von 1631 Treffern sortiert nach

  • Malerische Reise durch die beiden fränkischen Fürstenthümer Baireuth und Anspach : in antiquarisch-naturhistorisch-statistischer Hinsicht / 1 : Mit 13 Kupfertafeln
     Textstellen 
    [...] und Anſpach Jn antiquariſch naturhiſtoriſch ſtatiſtiſcher Hinſicht In B rief e n 9 0 t Johann Gottfried K öpp e l Er ſt e r B an d Zweite unveränderte Auflage E r lange [...]
    [...] Hochfürſtl Brandenburg verordnete Richter zu Stadt Erlang Anno 169 se Johann Achatius Biſchoff Wer walter im Kloſter allhier Ao I 691 Johann Prieſter von Miſpach Hoch fürſtl Brandenburg Bayreuthr Rath und [...]
    [...] ich Ihnen kein Wort eines theils weil ich mich hier nur eine Stunde verweilte U Der Verfaſſer erhielt nämlich die benöthigten Pferde je desmal von den Königl Aemtern zur Frohn welche Die [...]
    [...] Dienſten der Stadt Nürn berg das Städtchen Bayersdorf ab und raubte es gänzlich aus Markgraf Johann der Alchym iſt welcher verſchiedene Jahre in Scharfeneck reſidirte und ſeine alchymiſtiſchen Beſchäftigungen trieb [...]
    [...] ben ſo wie verſchiedenen andern denkwürdigen Grüften Ä obergebürgiſchen Lande des Marggrafthums Bayreuth Von Johann Friederich Eſper Mit vierzehn illuminir ten Kupfertafeln Herausgegeben von Georg Wolffgang Knorrs ſeel Erben [...]
  • Beschreibung der neuentdeckten Rosenmüllershöhle bei Muggendorf in Franken : Nebst Nachrichten von den übrigen sehenswürdigen Höhlen in dortiger Gegend
     Textstellen 
    [...] in Franken Nebſt Nachrichten von den übrigen ſehenswürdigen Höhlen in dortiger Gegend HP 11 Johann Gottfried Köppel Mit ſieben Kupfertafeln m Erlangen bey Wolfgang Walther 1795 Beſchreibung der Gegend um Streit [...]
    [...] enthaltenden ſo wie verſchiedenen andern denkwürdigen Grüften der obergebirgiſchen Lande des Marggrafthums Bayreuth Von Johann Friedrich Eſper Mit vierzehn illuminirten Kupfertafeln Herausgegeben von Georg Wolffgang Knorrs ſeel Erben in [...]
  • Malerische Reise durch die beiden fränkischen Fürstenthümer Baireuth und Anspach : in antiquarisch-naturhistorisch-statistischer Hinsicht / 2 : Mit 6 Kupfertafeln
     Textstellen 
    [...] In antiquariſch naturhiſtoriſch ſtatiſtiſcher Hinſicht In B r i e f e n v dn Johann Gottfried Köppel Z weit er B an d M it 6 K up f er tafeln Zwe i t [...]
    [...] des Journaux François et Etrangers Mars Y781 Tome III pag 259 Memoire ſur Jean Thomas Koeppel fameux mattre à écrire 149 se Sº Wohnungen auf dem Lande angebracht ſind Die Häuſer [...]
    [...] weichen Bette in ſtiller geräuſchloſer Nacht Hätte ich in dieſem Augenblick den Pinſel ei mes Gottfried Schalken oder könnte ich ihn in die Feuerfarbe des Peter Breughels tau chen ſo würde [...]
    [...] eiſernen Boden liegen und von braungebrannten Schmiedeknechten auf den Ambos bringen und zer ſtückeln Gottfried Schalken geb zu Dortrecht 1643 Er wollte den groſſen Meiſter in Schatten und Licht Rembrand [...]
    [...] vors getragen wird Martius Wanderungen durch einen Theil von Franken und Thüringen in Briefen Der Hr Verfaſſer macht uns mit dem mineralogiſch naturhiſtoriſch und technologiſchen Gegenſtänden des obergebirgiſchen Fürſtenthums insbeſondere mit [...]
  • Malerische Reise durch die beiden fränkischen Fürstenthümer Baireuth und Anspach : in antiquarisch-naturhistorisch-statistischer Hinsicht / 2 : Mit 6 Kupfertafeln
     Textstellen 
    [...] antiquariſch naturhiſtoriſch ſtatiſtiſcher Hinſicht In B r i e f e n d v 0 t Johann Gottfried Köppel Z weit er B an d M it 6 K up f er tafeln Zweite unveränderte [...]
    [...] des Journaux François et Etrangers Mars 1781 Tome III pag 259 Memoire fur Jean Thomas Koeppel ſameux mattre à éerire I 4G 2 Wohnungen auf dem Lande angebracht ſind Die Häuſer [...]
    [...] weichen Bette in ſtiller geräuſchloſer Nacht Hätte ich in dieſem Augenblick den Pinſel ei nes Gottfried Schalke n oder könnte ich ihn in die Feuerfarbe des Peter Breughels tau chen ſo würde [...]
    [...] eiſernen Boden liegen und von braungebrannten Schmiedeknechten auf den Ambos bringen und zer ſtückeln Gottfried Schalken geb zu Dortrecht 1643 Er wollte den groſſen Meiſter in Schatten und Licht Rembrand [...]
    [...] vors getragen wird Martius Wanderungen durch einen Theil von Franken und Thüringen in Briefen Der Hr Verfaſſer macht uns mit dem mineralogiſch naturbiſtoriſch und technologiſchen Gegenſtänden des obergebirgiſchen Fürſtenthnms insbeſondere mit [...]
  • Malerische Reise durch die beiden fränkischen Fürstenthümer Baireuth und Anspach : in antiquarisch-naturhistorisch-statistischer Hinsicht / 1 : Mit 13 Kupfertafeln
     Textstellen 
    [...] J n antiquariſch naturhiſtoriſch ſtatiſtiſcher Hin ſichr OY B r i e f e n Johann Gottfried Köppel Er ſt er B an d M it 13 Kupfer tafeln Zweite nveränderte Auflage Erlangen bei [...]
    [...] Brandenburg verordnete Richter zu Stadt 1 Erlang Anno I 69 I Johann Achatius Biſchoff Ver walter im Kloſter allhier Ao 1691 Johann Prieſter von Miſpach Hoch fürſtl Brandenburg Bayreuthr Rath und Lehens [...]
    [...] ich Ihnen kein Wort eines theils weil ich mich hier nur eine Stunde verweilte P1 Der Verfaſſer erhielt nämlich die benöthigten Pferde je desmal von den Königl Aemtern zur Frohn welche Dies [...]
    [...] Dienſten der Stadt Nürn berg das Städtchen Bayersdorf ab und raubte es gänzlich aus Markgraf Johann der Alchym iſt welcher verſchiedene Jahre in Scharfeneck reſidirte und ſeine alchymiſtiſchen Beſchäftigungen trieb [...]
    [...] ben ſo wie verſchiedenen andern denkwürdigen Grüften der obergebürgiſchen Lande des Marggrafthums Bayreuth Von Johann Friederich Eſper Mit vierzehn illuminir ten Kupfertafeln Herausgegeben von Georg Wolffgang Knorrs ſeel Erben [...]
  • Briefe über die beiden fränkischen Fürstenthümer Bayreuth und Ansbach : Auf einer Sommerreise in den Jahren 1792 und 1793 geschrieben ; Mit Kupfern / [Zweyter Band]
     Textstellen 
    [...] Bayreuth und Ansbach T Auf einer Sommerreiſe in den Jahren 179 und 1793 geſchrieben WOt Johann Gottfried Köppel Regiſtrator bei dem Kaiſer Landgericht B N zu Ansbach Mit Kupfern m TT Er l [...]
    [...] weichen Bette in ſtiller geräuſchloſer Nacht Hätte ich in dieſem Augenblick den Pinſel ei nes Gottfried Schalken oder könnte ich ihn in die Feuerfarbe des Peter Breughels tau chen ſo würde [...]
    [...] eiſernen Boden liegen und von braungebrannten Schmiedeknechten auf den Ambos bringen und zer ſtückeln Gottfried Schalken geb zu Dortrecht 1643 Er wollte den groſſen Meiſter in Schatten und Licht Rembrand [...]
    [...] vors getragen wird Martius Wanderungen durch einen Theil von Franken und Thüringen in Briefen Der Hr Verfaſſer macht uns mit dem mineralogiſchs naturbiſtoriſch und technologiſchen Gegenſtänden des obergebirgiſchen Fürſtenthums insbeſondere mit [...]
    [...] ſteil daß man ihn nur mit vieler Mühe erſtei gen kann Auf ſeiner Oberfläche fand der Verfaſſer noch deutliche Spuhren eines um dieſelbe gezogenen Walles den man in zwanzig Minuten umgangen hat [...]
  • Briefe über die beiden fränkischen Fürstenthümer Bayreuth und Ansbach : Auf einer Sommerreise in den Jahren 1792 und 1793 geschrieben ; Mit Kupfern / [Zweyter Band]
     Textstellen 
    [...] Gottfr Köppel Drittes Heft Mit Kupfern gr 8 12 Ggr Die Eremitage zu Sanspareil im Königl Preuß Für ſtenthum Bayreuth nach der Natur aufgenommen und gemalt von J G Köppel Drittes [...]
    [...] und Ansbach Auf einer Sommerreiſe in den Jahren 1792 und 1793 geſchrieben von Joh Gottfr Köppel Viertes Heft Mit Ku pfern gr 8 I 2 Ggr Die Eremitage zu Sanspareil im [...]
    [...] im Königl Preuß Fürſtenthum Bayreuth nach der Natur aufgenom men und gemalt von J G Köppel Drittes und leztes Heft Querfolio gemalt 3 Rthlr ſchwarz 1 Rthlr Magazin des Pflanzenreichs [...]
    [...] des Journaux François et Etrangers Mars 1781 Tome III pag 259 Memoire ſur Jean Thomas Koeppel fameux maltre à écrire I 40 S Wohnungen auf dem Lande angebracht ſind Die Häuſer [...]
    [...] weichen Bette in ſtiller geräuſchloſer Nacht Hätte ich in dieſem Augenblick den Pinſel ei nes Gottfried Schalken oder könnte ich ihn in die Feuerfarbe des Peter Breughels tau chen ſo würde [...]
  • Briefe über die beiden fränkischen Fürstenthümer Bayreuth und Ansbach : Auf einer Sommerreise in den Jahren 1792 und 1793 geschrieben ; Mit Kupfern / [Erster Band]
     Textstellen 
    [...] Fürſtenthümer Bayreuth und Ansbach Auf einer Sommerreiſe in den Jahren 1792 und 1793 geſchrieben WHt Johann Gottfried Köppel Regiſtrator bei dem Kaiſerl Landgericht B N zu Ansbach Mit Kupfern S Er l an [...]
    [...] ſtatiſtiſchen R e i ſ e fränkiſchen Fürſtenthümer Bayreuth und Ansbach G m mm Von Johann Gottfried Köppel Regiſtrator bei dem Kaiſerl Landgericht B N zu Ansbach Er ſt e r B an d [...]
    [...] Geſinnungen Eurer Hochgebohrnen Ercellenz Ansbach am 24 Apr I794 unterthänig ganz gehorſamſter Diener Johann Gottfried Köppel m 2 I n halt f e D mm Erſter Brief Reiſe von Ansbach nach [...]
    [...] Hochfürſtl Brandenburg verordnete Richter zu Stadt Erlang Anno 169 I Johann Achatius Biſchoff Ver walter im Kloſter allhier Ao 1691 Johann Prieſter von Miſpach Hoch fürſtl Brandenburg Bayreuthr Rath und Lehens [...]
    [...] ich Ihnen kein Wort eines theils weil ich mich hier nur eine Stunde verweilte UN Der Verfaſſer erhielt nämlich die benöthigten Pferde jes desmal von den Königl Aemtern zur Frohn welche Dies [...]
  • Ansbach 1786
  • Briefe über die beiden fränkischen Fürstenthümer Bayreuth und Ansbach : Auf einer Sommerreise in den Jahren 1792 und 1793 geschrieben ; Mit Kupfern / [Erster Band]
     Textstellen 
    [...] und ſtatiſtiſchen R e i ſ e durch die fränkiſchen Fürſtenthümer Bayreuth und Ansbach Von Johann Gottfried Köppel Regiſtrator bei dem Kaiſer Landgericht B N zu Ansbach Erſt e r B an d Mit [...]
    [...] ehrfurchtsvollſten Geſinnungen Eurer Hochgebohrnen Ercellenz Ansbach am 24 Apr I794 unterthänig ganz gehorſamſter Diener Johann Gottfried Köppel I n halt Erſter Brief Reiſe von Ansbach nach Cadolzburg Be ſchreibung der alten Burggräflichen [...]
    [...] Brandenburg verordnete Richter zu Stadt Erlang Anno I 69 I Johann Achatius Biſchoff Ver walter im Kloſter allhier Ao 1691 Johann Prieſter von Miſpach Hoch fürſtl Brandenburg Bayreuthr Rath und Lehens [...]
    [...] ich Ihnen kein Wort eines theils weil ich mich hier nur eine Stunde verweilte U Der Verfaſſer erhielt nämlich die benöthigten Pferde je desmal von den Königl Aemtern zur Frohn welche Dies [...]
    [...] Dienſten der Stadt Nürn berg das Städtchen Bayersdorf ab und raubte es gänzlich aus Markgraf Johann der Alchym iſt welcher verſchiedene Jahre in Scharfeneck reſidirte und ſeine alchymiſtiſchen Beſchäftigungen trieb [...]