von 341 Treffern sortiert nach

  • Petrini, Antonio (Artikel aus Neue Deutsche Biographie)
  • Bericht über das Wirken und den Stand des Historischen Vereins zu Bamberg : im Jahre .... 25. 1861/62. - 1862 25
     Textstellen 
    [...] Ayer Ge ben 1436 an s Endres Tag unter des Priors u Con vents Ins 1438 9 Mz pag 1067 Ich Heinz Rauschner u ich Endres von Schaum berg u Albrecht Zehender [...]
    [...] fasque nefasque Vnde non inmerito amatores pacis optant tibi gaudia salutis ac prosperitatis tempore longo et in tantum haec unusquisque optat ardentius in quantum in ipso est ardentior virtus Te [...]
    [...] finis studiis contingat hOnestis Inde tibilongae deposco temporavitae Laetus ut imperio consistas tempore longo Insuper et requiem merearishabere perennem Lector dicat amen faciat sic clausula finem T An [...]
    [...] die Rodach in den Mein felt Ins des Bischofs Geben zu Lichten fels am Mittwochen vor Luciae virginis 1408 23 1409 14 Mz pag 817 Ich Heinz u Friz Ubelein Gebruder wir haben [...]
    [...] die es von unsern Vorfahren hat Ins des B Geben zu Bbg am Son tag nach Lucia 1432 1432 pag 973 Ich Arnold Schneider u ich Merklein Ochs beide geschworne des Raths [...]
  • Bericht über das Wirken und den Stand des Historischen Vereins zu Bamberg : im Jahre .... 25. 1861/62. - 1862 25
     Textstellen 
    [...] Ayer Ge ben 1436 an s Endres Tag unter des Priors u Con vents Ins 1438 9 Mz pag 1067 Ich Heinz Rauschner u ich Endres von Schaum berg u Albrecht Zehender [...]
    [...] fasque nefasque Vnde non inmerito amatores pacis optant tibi gaudia salutis ac prosperitatis tempore longo et in tantum haec unusquisque Optat ardentius in quantum in ipso est ardentior virtus Te [...]
    [...] studiis contingat honestis Inde tibi longae deposco tempora vitae Laetus ut imperio consistas tempore longo Insuper et requiem merearis habere perennem Lector dicat amen faciat sic clausula finem An [...]
    [...] die Rodach in den Mein felt Ins des Bischofs Geben zu Lichten fels am Mittwochen vor Luciae virginis 1408 23 1409 14 Mz pag 817 Ich Heinz u Friz Ubelein Gebruder wir haben [...]
    [...] die es von unsern Vorfahren hat Ins des B Geben zu Bbg am Son tag nach Lucia 1432 1432 pag 973 Ich Arnold Schneider u ich Merklein Ochs beide geschworne des Raths [...]
  • Sammlung historischer Schriften und Urkunden : geschöpft aus Handschriften / 3
     Textstellen 
    [...] Helena von Staudach 1400 Erasm Kaſt ner zu Vohburg uxor Lucia Wimmerin 1426 Thomas Burgſeß zu Vohburg 1430 hat mit Lucia Neuchinger erzeugt Thoma der iſt aufm Berg Sinai in der [...]
    [...] drey Töchter Lucia der andern zwey Namen weiß ich nicht Ich finde Aſtroberta Kloſterfrau zu Seligenthal ohne Jahrzahl wie ihr Vater geheiſſen weiß ich nicht Ex calend Lucia des Erharts [...]
    [...] Khöpfen N Ziernperger ſein Haußfrau N hett zwo Töchter Lucia Vxor 1 Georg Löſchen 2 Abfalterer 3 N Nothafften die Lucia het noch Ain Schweſter Vxor N Taufkhürchers zu Guettenberg [...]
    [...] significans P V cupio scire et laborum meorum nec non impensarum et expensarum grandium quae a longo tempore feci et facio non esse immemorem sciens et intelligens quia adhuc multi in regno [...]
    [...] efficere sine totali destructione hujus regni et consequenter terrarum proximarum Nam domo dei cum a longo tempore campum tenerent in regno Bo hemiae et tempore suo exeuntes fortiter ad terras vici [...]
  • Sammlung historischer Schriften und Urkunden : geschöpft aus Handschriften / 3
     Textstellen 
    [...] Helena von Staudach 1400 Erasm Kaſt ner zu Vohburg uxor Lucia Wimmerin 1426 Thomas Burgſeß zu Vohburg 1430 hat mit Lucia Neuchinger erzeugt Thoma der iſt aufm Berg Sinai in der [...]
    [...] drey Töchter Lucia der andern zwey Namen weiß ich nicht Ich finde Aſtroberta Kloſterfrau zu Seligenthal ohne Jahrzahl wie ihr Vater geheiſſen weiß ich nicht Ex calend Lucia des Erharts [...]
    [...] Khöpfen N Ziernperger ſein Haußfrau N hett zwo Töchter Lucia Vxor 1 Georg Löſchen 2 Abfalterer 3 N Nothafften die Lucia het noch Ain Schweſter Vxor N Taufkhürchers zu Guettenberg [...]
    [...] significans P W cupio scire et laborum meorum nec non impensarum et expensarum grandium quae a longo tempore feci et facio non esse immemorem sciens et intelligens quia adhuc multi in regno [...]
    [...] efficere sine totali destructione hujus regni et consequenter terrarum proximarum Nam dono dei cum a longo tempore campum tenerent in regno Bo hemiae et tempore suo exeuntes fortiter ad terras vici [...]
  • Sammlung historischer Schriften und Urkunden : geschöpft aus Handschriften / 3
     Textstellen 
    [...] Helena von Staudach 1400 Erasm Kaſt ner zu Vohburg uxor Lucia Wimmerin 1426 Thomas Burgſeß zu Vohburg 1430 hat mit Lucia Neuchinger erzeugt Thoma der iſt aufm Berg Sinai in der [...]
    [...] drey Töchter Lucia der andern zwey Namen weiß ich nicht Ich finde Aſtroberta Kloſterfrau zu Seligenthal ohne Jahrzahl wie ihr Vater geheiſſen weiß ich nicht Ex calend Lucia des Erharts [...]
    [...] Khöpfen N Ziernperger ſein Haußfrau N hett zwo Töchter Lucia Vxor 1 Georg Löſchen 2 Abfalterer 3 N Nothafften die Lucia het noch Ain Schweſter Vxor N Taufkhürchers zu Guettenberg [...]
    [...] significans P W cupio scire et laborum meorum nec non impensarum et expensarum grandium quae a longo tempore feci et facio non esse immemorem sciens et intelligens quia adhuc multi in regno [...]
    [...] efficere sine totali destructione hujus regni et consequenter terrarum proximarum Nam dono dei cum a longo tempore campum tenerent in regno Bo hemiae et tempore suo exeuntes fortiter ad terras vici [...]
  • Bericht über das Wirken und den Stand des Historischen Vereins zu Bamberg : im Jahre .... 19. 1855/56. - 1856 19
     Textstellen 
    [...] cognoscimus quod cum nostrae ecclesiae oblagium dic tum Lerchenbühel adjunctum campo dicto Spitzen jam longo tempore desolatum permanserit et incultum nos ut idem oblagium per diligentem culturam fructiferum fiat [...]
    [...] Ostern Insiegel des Bischofs Leupold und des Capitels St Stephan Geb 1360 am Montag nach Lucia Und wir Conrad von Rüsenbach u Alheid verspre chen das bei guten Treuen zu halten [...]
    [...] 132 einen Lambsbauch um 10 Gulden Insiegel des Cunz Jacob Geben 1427 am Montag nach Luciae und Ottiliae 1428 7 Apr P II fol 448 b nr 275 Ich Meister Heinrich Tandorfer [...]
    [...] Hermann Staffelstein Hermann Reynolt Wölflein Suttner Her mann Gepmus Geben 1323 am Montag vor s Endres tag des Zwölfbotten 1334 8 Mz P I fol 149 nr 108 Ich Conrad Engelhards des [...]
    [...] Conrad zu s Stephan Insiegel Conrads Geben 1395 am Donnerstag nach der hl Zwölfbottentag s Endres 1396 29 Jun P I fol 120 nr 92 Wir Conrad Dechant und Capitel zu s [...]
  • Diptychorum ecclesiarum Norimbergensium succincta enucleatio : das ist Ausführliche Beschreibung aller und jeder Kirchen, Klöster, Capellen ... benebst genauer Verzeichniß sämtlicher Herren Geistlichen
     Textstellen 
    [...] 1 37 Hr Endres Imhof 179 Hr Endres Juhof 1 80 Hr Jacob Imhof 198 Hr Philipp Imhof 1599 Hr Carl Imhof 1609 Hr Wilhelm Imhof I627 Hr Endres Imhof 163 1 [...]
    [...] Erbar Mann Endres Geuder der hie begraben liegt dem GOtt genad A Dni 15 II am Erichtag in der 2ten Faſtwochen ſtarb die Er bar Frau Chriſtina Endres Geuderin d G [...]
    [...] St Johannistag ſtarb der Erbar Mann Endres Geuder der älter dem G g A Dn 15 13 Samſtag nach St Johannistag ſtarb der Erbar Endres Geuder dem GOtt der almächtige gnädig [...]
    [...] 1406 oder Parfüſſer Kloſters 323 1406 Endres Weigel Eliſabetha ſeine Ehewirthin Margaretha Franz Waldſtromers Ehewirthin geb Grolandin Friedrich Nützel 141 1 Endres Pilgram iſt begraben in St Joſefs Capelle [...]
    [...] Jacob Muffel 177 Jobſt Wilhelm Ebner 127 Endres Imhof 1678 Georg Friedr Behaim 18o Willibald Schlüſſelfelder 1682 Ä Chriſtoph Kreß 1 ſ 89 Endres Imhof 1687 Georg Seyfr Kohler I 98 [...]
  • Bericht über das Wirken und den Stand des Historischen Vereins zu Bamberg : im Jahre .... 19. 1855/56. - 1856 19
     Textstellen 
    [...] cognoscimus quod cum nostrae ecclesiae oblagium dic tum Lerchenbühel adjunctum campo dicto Spitzen jam longo tempore desolatum permanserit et incultum nos ut idem oblagium per diligentem culturam fructiferum fiat [...]
    [...] i Insiegel des Bischofs Leupold und des Capitels St Stephan Geb 1360 am Montag nach Lucia Und wir Conrad von Rüsenbach u Alheid verspre chen das bei guten Treuen zu halteri Insiegel [...]
    [...] 132 einen Lambsbauch um 10 Guldem Insiegel des Cunz Jacob Geben 1427 am Montag nach Luciae und Ottiliae 1428 7 Apr P II fol 448 b nr 275 Ich Meister Heinrich Tandorfer [...]
    [...] Hermann Staffelstein Hermann Reynolt Wölflein Suttner Her mann Gepmus Gebem 1323 am Montag vor s Endres tag des Zwölfbotten 1334 8 Mz P I fol 149 nr 108 Ich Conrad Engelhards des [...]
    [...] Conrad zu S Stephan Insiegel Conrads Geben 1395 am Donnerstag nach der hl Zwölfbottentag s Endres 1396 29 Jun P I fol 120 nr 92 Wir Conrad Dechant und Capitel zu s [...]
  • Bericht über das Wirken und den Stand des Historischen Vereins zu Bamberg : im Jahre .... 23. 1859/60. - 1860 23
     Textstellen 
    [...] in Thurnau anno 1311 secunda feria post dominicam Laetare praesen tibus fre Germanno priore Joanne Longo Henrico Zi chone cellerario Eberhardo praeposito momachis im Lgh Hermanno de Rusche plebano in Thurnau [...]
    [...] monacho im Lgh Ribino de Wallenfels milite Ottone de Wal demrodt Cunrado pellifice Alberto longo Henrico dicto Kungesse civibus in Monte cupri 18 1320 13 Dec pag 351 Ego Aplo [...]
    [...] dolphus fratres dicti Buze Petrus civis in Coburg Datum in Coburg anno 1303 in die b Luciae virginis 1304 23 Fbr pag 251 ef p 245 Nos Heinricus senior et Eberhardus fratres dicti [...]
    [...] Ebern moio in Lgh quod et ego confirmo Sig meum Datum anno 1320 in die b Luciae virginis Reg b VI 26 1321 1 Febr pag 359 Ich Fritz Marschalk von Kunstadt [...]
    [...] Jahren Ins des Apels u seines Vettern 123 Hauge von Lichtenstein Geben 1344 am S Endres tag des Zwoelfboten 1344 30 Nov pag 485 Wir Ludwig v G G roemischer Kayser [...]