2 matches sorted by

  • Die Vegetations-Verhältnisse Südbayerns : nach den Grundsätzen der Pflanzengeographie und mit Bezugnahme auf Landescultur ; mit 18 Holzschnitten, 9 Tafeln und 1 Charte
     Textstellen 
    [...] den 4 März 1854 Otto Sendtner W 0 r W O rt Seine Majestät der König Maximilian II von Bayern haben wie bekannt geruht der kg Akademie der Wissenschaften die Erforschung der vaterländischen [...]
    [...] S 409 W Guembel geognostische Uebersichtscharte v Bayern 1845 Escher von d Linth Beiträge zur Kenntniss der Tyroler und bayr Alpen Jahr 1845 p 536 Emmerich Ueber die Gliederung der [...]
    [...] Beobachtungen zu München und Regensburg von Lamont gefundene Erfahrungssatz Astronomischer Kalender für das Königreich Bayern auf das Schalt jahr 1852 München 1850 S 32 II Abschnitt Klima Wärme der Luft [...]
    [...] B Ophrys api fer a Huds An der Argen ausser Bayern Dobel Um Memmingen von Büchele angegeben 1332 Chamaeorelaisalpinaa Rich II III A C 5821 7000 Auf Alpenwiesen auf steinigen Grasplätzen [...]
    [...] geht von Oberbaden nach Oesterreich und wendet sich von da gerade südlich nach Krain von wo sie nach Bosnien Sebche fortsetzt In Bayern berührt sie sporadisch die Ge gend von Memmingen [...]
  • Die Vegetations-Verhältnisse Südbayerns : nach den Grundsätzen der Pflanzengeographie und mit Bezugnahme auf Landescultur ; mit 18 Holzschnitten, 9 Tafeln und 1 Charte
     Textstellen 
    [...] München den 4 März 1854 Otto Sendtner W O FW Dr Seine Majestät der König Maximilian II von Bayern haben wie bekannt geruht der kgl Akademie der Wissenschaften die Erforschung der vaterländischen [...]
    [...] S 409 W Guembel geognostische Uebersichtscharte v Bayern 1845 Escher von d Linth Beiträge zur Kenntniss der Tyroler und bayr Alpen Jahr 1845 p 536 Emmerich Ueber die Gliederung der [...]
    [...] Beobachtungen zu München und Regensburg von Lamont gefundene Erfahrungssatz Astronomischer Kalender für das Königreich Bayern auf das Schalt jahr 1852 München 1850 S 32 II Abschnitt Klima Wärme der Luft [...]
    [...] g Schilderungen einiger Moore mit beiläufigen Bemerkungen über ihre Cultur II Erdingermoor Der grösste Moorcomplex in Bayern von 4 6 Quadratmeilen breitet sich am rechten Isarufer zwischen München Erding [...]
    [...] L 1 II A C 3000 Auf Gartenland Saatfeldern Brachen Schutt gemein 8 Euphorbia pla typhylla L Ich habe von dieser Pflanze noch kein ächtes Exem plar aus Bayern gesehen was [...]