2 matches sorted by

  • Muspratt's theoretische, praktische und analytische Chemie, in Anwendung auf Künste und Gewerbe / 5. Textilindustrie - Zirkonium
     Textstellen 
    [...] erwartend nach demſelben fahnden ließ entwich er nach Sachſen wo ihn Friedrich Auguſt II König von Polen mit größten Auszeichnun gen aufnahm und ihn in den Adelſtand erhob dabei aber [...]
    [...] eine Brennmaterialerſparung von 55 60 ja bis 70 Proc beobachtet Die ſpecielle Einrichtung des Ofens iſt nachſtehende Fig 1886 bis 1889 A ringförmiger Ofencanal bei a von außen zugänglich und [...]
    [...] als I Bad von 189 R an bei 10 Minuten Eintauchen 1 Pfd Salmiakgeiſt von 21 bis 22 II Bad von 189 R und 10 Minuten Eintauchen 1 Pfd Salmiakgeiſt von 21 bis 22 [...]
    [...] Pfd Garn I Bad von 309 R und 10 Minuten Einweichen 2 Pfd Salmiakgeiſt von 21 bis 22 II Bad von 309 R und 10 Minuten Einweichen 1 Salmiakgeiſt von 21 bis 22 auf [...]
    [...] kaum noch anwendbar l Thon von Brieg I Schleſien Verhält ſich dem von Com prachczütz II ganz ähnlich Ohne Anwendung m Thon von Brieg II Um ein Geringes feuerbeſtän diger [...]
  • Muspratt's theoretische, praktische und analytische Chemie, in Anwendung auf Künste und Gewerbe / 1. Aether - Cyan
     Textstellen 
    [...] ſer von dem Chlorkalium getrennt werden Nach der neueren Methode von Wöhler vom 449 Aluminium 450 Jahre 1845 bringt man Chloraluminium in ein am hinteren Ende geſchloſſenes Rohr von Eiſen [...]
    [...] Eigenſchaften Dar ſtellung und Fabrikation 447 Oerſted s Verſuche Wöh ler s Ä von 1828 Wöhler s Methode von 1845 Deville s Methoden Bunſen s Methode durch Elektro lyſe Deville s Methode [...]
    [...] Als Wöhler 1845 das Studium dieſes Me talls wieder aufnahm ließ er dampfförmiges Chloralu minium durch erhitztes Kalium zerſetzen und erhielt dabei Metallkugeln von Stecknadelknopfgröße von ſchönem ſil [...]
    [...] 1854 machte darauf Deville mit Uebergehung von Wöhlers Arbeit vom Jahre 1845 der Pariſer Akademie die Mittheilung man könne das Aluminium in Form von Kügelchen erhalten wenn man nach Wöhlers [...]
    [...] iſt es wohl vorzugsweiſe der dieſes Verfahren ſcheitern macht Nimmt man die von Ludwig gefundene Ausbeute von 1500 Quartprocenten an wendet man auch nicht mehr als gleiche Theile Schwefelſäure [...]