Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10370998-7
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: Bavar. 198 c
Zitter, Hans Nikolaus (1600-1663)
Bamberg
1846
XVIII, 341 S., [5] Bl. : Ill.
Textstellen
[...] einem Gemälde von Lorenz Keim auf dem Rathhause zu Kronach l 2 Bemertungen hiezu Hl 3 Die dreimalige Belagerung der Stadt Kronach Hieißig jöhrigen Kriege eine Festrede W 3 4 Der [...]
[...] nti8 ein lateinisches Lobgedicht auf die Stadt Kronach 330 i V l i 4 Heru tienon obilibu l orouati 336 5 An die Stadt Kronach ein Gedicht während der Herbst ferien I8l6 [...]
[...] schwedische Kriegsheer zum zweitenmale vor Kronach erschien und am l6 einen neuen Sturm wagte und jetzt seines Sieges im Voraus schon gewiß wie im Triumphe über Kronach herfiel Es war schon tief [...]
[...] und unüberwindlich ist das kleine aber tapfere Kronach Kein Mann kam in die Stadt Wer sieht hier nicht mit Bewunderung und Staunen auf Kronach hin und auf die heldenmüthigen Ahnen seiner [...]
[...] er sieglos abzog und nichts mitnabm als die Achtung die Kronach durch seinen Edelmuth und Heldenmuth ihm einflößte Blühe ritterliches Kronach du Krone der Unterthanen Treue und Vaterlandsliebe du Stolz des [...]
[...] Der Patriotismus der Stadt Kronach im dreißigjährigen Kriege : dargestellt in Denk- und Ehren-Reden nebst der Original Chronik, einigen Gedichten und vier Stahlstichen [...]