von 1004 Treffern sortiert nach

  • Erinnerungen an Heinrich Graf Guit du Ponteil
     Textstellen 
    [...] Bayerisch Tyroler Grenze nach Trieft MUnchen 1832 8 56 enggedruckte Seiten Diese Neisebilder entwarf der Verfasser für die nach Griechenland ziehenden Offiziere Unteroffiziere und Soldaten des bayerischen Heeres ließ hievon 600 [...]
    [...] an Heinrich Gras GM dn Ponteil Königs eneralmaz or Von Friedrich Miinich k Hauptmann Besonderer Wdruck ans dem XXIV und XXV Jahresberichte des historischen Vereins von und für Oberbayern München 1863 Druck [...]
    [...] Druck von Dr C Wolf ck Sohn an Heinrich Gras GM dn Pnteil Königs Generalmajor Von Friedrich Miinich k Hauptmann Besonderer Abdruck ans dem XXIV und XXV Jahresberichte de historischen Vereins von [...]
    [...] Compagnie ein sondern blieb als Adjutant immer im Gefolge des damaligen Obersten des Re gimentes Johann Friedrich Freiherrn von Zoller bis derselbe als Ge neral Lieuteuant sein Leben beschloß Die Feldzüge von 1809 [...]
  • Geschichte der Entwicklung der bayerischen Armee seit zwei Jahrhunderten
     Textstellen 
    [...] Savasso C e 0 Fer 4 e der Entwickelung bayerischen Armee seit zwei Jahrhunderten VOIl Friedrich Münich Hauptmann im k bayer 1 Ink Regimente König Ludwig München 1864 J Lindauer sche Buchhandlung [...]
    [...] r 0ux Ludwig von Rttmstr 4 Chev Rgmnt Grimmeisen Franz von Rttmstr 5 Chev Rgmnt Münich Gottfried von Oberlieut 5 Chev Rgmnt Mark Heinrich von der Rttmstr 5 Chev Rgmnt L0 [...]
    [...] als Inhaber des 1 Kürassier Regiments in tiefster Ehrfurcht gewidmet VOIMl Verfasser VOr VV Ort Seit 10 Jahren hat der Verfasser es sich zur Auf gabe gemacht hauptsächlich die auf Organisation des [...]
    [...] Unbekannt Ysenburg Friedrich Wilhelm Fürst von General Lieutenant der Cavalerie und Inhaber eines Kürassier Regiments den 21 Februar 1792 In Pension den 29 Oktober 1799 Da llwigk Friedrich Freiherr von [...]
    [...] von Zweybrücken 4 Chev das pf Kür Rgmnt Elliot 3 Oktober 1748 an Friedrich Pfalzgraf Carl August Friedrich Pfalzgraf von Zweybrücken 4 Chev das pf Kür Rgmnt Pfalzgraf Max von Zweybrücken [...]
  • Geschichte der Entwicklung der bayerischen Armee seit zwei Jahrhunderten
     Textstellen 
    [...] Geschichte ºrt ºn Krk 08 2 der Entwickelung der bayerischen Armee seit zwei Jahrhunderten VOIl Friedrich Münich Hauptmann im k bayer 1 Inf Regimente König Ludwig München 1864 J Lindauer sche Buchhandlung [...]
    [...] Madr 0ux Ludwig von Rttmstr 4 Chev Rgmnt Grimmeisen Franz von Rttmstr 5 Chev Rgmnt Münich Gottfried von Oberlieut 5 Chev Rgmnt Mark Heinrich von der Rttmstr 5 Chev Rgmnt L [...]
    [...] als Inhaber des 1 Kürassier Regiments in tiefster Ehrfurcht gewidmet VOMl Verfasser s V OrVV Ort Seit 10 Jahren hat der Verfasser es sich zur Auf gabe gemacht hauptsächlich die auf Organisation des [...]
    [...] Unbekannt Ysenburg Friedrich Wilhelm Fürst von General Lieutenant der Cavalerie und Inhaber eines Kürassier Regiments den 21 Februar 1792 In Pension den 29 Oktober 1799 Dallwigk Friedrich Freiherr von [...]
    [...] von Zweybrücken 4 Chev das pf Kür Rgmnt Elliot 3 Oktober 1748 an Friedrich Pfalzgraf Carl August Friedrich Pfalzgraf von Zweybrücken 4 Chev das pf Kür Rgmnt Pfalzgraf Max von Zweybrücken [...]
  • Geschichte der Entwicklung der bayerischen Armee seit zwei Jahrhunderten
     Textstellen 
    [...] Bayer Staatsbibliothek C Geschichte der Entwickelung der bayerischen Armee seit Z Wei Jahrhunderten VOm Friedrich Münich Hauptmann im k bayer 1 Inf Regimente König Ludwig München 1864 J Lindauer sche Buchhandlung [...]
    [...] 1814 bei Den 10 Juni 1829 in Brienne Speier als Major A B 24 Juni 1815 Münich Gottfried Den 1 Febr 1814 bei Den 5 Juni 1848 in von Oberlieut 5 Chev [...]
    [...] Moser Wilh v 251 Mölter Georg v 586 Muck Sim v 584 Muru a Ludw 133 Münich Gottfr v 586 Münster Lor 524 Mylius Arnold v 235 N Nassau Weilburg Carl Christ [...]
    [...] des 1 Kürassier Regiments in tiefster Ehrfurcht gewidmet VOIl Verfasser es Er rw Y 1 z s v Vorwort Seit 10 Jahren hat der Verfasser es sich zur Auf gabe gemacht hauptsächlich die auf [...]
    [...] Unbekannt Ysenburg Friedrich Wilhelm Fürst von General Lieutenant der Cavalerie und Inhaber eines Kürassier Regiments den 21 Februar 1792 In Pension den 29 Oktober 1799 h Dallwigk Friedrich Freiherr von [...]
  • Aus dem Leben Seiner Durchlaucht des Fürsten Carl Theodor v. Thurn und Taxis, königlich bayerischer General der Cavalerie : als Manuscript für die Familie gedruckt
     Textstellen 
    [...] München an 72 Jahrestage der Geburt des Fürsten Carl Theodor Durchlaucht den 17 Juli 1869 Friedrich Münich Hauptmann Familie und Erziehung Die hochgeborne Frau Eleonore von Lobkowitz Herzogin zu Raudnitz gebar [...]
    [...] I Div n d Fldzg GCmdo München 1817 Chef d top Bür 1819 lebenslängl Rchsrth 1820 GQMstr leistet sehr viel f d praktische Ausbildung d Offiziere u f d gute Einrichtg [...]
    [...] 1 u 2 Febr 1814 Inh d 1 Kür R 22 März 1815 d GCmdo München 1820 22 Cmdt d Uebungslagers z Augsburg 1838 FM 17 Jan 1841 GInspctr 18 Nov 1848 [...]
    [...] Regensburg 22 Taxis Joseph Fürst von Thurn und geb 1796 3 Mai in badischen Diensten 1820 als Maj u FlglAdj in bayerische wo er bis z GM à l s avancirt In [...]
    [...] 1865 a GLt zu Vevay Von ihm Erfahrungen über d Congrev schen Brand Raketen etc 1820 dann Rogniat Betrachtungen über d Kriegskunst 1823 übersetzt ferner Rückblick auf d Krgsereignisse um [...]
  • Aus dem Leben Seiner Durchlaucht des Fürsten Carl Theodor v. Thurn und Taxis, königlich bayerischer General der Cavalerie : als Manuscript für die Familie gedruckt
     Textstellen 
    [...] München am 72 Jahrestage der Geburt des Fürsten Carl Theodor Durchlaucht den 17 Juli 1869 Friedrich Münich Hauptmann Familie und Erziehung Die hochgeborne Frau Eleonore von Lobkowitz Herzogin zu Raudnitz gebar [...]
    [...] I Div m d Fldzg GCmdo München 1817 Chef d top Bür 1819 lebenslängl Rchsrth 1820 GQMstr leistet sehr viel f d praktische Ausbildung d Offiziere u f d gute Einrichtg [...]
    [...] 1 u 2 Febr 1814 Inh d 1 Kür R 22 März 1815 d GCmdo München 1820 22 Cmdt d Uebungslagers z Augsburg 1838 FM 17 Jan 1841 GInspctr 18 Nov 1848 [...]
    [...] Regensburg 22 Taxis Joseph Fürst von Thurn und geb 1796 3 Mai in badischen Diensten 1820 als Maj u FlglAdj in bayerische wo er bis z GM à l s avancirt In [...]
    [...] 1865 a GLt zu Vevay Von ihm Erfahrungen über d Congrev schen Brand Raketen etc 1820 dann Rogniat Betrachtungen über d Kriegskunst 1823 übersetzt ferner Rückblick auf d Krgsereignisse um [...]
  • Aus dem Leben Seiner Durchlaucht des Fürsten Carl Theodor v. Thurn und Taxis, königlich bayerischer General der Cavalerie : als Manuscript für die Familie gedruckt
     Textstellen 
    [...] München am 72 Jahrestage der Geburt des Fürsten Carl Theodor Durchlaucht den 17 Juli 1869 Friedrich Münich Hauptmann BAYERISC STAATS 3131 O r HEK MUſ NC 4 H Familie und Erziehung Die [...]
    [...] I Div n d Fldzg GCmdo München 1817 Chef d top Bür 1819 lebenslängl Rchsrth 1820 GQMstr leistet sehr viel f d praktische Ausbildung d Offiziere u f d gute Einrichtg [...]
    [...] 1 u 2 Febr 1814 Inh d 1 Kür R 22 März 1815 d GCmdo München 1820 22 Cmdt d Uebungslagers z Augsburg 1838 FM 17 Jan 1841 GInspctr 18 Nov 1848 [...]
    [...] Regensburg 22 Taxis Joseph Fürst von Thurn und geb 1796 3 Mai in badischen Diensten 1820 als Maj u FlglAdj in bayerische wo er bis z GM à l s avancirt In [...]
    [...] 1865 a GLt zu Vevay Von ihm Erfahrungen über d Congrev schen Brand Raketen etc 1820 dann Rogniat Betrachtungen über d Kriegskunst 1823 übersetzt ferner Rückblick auf d Krgsereignisse um [...]
  • Kurzgefaßte Geschichte des Königreichs Bayern
     Textstellen 
    [...] Geſchichte Königreichs Bayern nebſt Vaterlandskunde Mit 2 Kärtchen in Farbendruck T e Bearbeitet Von f Fr Münich Major im königl 1 Infanterie Regiment König Herausgegeben VOR J Heyberger k char Hauptmann I Heft [...]
    [...] Mannsſtamm des 1156 abgetrennten Her zogthums Oeſterreich war mit Friedrich dem Streitbaren 1246 erloſchen und dieſes ſollte nach Erklärung Königs Friedrich II nebſt Steiermark und Krain künftig als Krongut dem [...]
    [...] fürſt Friedrich Auguſt von Sachſen iſt 169 zum König von Polen ernannt worden Kurfürſt Frººd rich von Brandenburg Sohn des großen Kº Einführung überſeeiſcher Produkte 109 fürſt Friedrich Wilhelm [...]
    [...] erneuert und königlich ausgeſtattet An ihr erwarben ſich Cajetan Weiller Philoſoph Imhof Weſten rieder Verfaſſer der bayeriſchen Geſchichte Streber Pallhauſen Schrank dann die vom Ausland Berufenen Schelling Breyer Jacobi [...]
    [...] Einiges aus der bayeriſchen Landes Geſchichte Die Geſchichte iſt die Lehrmeiſterin der Menſchheit Kaiſer Friedrich I der Rothbart aus dem herr lichen ſchwäbiſchen Geſchlechte der Staufen belehnte den treuen Mann [...]
  • Illustrirter Deutsch-französischer Krieg in den Jahren 1870/71 : chronologische Skizze
     Textstellen 
    [...] Krieg in den Jahren 187071 Geſtiftet Das eiſerne 1813 Erneuert Kreuz 1870 Chronologiſche Skizze bo11 Friedrich Münich kgl Major II Heft aus dem Soldatenleſebuch ANünchen 1872 Selbſtverlag von J Heyberger charact Hauptmann [...]
    [...] Hauptmann Preis für die Armee 15 kr Illuſtrirter Deutſch Franzöſiſcher ÄGrieg Chronologiſche Skizze VOU Friedrich Münich k Major Herausgegeben VOt Joſ Heyberger charact Hauptmann 1 Kaiſer Wilhelm I K önig von P [...]
    [...] Prinzen Frijch a rl der 3 den Kronprinzen Friedrich Wilhelm der 4 den Kronprinzen Albert v Sachſen der 1 den Großherzog Friedrich Franz v Mecklenburg der 2 Armee Inſpektion den [...]
    [...] Ä und 1 Ä Batterie ein Das Rgmnt 51 marſchirt dem 6 A Cps nach Prinz Friedrich Carl cernirt die Ä Metz mit dem 1 2 3 7 8 und 10 Ä WINEE Corps [...]
    [...] läßt die offene Stadt Kehl ohne Grund beſchießen 14 Häuſer brennen ab Auguſt 1870 25 Friedrich Carl Prinz von Preußen 20 Die Corps Art des 6 Armeecorps und das 38 21 preuß [...]
  • Geschichte des königlich-bayerischen I. Chevaulegers-Regiments Kaiser Alexander von Rußland / 1. Die Stämme des Regiments (1645-1682) : gleichzeitig ein Beitrag zur ältesten bayerischen Heeres-Geschichte von 1611-1682
     Textstellen 
    [...] Acten Heſterberg Adolph Friedrich Freiherr von war Cptnltnt b d Grafen Fug ger Comp der Statthalter Comp dem Stamm d Rgmts Berlo vgl S 54 JaAerch Franz Friedrich Freiherr von erhielt [...]
    [...] von wo an der Regiments Schluß Verband feſtſtehende Norm in der Armee geworden erkennt der Verfaſſer wohl wie vieles ſich noch über die Stamm Abtheil ungen hätte anfügen laſſen Indem er [...]
    [...] 3 7 und 9 der Fall Allein der Grund hievon liegt theils darin daß der Verfaſſer ſeine Forſchungen vorerſt hauptſächlich nur auf die zweite Hälfte des dreißigjährigen Krieges aber auch [...]
    [...] zu weitern Nachforſchungen in dieſem Gebiete der älteſten bayeriſchen Heeresgeſchichte Jedenfalls wird der Verfaſſer verläſſige Mittheilungen über Perſonalien mit dem größten Danke entgegen nehmen und dieſelben geeignet [...]
    [...] Geſchichte Giº ch des königlich bayeriſchen I Chevaulegers Regiments JKaiſer Aſerander von Rußland Von Friedrich Müttich Hauptmann im k b I Infanterie Regiment König Ludwig Erſter Theil Die Stämme des Regiments [...]