von 1439 Treffern sortiert nach

  • Klüpfel, Karl (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
     Textstellen 
    [...] Klüpfel, Karl (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie) [...]
  • Garbitius, Matthias (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Crusius, Martin (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Hagen, Karl (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
     Textstellen 
    [...] Hagen, Karl (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie) [...]
  • Ludwig, Wilhelm Friedrich (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Berthold (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Klüpfel, Engelbert (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
     Textstellen 
    [...] Klüpfel, Engelbert (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie) [...]
  • Jahresbericht der Königlich Bayerischen Studienanstalt zu Münnerstadt 1860/61
     Textstellen 
    [...] Nordheim Kaufmann III 2 II 4 I 5 II 0 II 7 1 2 16 II Joſeph Klüpfel 142 Waldſachſen Landmann III 3 1 9 II 2 II 5 I 2 17 II Friedrich Reichert [...]
    [...] Schule b Im Alt Knorz Reubel Weber Friedl Munſch Roth aus der IV Schmitt Ludwig Fuß Klüpfel Reuſchel Schneider aus der III Heilmann Mantel Streit und Lurz aus der II Klaſſe der [...]
    [...] Schule b Im Alt Knorz Reubel Weber Friedl Munſch Roth aus der IV Schmitt Ludwig Fuß Klüpfel Reuſchel Schneider aus der III Heilmann Mantel Streit und Lurz aus der II Klaſſe der [...]
    [...] Schule b Im Alt Knorz Reubel Weber Friedl Munſch Roth aus der IV Schmitt Ludwig Fuß Klüpfel Reuſchel Schneider aus der III Heilmann Mantel Streit und Lurz aus der II Klaſſe der [...]
    [...] Schule b Im Alt Knorz Reubel Weber Friedl Munſch Roth aus der IV Schmitt Ludwig Fuß Klüpfel Reuſchel Schneider aus der III Heilmann Mantel Streit und Lurz aus der II Klaſſe der [...]
  • Wirtembergische Geschichte / 4. Schwaben und Südfranken vornehmlich im 16. Jahrhundert: Zeit der wirtembergischen Herzoge Eberhard II., Ulrich, Christoph Ludwig : 1498 - 1593
     Textstellen 
    [...] handhaben könne damit der Bund der großen Koſten überhoben ſei Klüpfel 2 174 Am 10 Februar 1520 ließ K Karl auf dem Tage zu Luzern vortragen daß Wirtemberg durch Ulrich [...]
    [...] Nr 49 Klüpfel 2 177 179 v Bucholtz 3 684 685 4 246 öſter Herrſchaft K Karls V 1519 22 K Ferdinands I 1522 ff 199 Hauptbeſtimmungen waren Karl ſoll das [...]
    [...] 55 Die Beſtätigung durch K Karl V für welche 2 Monate anberaumt waren eb S 129 erfolgte den 28 März 1520 zu St Jacob in Galicien Klüpfel 2 269 K Ferdinand beabſichtigte [...]
    [...] von den damaligen Beſitzungen Hannart 13 März 1524 aus Nürnberg an K Karl Lanz 1 104 ſ auch Klüpfel 2 243 Das Reichsregiment wollte z B obigen Hans Thomas von Absberg [...]
    [...] Stetten gantz verloren wär Klüpfel 1 392 Zu Weiſſenburg am Rhein Klüpfel 1 419 zu Conſtanz eb 1 461 479 Datt a a O 360 vergl auch Klüpfel 1 435 445 453 Datt [...]
  • Zur Geschichte der Hofapotheke zu Bamberg
     Textstellen 
    [...] einer zweiten Apotheke zu Bamberg ge ſtattet wodurch Ulrich Klüpfel ſehr in ſeiner Nahrung ver kürzt wurde und es forderte Klüpfel 85 fl rhein welche Biſchof Anton von Rotenhan ſeinem Schwager [...]
    [...] Beilage III Nach dem Tode des Ulrich Klüpfel bezahlte Biſchof Heinrich wie die Urkunde Biſchofs Weigand vom 26 März 1530 Beilage IV beſagt den Klüpfel ſchen Erben nach Maßgabe obigen Vertrages [...]
    [...] Ulrich Klüpfel Dieſe Einlöſung muß dem nach da Biſchof Heinrich am 30 März 1501 mit Tod ab gegangen iſt vor dieſem Tage geſchehen ſein Es wäre dem nach Ulrich Klüpfel der Erbauer [...]
    [...] Tod abgegangenen Ulrich Klüpfel das Haus der Apotheke eingelöſt und an ſich gebracht habe Biſchof Heinrich III ſtarb am 30 März 1501 es war alſo damals Ulrich Klüpfel nicht mehr vorhanden [...]
    [...] wird hervor Biſchof Anton von Rotenhan bekennt nämlich in dieſer Urkunde daß er dem Apotheker Ulrich Klüpfel welcher ſich bis dahin red lich und fromm in der Stadt Bamberg gehalten und ſeiner Ehefrau [...]