8 matches sorted by

  • Die deutschen Handschriften der K. Hof- und Staatsbibliothek zu München : nach J. A. Schmellers kürzerem Verzeichniss / 1
     Textstellen 
    [...] Minnesinger Codex dem König Max von Bayern bei dessen Besuch der Universitäts Bibliothek in Jena überreicht durch den Grossherzog von Weimar im Mai 1823 Vorne liegt ein von Göthe unterzeichnetes [...]
    [...] Wappen Beschreibung der Fürsten von Bayern 1609 Vom J 1565 29 11 Bl mit illum Wappen Stamm und Sippzal des Hauses Bayern von Norix bis Pipin II 1610 XVII J 2 242 [...]
    [...] des Herzogthums Bayern gegen das Jus regium Ducum Bavariae 21 69 XVIII J 29 77 Bl Aechte Geschichts und Rechtsdeduction über die von Conrad II von Schwaben an Bayern gekommenen Güter [...]
    [...] Inseln 1504 etc für Herzog Albrecht von Bayern verdeutscht durch Simon Schwarz von München 936 Vom J 1571 29 254 Bl f 1 181 Des Ludwig Wartomanus hier Barthema Beschrei bung [...]
    [...] Cap I fehlt Cap II De electionibus et confirmationibus Praelatorum in Bavaria f 85 Recess zwischen Bayern und Salzburg 1628 Gedruckt f 83 Münchner Recess von 1583 lateinisch und deutsch [...]
  • Die deutschen Handschriften der K. Hof- und Staatsbibliothek zu München : nach J. A. Schmellers kürzerem Verzeichniss / 1
     Textstellen 
    [...] Herzogthums Bayern gegen das Jus regium Ducum Bavariae 2169 XVIII J 29 77 Bl Aechte Geschichts und Rechtsdeduction über die von Conrad II von Schwaben an Bayern gekommenen Güter von Joh [...]
    [...] Minnesinger Codex dem König Max von Bayern bei dessen Besuch der Universitäts Bibliothek in Jena überreicht durch den Grossherzog von Weimar im Mai 1823 Vorne liegt ein von Göthe unterzeichnetes [...]
    [...] Wappen Beschreibung der Fürsten von Bayern 1609 Vom J 1565 2 11 Bl mit illum Wappen Stamm und Sippzal des Hauses Bayern von Norix bis Pipin II 1610 xvil J 2 242 [...]
    [...] Inseln 1504 etc für Herzog Albrecht von Bayern verdeutscht durch Simon Schwarz von München 936 Vom J 1571 2 254 Bl f 1 181 Des Ludwig Wartomanus hier Barthema Beschrei bung [...]
    [...] Rudolf von Habsburg und König Ottogar Drama in Versen Nro 902 und 903 unbesetzt 152 Deutsche Handschriften 912 Vom J 1680 2 32 Bl Christoph Heidemanns churf Durchlaucht in Bayern bestellten [...]
  • Die deutschen Handschriften der K. Hof- und Staatsbibliothek zu München : nach J. A. Schmellers kürzerem Verzeichniss / 1
     Textstellen 
    [...] Herzogthums Bayern gegen das Jus regium Ducum Bavariae 2169 XVIII J 29 77 Bl Aechte Geschichts und Rechtsdeduction über die von Conrad II von Schwaben an Bayern gekommenen Güter von Joh [...]
    [...] Minnesinger Codex dem König Max von Bayern bei dessen Besuch der Universitäts Bibliothek in Jena überreicht durch den Grossherzog von Weimar im Mai 1823 Vorne liegt ein von Göthe unterzeichnetes [...]
    [...] Wappen Beschreibung der Fürsten von Bayern 1609 Vom J 1565 2 11 Bl mit illum Wappen Stamm und Sippzal des Hauses Bayern von Norix bis Pipin II 1610 XVII J 29 242 [...]
    [...] Inseln 1504 etc für Herzog Albrecht von Bayern verdeutscht durch Simon Schwarz von München 936 Vom J 1571 29 254 Bl f 1 181 Des Ludwig Wartomanus hier Barthema Beschrei bung [...]
    [...] Rudolf von Habsburg und König Ottogar Drama in Versen Nro 902 und 903 unbesetzt 152 Deutsche Handschriften 912 Vom J 1680 2 32 Bl Christoph Heidemanns churf Durchlaucht in Bayern bestellten [...]
  • [...] weſtlich bis zur Grenze von Neuſtrien Neuſtria n nicht Auſtria Müller Geſch der d Stämme II 84 der König von Auſter Rudhart ä Geſch v Bayern p 155 156 158 163 [...]
    [...] Samml II 109 110 121 126 Im Lericon von Bayern iſt die Rede von einer Türniz ſtube mit 11 Betten für mehrere Soldaten in einem Thurm von Hohen Salzburg item von der [...]
    [...] BEI DER DES KÖNIGS VON BAYERN KÖNIGL ACADEMIE DER MAXIMILIAN II WISSENSCHAFTEN bearbeitet von G Karl Frommann Er ſt er B an d enthaltend Theil I und II der erſten Ausgabe München [...]
    [...] DIE UNTERSTÜTZUNG HISTORISCHE COMMISSION SEINER MAJESTÄT BEI DER DES KÖNIGS VON BAYERN KÖNIGL ACADEMIE DER MAXIMILIAN II WISSENSCHAFTEN bearbeitet von G K a rl Fromm an n M ü nchen Literariſa artiſtiſche [...]
    [...] nach Weigand oberheſſ Intell Bl 1845 S 325 von franz donzelle ital donzella domini cella damicella ſpan doncella engl damſel Diez Wbch 127 Grimm Wbch II 1566 dunzeln dunze l n [...]
    [...] Bayerisches Wörterbuch : Sammlung von Wörtern und Ausdrücken, die in den lebenden Mundarten sowohl, als in der älteren und ältesten Provincial-Litteratur des Königreichs Bayern, besonders seiner ältern Lande, vorkommen, und in der heutigen allgemein-deutschen Schriftsprache entweder gar nicht, oder nicht in denselben Bedeutungen üblich sind. / 1. Enthaltend Theil I. und II. der ersten Ausgabe [...]
  • [...] weſtlich bis zur Grenze von Neuſtrien Neuſtria u nicht Auſtria Müller Geſch der d Stämme II 84 der König von Auſter Rudhart ä Geſch v Bayern p 155 156 158 163 [...]
    [...] Samml II 109 110 121 126 Im Lericon von Bayern iſt die Rede von einer Türniz ſtube mit 11 Betten für mehrere Soldaten in einem Thurm von Hohen Salzburg item von der [...]
    [...] SEINER MAJESTÄT BEI DER DES KÖNIGS VON BAYERN KÖNIGL ACADEMIE DER MAXIMILIAN II WISSENSCHAFTEN bearbeitet von G Karl Frommann Erſter Band enthaltend Theil I und II der erſten Ausgabe München Rudolf Old [...]
    [...] die von Augsburg ain Aubentür Schützen Wilhelm und Ludwig in der Vorrede zum ref LR in 13 Ab Ab Eb 14 Bezug auf ſie den Kaiſer Ludwig d B Vrgl Th II Aber [...]
    [...] nach Weigand oberheſſ Intell Bl 1845 S 325 von franz donzelle ital donzella domini cella damicella Ä doncella engl damſel Diez Wbch 127 Grimm Wbch II 1566 d unzeln dunze l [...]
    [...] Bayerisches Wörterbuch : Sammlung von Wörtern und Ausdrücken, die in den lebenden Mundarten sowohl, als in der älteren und ältesten Provincial-Litteratur des Königreichs Bayern, besonders seiner ältern Lande, vorkommen, und in der heutigen allgemein-deutschen Schriftsprache entweder gar nicht, oder nicht in denselben Bedeutungen üblich sind. / 1. Enthaltend Theil I. und II. der ersten Ausgabe [...]
  • [...] weſtlich bis zur Grenze von Neuſtrien Neuſtria n nicht Auſtria Müller Geſch der d Stämme II 84 der König von Auſter Rudhart ä Geſch v Bayern p 155 156 158 163 [...]
    [...] Samml II 109 110 121 126 Im Lericon von Bayern iſt die Rede von einer Türniz ſtube mit 11 Betten für mehrere Soldaten in einem Thurm von Ä item von der [...]
    [...] MAJESTÄT BEI DER DES KÖNIGS VON BAYERN KÖNIGL ACADEMIE DER MAXIMILIAN II WISSENSCHAFTEN bearbeitet von G Karl Frommann Er ſt er B an d enthaltend Theil I und II der erſten Ausgabe München Rudolf [...]
    [...] nach Weigand oberheſſ Intell Bl 1845 S 325 von franz donzelle ital donzella domini cella damicella ſpan doncella engl damſel Diez Wbch 127 Grimm Wbch II 1566 dunzeln dunze l n [...]
    [...] bruo der Graff III 300 BM 1 271 Grimm Wbch II 417 Die Brüder ſo hieß man damals unter K Ludwig dem Bayern das Fußvolck wie jetzt die Lands knecht Avent Chr [...]
    [...] Bayerisches Wörterbuch : Sammlung von Wörtern und Ausdrücken, die in den lebenden Mundarten sowohl, als in der älteren und ältesten Provincial-Litteratur des Königreichs Bayern, besonders seiner ältern Lande, vorkommen, und in der heutigen allgemein-deutschen Schriftsprache entweder gar nicht, oder nicht in denselben Bedeutungen üblich sind. / 1. Enthaltend Theil I. und II. der ersten Ausgabe [...]
  • [...] weſtlich bis zur Grenze von Neuſtrien Neuſtria n nicht Auſtria Müller Geſch der d Stämme II 84 der König von Auſter Rudhart a Geſch v Bayern p 155 156 158 163 [...]
    [...] Samml II 109 110 121 126 Im Lericon von Bayern iſt die Rede von einer Türniz ſtube mit 11 Betten für mehrere Soldaten in einem Thurm von Hohen Salzburg item von der [...]
    [...] BEI DER DES KÖNIGS VON BAYERN KÖNIGL ACADEMIE DER MAXIMILIAN II WISSENSCHAFTEN bearbeitet von G Karl Frommann Er ſt er B an d enthaltend Theil I und II der erſten Ausgabe München [...]
    [...] nach Weigand oberheſſ Intell Bl 1845 S 325 von franz donzelle ital donzella domini cella damicella Ä doncella engl damſel Diez Wbch 127 Grimm Wbch II 1566 du nzeln dunz9 l [...]
    [...] bru oder Graff III 300 BM I 271 Grimm Wbch II 417 Die Brüder ſo hieß man damals unter K Ludwig dem Bayern das Fußvolck wie jetzt die Lands knecht Avent Shr [...]
    [...] Bayerisches Wörterbuch : Sammlung von Wörtern und Ausdrücken, die in den lebenden Mundarten sowohl, als in der älteren und ältesten Provincial-Litteratur des Königreichs Bayern, besonders seiner ältern Lande, vorkommen, und in der heutigen allgemein-deutschen Schriftsprache entweder gar nicht, oder nicht in denselben Bedeutungen üblich sind. / 1. Enthaltend Theil I. und II. der ersten Ausgabe [...]
  • [...] und weſtlich bis zur Grenze von Neuſtrien Neuſtria n nicht Auſtria Müller Geſch der d Stämme II 84 der König von Auſter Rudhart ä Geſch v Bayern p 155 156 158 163 164 [...]
    [...] Samml II 109 110 121 126 Im Lericon von Bayern iſt die Rede von einer Türniz ſtube mit 11 Betten für mehrere Soldaten in einem Thurm von Ä item von der [...]
    [...] nach Weigand oberheſſ Intell Bl 1845 S 325 von franz donzelle ital donzella domini cella damicella Ä doncella engl damſel Diez Wbch 127 Grimm Wbch II 1566 du nzeln dunz9 l [...]
    [...] bru oder Graff III 300 BM I 271 Grimm Wbch II 417 Die Brüder ſo hieß man damals unter K Ludwig dem Bayern das Fußvolck wie jetzt die Lands knecht Avent Chr [...]
    [...] Gleichen Namen führen von Alters her mehrere Waldplätze ſo heißt z B im Vergleiche welchen Biſchof zu Eichſtätt Johann I mit den Herzogen v Bayern Rudolph u Ludwig im I 1305 geſchloſſen [...]
    [...] Bayerisches Wörterbuch : Sammlung von Wörtern und Ausdrücken, die in den lebenden Mundarten sowohl, als in der älteren und ältesten Provincial-Litteratur des Königreichs Bayern, besonders seiner ältern Lande, vorkommen, und in der heutigen allgemein-deutschen Schriftsprache entweder gar nicht, oder nicht in denselben Bedeutungen üblich sind. / 1. Enthaltend Theil I. und II. der ersten Ausgabe [...]