von 34 Treffern sortiert nach

  • Ottokarkreuz
  • Italienzug Konradins, 1267/68
  • Umrisse einer Geschichte der böhmischen Bergwerke / 1,1
     Textstellen 
    [...] Zeit unter Premysl Ottokar mehr wie diese und unter Wenzel II wo das Bergwerk culminirte 40 000 Mark zur Berechnung genommen werden Unter König Johann gibt der Abt von Königsaal als [...]
    [...] ihrer Erdscholle wieder heimgekehrt zu seyn und König Wenzel I wahrscheinlich nach der zweiten Einsetzung seines Sohnes Přemysl Ottokar als Markgrafen 1250 1253 sah sich bewogen der Stadt und den Bergwerken [...]
    [...] unwahrscheinlich dass König Premysl Ottokar I der wie Pubička angibt sich öfter in Iglau aufhielt dort eine Vorstadt baute und während jener Zeit mit verschiedenen gesetzlichen Vorschriften für Böhmen sich beschäftigte [...]
    [...] Reihe und in dem Kapitel von den Unglücksfällen welche das Bergwerk betroffen nennt er ausdrücklich das Jahr 1278 wo König Ottokar Pferde und Menschen von dem Bergwerke entführte um sie seinem [...]
    [...] p 17 36 Die ihr von König Ottokar II und Wenzel II verliehenen Pri vilegien sind leider nicht mehr vorhanden sie werden aber in der Confirmationsurkunde König Wladislaws vom Jahre 1505 [...]
  • Umrisse einer Geschichte der böhmischen Bergwerke / 1,1
     Textstellen 
    [...] des Stiftes von dem Jahre 1277 in welcher alle Einkommen des Stiftes aufgezählt werden noch in den Privilegien König Premysl Ottokars und Wen zels II eine Erwähnung von Bergwerken gemacht [...]
    [...] Reihe und in dem Kapitel von den Unglücksfällen welche das Bergwerk betroffen nennt er ausdrücklich das Jahr 1278 wo König Ottokar Pferde und Menschen von dem Bergwerke entführte um sie seinem [...]
    [...] p 17 36 Die ihr von König Ottokar II und Wenzel II verliehenen Pri vilegien sind leider nicht mehr vorhanden sie werden aber in der Confirmationsurkunde König Wladislaws vom Jahre 1505 [...]
    [...] Piemysls II ausdrückt daselbst erbaut hat was er kaum gethan hätte wenn nicht schon viele Gewerken und reiche Ausbeute vorhanden gewesen wären Diese früher unbekannte Urkunde König Přemysl Ottokars II öhne [...]
    [...] ebenfalls mit dem Privilegium von König Piemysl Ottokar II anfangen Bestätigung der Privilegien der Silberbrenner und Bestätigung des Vertrags der Gebrüder Fichtel über das Kupfer von Kuttenberg Wie vor theilhaft [...]
  • Das Königreich Böhmen : statistisch-topographisch dargestellt / 4. Königgrätzer Kreis
     Textstellen 
    [...] der Obrigkeiten von Neuſtadt Nachod und Opotſchna errichtet worden Das Patronat gehört der Neuſtädter Obrigkeit Dieſes D war in alter Zeit ein Marktflecken welchen König Premyſl Ottokar I im [...]
    [...] v Bienen berg Geſchichte von König in nh of 2c S 15 in der 2 Anmerkung Johann des III von Draziz welcher das Bisthum von 1258 bis 1278 verwaltete S P a [...]
    [...] dieſen Orden außer mehren Standesperſonen auch Friedrich Auguſt II König von Polen und Kurfürſt von Sachſen und Friedrich Wilhelm I König von Preußen Mit verſchiednen Gewerben und Handel waren am [...]
    [...] K Wladiſlaw II von 1490 bis 1514 die Würde eines Oberſt Landhof meiſters in Böhmen Er ſtarb 1521 und hinterließ als Erben von Brandeis ſeinen Sohn Johann Freiherrn von Pernſt ein [...]
    [...] phyſikaliſchen und ſtatiſtiſchen Verhältniſſe des König grätzer Kreiſes Von F X M Zippe Der Königgrätzer eigentlich Königinn grazer Kreis bildet die nordöſtliche Seite von Böhmen und gehört immer noch obwohl der [...]
    [...] Das Königreich Böhmen : statistisch-topographisch dargestellt / 4. Königgrätzer Kreis [...]
  • Das Königreich Böhmen : statistisch-topographisch dargestellt / 4. Königgrätzer Kreis
     Textstellen 
    [...] der Obrigkeiten von Neuſtadt Nachod und Opotſchna errichtet worden Das Patronat gehört der Neuſtädter Obrigkeit Dieſes D war in alter Zeit ein Marktflecken welchen König Premyſl Ottokar I im [...]
    [...] v Bienen berg Geſchichte von König in nh of 2c S 15 in der 2 Anmerkung Johann des III von Drazit welcher das Bisthum von 1258 bis 1278 verwaltete S Palacky s [...]
    [...] und ſtatiſtiſchen Verhältniſſe des König grätzer Kreiſes Von F X M Zippe Der Königgrätzer eigentlich König in ng ratzer Kreis bildet die nordöſtliche Seite von Böhmen und gehört immer noch obwohl [...]
    [...] dieſen Orden außer mehren Standesperſonen auch Friedrich Auguſt II König von Polen und Kurfürſt von Sachſen und Friedrich Wilhelm I König von Preußen Mit verſchiednen Gewerben und Handel waren am [...]
    [...] K Wladiſlaw II von 1490 bis 1514 die Würde eines Oberſt Landhof meiſters in Böhmen Er ſtarb 1521 und hinterließ als Erben von Brandeis ſeinen Sohn Johann Freiherrn von Pernſtein wel [...]
    [...] Das Königreich Böhmen : statistisch-topographisch dargestellt / 4. Königgrätzer Kreis [...]
  • Geschichte Freibergs und seines Bergbaues / 1
     Textstellen 
    [...] Länder S Tentzel Vit Frider Adm b Menck T II p 956 57 6 An demſelben Tage thut daſſelbe König Johann von Böhmen als sacri Imperii citra montes Vicarius generalis Ebendaſ [...]
    [...] während wir in König Wenzel IV von Böhmen den eigentlichen Statthalter von Meißen Oſter und Pleißnerland antreffen leichteres Spiel Es fiel daher nach der Eroberung von Rochlitz und der [...]
    [...] Hohenſtaufen nach Mollers Angabe für unſre Gegenden ausfiel namentlich als ſein Schwager Ottokar Przemislaw von Böhmen auf Ottos Seite trat und das Land plün dernd der Stadt wie dem Bergbau [...]
    [...] Einfall der Tartaren eine Unterbrechung erlitten und erſt durch Wenzel I nachdem deſſen Sohn Premysl Ottokar 1250 53 als Markgraf eingeſetzt war mit Hülfe der deutſchen Bergleute einen neuen Aufſchwung [...]
    [...] den König Wenzes lav von Böhmen für 40 000 Mark verpfändet welcher daſſelbe ſeiner Seits wieder den Brandenburgiſchen Fürſten Otto Her mann und Woldemar gegen eine Pfandſumme von 50 [...]
  • Geschichte Freibergs und seines Bergbaues / 1
     Textstellen 
    [...] Länder S Tentzel Vit Frider Adm b Menck T II p 956 57 6 An demſelben Tage thut daſſelbe König Johann von Böhmen als sacri Imperii citra montes Vicarius generalis Ebendaſ [...]
    [...] während wir in König Wenzel IV von Böhmen den eigentlichen Statthalter von Meißen Oſter und Pleißnerland antreffen leichteres Spiel Es fiel daher nach der Eroberung von Rochlitz und der [...]
    [...] Hohenſtaufen nach Mollers Angabe für unſre Gegenden ausfiel namentlich als ſein Schwager Ottokar Przemislaw von Böhmen auf Ottos Seite trat und das Land plün dernd der Stadt wie dem Bergbau [...]
    [...] Einfall der Tartaren eine Unterbrechung erlitten und erſt durch Wenzel I nachdem deſſen Sohn Premysl Ottokar 1250 53 als Markgraf eingeſetzt war mit Hülfe der deutſchen Bergleute einen neuen Aufſchwung [...]
    [...] den König Wenzes lav von Böhmen für 40 000 Mark verpfändet welcher daſſelbe ſeiner Seits wieder den Brandenburgiſchen Fürſten Otto Her mann und Woldemar gegen eine Pfandſumme von 50 [...]
  • Bohemia : ein Unterhaltungsblatt. 1856,1 = Jg. 29
     Textstellen 
    [...] zum erſten Male hören zu können Kurz vor der Krönung Leopold s zum König von Böhmen erhielt er von den Ständen den Auftrag eine Krönungsoper zu ſchreiben und zwar La clemenza [...]
    [...] Freiherr Kreß von Kreffenſtein zweiter In haber des Uhlanen Reg Kaiſer Alerander II Aus Olten Schweiz wird das Hinſcheiden eines Pater Capuciners gemeldet der 80 Jahre alt war von denen er [...]
    [...] Theater in Peſt Der Freiſchütz Romantiſche Oper in 3 Acten von Friedrich Kind Muſik von Carl Maria von Weber Perſonen Ottokar böhmiſcher Fürſt Kuno Erbförſter Agathe deſſen Tochter Aennchen deſſen [...]
    [...] Peſt Der Freiſchütz Romantiſche Oper in 3 Acten von Friedrich Kind Muſik von Carl Maria von Weber P er ſo n en Ottokar böhmiſcher Fürſt Kuno Erbförſter Agathe deſſen Tochter [...]
    [...] die ſturm volle Geſchichte Prags unter den Söhnen und Nachkom men Boleſlaws II bis zum Regierungsantritt Premyſl Otakars I und beginnt die Veränderungen zu ſchildern welche ſich zu Anfang [...]
  • Bohemia : ein Unterhaltungsblatt. 1857,2 = Jg. 30
     Textstellen 
    [...] Uhlands Gedicht von Peter Meirner in Prag 8448 Wilhelm Pfeiffer Genremaler in München 122 Rudolph von Habsburg bei der Leiche Premyſl Ottokars nach der Schlacht am Marchfelde von Franz Krauſe in [...]
    [...] hiſto riſche Deduction der Eigenthumsrechte auf Grund und Boden in Böhmen In Böhmen hat bis zu König Wla dislaw II Niemand ein freies vollſtändiges Eigenthums recht auf Grund und Boden [...]
    [...] ausgeliefert werden dürfte König ſtadtl An dem Damme des eine Stunde von hier entfernten Teiches wurde am 17 d der Leich nam eines 14jährigen Kühungen gefunden Derſelbe Böhmen beſitzt daher jetzt [...]
    [...] Alfred Miemann Der Freiſchütz Romantiſche Oper in 3 Acten von Friedrich Kind Muſik von Carl Maria von Weber Perſon en Ottokar böhmiſcher Fürſt Kuno Erbförſter Agathe deſſen Tochter Aennchen deſſen [...]
    [...] Ferdinand Fürſt von Lobkowitz in Prag 407 Das Wetterhorn Kupferſtich nach Anton Hanſch v Karl Poſt 101784 Ottokar Hoſtinſky Student in Prag 408 Der Landarzt Lithographie nach Kirner von Fleiſchmann Ein [...]