von 2157 Treffern sortiert nach

  • Feldtaschenbuch : zunächst für Königlich bayerische Militärs ; der Felddienst in kriegsgeschichtlichen Beispielen nebst wissenschaftlichen Notizen
     Textstellen 
    [...] für Königlich Bayeriſche Militärs Der Felddienſt in kriegsgeſchichtlichen Beiſpielen nebſt wiſſenſchaftlichen Motizen Von J M Maillinger kgl Hauptmann und Diviſions Adjutant Mit Karten und Plänen München Verlag von Chriſtian Kaiſer [...]
    [...] Verſchlag zur Feld ausrüſtung jede Hülſe mit einem Zwilchſäckchen überzogen und 30 ſolcher in 1 J M V gepackt 5 Feldmunitionsrüſtung Mannſchaft Der Infanteriſt 48 ſch Schuß und 120 Zündhütchen in [...]
    [...] hatte die Reiterhöhe in 1 86 m Höhe war aber ein Strich gemacht als Infanterie höhe Darum ſind in dieſer und der angehängten Tafel die Zeichen J Inf u K Kaval Unter erſterem [...]
    [...] Marie von sº Das Hauptcontingent zu 1 2 zählt an Das s Conti J Q Sº Geſammt sºfºe M 2 ontingent nfanterie s Mannſchaft contingent Contingent von ann Contingent von Kriegs [...]
    [...] 6 Reit d 9 e 20 Reit e 20 R 20 R D 20 Jäg 20J 1 2 m Esc 1 E Comp Haupttrupp 4 Compagnieu 1 2 Batterie 2 Escadrons Reſerve oder [...]
  • Felddienst : insbesondere für Infanterie und Cavalerie / 3,1. Dienst des Offiziers ; 1. Abt., Märsche, Vorposten, Gefecht ...
     Textstellen 
    [...] Cavalerie m Heft Dienſt des Offiziers 1 Abtheilung Märſche Vorpoſten Gefecht Gefangenſchaft Feld befeſtigung taktiſche Notizen Formeln Maße 2c Bearbeitet VON G Frhr v Stockheim J Hiller und J M Mainlinger [...]
    [...] auch Cavalerie m Heft Dienſt des Offiziers 1 Abtheilung Märſche Vorpoſten Gefecht Gefangenſchaft Feld befeſtigung taktiſche Notizen Formeln Maße c Bearbeitet Von G Frhr v Stockheim J Hiller und J M Mainlinger [...]
    [...] im Felde zuſam mengeſtellt ſein ob aber auf zweckmäßige Weiſe darüber mögen Andere urtheilen Der Verfaſſer EIM Dienſtordnung auf Märſchen und in Marſchguartieren I Kapitel Von den Märſchen der Truppen p 144 [...]
    [...] 3 in der Erde mit Schwelle beide 1 im Quadrat Thüre nach Innen Spaniſche Reiter J Pfählchen 2 3 lang 1 ſtark oben zugeſpitzt ſo dicht und breit eingeſchlagen daß man [...]
    [...] in 10 Stunden 1500 2000 St Tafelraſen 2 Mann tragen auf Brettern 8 Stück 1 M führt 4 6 St ein 2ſpänn Wagen führt bis 60 Stück Verkleidung Abtheilung aus 5 [...]
  • Felddienst : insbesondere für Infanterie und Cavalerie / 3,2. Dienst des Offiziers ; 2. Abt., Kriegsrüstung, Innerer Dienst u. Verpflegung ...
     Textstellen 
    [...] Wirkung Patronen Fertigung Poſtportofreiheit c nebſt alpha betiſchem Regiſter zu allen Heften Bearbeitet V0n J M Maillinger München Verlag von Chriſtian Kaiſer 1849 EF 2 Li hi 2 ſti c3 1 1 s [...]
    [...] zur Feld ausrüſtung jede Hülſe mit einem Zwilchſäckchen überzogen u 30 ſolcher in 1 J M V gepackt 27 Feldmunitionsrüſtung A Der Mannſchaft Der Infanteriſt 48 ſch Schuß u 120 [...]
    [...] die Reiterhöhe in 1 86 m Höhe war aber ein Strich gemacht als Infanterie höhe Darum ſind in dieſer und der angehängten Tafel die Zeichen J Inf u K Kaval Unter [...]
    [...] 1 86m ſaßen beim zweiten alle eingeſchlagenen Verſuche mit Shrapnels zu Brasſchaet Zu S 355 Spreng Zünder K u g e l n Treffer durch Bret Summe Schr K J ter [...]
    [...] Laffeten 5 M Feſtungskanonen auf bayer Laffeten 4 auf Gribeauvallaffeten 5 M Feſtungshaubitzen 10 Pfdr 4 M 25 Pfdr 5 M Auf kurze Zeit bei dieſen Feſtungsgeſchützen 2 M Mörſer 10 [...]
  • Felddienst : insbesondere für Infanterie und Cavalerie / 1. Dienst des Soldaten
     Textstellen 
    [...] Infanterie und Cavalerie H Heft Dienſt des Soldaten O QSO EE e Neu bearbeitet PON J MI Maillinger Dritte Auſlage München Verlag von Chriſtian Kaiſer 1849 B 3 OTHECA REGIA CWACENSIS I n [...]
    [...] 18 bis 20 Mann kommen ferner 2 Feldkeſſel 4 Caſſerolle 1 Faſſungsſack und 2 Zeltbeile deren Maillinger s Felddienſt 1 3 Auf od 4 bei Reiterei und Artillerie und werden auf den Torniſtern [...]
    [...] patrouillirt oder was er ſonſt Schlucht eine bedeutendere Vertiefung die ſich an Berghängen hinabzieht Maillinger s Felddienſt 1 3 Aufl 2 18 von ihm wiſſe Nachts ſchleicht ſich Einer an das [...]
    [...] Futtern muß Einer nach dem Andern Beim Fort reiten wird Futter mitgenommen das Gepäcke nicht Maillinger s Felddienſt H3 Aufl 3 34 W Vorpoſtendienſt A Ueberhaupt 43 Vorpoſtenkette Wir haben be [...]
    [...] haben oder mit einem Hute oder Tuche winken zum Zeichen daß ſie nichts Feindliches vorhaben Maillinger s Felddienſt l 3 Aufl 4 50 des läßt die Vedette in gehöriger Entfernung die Waffen [...]
  • Felddienst : (Nach dem 4. Theile der dienstvorschriften.) / 2. Dienst der Unteroffiziers
     Textstellen 
    [...] Erde ge bildet wird Bockbrücken Brücken m Unterlagen von Mauer oder ähnlichen Böcken Böschung die Seiten fläche einer Erhöhung Bombardement Be werfen einer Festung m Bomben zc Bomben eiserne Hohl kugeln [...]
    [...] Ort an einem Wasser wo stets Kähne zum Uebersetzen bereit sind Ue b er schw e m m u n g wenn ein Wasser on ei nem durchgelegtcnDamm c gezwungen wird sich über [...]
    [...] lassen Auf jedes erhaltene Signal ist das benachbarte Quartier zu ant worten schuldig V Vorpoftendienft j Bon den Vorposten überhaupt Der uf Vorposten kommandirte Unterof fizier hat sich mit Papier und [...]
    [...] Reservepiket 290 35 c Lagerpolizei 29ö 3S 3 Eantonirungen 304 37 V Vorpostendienft 2ll 3S j Bon den Vorposten überhaupt 3 l 39 2 Bon dem Pikete 346 40 s Allgemeine Instruktion [...]
    [...] Hazardspiele ISS Die Speisen sollen wo möglich warm und nachtheilige Lebensmittel gar nicht genos sen werden M Dienst auf Märschen und in Marfchquartieren t Märsche der Truppen Marschzeichen vor dem Aufbruche s Wecken [...]
  • Der Garnisonsdienst / I,1
     Textstellen 
    [...] Heft Dienst des Soldaten W I Abtheilung G NeKruten Unterricht U W r n G 5 M Älailllnser M k b Oberlientenant und Reqiments Adjutant 6 G G W Zweite ganz neu bearbeitete Auflage [...]
    [...] Letzten setner Rotte zurück und ladet im Gehen Ebenso verfahren die beiden andern Rottengenossen j Halt Auf dieß Signal wird Front gegen den Feind genommen zu den am Feinde nächsten [...]
    [...] Die Offiziere vom Visitiren werden ebenso gestellt wenn sie sich Nachts der Wache nähern j 5 9 130 326 Patrouillen Wenn Patrouillen gestellt werden müssen so geschieht es ebenso nur [...]
    [...] Die ganze Mannschaft ist beritten Die 2 Ouvrier sprich Uwrie Tom pagnien sind wie das j und 2 Artillerie Regiment uniformirt nur haben sie glatte Knöpfe Die Artillerie der Zahl [...]
    [...] Ii 0 Mannszucht 13 0 Benehmen gegen Höhere IS L Ehrenbezeugungen 17 Benehmen gegen Kameraden SO m Allgemeine Dienstordnung Anzug und Reinlichkeit 21 S Zimmerordnung 23 c Zimmertour 26 0 Menageordnung 28 [...]
  • Der Garnisonsdienst / I,2
     Textstellen 
    [...] Verhältnisse der Garnison werden bestimmen welche der nachfolgenden Erklärungen dem Sold tm besonders nothwendig find Maillinger Garnisoniditnft 4 170 Ein der Infanterie Erstes Mün i Armee Division München 1 Ins Prigade [...]
    [...] der Schlacht von Debreczin 1849 zum nachahmungswürdi gen Beispiele erzahlt daß die russische Infanterie Maillinger GarmsonSdienst z 18 selbst unter dem heftigsten feindlichen Ka nonenseuer mit einer Ruhe und Präzistvn [...]
    [...] festgesetzten Frist aus bleibt wird als Deserteur behandelt Wer den Urlaub vorsätzlich jedoch nicht über Maillinger Garmsonsdienft ö 234 3 Tage überschreitet wird mit geschärftem Ar reste bestraft 479 Ankunft aus [...]
    [...] I m In demselben Berlage ist erschienen W Feldtaschenbuch G W zunächst für IZ W Königlich Bayerische Militärs G W Der Felddienst H M in Kriegsgeschichtlichen Keisxielen M M nebst [...]
    [...] Wirkungsfähigkeit der Schicßwaf M fen des Baues der Nothbrücken c beispielsweise erwäh sHK ZA nen Sur alle solche Fälle bietet das Feldtaschenbuch M sichere Anhaltspunkte lM z Diezablreichen Beispiele [...]
  • Felddienst : insbesondere für Infanterie und Cavalerie / 2,1. II. Heft, Dienst des Unteroffiziers ; 1. Abt., Felddienst-Vorschriften
     Textstellen 
    [...] 69 M Rapporte M a nach b nach C nach 5 U be Alles klNd erfährt arms j abgeri doch Ä ſſen Piketes Und erden Man ſoll ung möglic ĺngene fa au j 70 [...]
    [...] Der Felddüeuſt II Heft Dienſt des Unteroffiziers 1 Abtheilung Feld di e n ſt Vorſchriften VOU J M MaiIliunger k bayer Oberlieutenant und Bataillons Adjutant XM K Dritte umgearbeitete und vermehrte Auflage MUünchen [...]
    [...] Wegen auf Bruſtwehren oder abgetragenen Brückenzc ſollen Nachts die von Außen Kommenden rechtzeitig anhalten Maillinger s Felddienſt II 2 3 Aufl 2 8 Wenn ihnen von Außen kommende Briefe Zeitungen c [...]
    [...] aber muß eine Seite der Straße frei bleiben die Nähe bewohnter Orte iſt zu meiden Maillinger s Felddienſt II 1 3 Aufl Z 34 lan{34|-01112041141} ſtellt Poſten zur Erhaltung der Ordnung s [...]
    [...] Park und Brandwache Näheres ſ Regl S 286 1c 2c 53 Reſervepiket I 30 Die Gewehre Maillinger s Felddienſt II 1 3 Aufl 4 50 dieſes Pikets ſtehen auf dem Waffenplatze hinter der [...]
  • Felddienst : insbesondere für Infanterie und Cavalerie / 2,2. II. Heft, Dienst des Unteroffiziers ; 2. Abt., Erläuterungen zur ersten Abteilung, oder: Terrain-, Kriegsbau- und Gefechtslehre
     Textstellen 
    [...] des Unteroffiziers 2 Abtheilung Erläuterungen zur erſten Abtheilung oder Terrain Kriegsbau und Gefechtslehre VON J M Maillinger k bayer Oberlieutenant und Bataillons Adjutant Dritte umgearbeitete und vermehrte Auflage München Verlag von [...]
    [...] direktes Feuer gedeckt ſind dann eine Dicke im von 3 4 gegen Flintenfeuer von 8 10 aber Maillinger s Felddienſt II 2 3 Aufl 1 2 wenn der Feind leichte Feldkanonen dagegen gebrau chen [...]
    [...] zur Bruſtwehre auf Fig 25 Wege Furten c c Nr IV 36 44 c dieſes Heftes Maillinger s Felddienſt II 2 3 Aufl 2 18 W Wege und Brücken A Flüchtige Ausbeſſerung 28 [...]
    [...] umgeben und mit auf Pfahlkreuze zu legenden und feſt zu bindenden Sitzhölzern ver ſehen werden Maillinger s Felddienſt II 2 3 Aufl 3 34 Gefechtslehre WI Waffen wirkung 55 Ueberhaupt Ehe wir [...]
    [...] durch Hinderniſſe beſchützt ſonſt iſt übrigens das Hin abkommen in den Graben ſowie das Erſteigen Maillinger s Felddienſt II 2 3 Aufl 50 der Escarpe hier am leichteſten auszuführen Iſt Geſchütze [...]
  • Jahresbericht des Historischen Vereins von Oberbayern. 18. 1855 (1856) 18
     Textstellen 
    [...] Hiſtorienmaler in Regensburg Welſch J B q kgl Oberappellationsgerichtsrath Geſtorben ſind Doll R Privatier in München v Gemmingen Maſſenbach kgl Hauptmann in Für ſtenfeld v Maillinger Joſ q kgl Generalmajor Martin [...]
    [...] kgl Miniſterialrath Kaiſenberg J H kgl geheimer Sekretär im Staats miniſterium des Innern für Kirchen und Schul Angelegen heiten Kunſtmann Dr Friedrich kgl Univerſitäts Profeſſor v Maillinger Joſeph kgl Generalmajor Pocci [...]
    [...] Anton Maillinger Cameralpracticant in München Joſeph Maillinger 127 der Tiroler Gränze als Commandant des 1 Bataillons des 1 Infanterie Regiments getroffen hatte 1833 den 26 October wurde Maillinger zum [...]
    [...] 220 6 Dr Vogel M A Nachrichten über die öſtliche Fortſetzung des Römerſtraßenſegments bei Grabenſtätt S 137 Z Ueber die Heimath der Seeoner Römerſteine Seite 222 7 Wagner J J Artobriga die römiſche [...]
    [...] von Dr J Müller Nürnberg 1855 4 XXIV über die k Studienanſtalt zu Kempten im Studienjahr 18 o Geſchichte der Edeln von Benzenau auf Kemnat bei Kaufbeuern Programm von J M Brorner [...]