben Jakob Thiem kam von Stammbach nach Gefrees 1690 Jakob Treſſenreuther 1691 hieher 1694 Johann Benker als Schulmeiſter und Organiſt hieher von Gefrees 1706 1723 war Johann Friedrich Eck [...]
[...] Wirkſamkeit trat er in den nachgeſuchten Ruheſtand nachdem ihm Johann Adam Schramm in Krankheit eine Zeit lang Aushülfe geleiſtet hatte Johann Jakob Grimmler trat am 1 Oktober 1863 ein und zog [...]
Jahresbericht des Historischen Vereins von Oberfranken zu Bayreuth : für das Jahr ... 1842/43
- Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur: Bavar. 1320 dh-1842/45
- Identifikator: BV009276090
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10375160-9
- Historischer Verein für Oberfranken (Verfasser)
- 1843
- Bayreuth
- NoC-NC
[...] der Gewerb ſchule Buchner Buchhändler Buck Stadtkantor Buſch k Pfarrer und Ordensprediger zu St Georgen Döhla Rechnungs Reviſor Donauer k Kreis u Stadtgerichtsrath Dr Falco k Kreis u Stadtgerichtsarzt Dr Gabler [...]
[...] 64 Herr Baumann Cantor und Lehrer zu Geſees 65 Becker k Schloßverwalter zur Eremitage 66 Döhla k Pfarrer zu Geſees 67 Dollhopf Guts und Brauereibeſitzer zu St Johannis 68 Hagen k [...]
[...] Schullehrer und Cantor zu Schönwald Miller Johann Baptiſt k Zollverwalter zu Neuhaus v Paſchwitz Patrimonialrichter zu Sophienreuth Raabe Cantoratsverweſer zu Höchſtädt Sattler Johann Georg k Landrichter zu Selb Seybold [...]
[...] 1323 U 1328 1326 Die Burggrafen Johann I und Friedrich II deſſen Söhne regie ren gemeinſchaftlich Sie kaufen von Friedrich Oberndörfer den ſchlechten Kulm B Johann l ſtirbt und wird nach Heils [...]
Personalstand sämmtlicher protestantischer kirchlicher Behörden und geistlicher Stellen im Königreiche Bayern 1841
- sämtlicher
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10383430-4
- Identifikator: BV002550106
- Signatur: Bavar. 4049 a-1841
- 1841
- München
- NoC-NC
[...] Gl Gottlieb Glob Gottlob Gſt Guſtav H Heinrich Herm Hermann Hier Hieronymus Hrmth Hartmuth J Johann Jak Jakob Jgn Ignaz J Immanuel Joach Joachim Joſ Joſeph Js Johannes Iſk Iſaak Jul Julius Juſt [...]
[...] 8 Dec 1816 1817 Studl z Wunſies Arzberg del 1821 Fürnried 1823 Redwitz 1835 Geſees 1 Döhla J Jak 1762 1 April 1794 1800 Wonſees 1826 Haideb Zell 2 D Hübſch J G [...]
[...] F e 35 Candidus s 88 G 32 102 Namenregiſter Seite Döderlein K Fd 32 Döhla 4 e 38 Döhlemann e s 27 Dolwezel 23 Donner A F W Adf Dan 28 [...]
[...] im Pfarramte Poſſenheim Maar J L 1803 16 April 1828 1834 Rödelſee 1841 Winterhauſen Reuſch Jakob J M 1808 8 Juni 1831 1835 Rothenburg Weigenheimt Friſch J P 1793 20 Juni 1818 [...]
Jahresbericht des Historischen Vereins von Oberfranken zu Bayreuth : für das Jahr ... 1842/43
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10375165-6
- Identifikator: BV009276090
- Signatur: Bavar. 1320 di-1842/47
- Historischer Verein für Oberfranken (Verfasser)
- 1843
- Bayreuth
- NoC-NC
[...] der Gewerb ſchule Buchner Buchhändler Buck Stadtkantor Buſch k Pfarrer und Ordensprediger zu St Georgen Döhla Rechnungs Reviſor Donauer k Kreis u Stadtgerichtsrath Dr Falco k Kreis u Stadtgerichtsarzt Dr Gabler [...]
[...] Landgerichtsbezirk Bayreuth Herr Baumann Cantor und Lehrer zu Geſees Becker k Schloßverwalter zur Eremitage Döhla k Pfarrer zu Geſees Dollhopf Guts und Brauereibeſitzer zu St Johannis Hagen k Pfarrer zu [...]
[...] Schullehrer und Cantor zu Schönwald Miller Johann Baptiſt k Zollverwalter zu Neuhaus v Paſchwitz Patrimonialrichter zu Sophienreuth Raabe Cantoratsverweſer zu Höchſtädt Sattler Johann Georg k Landrichter zu Selb Seybold [...]
[...] 1323 u 1328 1326 Die Burggrafen Johann I und Friedrich II deſſen Söhne regie ren gemeinſchaftlich Sie kaufen von Friedrich Oberndörfer den ſchlechten Kulm B Johann 1 ſtirbt und wird nach Heils [...]
Bericht über die Entstehung, Fortbildung und gegenwärtige Lage des Historischen Vereins von Oberfranken zu Bayreuth 1842
- Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur: Bavar. 272 c-1842
- Identifikator: BV006045000
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10371222-4
- Historischer Verein für Oberfranken (Verfasser)
- 1842
- Bayreuth
- NoC-NC
[...] 25 Baumann Johann Peter Cantor und Lehrer zu Geſees 26 Beer K Landgerichts Civil Adjunkt zu Bayreuth 27 von Bülow K quiescirter Kreis Director daſelbſt 28 Döhla Johann Jakob K Pfarrer [...]
[...] XXX Aus dem K Landgerichte Stadtſteinach Brand Johann Michael Scribent bei dem Patri monialamt Heinersreuth Conradi Joſeph Beneficiat zu Stadtſteinach Döhla Patrimonial Beamter zu Heinersreuth Hainz Andreas K [...]
[...] Eckersdorf 38 Dr Riedel K Pfarrer zu Neunkirchen 39 Hühne K Pfarrer zu Benk 40 Döhla K Pfarrer zu Geſees 41 Dr Hübſch K Pfarrer zm Geſees 42 Sack K Pfarrer [...]
[...] Landgerichts Actuar Sticht Johann Chriſt v Selb Vulpius Johann Lorenz Pfarrer zu Höchſtädt v Waldenfels Frhr v Unterhöchſtädt Wirth Fürchtegott K Pfarrer zu Thierſtein Wolfram Johann Chriſtoph Kantor und [...]
Gesees und seine Umgebung : ein historischer Versuch
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: BV005652840
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10374768-8
- Signatur: Bavar. 1287 n
- Hübsch, Johann G.
- Selbstverl. des Verf. [Verlag]
- 1842
- Bayreuth
- NoC-NC
[...] 64 Erfahrung für das Stiftungsvermögen als ſehr zweck mäſſig erweiſen Da der I kgl Pfarrer Döhla wegen vorgerückten Alters dieſem Geſchäfte ſich nicht unterziehen konnte übergab er es ſeinem damaligen [...]
[...] chem ſein Leib im Todesſchlummer von des Lebens Mühe und Arbeit ruht 24 J Jac Döhla zog auf am 30 Januar 1826 geboren auf der Haid bei Zell den 1 April 1762 [...]
[...] den übrigen Ertrag zum Beſten jener Kirche zu verwenden Obſchon ſein Collega und Freund Döhla dahier ihm die Laſt möglichſt zu erleichtern ſuchte ſie fügte doch ſeinem Körper manchen [...]
[...] Anſichten der Regierung gewonnen werden konnten Schilling inzwiſchen geſtorben war und ſein Amtsnach folger Döhla den Hauptgrund hervorhob daß ab geſehen von der vorläufigen Entbehrlichkeit 2 Lehrer ſich nun [...]
Jahresbericht über die Lateinische Schule zu Bamberg : bekannt gemacht bei der feierlichen Preisevertheilung am ... 1847/48 (1848)
- Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur: 4 Bavar. 2200 I 16 ds-1842/52
- Identifikator: BV002553370
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10627666-7
- Lateinische Schule (Bamberg) (Verfasser)
- 1848
- Bamberg
- NoC-NC
[...] 6Seußling Landmann 11 14 18 11 33 12 Philipp Heinrich Döhla 10 1Ansbach K geh Miniſt Sekretär 18 12 12 11 35 13 Johann Weyrauther 13 6Unterhaid Landmann 1419 11 16 29 14 [...]
[...] Note ſehr gut Jakob Joh Will Matthäus Minniglich Johann Stöhr Rudolph Vogtherr Hermann Keyl Karl Müller Andreas Kupfer Philipp Popp Konrad Thomann Jakob Schmitt Ernſt Bauer Johann Arnold Adam Knoblach [...]
[...] Büg Schuhmachermeiſter 16 40 60 39 36 Jakob Will 134 Steinwieſen Schullehrer 41 12 3842 37 Johann Grimm 17 6Neuſes Oekonom 40 46 549 38 Johann Fiedler 141 Teuſchnitz Gaſtwirth 28 28 52 [...]
[...] Ruhl 15 7Redensdorf Schullehrer 62 486148 61 Johann Schott 15 5Kronach Weißgerbermeiſter 67593165 62 Konrad Spiehl 132 Schnaittach Bürgermeiſter 57 684270 62 Jakob Schmitt 16 Kemmern Oekonom 52656551 64 Andreas [...]
Amtliches Verzeichnis der Lehrer, Beamten und Studierenden an der Königlich-Bayerischen Ludwig-Maximilians-Universität zu München. 1856/57. WS. 1856/57
- Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur: Bavar. 4033-1853/58
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10382952-3
- Identifikator: BV011138542
- Ludwig-Maximilians-Universität München (Verfasser)
- 1857
- München
- NoC-NC
[...] Georg Särve Johann Sailer Karl Salich Friedrich Sallinger Karl Sartori Karl Sartory v Karl Sauber Wilhelm Sauerwein Beda Sauter Jakob Schaaf Wilhelm Schachner Joh Ev Schädler Max Schäfer Johann Schäffer Joh [...]
[...] Schenk Jakob Scherer Kaspar Scherer Franz Scheuer Adolf Schick Johann Schiedermayr Joh Ev Schiessl Wilhelm Schiestl Emil Schilcher Franz Sal Schilling Franz Xaver Schilt Franz Xaver Schiltberg v Jakob Schindele [...]
[...] Isfried Bertram Jakob Bezold v Wilhelm Biehler Aloys Biehler Christian Bielmayr Julius Aloys Binhack Franz Xaver Binhack Joh Gottfried Birkhofer Konrad Birkner Gottlieb Bitzl Georg Blab Johann Bläsi Joseph Blankenhorn [...]
[...] Carl Ä Fr Heinr Neustadt a A Türkenstr 79 2 Mathem Castell Jakob Schwyz Schweiz Theresienstr 11 2 Jurispr Casura Johann Fellers Fürstenstr 17 1 Philosoph Caudinus Max Durach Georgianum Theologie [...]
Übersicht des Personalstandes der Königlich Bayerischen Friedrich-Alexanders-Universität Erlangen : nebst dem Verzeichnisse der Studierenden. 1860. SS. 1860
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: BV009286732
- Signatur: Bavar. 4032-1854/1862
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10382907-3
- Universität Erlangen (Verfasser)
- 1860
- Erlangen
- NoC-NC
[...] Prorektor Gottfried Heinrich Gengler d Zt Prokanzler Gottfried Thomaſius Johann Chriſtian Konrad von Hofmann Theodoſius Harnack Heinrich Ferdinand Friedrich Schmid Johann Jakob Herzog Franz Hermann Reinhold Frank Eduard Joſeph Schmidtlein Paul [...]
[...] phys aus Göttingen XVIII Perſonal für den allgemeinen Dienſt Erſter Pedell Johann Jakob Santerre Marktplatz Nr 481 Zweiter Pedell Johann Matthäus Wunder Waſſerthurmgaſſe Nr 501 Hausmeiſter im Muſeumsgebäude Karl Thurn [...]
[...] K ordentlicher Profeſſor der Kirchengeſchichte und ſyſtematiſchen Theologie Mitglied der Fakultät Hauptſtraße Nr 604 Johann Jakob Herzog K ordentlicher Profeſſor der reformirten Theologie mit Rückſicht auf die evangeliſch unirte Kirche [...]
[...] 236 Döderlein Wilhelm Gutenſtetten desgl 27 Okt 58 212 Langer Weg Zimmermeiſter Hackner Nr 695m Döhla Philipp Ansbach Rechte 9 Mai 60 106 Hauptſtr Gaſtwirth Böhm Nr 700 16 Zeit der Im [...]
Amtliches Verzeichnis der Lehrer, Beamten und Studierenden an der Königlich-Bayerischen Ludwig-Maximilians-Universität zu München. 1857. SS. 1857
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10382953-8
- Signatur: Bavar. 4033-1853/58
- Identifikator: BV011138542
- Ludwig-Maximilians-Universität München (Verfasser)
- 1857
- München
- NoC-NC
[...] Ditterich Julius München Neuhauserg 50 3 Philologie Dobler Jakob Moos Sendlingerg 9 2 Philosoph Dobmeyer Anton Esslarn Türkenstr 21 2 Jurispr Döhla Äg Heinr Bamberg Theresienstr 12 0 Jurispr Döhlemann [...]
[...] Velden Georgianum The Kranz Karl München Müllerstr 24 2 Phil Kranz Johann Bapt München Müllerstr 24 2 Medicin Kranzfelder Jakob Gessertshausen Türkenstr 30 0 Philosoph Kranzfelder Siegfried Augsburg Adalbertstr 17 [...]
[...] 10 2 Philosoph Neuberger Jakob Strähberg Milchstr 8 1 Jurispr Neumayr Max München Theresienstr 3 3 Philosoph Neumeyer Jos Seb Eichstätt Schwanthalerst 34 2Medicin Neuner Johann Mittenwald Dienersg 8 4 [...]
[...] 21 4 Philosoph Ostler Jakob Ried Damenstiftsg 13 4 Theologie Oswald Martin Oberau Schellingstr 42 2 Jurispr Ott Gustav Rothenburg a T BayernBurgg 11 2 Jurispr Ott Johann Pillmersreuth Peterspl 82 [...]
Amtliches Verzeichnis der Lehrer, Beamten und Studierenden an der Königlich-Bayerischen Ludwig-Maximilians-Universität zu München. 1858. SS. 1858
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10382955-9
- Signatur: Bavar. 4033-1853/58
- Identifikator: BV011138542
- Ludwig-Maximilians-Universität München (Verfasser)
- 1858
- München
- NoC-NC
[...] Stephan Steppes Edmund Stettner Joseph Stieglbauer Frz Xav Stiessberger Jakob Stiller Adolf Stockhammern v Karl Stöckler Jakob Stölzl Barthol Stöttner Johann Stötzer Ferdinand Stoll Friedrich Stowitzer Franz Strasser Joseph Strauss [...]
[...] Türkenstr 79 3 Jurispr Huber Joseph Schlossberg 7 St Bonifaz Theolog Huber Jakob Stadtamhof Ledererg 1 1 Jurispr Huber Johann Vorstadt Au Fischerg 437 0 Theolog Huber Joh Michael Zielheim Schellingstr [...]
[...] Ilgmeier Ludwig Bischofsreuth Jägerg 17 Pharmac Jörg Leonh Presbyt Gundelfingen Herzogspitalg 21 3 Mathem Johann Jakob Rülzheim Adalbertstr 12 0 Philosoph John Wilhelm Nürnberg Luitpoldstr 10 1 Philosoph Joos Christian [...]
[...] Georgianum Theolog Kranz Johann Bapt München Müllerstr 24 2 Medicin Kranz Karl München Müllerstr 24 2 Theolog Kranzfelder Alfred Augsburg Theresienstr 12 1 Jurispr Kranzfelder Jakob Gessertshausen Türkenstr 300 [...]
Addresse- und Handbuch für Oberfranken im Königreiche Bayern
- Adress- und Handbuch für Oberfranken im Königreich Bayern
- Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur: Bavar. 52 mk
- Identifikator: BV005154122
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10370010-3
- Höreth [Verlag]
- Regierungsbezirk Oberfranken
- 1838
- Bayreuth
- NoC-NC
[...] Streitberg Schulverweſer Herr Johann Georg Oechsle Engelhardsberg mit Wehlen Lokalſchulinſp Muggendorf Schul verweſer Herr Georg Dieſtler 60 15 Hagenbach Lokalſchulinſp Hetzelsdorf Iſraelitiſcher Schullehrer Herr Jakob Reis 21 12 [...]
[...] die Kirche 1109 dem Stifte zum h Jakob in Bamberg 218 ten Faus Röhrersreuth Läzenreuth Höſas Gundi Hohen buchen Herrnſchrot Pfarrer Herr Johann Neuner geiſtl Rath Pfarrverweſer Herr Joh Neder [...]
[...] und Geſandter am k k öſterreich Hofe zu Wien P Beamter Herr Salomon Heinr Chriſtian Döhla Die Orte Birken 7 Breiteneben 2 Elbersreuth 64 Elbers reuther Mühle Fels 1 Fürſtenhof 2 [...]
[...] Thiergarten Steinmühle Thalmühle Forſtmühle Hohe Fichten Sorgenflieh Bauerngrün Erſter Pfarrer Herr J Jac Döhla Zweiter Pfarrer Herr Dr Joh Adam Hübſch Haag 4 Y Seelenzahl 448 Haag Unternſchreez Bocksruck [...]
Amtliches Verzeichnis der Lehrer, Beamten und Studierenden an der Königlich-Bayerischen Ludwig-Maximilians-Universität zu München. 1859/60. WS. 1859/60
- Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur: Bavar. 4033-1858/1864
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10382958-5
- Identifikator: BV011138542
- Ludwig-Maximilians-Universität München (Verfasser)
- 1860
- München
- NoC-NC
[...] Mayerhofer Jakob Eichendorf Färbergr 29 3 Jurispr Mayr Georg Würzburg Schellingstr 7 2 Jurispr Mayr Johann Hohenlinden Marieng 22 3 Philolog Mayr Rasso Kaufbeuren Türkenstr 48 1 Jurispr Mayr Johann Thal [...]
[...] Sokolniki Posen Amalienstr 24 1 Theolog Junge Heinrich Ecsh Hannover Singstr 29 2 Technik Johann Jakob Rülzheim BayernAdalbertstr 12 0 Theolog John Wilhelm München Luitpoldstr 10 1 Medicin Jung Karl [...]
[...] Zielheim Bayern Adalbertstr 17 2 Philosoph Sigl Johann B C Ascholtshausen Althammereck 6 3 Philolog Singer Christian Eslarn Türkenstr 77 3 Pharmac Singer Jakob Priester Regensburg Georgianum Naturw Smith H Kirke [...]
[...] Ä v Karl München Ileustr 42 Jurispr Stöckler Jakob Abensberg Louisenstr 35 1 Philolog Stoll Joseph Kehlheim Peterspl Café MarxPhilolog Stoss Johann Bernbeuren Türkenstr 20 1 Philosoph Strasser Joseph Adlkofen [...]
Amtliches Verzeichnis der Lehrer, Beamten und Studierenden an der Königlich-Bayerischen Ludwig-Maximilians-Universität zu München. 1859. SS. 1859
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10382957-0
- Signatur: Bavar. 4033-1858/1864
- Identifikator: BV011138542
- Ludwig-Maximilians-Universität München (Verfasser)
- 1859
- München
- NoC-NC
[...] Felix Kulmbach Dultplatz 21 2 Philosoph Jörg Leonhard Ängen 11 Herzogspitalg 21 3 Physik Johann Jakob Rülzheim 11 Adalbertstr 12 0 Theolog John Wilhelm München Luitpoldstr 101 Medicin Jost Alfred [...]
[...] Schellingstr 42 2 Jurispr 0tt v Jakob Chur Schweiz Theresienstr 8 1 Jurispr Ott Gustav Rothenburg a T Bayern Kaufingerg 17 2 Jurispr Ott Johann Pillmersreuth Peterspl 8 2 Jurispr 40 [...]
[...] Philolog Ditterich Julius München Neuhauserg 50 3 Jurispr Döbner Rudolph Aschaffenburg Singstr 34 1 Medicin Döhla Philipp Bamberg Briennerstr 7 3 Jurispr Dötsch Georg Plärmühle Brunng 2 Mathem Dötschmann Julius Hall [...]
[...] Facultät ÄÄÄ Ä s medicinische Facultät 7 JOHANN LAMONT FRANZ STREBER s philosophische Facultät Secretariat ERNST JULIUS RICHTER Secretär Ludwigstrasse 14 2 Kanzlei JOHANN VAL THEDY Universitäts Actuar und Registrator Feldweg [...]
Amtliches Verzeichnis der Lehrer, Beamten und Studierenden an der Königlich-Bayerischen Ludwig-Maximilians-Universität zu München. 1858/59. WS. 1858/59
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10382956-4
- Signatur: Bavar. 4033-1858/1864
- Identifikator: BV011138542
- Ludwig-Maximilians-Universität München (Verfasser)
- 1859
- München
- NoC-NC
[...] Schaffhausen Schweiz Sendlingrlndstr 10 2Medicin Jörg Leonhard Gundelfingen Bayern Herzogspitalg 21 3 Mathemat Johann Jakob Rülzheim Adalbertstr 12 0 Theolog John Wilhelm Nürnberg Luitpoldstr 101 Medicin Jung Karl Neustadt [...]
[...] Neuberger Jakob Strähberg Maximilianspl 31 3 Jurispr Neumann Karl München Arcisstr 15 3 Bergwes Neumayr Franz Freising Schwanthalerst 123 Philosoph Neumayr Max München Schellingstr 72 Jurispr Neuner Johann Ev Mittenwald [...]
[...] Philosoph Oswald Martin Oberau Schellingstr 42 2 J et Theol Ott v Jakob Grüsch SchweizTürkenstr 12 1 Jurispr Ott Johann Pillmersreuth Bayern Peterspl 8 2 Jurispr Ott Gustav Rothenburg a T Kaufingerg [...]
[...] Hermann Seybold Äran Sicherer v Sick Wilhelm Siegert Georg Siess Martin Sigl Johann Bapt Silbernagel Dr Isidor Singer Jakob Priester Smith H Kirke Söldner Andreas Sohn Dominicus Sonner Karl Soratroy Constantin [...]
Amtliches Verzeichnis der Lehrer, Beamten und Studierenden an der Königlich-Bayerischen Ludwig-Maximilians-Universität zu München. 1857/58. WS. 1857/58
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10382954-3
- Signatur: Bavar. 4033-1853/58
- Identifikator: BV011138542
- Ludwig-Maximilians-Universität München (Verfasser)
- 1858
- München
- NoC-NC
[...] Ditterich Julius Bayreuth BayernNeuhauserg 50 3 Jurispr Dobler Jakob Moos j Sendlingerg 76 3 Jurispr Dobmeyer Anton Esslarn Türkenstr 21 2 Jurispr Döhla Är Heinr Ansbach Türkenstr 74 2 Jurispr Dördelmann [...]
[...] 78 1 Theolog Huber Franz Xaver Hinkhof Jägerg 6 2 Jurispr Huber Jakob Stadtamhof Ledererg 1 1 Jurispr Huber Johann Vorstadt Au Fischerg 437 0 Theolog Huber Joh Michael Zielheim Kasernstr [...]
[...] Georgianum Theolog Kranz Johann Bapt München Müllerstr 24 2 Medicin Kranz Karl München Müllerstr 24 2 Theolog Kranzfelder Alfred Augsburg Theresienstr 12 1 Jurispr Kranzfelder Jakob Gessertshausen Türkenstr 300 [...]
[...] 16 2 Jurispr Mayerhofer Jakob Eichendorf Sendlingerg 86 2 Philosoph Mayr Karl Burghausen Theresienstr 13 0 Pharmac Mayr Georg Würzbur Schellingstr 7 2 Philosoph Mayr Johann Äen Oberanger 43 1 Philosoph [...]
Amtliches Verzeichnis der Lehrer, Beamten und Studierenden an der Königlich-Bayerischen Ludwig-Maximilians-Universität zu München. 1856. SS. 1856
- Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur: Bavar. 4033-1853/58
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10382951-7
- Identifikator: BV011138542
- Ludwig-Maximilians-Universität München (Verfasser)
- 1856
- München
- NoC-NC
[...] 42 3 Medicin Stöckel Johann Paul Weiden Althammereck 20 3 Jurispr Stöckler Jakob Abensberg Thal 58 4 Jurispr Stölzl Barthol München Wurzerstr 4b 2 Cam Bgw Stöttner Johann Friedberg Platzl 4 2 [...]
[...] Moldau Singstr 33 1 Medicin D Dachs Johann Unterdietfurt Bayern Mathildenstr 5 0 Medicin Daller Balthasar Niklasreuth Ludwigsstr 28 2 Philosoph Damm Jakob Blieskastel Theresienstr 65 2 Jurispr Dandl Franz [...]
[...] 16 3 Philosoph Huber Johann Nep Landsberg Frauenhoferstr 1a 3Mathem Huber Simon Schwabing Schwabing 52 1 Philologie Huber Joseph Unterliezheim Königinstr 18 1 Jurispr Huber Jakob Stadtamhof Ledererg 1 1 [...]
[...] 6 1 Philosoph Mahler Thaddäus Weissenhorn Löwenstr 20 0 Theologie Maier Johann Nep Weilheim Theresienstr 30 2 Theologie Maier Jakob Steinbügl Rindermarkt 6 3 Jurispr Maier Joseph Vilseck 37 Türkenstr 78 [...]
Jahresbericht der Maximilians-Heilungs-Anstalt für Arme Augenkranke in Nürnberg. 24. 1837/38
- Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur: 4 Bavar. 1012-15/31
- Identifikator: BV008016507
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10333327-7
- Maximilians-Heilungs-Anstalt für Arme Augenkranke (Verfasser)
- 1838
- Nürnberg
- NoC-NC
[...] Feilitzſch Hoffeck Tiefengrün Döhla Leini Martinsreuth München und Hartman Iſaar Konradsreut Unterkotzau Vierſchau Berg Töpen Silberbach Gottsmannsgrün Maſchendorf Jod iz Innung in Nürnberg Herr Johann Jakob Bielitz Kaufmann in [...]
[...] fl Herr Johann Paul Metzer Freiherrlich von Behaimiſcher Gerichtshalter in Nürnberg mit 4 4 4 5 fl Frau Helena Julie Wagner Regiſtrators Wittwe in Nürnberg mit 6 fl Herr Herrmann Jakob und Frau [...]
[...] Nürnberg 712 36 748 137 31 Barbara Schmidt in Kulmbach 1312 48 14 108 28 Febr Johann Jakob Grießbach in Steben 1648 15S 1846 109 28 Chriſtian Steißlinger in Augsburg 1236 1 3S [...]
[...] 30 Jº Johann Körner zu Obermainbach 8 24 48 912 4s Juli Charlotte Freisleben zu Vach 236 436 49 Sº Johann Bößnecker in Hauslach 10 4S 1048 50 Juni Johann Scheyr zu [...]
Jahres-Bericht über das Königl. Bayer. Lyceum, Gymnasium und über die Lateinische Schule zu Bamberg. 1849/50 (1850)
- Lyzeum
- Jahresbericht über das Königlich Bayerische Lyceum, Gymnasium und die Lateinschule zu Bamberg
- Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur: 4 Bavar. 2200 I 16 ds-1842/52
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10339237-5
- Identifikator: BV011324588
- Königlich Bayerisches Lyzeum Bamberg (Verfasser)
- Königliches Gymnasium zu Bamberg
- Lateinische Schule (Bamberg)
- Gärtner [Verlag]
- 1850
- Bamberg
- NoC-NC
[...] Wilhelm 15 Jan 37Bamberg Kaſſieramtsgehilfe 21 20 39 15 25 Wagner Johann 6 Juli 36Strullendorf Bauer 643 52 4 26 Döhla Philipp 8 Juni 38 Ansbach K Miniſterial Sekretär 17 36 31 [...]
[...] zeit l Schüler Aelter n SºZ S S S I Groh Johann 18 Aug 34 Scheßlitz Schmiedmeiſter 211 72 6 II Will Jakob 2 April 35Steinwieſen Schullehrer in Teuſchnitz 1022139 III Schönfelder [...]
[...] et r äg e r Aus dem allgemeinen Fortgange I Johann Groh Cruſius Wörterbuch zu Homer 3 Aufl Leipz Hahn 1849 II Jakob Will Homeri Jlias et Odyssea 2 vol Monachii 1839 44 [...]
[...] Febr 38 Bamberg Offiziant 27 22 39 47 35 Potzler Johann 19 April 33Kühlenfels Verwalter 20 35 44 41 36 Dietz Jakob 17 Nov 36Bamberg Metzgermeiſter 29 23 51 21 37 Streidel [...]
Jahres-Bericht über die Königliche Landwirthschafts- und Gewerbsschule zu Landshut und die mit ihr verbundenen Unterrichtsanstalten: die Handwerks-Feiertagsschule und die Kreis-Ackerbauschule : im Schuljahre .... 1856/57
- Landwirtschafts- Gewerbsschule Klasse
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: BV004078748
- Signatur: 4 Bavar. 2200 I 34-1833/58
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10341304-5
- Königliche Landwirthschafts- und Gewerbsschule (Landshut) (Verfasser)
- Handwerks-Feiertagsschule (Landshut)
- Königliche Kreisackerbauschule von Niederbayern (Schönbrunn, Landshut)
- 1857
- Landshut
- NoC-NC
[...] Auguſt II 3 Fellermaier Johann I 14 Matl Jakob II 4 Hofpauer Joſ 15 Miller Joh 5 Jppenberger Paul 16 Münſterer Joh 6 Karmann Johann 17 Neff Johann 7 Kölbl Karl I 18 [...]
[...] e n Daffner Martin Schüler des I Curſes 16 Matl Jakob Schüler des II Curſes Dauſer Jakob 17 Miller Johann Dauſer Johann 18 Neumaier Ant Dengler Joſ 19 Preißer Sebaſt Fauſthart Joh [...]
[...] Steindrucker Geh Buchmaier Jakob Maurer Dauſer Jak ohne Prof Deiſchl Joſ Handlanger Deſter Mich Maurer Dettel Georg Zimmerer Dettenkofer Georg Uhrmacher Dettenkofer Ignaz Binder Ditl Johann Schreiner Dorner Karl Maurer [...]
[...] Maulbeerbau der Bienen Teichfiſch und Seidenraupen Zucht dann von dem Torfſtiche nach Schlipf Veit und Döhla 4 Geometrie in 4 Stunden wochentlich Flächen und Körperberechnung Längen Flä chen und Körpermeſſung mittelſt [...]
Regierungsblatt für das Königreich Bayern. 1838
- Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur: BHS VIII D 4-1838
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10710165-1
- Identifikator: BV002706217
- Bayern (Verfasser)
- 1838
- München
- NoC-NC
[...] Heinrich Döhla auf allerunterthänigſtes Anſuchen in gleicher Eigenſchaft zur Regierung der Oberpfalz und von Regensburg Kammer der Finanzen zu verſetzen den Rechnungscom miſſär der Regierung von Niederbayern Johann Martin [...]
[...] Bö heim Joſeph Tafernwirth 960 Böhm Jakob Gutsbeſitzer 157 Sebaſt Kreis und Stadtgerichts Protocolliſt 451 Böhr Jakob 196 Bösl Bonaventura Pfarer 145 Johann Georg Schulbeneficiat 316 Boesner Chriſtian Ludwig [...]
[...] 610 Karl Friedr Jakob prot Pfr 146 Peter B Auditor 956 Michael Jakob Unterlieutenant 951 Michel Franz Pfarrer 579 Heinrich Landgerichts Aſſeſſor 654 Mie da mer Johann 628 Miller Friedr [...]
[...] Troſtberg Prieſter Jakob Niedereder die vereinigten Benefizien ad St Salva torem et B M V in Dietfurt Landgerichts Riedenburg in der Oberpfalz und Regens burg dem Prieſter Johann Evangeliſt An gerbauer [...]
Amts-Blatt für die Gemeinden des Bezirksamts Landshut 1874
- königlichen
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: BV002724346
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11176696-9
- Signatur: 4 Bavar. 3055 b-1874
- Bezirk Landshut (Verfasser)
- 1874
- Landshut
- NoC-NC
[...] Grieſſenbach 53 2 Johann Köſtler Jäger 27 mittl braun Grieſſenbach 542 Medard Pflügler Bauer 43mittl blond Ederland 55 2 Joſeph Schwaiger Bauer 59 mittl grau Weihern 56 2 Jakob Forſtmaier Bauer [...]
[...] Gem Mosthan Mich Selbeck von Heßacker Gem Veitsbuch Quirin Schmidbauer f Johann Kabſer von Schreckerhof Gem Eching Jakob Altinger von Aſt Seb Wachinger von Gündlkoferau Joh Schwaiger f Joh [...]
[...] betreffend Reiſevorſchüſſe ſuchen zu erſchwindeln i Wie Jakob 28 Jahre alt Konditorgehilfe aus Mendorf E P Bl Nr 4665 2 Feulner Johann 55 Jahre alt Weber von Berneck C P [...]
[...] von den Bürgermeiſtern gelegentlich ihrer anderweitigen Anweſenheit dahier bei dem Referenten Herrn Bezirksamtsaſſeſſor Döhla wieder abzuholen Am 11 November 1874 An ſämmtliche Bürgermeiſter des Amtsbezirkes Herſtellung und Reparatur [...]
Jahres-Bericht über die Königliche Landwirthschafts- und Gewerbsschule zu Landshut und die mit ihr verbundenen Unterrichtsanstalten: die Handwerks-Feiertagsschule und die Kreis-Ackerbauschule : im Schuljahre .... 1855/56
- Landwirtschafts- Gewerbsschule Klasse
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10341303-0
- Identifikator: BV004078748
- Signatur: 4 Bavar. 2200 I 34-1833/58
- Königliche Landwirthschafts- und Gewerbsschule (Landshut) (Verfasser)
- Handwerks-Feiertagsschule (Landshut)
- Königliche Kreisackerbauschule von Niederbayern (Schönbrunn, Landshut)
- 1856
- Landshut
- NoC-NC
[...] Maurer Mantler Johann ohne Prof Matl Jakob ohne Prof Müller Peter ohne Prof Neuhauſer Joſ Schmied Niedermaier Math Handels lehrling Pröbſtl Joſ ohne Prof Rätz Joh ohne Prof Reiter Johann Metzger Preiſe [...]
[...] Zimmermeiſter 3 43 33 22 32 33 33 20 Rietſch Johann 14 Landshut Verlagsbuchdr 3 33 33 3 32 33 34 4 21 Matl Jakob 14 3 Landshut Fabrikarbeiter 4 4 33 4 3 [...]
[...] von der Bienen Fiſch und Seiden Raupenzucht und vom Torfſtiche nach Schlipf Dr Veit und Döhla 5 Die Lehre vom Klima 6 Bo denk un de 7 Dünger lehre 8 Veter in ä [...]
[...] 4 44 442 50 Neu Max 137 Zwieſel k Revierförſter 4 33 44 4 51 l Dauſer Jakob 12 31 München k Poſtconducteur 434444 Preiſe Träger und Preiſe A Aus der Religion und Sittlichkeit [...]
Jahres-Bericht über die Königliche Landwirthschafts- und Gewerbsschule zu Landshut und die mit ihr verbundenen Unterrichtsanstalten: die Handwerks-Feiertagsschule und die Kreis-Ackerbauschule : im Schuljahre .... 1854/55
- Landwirtschafts- Gewerbsschule Klasse
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10341302-4
- Identifikator: BV004078748
- Signatur: 4 Bavar. 2200 I 34-1833/58
- Königliche Landwirthschafts- und Gewerbsschule (Landshut) (Verfasser)
- Handwerks-Feiertagsschule (Landshut)
- Königliche Kreisackerbauschule von Niederbayern (Schönbrunn, Landshut)
- 1855
- Landshut
- NoC-NC
[...] Berndorfer Joſ Schwaiger Beſenreiter Johann Binder Geſelle Birnberger Mich Schreiner Bittner Johann Schneider Bösl Benno Drechsler Brandl Anton Spängler Brucklochner Joſ Maurer Buchmaier Jakob Muſiker Bueberl Seb Steindrucker Gehilfe [...]
[...] Ludwig Gärtner Fumian Friedr Schloſſer Furtner Johann Färber Gamringer Guſtav Sattler Geißenfelder Mich Maler Giel Joſeph ohne Prof Gilch Wolfg ohne Prof 56 Gleich Jakob Schreiner 57 58 59 60 61 62 [...]
[...] Nebengewerbe Käſerei Gemüſe Obſt und Maulbeerbau Bienen Fiſch und Seideraupenzucht Torfbetrieb Bierbrauerei nach Barentin Döhla Gunderlich Schlipf und Veit 5 Zeichnen Einfaches Linearzeichnen für Grundriſſe 6 Modelliren von Ackergeräthen [...]
[...] 1 21 213 10Rietſch Johann 13 Landshut Buchdrucker 12 1 213 11Reingruber Sebaſtian147 St Nikola Gaſtwirth 32 22 12 Wackerbauer Georg 132Landshut Taglöhner 221 22 2 13Rätz Johann Georg 124 Eſſenbach Zimmermeiſter [...]
Jahres-Bericht. 1862/63
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10343224-0
- Signatur: 4 Bavar. 2200 XIII 10 m-1852/64
- Identifikator: BV011058877
- Königliches Lyceum (Regensburg) (Verfasser)
- Königliches Altes Gymnasium Regensburg
- Königliche Studienanstalt (Regensburg)
- Königliches Gymnasium (Regensburg)
- Lateinische Schule (Regensburg)
- 1863
- Stadtamhof
- NoC-NC
[...] 0 1 3 º2 Il Johann Grau 17 5Nürnberg M Fr k Poſtkondukteur i Regensb 1 2 Il 0 Il 6 l 2 2 3 II Friedrich Alt 16 5Döhla O Fr k Pfarrer i [...]
[...] Donnersperg Engl Hauer Johann Müller Anton Ruepp Weyh Müller Karl Baumann Baumer Rackl Roßbauer Schmidbauer Wachter Bernhard Berg Donauer Engel Friſchhut Giggelberger von Godin Häuslmayr Hauer Johann Höchel Roth Rothdauſcher [...]
[...] II 1 I 3 1 8 14 II Johann Ev Mundigl 157 F engebraching Bräuer I 3 II 3 II 8 Il 3 I 8 15 Il Johann Singer 14 6Menning Schullehrer zu Ä 7 [...]
[...] andauernde Krankheit des Studienlehrers Herrn Johann Baptiſt Käß war eine Ver änderung im Lehrperſonal nothwendig und wurde der geprüfte Lehramts Kandidat Prieſter Herr Johann Baptiſt Sperr von dem hochwürdigen Stiftskapitel [...]
Jahresbericht der Maximilians-Heilungs-Anstalt für Arme Augenkranke in Nürnberg. 14. 1827/28, 1. März - 1. März
- Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur: 4 Bavar. 1012-1/14
- Identifikator: BV008016507
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10333316-6
- Maximilians-Heilungs-Anstalt für Arme Augenkranke (Verfasser)
- 1828
- Nürnberg
- NoC-NC
[...] Es ſind Herr Johann Chriſtoph Bödecker Marktsadjunkt allhier Spranger ehemaliger Weinhändler allhier Johann Jakob Biechele erſter Bürgermeiſter in Ansbach Johann Sigmund Lindner erſter Bürgermeiſter in Erlangen Freiherr Johann Chriſtian Sigmund [...]
[...] 2 Wuzer 1 Kolb Ad Pöhlmann 2 42 Freiherrn St Marie Egliſe 2 42 Fleiſchmann 1 Döhla 1 2 1 Gebhard 1 von Bonnet 1 I A Reichold 1 21 Zum ſtabilen Fond 27 [...]
[...] linken Auge leidend wurde am 26 Febr 1828 aufgenommen Das Weitere im nächſten Jahresber 142 Jakob Eichinger 58 Jahre alt ein Spiegelroller in Fürth an einer entzündlich nervöſen Seheſchwäche auf beiden [...]
[...] Adam Klein Konditor und Diſtriktsvorſteher allhier Freiherr Georg Auguſt von Kinkel K B Generallieutenant allhier Johann Chriſtoph Bucher Dekan Diſtrikts Schulinſpektor und Pfarrer in Inſingen Vermächtniſſe zum ſtabilen Fond der Anſtalt [...]
Jahresbericht des Unterstützungs-Vereines für das Amts- und Kanzlei-Personal für .... 1844 (1845)
- Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur: Bavar. 1320 l-1844
- Identifikator: BV023337966
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10375180-0
- Unterstützungs-Verein für das Amts- und Kanzlei-Personal (München) (Verfasser)
- Wild [Verlag]
- 1845
- München
- NoC-NC
[...] Schwabach 388 Schmidt Johann Zacharias atrimonialrichter in Nürn erg 389 Schmidt Johann Güterla der in Nürnberg 390 Schmidt Joh Gg Guts verwalter in Dutzendteich 391 Schneider Jaköb Baukon dukteur in [...]
[...] k Forſtſtationiſt in Burgjoß 224 Schlimbach Johann Wilh Rentenverw in Raunungen 225 Schmidt Johann Georg Leh rer in Reichenberg 226 Schmidt Dr Jakob Chr pr Arzt in Unterſteinbach 227 Schmitt [...]
[...] curaträger in Augsburg 108 Ott Dr Johann Adam pr Arzt in Thannhauſen 109 Ott Andreas k Oberpoſt amtsſekretär in Augsburg 110 Paris Johann Jakob Poſt Kondukteur in Augsburg 111 Pierer [...]
[...] 325 Hillmaier Dr Joſ prakt Arzt in Neuburg 326 Hirſchbeck Johann Nepom Studienpedell in Neuburg 327 Kaiſer Johann Jakob kön Gymnaſial Prof in Neuburg 328 Kaiſerwerth Joh Chriſt Schullehrer [...]
Königlich Bayerisches privilegirtes Intelligenz-Blatt für den Ober-Mainkreis 1828
- privilegiertes Intelligenz-Blatt
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: BV004999957
- Signatur: Bavar. 4739 c-1828
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10386381-5
- Obermain-Kreis (Verfasser)
- Hagen [Verlag]
- 1828
- Bayreuth
- NoC-NC
[...] Gebo K 303 g Verzeichniß der Abweſenden 1 Nikol Döhla von Großenau 2 Johann Ni kol Fleſſa von Almbrands 3 Johann Fikenſcher von Münchberg 4 Andreas Giegold von Völkenreuth 5 [...]
[...] Bayeriſches Landgericht Wunder Verzeichniß der Abweſenden 1 Nikol Döhla von Großenau 2 Johann Ni kol Fleſſa von Almbrands 3 Johann Fikenſcher von Münchberg 4 Andreas Giegold von Völkenreuth 5 [...]
[...] Bayeriſches Landgericht Wunder Verzeichniß der Abweſenden 1 Nikol Döhla von Großenau 2 Johann Ni kol Fleſſa von Almbrands 3 Johann Fikenſcher von Münchberg 4 Andreas Giegold von Völkenreuth 5 [...]
[...] Bayeriſches Landgericht Wunder Verzeichniß der Abweſenden 1 Nikol Döhla von Großenau 2 Johann Ni kol Fleſſa von Almbrands 3 Johann Fikenſcher von Münchberg 4 Andreas Giegold von Völkenreuth 5 [...]
Hof- und Staatshandbuch des Königreichs Bayern 1840
- Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur: Hbh/Ce 25-1840
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10799537-8
- Identifikator: BV002552213
- Bayern (Verfasser)
- Landesamt [Verlag]
- Kgl. Central-Schulbücher-Verl. [Verlag]
- Bayern
- Oldenbourg [Verlag]
- Lindauer [Verlag]
- 1840
- München
- NoC-NC
[...] Adjunct Heinrich Döhla Exponirter Fiskal in Am berg Hr Jakob Windwart Regierungs rath Regiſtratoren Die HH Anton Baumgartner Anton Schub Rechnungs Eommiſſäre Die HH Wolfg Reichel Johann Chriſt Weith [...]
[...] Fuchs Joh Bapt Mehrlein Dr Anton Wieſend Jakob Windwart Franz Alwens Friedrich Karl Joſ Frhr v Strauß Philipp Jakob Hexamer Jakob Auerweck Dr Johann Georg Müller Michael Hauber Dätzel Engelhardt Valentin [...]
[...] Nürnberg Vorſtand Jakob Friedrich Binder erſter Bürgermeiſter Geiſtliche Mitglieder Johann Chriſtoph Ernſt Löſch II Pfarrer zu St Jakob Paul Auguſt Michahelles I Pfarrer bei St Sebald Johann Wolfgang Hilpert [...]
[...] Gen Maj In der Kgl Großbritt Armee Collin Halkett Gen Lieut Johann Lambert Gen Lieut Jakob Lyon Gen Lieut Johann Vandeleur Gen Lieut Sir George Murray Gen Lieut In der K K [...]
Hof- und Staatshandbuch des Königreichs Bayern 1840
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10374585-2
- Identifikator: BV002552213
- Signatur: Bavar. 1261 a-1840
- Bayern (Verfasser)
- Landesamt [Verlag]
- Kgl. Central-Schulbücher-Verl. [Verlag]
- Bayern
- Oldenbourg [Verlag]
- Lindauer [Verlag]
- 1840
- München
- NoC-NC
[...] Adjunct Heinrich Döhla Exponirter Fiskal in Aun berg Hr Jakob Windwart Regierungs rath Regiſtratoren Die HH Anton Baumgartner Anton Schub Rechnungs Commiſſäre Die HH Wolfg Reichel Johann Chriſt Weith [...]
[...] Bever n Dr Anton Wieſend r Jakob Windwart n Franz Alwens Friedrich Karl Joſ Frhr v Strauß r Philipp Jakob Hexamer r Jakob Auernveck Dr Johann Georg Müller Michael Hauber Dätzel r [...]
[...] Nürnberg Vorſtand Jakob Friedrich Binder erſter Bürgermeiſter Geiſtliche Mitglieder Hr Johann Chriſtoph Ernſt Löſch II Pfarrer zu St Jakob Paul Auguſt Michahelles I Pfarrer bei St Sebald Johann Wolfgang Hilpert [...]
[...] Gen Maj In der Kgl Großbritt Armee Collin Halkett Gen Licut Johann Lambert Gen Lieut Jakob Lyon Gen Lieut Johann Vandeleur Gen Lieut Sir George Murray Gen Lieut In der K K [...]
Jahresbericht : bekannt gemacht bei der öffentlichen Preiseaustheilung. 1854/55 (1855)
- Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur: 4 Bavar. 2200 I 16 dx-1850/65
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10339414-8
- Identifikator: BV011558588
- Königliche Studienanstalt (Bayreuth) (Verfasser)
- 1855
- Baireuth
- NoC-NC
[...] Rudolph27 Mai 1842 Bayreuth Regierungs Funktionär III 11 9 1822 Leuthar 12Franz L W J J Döhla26 Sept 1843 Bayreuth Regierungs Funktionär II 1513 625 13Friedrich K G G Ullers 5 Febr [...]
[...] Schreiner 17 April 1841Ebermannſtadt Schullehrer II11425112131721 k S 17Johann Hübſch 26 Mai 1841 Rentweinsdorf Rentmeiſter II21 13 201 S 911 19Johann B Lehner 8 Sept 1837 Lenkermühle Müllermeiſter III221S1 S [...]
[...] f C 43Johann Schuppe k C 30 Aug 1843 Bayreuth Gerbermeiſter III 39 30 47 42 44Chriſtian F Hacker 15 Oct 1844 Hilders Landgerichts Aſſeſſor III 40 44 3828 45Johann Ch Häßler [...]
[...] Sprache Meiring s Grammatik Formenlehre und Syntax mit den erforderlichen mündlichen und ſchriftlichen Uebungen Jakob s lateiniſches Elementarbuch 1 Bdchen Fabeln Mythologie römiſche Geſchichte und einige Erzählungen von berühmten [...]
Hof- und Staatshandbuch des Königreichs Bayern. 1840
- Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur: BHS VIII D 1-1840
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10710096-3
- Identifikator: BV002552213
- Bayern (Verfasser)
- Landesamt [Verlag]
- Kgl. Central-Schulbücher-Verl. [Verlag]
- Bayern
- Oldenbourg [Verlag]
- Lindauer [Verlag]
- 1840
- München
- NoC-NC
[...] Adjunct Heinrich Döhla Exponirter Fiskal in Am berg Hr Jakob Windwart Regierungs rath Regiſtratoren Die HH Anton Baumgartner Anton Schub Rechnungs Commiſſäre Die HH Wolfg Reichel Johann Chriſt Weith [...]
[...] Bapt Mehrlein Karl Bever Dr Anton Wieſend Jakob Windwart Franz Alwens Friedrich Karl Joſ Frhr v Strauß Philipp Jakob Hexamer Jakob Auerweck Dr Johann Georg Müller Michael Hauber Dätzel Engelhardt Valentin [...]
[...] Vorſtand Hr Jakob Friedrich Binder erſter Bürgermeiſter Geiſtliche Mitglieder Hr Johann Chriſtoph Ernſt Löſch II Pfarrer zu St Jakob Paul Auguſt Michahelles I Pfarrer bei St Sebald Johann Wolfgang Hilpert [...]
[...] Gen Maj In der Kgl Großbritt Armee Collin Halkett Gen Lieut Johann Lambert Gen Lieut Jakob Lyon Gen Lieut Johann Vandeleur Gen Lieut Sir George Murray Gen Lieut In der K K [...]
Hof- und Staatshandbuch des Königreichs Bayern 1839
- Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur: Bavar. 1261 a-1839
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10374584-7
- Identifikator: BV002552213
- Bayern (Verfasser)
- Landesamt [Verlag]
- Kgl. Central-Schulbücher-Verl. [Verlag]
- Bayern
- Oldenbourg [Verlag]
- Lindauer [Verlag]
- 1839
- München
- NoC-NC
[...] Adjunct Heinrich Döhla Exponirter Fiskal in Am berg Hr Jakob Windwart Regierungs rath Regiſtratoren Die HH Anton Baumgartner Anton Schub Rechnungs Commiſſäre Die HH Wolfg Reichel Johann Chriſt Weith [...]
[...] Bapt Mehrlein Karl Bever Dr Anton Wieſend Jakob Windwart Franz Alwens Friedrich Karl Joſ Frhr v Strauß Philipp Jakob Heramer Jakob Auerweck Dr Johann Georg Müller Michael Hauber Dätzel Engelhardt Valentin [...]
[...] von Seutter Joſeph Hyrenbach Johann Konrad Groß Johann Stoffel M em m in gen Königlicher Commiſſär Hr Friedrich Wilhelm Roth 22 340 Bürgermeiſter Hr Johann Jakob v Wachter Rechtskundige Magiſtratsräthe [...]
[...] Nürnberg Vorſtand Jakob Friedrich Binder erſter Bürgermeiſter Geiſtliche Mitglieder Hr Johann Chriſtoph Ernſt Löſch II Pfarrer zu St Jakob Paul Auguſt Michahelles I Pfarrer bei St Sebald Johann Wolfgang Hilpert [...]
Hof- und Staatshandbuch des Königreichs Bayern 1839
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: BV002552213
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10799536-3
- Signatur: Hbh/Ce 25-1839
- Bayern (Verfasser)
- Landesamt [Verlag]
- Kgl. Central-Schulbücher-Verl. [Verlag]
- Bayern
- Oldenbourg [Verlag]
- Lindauer [Verlag]
- 1839
- München
- NoC-NC
[...] Adjunct Heinrich Döhla Exponirter Fiskal in Am berg Hr Jakob Windwart Regierungs rath Regiſtratoren Die HH Anton Baumgartner Anton Schub Rechnungs Commiſſäre Die HH Wolfg Reichel Johann Chriſt Weith [...]
[...] Hyrenbach Johann Konrad Groß r Johann Stoffel Memmingen Königlicher Commiſſär Hr Friedrich Wilhelm Roth m Joſ Weidenberger Jakob Loher L in da u 22 340 Bürgermeiſter Hr Johann Jakob v [...]
[...] Bapt Mehrlein Karl Bever Dr Anton Wieſend Jakob Windwart Franz Alwens Friedrich Karl Joſ Frhr v Strauß Philipp Jakob Hexamer Jakob Auerweck Dr Johann Georg Müller Michael Hauber Dätzel Engelhardt Valentin [...]
[...] Hr Jakob Friedrich Binder erſter Bürgermeiſter J Geiſtliche Mitglieder Hr Johann Chriſtoph Ernſt Löſch II Pfarrer zu St Jakob Paul Auguſt Michahelles I Pfarrer bei St Sebald Johann Wolfgang [...]
Königlich Bayerisches privilegirtes Intelligenz-Blatt für den Ober-Mainkreis. 1826,[1] = Nr. 1 - 77. Jan. - Juni 1826,1
- privilegiertes Intelligenz-Blatt
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: BV004999957
- Signatur: 4 Bavar. 3057-1826,1
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345830-5
- Obermain-Kreis (Verfasser)
- Hagen [Verlag]
- 1826
- Bayreuth
- NoC-NC
[...] 1826 Im Namen Seiner Majeſtät des Königs Durch die Weiterbeförderung des zweiten Pfarrers Johann Jacob Döhla iſt die zweite Pfarrſtelle zu Wonſees im Dekanate Kaſendorf und im Landgerichte Hollfeld [...]
[...] zur öffentlichen Kenntniß gebracht daß der Wittwer Pfeifer Scholy zu Altenkundſtadt und die ledige Döhla Siegmann daſelbſt durch den üntern 13 Januar curr errichteten Ehevertrag die eheliche Güter gemeinſchaft [...]
[...] zur öffentlichen Kenntniß gebracht daß der Wittwer Pfeifer Scholy zu Altenkundſtadt und die ledige Döhla Siegmann daſelbſt durch den untern 18 Januar curr errichteten Ehevertrag die eheliche Güter gemeinſchaft [...]
[...] zur öffentlichen Kenntniß gebracht daß der Wittwer Pfeifer Scholy zu Altenkundſtadt und die ledige Döhla Siegmann daſelbſt durch den untern 18 Januar curr errichteten Ehevertrag die eheliche Güter gemeinſchaft [...]
Amts-Blatt für die Gemeinden des Bezirksamts Landshut 1876
- königlichen
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: BV002724346
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11326771-6
- Signatur: 4 Bavar. 3055 b-1876
- Bezirk Landshut (Verfasser)
- 1876
- Landshut
- NoC-NC
[...] berg Johann Paisl Müller von Gretlmühle 17 Furth Jakob Hagl Bauer von Furth 18 Garnzell Johann Buchner Witth von Vatersdorf 19 Götzdorf Michael Lehner Bauer von Altenbach 2O Grießenbach Johann Spanner [...]
[...] ſind an den nachbezeichneten Tagen Vormittags von 8 12 Uhr im Amtszimmer des k Aſſeſſors Döhla anzubringen was den Betheiligten unter dem Beifügen geeignet zu eröffnen iſt daß verſpätet angebrachte [...]
[...] erſuche um Recherche und um Mittheilung eines ſachdienlichen Reſultates Landshut den 9 Dezember 1876 Döhla Vertreter des Staatsanwaltes B ek a n nt m a ch u n g Am Sonntag [...]
[...] 35 Niederkam Sebaſtian Thurmaier Bauer von Kumpfmühle 36 Ob er aibach Johann Maierlohr Bauer von Gadham 37 Obergangkofen Johann Birnkammer von Untergangkofen 38 Oberglaim Georg Hahnöffner Wirth von Käufelkofen 39 [...]
Königlich Bayerisches Intelligenz-Blatt für den Ober-Main-Kreis : auf das Jahr .. 1830
- Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur: Bavar. 4739 c-1830
- Identifikator: BV011193490
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10386383-6
- Obermain-Kreis (Verfasser)
- 1830
- Bayreuth
- NoC-NC
[...] Pöllath Bindermeiſter V 2 Jakob Metſchnabel Handelsmann 3 Primian Krauß Oekonom Johann Reichold Webermeiſter 5 Joſeph Kugler Büchſenmachermeiſter 65 Joſeph Gangwolf Spenglermeiſter 7 Johann Leipold Weisgerbermeiſter dieſer für [...]
[...] Ehevertrag zwiſchen dem Bauern Nicol Franck in Straas und der ledigen Barbara Döhla Tochter des Zieglers Döhla von Stockenroth iſt die Gütergemeinſchaft zwiſchen beiden künf tigen Eheleuten ausgeſchloſſen [...]
[...] Königlich Bayeriſches Landgericht Weniger In dem heute aufgenommenen Ehevertrag zwiſchen Ä Döhla Tochter des Zieglers Döhla von gen Ä Gütergemeinſchaft zwiſchen beiden künf heleuten ausgeſchloſſen worden welches geſetzli [...]
[...] Ehevertrag zwiſchen dem Bauern Nicol Franck in Straas und der ledigen Barbara Döhla Tochter des Zieglers Döhla von Stockenroth iſt die Gütergemeinſchaft zwiſchen beiden künf tigen Eheleuten ausgeſchloſſen [...]
Hof- und Staatshandbuch des Königreichs Bayern. 1839
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: BV002552213
- Signatur: BHS VIII D 1-1839
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10710095-7
- Bayern (Verfasser)
- Landesamt [Verlag]
- Kgl. Central-Schulbücher-Verl. [Verlag]
- Bayern
- Oldenbourg [Verlag]
- Lindauer [Verlag]
- 1839
- München
- NoC-NC
[...] Heinrich Döhla Exponirter Fiskal in Am berg Hr Jakob Windwart Regierungs 3 rath Regiſtratoren Die HH Anton Baumgartner Anton Schub 5 Rechnungs Commiſſäre Die HH Wolfg Reichel Johann Chriſt [...]
[...] Bapt Mehrlein Karl Bever Dr Anton Wieſend Jakob Windwart Franz Alwens Friedrich Karl Joſ Frhr v Strauß Philipp Jakob Hexamer Jakob Auerweck Dr Johann Georg Müller Michael Hauber Dätzel Engelhardt Valentin [...]
[...] Seutter Joſeph Hyrenbach Johann Konrad Groß n Johann Stoffel V Memmingen Königlicher Commiſſär Hr Heinrich Wöhrnitz Hr Friedrich Wilhelm Roth 22 340 Bürgermeiſter Hr Johann Jakob v Wachter Rechtskundige [...]
[...] Vorſtand Hr Jakob Friedrich Binder erſter Bürgermeiſter Geiſtliche Mitglieder Hr Johann Chriſtoph Ernſt Löſch II Pfarrer zu St Jakob Paul Auguſt Michahelles I Pfarrer bei St Sebald Johann Wolfgang Hilpert [...]