von 1998 Treffern sortiert nach

  • Antiqvitates et memorabilia historiae Franconicae Darinnen Insonderheit der Ursprung, Einrichtung und Merkwuerdigkeiten der Stadt und Dioeces Koenigsberg, Sonnenfeld, Behringen und Schalkau ... abgehandelt werden
     Textstellen 
    [...] Joh Chriſtian Zieglers Pfarrers zu Lindenau Eheweib 5 Johann Werner Krauß Superintendens zu Eißfeld Aus der andern Ehe Joh Stephan Krauß welcher als Amts Verwalter zu Königsberg 1729 9 [...]
    [...] s X Johann Werner Krauß ſein Sohn iſt ihm a 77 im Diaconat adiungiret 173I aber zum Su perintendten nach Eißfeld geſetzet worden Vid P III p 168 XI Johann Caſpar [...]
    [...] Joh Werner Krauß Diaconus von 1677 169o daer Dom 21 Trin d 9 Nov ſeine Valet Predigt zu Hellingen gehalten von Königs berg aus das Amt daſelbſt verrichtet bis 1690 wieder [...]
    [...] Von denen älteſten biß auf die ietzige Zeiten aus bewährten Urkunden abgehandelt werden POU Johann Werner Krauß Hildburghauſen 175 J Zu finden in der privilegirten Hof Buchhandlung Durchlauchtigſten Fürſten und Herrn [...]
    [...] worden Wie oben unter den Superintendenten be reits gemeldet worden 7 2 IX M Johann Werner Krauß gebohren A 1650 d 21 Aug oder d 1 Sept nach dem verbeſſerten Calen [...]
  • Nürnbergisches Zion, oder Nachricht von allen Nürnbergischen Kirchen, Kapellen, Klöstern, und lateinischen Schulen in und ausser der Stadt, und den daran bediensteten Personen
     Textstellen 
    [...] 1730 D Johann Balthaſar Bernhold ſtarb als Jubiläus 1769 1769 D Ä Auguſtin Dietelmair verſchied 1785 1785 Herr D Johann Andreas Sirt Diakonen zu Altdorf 152o Johann Krauß ward Stadtpfarrer [...]
    [...] Jac Seyfried ſtar 1772 1767 Herr M Leonh Rinder chaffer ſeit 1783 1771 Mart Dietr Bezzel ſt 1735 Herr M Johann Conr Harrepeter Sen 1772 M Ruprecht ſt 1772 Wolf Jac Herold [...]
    [...] 1746 1746 D Johann Auguſtin Dietelmair ward Paſtor zu Altdorf 1769 1753 D Joh Bartholomäus Riederer ſtarb 1771 1769 D Johann Georg Hofmann ſtarb 1772 1771 D Johann Andreas Sirt ward [...]
    [...] Würfel ſtarb 1743 1744 M Seb Jac Jungen dres ſtarb 1765 1765 M Johann Rupprecht ward Diac Laur 1772 1772 Herr M Georg Tho mas Serz Collegen der Schule zu S Lorenz Trasan [...]
    [...] 1781 Sen 1772 Herr Joh Müller 1772 Joh Mich Bach kam I753 1757 I78o nach Eybach 1773 Heinrich Aug Andreas Ries ſtarb 1786 1773 Herr Andreas Göß 178o Herr Johann Chriſtoph Jacsb [...]
  • Rothenburg's Kirchen-, Schul- und Literaturwesen : nebst Rückblicken in das Ritterwesen Frankenlands
     Textstellen 
    [...] vorgangen Rothenburg 68 8 Seiten 96 Krauß Johann Georg Seite 29 1675 95 und 96 97 Krauß Johann Daniel Seite 35 1693 98 Krauß Chriſtian Daniel geboren am 10 Aug 1781 [...]
    [...] 1627 8 2o1 Winter Johann Peter D de Exclaesia visibili et inoisibili Argent 1654 202 Werner genannt Winterbach 3 Johann Seite 2 1501 deſſen Sohn Johann Werner geboren 1528 ges ſtorben [...]
    [...] Christi se Witt Ge An Uhl 18 Vogtmann Johann Ludwig S 53 1672 185 Vogtmann Johann Ludwig Friedrich S 35 1690 186 Vogel Johann hier geboren 1738 von 1777 bis 178 erſter [...]
    [...] Sohn Ludwig und Enkel Johann machte Der vierte Wendel Werner ſtarb als hieſiger v Spitalverwalter 1546 Dieſem folgten 5 re gierende Burgermeiſter Johann f 1578 Johann 1600 53 152 Ludwig [...]
    [...] ad Sept 1690 futura Lips 169o o Seiten De architecturae militaris natura Lipsiae 1698 4 40 Seiten 7 Hofmann Johann Georg Seite 33 1682 und 85 75 Hofmann Johann Joachim Seite [...]
  • Beyträge zur oettingischen politischen, kyrchlichen und gelehrten Geschichte. 2,1. 1774/75
     Textstellen 
    [...] 1723 bis 739 12 Johann Jakob Krauß von O von 1740 bis 1754 13 Johann Jakob Sriedrich 6aas aus dem O von 1754 bt4 1758 14 Johann Georg Angerer von O [...]
    [...] ſeine Vaterſtadt berufen worden 11 Johann Jakob Krauß von O von 1718 bis 1740 12 Johann Preu von Weißenburg von 174e bis 744 13 Johann Jakob Friedrich Haas von O von [...]
    [...] dem Sulzbachſ von 1769 bis 1772 17 Georg Jakob Koth aus Weißenb ſeit 1772 s 3 Schopflohe Die Evangeliſchen Pfarrer allda waren folgende 1 Johann Pitterlein von 1544 bis 1549 [...]
    [...] 15 Johann Daniel Le Suire von O von 1766 bis 177ot 16 Stephan Daniel Weiß von O von 1772 bis itzt 7 Walrheim Die bisherigen Pfarrer waren folgende 1 Johann Bartholomä [...]
    [...] 1762 26 Tobias PÄr Seller aus dem O von 1762 bis 1772 27 Johann Jakob Korhammer von O von 1772 bis 1773 28 Joh Georg Holzhey aus dem O ſeit1774 Er [...]
  • Kunst-, Gewerb- und Handwerks-Geschichte der Reichs-Stadt Augsburg / 1
     Textstellen 
    [...] ſein Herr Sohn Johann Daniel Herz von Herz r Beſonders gedruckte Nachrichten vom Jahr 1762 Guilielmig Derichs geb 1712 1772 im Courrier d Ausbourg k eb 1714 1772 De Malerey und [...]
    [...] ſich ein hieſiger Bürgers ſohn auswärts in der Baukunſt Ehre nämlich Johann Georg r geb 1698 1759 s geb 1690 1763 Bürgerliche Baukunſt IO9 Georg Sink Sein Vater war Stadt Maurmeiſter [...]
    [...] er ſehr viel Verſtand in Nachah inung der Manier ſeiner Originalien gezeiget hat Johann Ulrich Krauß war ein Schüler und Tochtermann Matthäus Büſels Seine Ehegattin Anna Sibilla Büslin iſt [...]
    [...] iſt ſchon bey ihrem Vater an geführt ſein Vater aber war ein geſchickter Schreiner Johann Jacob Krauß der ſich auch auf das Form ſchneiden und Radieren legte und ſeinem Sohne Un [...]
    [...] Ant Kunſtſ 363 Wendenmacher 2o2 Weng Chriſtian Heinr 174 Werner Georg Chriſt 237 Joſeph 306 Wernerin Anna Marg 482 Wetſchgi Johann Melch u Emanuel 292 Widebaur Ulrich 157 Wiener Johannes [...]
  • Bibliotheca Norica Williana Oder Kritisches Verzeichniß aller Schriften, welche die Stadt Nürnberg angehen / 3. Pars ... Scriptorum Ad Hist. Literariam
     Textstellen 
    [...] dieſes Muſeum wieder eröffnet würde A 72 Antiquitates et Memorabiliä Hiſtoriae Franconica von Joh Werner Krauß Hildburghauſen 175 2 Eigentlich hat die Buch nur die Stadt und Diöces önigsberg Sºnnenfeld [...]
    [...] 1736 r Heigel O Programmain fun Dom Pauli Heigelti Theo Poetet Math ſup P P A 1690 defuji Helmſt 4 Sege war zu Nürnberg 1640 aus einer vornehmen Familie gebohren Heimburg Vitae [...]
    [...] ac ſpečtatore Sebald Braun Cius Nurinb honeſt exſcripſit Titus Annius Soter R P M C 1690 c fig D Schoder iſt der Titus Annius Soter und Verf dic ſer kleinen ſeltnen [...]
    [...] zuſammendrucken laſſen 1 Zwo Predigten ene von Joh Fabricius und die andere von M Seb Jee Krauß 2 Perſonalia 3 Epiſtolam medicam contin hiſto riam morbi quo W A Fabricius extinctus eſt [...]
    [...] Hamburg gedruckter Wochenſchrift Nahrung des Herzens für rechtſchaffene Leſer in allen Stän den II Theil 1772 S 2 11 Boehm yo Memoria Dn Ioh Boehmii Med Dočt et Praët apnd Venetos Cel [...]
  • Geschichte des Nürnbergischen Handels : Ein Versuch / Zweyter Theil
     Textstellen 
    [...] Roveredo Gutthäter Hieron Rochus Genannter 1686 Haagen Wolf Genannter 1690 Haagen Dritte Periode 57 Haagen Caſpar Genannter 169r Habermann Johann Genannter 1666 Haberſtock Hanns Spezereykrämer Genannter 676 S Freydhöfe [...]
    [...] Genannter 1626 Moriz Georg Genannter 1649 Morolt Georg Genannter 162o Moroſt Johann Genannter 1665 Moroſt Balthaſar Krämer Genannter 1690 Moroſt Joh ſen Krämer Genannter 1691 Mülech Tobias Genannter 1621 Mülech [...]
    [...] Michael Eiſenhändler Genannter 1621 Myller Georg Handelsz Buchſt Närr Johann Michael A 1687 S Trechſel S 924 Negelein Anton Genannter 1690 geb 1659 d I3 Jan geſt I723 d 12 Jul Portr [...]
    [...] Nachr S 65 Stipendien S 77 f Seyfried Johann Conrad Eiſenhändler A 1731 S Trechſel S 846 Silber Hieron Friedrich Genannter 1772 wurde Markts Adjunkt Simon Wolf Baptiſta Genannter 1741 [...]
    [...] Panz Port Krafft Balthaſar Weinhändler Genannter 1667 Kramer Leonhard Weinhändler Genannter 1650 Krauß Conrad Sohn des Conrad Krauß eines Rathsglieds zu Kizingen erlernte in Nürnberg die Handlung nahm daſelbſt das [...]
  • Die Sammlungen des historischen Vereins für Unterfranken und Aschaffenburg zu Würzburg / 1. Bücher, Handschriften, Urkunden
     Textstellen 
    [...] 1451 Aug 20 Das geistliche Gericht zu Wirzburg entscheidet in einer Diffamationssache zwischen Johann Werner Schuster zu Wirzburg und Margaretha Greffenawerin von Fulda Das Siegel ist abgefallen 296 243 [...]
    [...] J M und Trenner Dr G F Kurze Be schreibung des Anno 1689 1690 herrschenden Fiebers Bamb 1690 8 1723 Hornthal v Schreiben an die Redaktion der Allemannia Bamberg 1817 [...]
    [...] 1817 2 Bde 8 1436 Hammer Advocatia imperial episcopatus Wirceb 1772 1437 A A F de Advocatia Gochsheim et Sennfeld Wrzbg 1772 4 1438 Cariathsepher sive Civitas literarum in Circulo Fran conico [...]
    [...] Werth heim 1731 fol 2506 gründliche von den zu Koppenhagen d 17 Jan 1772 vorgefallenen Begebenheiten Hamb 1772 8 2507 neueste von den Mineralwässern bei Brückenau im Ful dischen Fuld [...]
    [...] 212 321 1489 Jan 9 Notariatsinstrument des Johann Hoffmann die Präbende des Priesters Johann von Sand betreffend 756 322 1489 Febr 17 Johann und Wilhelm Groess Gebrüder zu Meierstat verkaufen [...]
  • Gelehrtes Fürstenthum Baireut : oder biographische und literarische Nachrichten von allen Schriftstellern, welche in dem Fürstenthum Baireut geboren sind und in oder ausser demselben gelebet haben und noch leben ; in alphabetischer Ordnung / 2. Dambach bis Funck
     Textstellen 
    [...] 1 pl 2 Einige GelegenheitsGedichte Degen Johann Georg war aus Cautendorf und ein Sohn des nachſtehenden Nicolaus Degen aus deſſen Unterricht er am 17 Januar 1690 in das Gymnaſium zu Baireut kain In [...]
    [...] gelangte aber 1666 zur Pfarr Regnitzloſau ward 1690 Senior des Capitels und ſtarb am 30 Julius 1698 Schrift an 1 Abdankung auf den BurgerMeiſter Johann Krö ſchel 1 667 Hof 1668 4 [...]
    [...] Gotha 1771 Dritte Auflage Ebend 1772 8 24 Denkmal der beſten Gattin für diejenigen die ſie kann ten aufgeſetzt von ihrem lieben F ſ l 1772 4 1 B 25 Fed 137 [...]
    [...] zur Pfarr Conradsreut wohin er am 14 März 1689 zog und wo er am 7 TrinitatisSonntag 1690 eingeſezt wurde 1709 endlich aber zur Pfarr Emtmannsberg wo er 1718 ſtarb Schriften 1 D [...]
    [...] er nun auf Zureden ſeiner Mutter an ſich der juriſtiſchen Praxis zu widmen hatte aber 1690 das Unglük daſs er bei der groſsen FeuersBrurſt welche am 16 April in dem Hauſe ſeines [...]
  • Geschichte des Slaven-Landes an der Aisch und den Ebrach-Flüßchen, oder: Geschichte des Schlosses, Städtchens, der Pfarrei und des Amtes Höchstadt a. d. A. und der Nachbarschaft : namentlich der Orte, Pfarreien und Bezirke: Adelsdorf, Bettstadt, Burgebrach, Burgwindheim, Kl. Ebrach, Eßelskirchen, Frenßdorf ... / 2
     Textstellen 
    [...] Georg Reißer Kaſtner n r 1684 Johann Georg von Lauter Amtmann Georg Weiß Forſtknecht 1688 Pankraz Jungleib Forſt und Beſuchknecht 1690 Johann Georg Hippler Kaſtner 4695 Michael Strauß Kaſtner 1701 [...]
    [...] Jöbſtelberg namentlich Philipp Johann Der Vater dieſes Ferdinand von Jöb ſtelberg war aus Steyermark in Franken eingewandert und beſaß Hemhofen und Rötenbach Durch Kaufer warb 1690 die von Schrottenbergiſche [...]
    [...] Frenßdorf erhob es zur ſelbſtſtändigen Pfarrei und genehmigte daß der vom Stifter vorgeſchlagene Johann Krauß Kaplan zu Wartenfels als Pfarrer aufgeſtellt Pf Rep zu Seußling 116 wurde das Beſetzungsrecht [...]
    [...] ſeyn Am 10 Juni dem 1 Pfingſttag hielt Krauß den erſten Gottesdienſt Dieß erlebte Dotterweich nicht Deſſen Monument in der Kirche ſagt Johann Michael Dotterweich Bürger und Büttnermeiſter zu Bamberg [...]
    [...] Fonde des Klo ſters Wechterswinkel verbeſſert Zur beſſern Unterhaltung des Pfarrers vermachte 4678 Herr Johann Werner Kaat noniker im Stifte Haug zu Würzburg 600 fl frk Das mals war die Pfarrei [...]