von 57 Treffern sortiert nach

  • Simler, Georg (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Sibutus, Georg (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Werler, Veit (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Collimitius, Georgius (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Winsheimer, Veit (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Leodius, Hubert (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Beatus Rhenanus (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • (P. Reginbald) Möhner's Leben, Schriften, Reisebeschreibungen und Wanderleben von 1635 bis 23. Juli 1639 : Von P. Luitpold Brunner (S. 124-208: Möhners Reise in die Niederlande. Nash einer Handschrift in Augsburg)
     Textstellen 
    [...] Ruhe Bekannt lich leisteten die Conventualen von St Ulrich unter dem da maligen Administrator Bernhard Härtfelder i J 1635 Abt und als solcher 1664 gestorben dem Könige Gustav Adolf von Schweden den [...]
    [...] erste eine blosse nur wenige Abänderungen enthaltende Copie des i Werkes des oben genannten Bernhard Härtfelder welches l die Begebenheiten in Augsburg während der schwedischen Besitznahme von 1632 bis 1635 beschreibt [...]
    [...] keinen Dankh Nach dreitägigem Aufenthalte im Kloster Kremsmünster das kurz zuvor der Abt von Anhausen Karl Stengel ver lassen hatte ritt Möhner nach Linz und fuhr von da nach Wien dessen Thore [...]
    [...] Maria Leopoldina welcher am 7 August 1649 durch ungeschickte Behandlung nach der Geburt des Prinzen Karl Joseph erfolgte als besonders bemerkenswerth hier vollständig gegeben werden soll 7 Augusti Ist Vormitag [...]
    [...] unter dem Obercommando des Grafen Souches dem Könige von Dänemark gegen die Bedrängnisse des Königs Karl X von Schweden nach Pommern zu Hilfe sandte und das nach des letzteren Tode und dem [...]
  • Jahresbericht des Historischen Vereins von Schwaben und Neuburg. 1875
     Textstellen 
    [...] Freiheit Rede zum Geburtsfeste des höchstsel Grossherzogs Karl Friedrich von Baden und zur akademischen Preisevertheilung am 22 November 1875 Heidelberg 1875 Hartfelder C de Cicerone epicureae doctrinae interprete Dissertatio [...]
    [...] B über Kunst und Kunstwissenschaft auf deutschen Universitäten Rede zum Geburtsfeste des höchstsel Grossherz Karl Friedrich von Baden und zur akadem Preisevertheilung am 22 November 1875 Heidelberg 1875 49 Unger [...]
    [...] Dissertation Berlin 1875 Renaud A über die Handelsgesellschaften Rede zum Geburtsfeste des höchstsel Grossherzogs Karl Friedrich von Baden und zur akademi schen Preisevertheilung am 22 Nov 1872 Heidelberg 1872 Scheidges [...]
    [...] Yssnj mit Ruhm vnd Ehren be tretten über das auch bereits vor 140 Jahren von K Karl V etc dero selben Uhr Uhr Ahnherr Caspar Ebertz mit einem sonderbaren Wappen vnd kleinod [...]
    [...] Fik entsch er Batzen von Markgraf Joh Friedrich v Ansbach Sterbemünze von Markgraf Georg Friedrich Karl v Bayreuth v 1735 Huldigungsgroschen von Markgraf Friedrich v Bayreuth v 1735 Seltenes Wagzeichen von [...]
  • Jahresbericht des Historischen Kreisvereins im Regierungsbezirke von Schwaben und Neuburg. 35. 1869/70 (1872) 35
     Textstellen 
    [...] Bekannt lich leisteten die Conventualen von St Ulrich unter dem da maligen Administrator Bernhard Härtfelder i J 1635 Abt und als solcher 1664 gestorben dem Könige Gustav Adolf von Schweden [...]
    [...] erste eine blosse nur wenige Abänderungen enthaltende Copie des Werkes des oben genannten Bernhard Härtfelder welches die Begebenheiten in Augsburg während der schwedischen Besitznahme von 1632 bis 1635 beschreibt [...]
    [...] Ferdinand v Oesterreich V 1567 Durch Tausch erworben Bleimedaillen v Karl Welser Marx Fugger Wolfgang Maier Friedrich Berger Paul Karl Welser Georg Mylius Silbmed auf den Tod der Königinn Antoinette [...]
    [...] Mélanges de litterature Paris 1870 Steitz E der Staatsrath Georg Steitz und der Fürst Primas Karl von Dalberg Neujahrs Blatt für die Mitglieder des Vereins für Frankfurts Geschichte Frankfurt a M [...]
    [...] Huldigungsmünze von Leopold II röm Kaiser v 1790 Von Herrn Ingenieur Mayer Dreifaches Petermännchen von Karl Churfürst von Trier und Bischof von Osnabrück v 1714 Dreier v Fürstabt Philipp v Fulda [...]