of 2897 matches sorted by

  • Thronrede Seiner Majestät des Königs / [2]
     Textstellen 
    [...] dieſelbe in einträchtigem Zuſammenwirken mit bewährter Treue gegen Ihren König und mit gewiſſenhafter Würdigung der Bedürfniſſe des Landes Durchdrungen von warmer Liebe für Mein treues Volk werde Ich mit Gottes [...]
    [...] und 1868 werden zu Ihrer Einſicht und Prüfung gelangen Noch andere Vorlagen von Bedeutung werden erfolgen Beſeelt von dem Wunſche daß die Wahlen zum Land tage einen getreuen Ausdruck der im [...]
    [...] Krone und dem Lande die freie Selbſt beſtimmung wahre erfülle Jch eine Pflicht nicht allein gegen Bayern ſondern auch gegen Deutſchland Nur wenn die deutſchen Stämme ſich nicht ſelbſt aufgeben ſichern ſie [...]
    [...] einberufenen Kammer der Abgeordneten entgegengeſtellt haben waren der Anlaß zur Auflöſung derſelben und zur Anordnung von Neu wahlen Der Widerſtreit entgegenſtehender Meinungen hat in der letzten Zeit einen Grad ungewöhnlicher Heftigkeit [...]
  • Thronrede Seiner Majestät des Königs / 1
     Textstellen 
    [...] Treue und Tapferkeit der Armee Der Schutz des Allmächtigen ſei mit Bayern und Deutſchland Druck der k Hofbuchdruckerei von J Rösl [...]
    [...] nationalen Vertretung unſerm großen Vaterlande neuerdings dauernden Frieden gebe 5 Für alle Fälle aber muß Bayern in der Lage ſein treu dem Gebote der Pflicht und der Ehre einzuſtehen für das Recht [...]
    [...] der Geſammtheit iſt Noch will Jch die Hoffnung nicht aufgeben daß das Verderben eines Bürgerkrieges von Deutſchland abgewendet werde daß eine Löſung der Schleswig Holſteiniſchen Frage auf dem Wege des Rechtes [...]
  • Ludovicum II Dei Gratia Regem Bavariae Augustissimum Et Potentissimum Wirceburgi Novembri Mense Anni MDCCCLXVI Rector Professores Magistri Gymnasii Et Scholae Latinae Summa Pietate Ac Venerationem Consalutant
     Textstellen 
    [...] LÜDOYICUM II DEI GRATIA REGEM BAVARIAE AUGUSTISSIMÜM ET POTENTISSIMUM ттшштж NOVEMBRI MENSE ANNI MDCCCXLVI RECTOR PROFESSORES MAGISTRI GYMNASE ET SCHOLAE LATDÏAE SUMMA PIETATE AC VENERATIONE CONSALUTANT WIRCEBURGI TYPIS FRIDERICI ERNESTI [...]
    [...] Ludovicum II Dei Gratia Regem Bavariae Augustissimum Et Potentissimum Wirceburgi Novembri Mense Anni MDCCCLXVI Rector Professores Magistri Gymnasii Et Scholae Latinae Summa Pietate Ac Venerationem Consalutant [...]
  • Bericht an Seine Majestät den König Ludwig II. von Bayern über eine in München zu errichtende deutsche Musikschule
     Textstellen 
    [...] Bericht an Seine Majestät den König Ludwig II. von Bayern über eine in München zu errichtende deutsche Musikschule [...]
  • Bericht an Seine Majestät den König Ludwig II. von Bayern über eine in München zu errichtende deutsche Musikschule
     Textstellen 
    [...] den König Ludwig II von Bayern über eine in München zu errichtende von Wichard Wagner München Christian Kaiser 1865 Tvuck von F Straub in München Allerdurchlsuchtigster großmschtigstkr König Allergnädigfter König und [...]
    [...] dung einer solchen Gesangsschule durch die Munifizenz Allerhöchst Ihres erhabenen Großvaters Seiner Majestät König Ludwig I bereits vor längeren Jahren überwiesen wurde Es ist zu be dauern daß diese Gesangsschule [...]
    [...] und Wirksamkeit uns von selbst darauf hinweisen seine Thätig Kit auch auf die Ausbildung von Iüngern der reinen Schauspiel kunst auszudehnen Diese sehr nahe liegende Erweiterung welche von den wichtigsten Folgen [...]
    [...] wurde ging demnach ursprünglich von den großen musikalischen Kunstinstituten aus in welchen die bedeutend sten Künstler der Nation unmittelbar gewirkt und geschaffen hatten Die Conservatorien von Neapel Mailand und Paris erhielten [...]
    [...] Aufführungen von Werken edler Gattung und deutscher Originalität zu gelangen diese Absicht aber nur ausnahmsweise und seltener zu erreichen sein kann so würde die gemeinte Institution in einer Veranstaltung von Mu [...]
    [...] Bericht an Seine Majestät den König Ludwig II. von Bayern über eine in München zu errichtende deutsche Musikschule [...]
  • Die Bildung der Schullehrer im Königreiche Bayern : Königlich Allerhöchste Verordnung vom 29. Seotember 1866
     Textstellen 
    [...] II von Gottes Gnaden König von Bayern Pfalzgraf bei Rhein Herzog von Bayern Franken und in Schwaben AC 2C Gleichwie Unſere Vorfahren ſo haben auch Wir die Hebung des deutſchen Volksſchulweſens zum Gegenſtande [...]
    [...] Das Allgemeine von Europa II Curs Specielle Geographie von Deutſchland mit beſonderer Her vorhebung und ausführlicher Behandlung von Bayern 2 1 III CUrs Die topiſche und politiſche Geographie von den übrigen [...]
    [...] Königreiche Bayern Königlich Allerhöchſte Verordnung vom 29 September 1866 es München Druck von F Straub 1866 T a A JKöniglich Allerhöchſte Uerordnung die Bildung der Schullehrer im Königreiche Bayern betr Ludwig II [...]
    [...] erſchienenen Leitfadens für den Turn unterricht an den Schulanſtalten des Königreiches Bayern Ab theilung II zu ertheilen A Von den vorſtehend aufgeführten Unterrichtsfächern ſind Religionslehre deutſche Sprache Arithmetik und [...]
    [...] des Lehrerraths lediglich von der Kreisregierung ver fügt werden Von der Entlaſſung eines Schülers iſt jedesmal der zuſtän digen Diſtrictspolizeibehörde Nachricht zu geben Abſchnitt II Von der Ausbildung in dem [...]
    [...] Die Bildung der Schullehrer im Königreiche Bayern : Königlich Allerhöchste Verordnung vom 29. Seotember 1866 [...]
  • Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg 1866
     Textstellen 
    [...] Königlich Allerhöchſte Verordnung den Verkauf von kosmetiſchen und Geheimmitteln betr Ludwig II von Gottes Gnaden König von Bayern Pfalzgraf bei Rhein Herzog von Bayern Franken und in Schwaben c c [...]
    [...] die Berechtigung zur Zubereitung und Abgabe von Arzneien betr Ludwig II von Gottes Gnaden König von Bayern Pfalzgraf bei Rhein Herzog von Bayern Franken und in Schwaben c c Wir [...]
    [...] der zur Zubereitung und Abgabe von Arzneien berechtigten Perſonen betr Ludwig II von Gottes Gnaden König von Bayern Pfalz graf bei Rhein Herzog von Bayern Franken und in Schwaben c [...]
    [...] Verordnung die Abgabe von Heilmitteln für Hausthiere ohne thierärztliche An weiſung betr Ludwig II von Gottes Gnaden König von Bayern Pfalz graf bei Rhein Herzog von Bayern Franken und in [...]
    [...] Verbot des Einfangens Tödtens und Verkaufes von Vögeln betreffend Ludwig II von Gottes Gnaden König von Bayern Pfalz graf bei Rhein Herzog von Bayern Franken und in Schwaben 2c 1c [...]
  • Geschichte der Geologie und Paläontologie bis Ende des 19. Jahrhunderts
     Textstellen 
    [...] Stuttgart 1867 II 1878 Diener Carl Libanon Grundlinien der physischen Geographie u Geologie von Mittelsyrien Wien 1886 Blanckenhorn Max Grundzüge der Geologie und physikalischen Geologie von Nord Syrien [...]
    [...] KöNIGs voN BAYERN KöNIGL AKADEMIE DER MAXIMILIAN II WISSENSCHAFTEN München und Leipzig 1899 Druck und Verlag von R Oldenbourg Geschichte der Geologie und Paläontologie bis Ende des 1 Jahrhunderts Von Karl Alfred [...]
    [...] Tertiärgebilde von Oeningen und Radoboj I 1847 II 1849 Meyer H v Fauna der Vorwelt I Fossile Säugetiere Vögel und Reptilien aus dem Molasse Mergel von Oeningen Frankfurt 1845 Schafhäutl [...]
    [...] Flora von Oeningen wurde 1838 und 1845 zuerst von A Braun dann von Oswald Heer die Insekten von O Heer die Fische von L Agajjiz die höheren Wirbelthiere von H v [...]
    [...] MAJESTÄT BEI DER DES KöNIGS VON BAYERN KöNIGL ACADEMIE DER MAXIMILIAN II WISSENSCHAFTEN 3 1 1 1 ill AI V München und Leipzig 1899 Druck und Verlag von R Oldenbourg Bayerische Staatsbibliothek [...]
  • Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern 1867
     Textstellen 
    [...] Notariatsskribent von Mühldorf betr Im Namen Seiner Majestät des König von Bayern Der Skribent Ludwig Bern klau von München z Z im Dienste beim k Notar von Peter in Mühl dorf [...]
    [...] Distriktspolizeibehörden von Oberbayern Den entlaufenen Knaben Heinrich Seiler von Landshut betr Im Namen Seiner Majestät de König von Bayern Nach einer vom Postkondukteur Heinrich Seiler von Landshut beim [...]
    [...] k Distriktspolizeibehörden von Oberbayern Grenzsperre vom Kanton Skt Gallen gegen Bayern betr Im Namen Seiner Majestät des König von Bayern Nach Mittheilung der k Negierung von Schwaben und Neuburg [...]
    [...] Majestät des Königs von Bayern Es ist vorgekommen daß Geistliche Trauungen von Staatsdienern vorgenommen haben ohne die Bestimm ungen der allerhöchsten Verordnung vom 2 Februar 1845 Regierungsblatt S 97 [...]
    [...] Altersklasse 1845 betr Im Name Seiner Majestät deS Königs von Bayern Die vorgenannten Behörden werden beauftragt die Entlaßscheine für die als untauglich erklärten Konskribirten 949 der Altersklasse 1845 und [...]
  • Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern 1867
     Textstellen 
    [...] Allerhöchſte Verordnung Maßregeln gegen anſteckende Viehkrankheiten betr Ludwig II von Gottes Gnaden König von Bayern Pfalzgraf bei Rhein Herzog von Bayern Franken und in Schwaben c r Wir finden [...]
    [...] Notariatsſkribent von Mühldorf betr Im Namen Seiner Majeſtät des Königs von Bayern Der Skribent Ludwig Bernklau von München z Z im Dienſte beim k Notar von Peter in Mühl dorf [...]
    [...] der Altersklaſſe 1845 betr Im Namen Seiner Majeſtät des Königs von Bayern Gemäß 38 des Heerergänzungsgeſetzes vom 15 Auguſt 1828 wird die Abſtellung der der Altersklaſſe 1845 angehörigen und [...]
    [...] Majeſtät des Königs von Bayern Es iſt vorgekommen daß Geiſtliche Trauungen von Staatsdienern vorgenommen haben ohne die Beſtimm ungen der allerhöchſten Verordnung vom 2 Februar 1845 Regierungsblatt S 97 [...]
    [...] Hebammenlehrkurs für 1866 in München II Viktoria Bauer von Tegernbach Pfaf betreffend Im Namen Seiner Majeſtät des Königs III von Bayern fenhofen Marianna Schneidt von Laub Bezirks Amts Nördlingen in [...]