von 764 Treffern sortiert nach

  • Die älteste Geschichte Bajoariens und seiner Bewohner : Aus d. Quellen entwickelt
     Textstellen 
    [...] aus der Aufſchrift der alten Frankengeſetze entlehnt von wel chen zwar K Dagobert als Verfaſſer doch mit dem Beyſatze angegeben wird er habe blos die Verfügun gen ſeiner Vorfahren Theodorichs [...]
    [...] Diöceſe und daß der Biſchof Joſephus wohlſeligen Andenkens ſein Anteceſſor geweſen ſey als wahren Verfaſſer den Biſchof von Freyſingen Aribo den nämlichen welcher als Ver faſſer des noch vorhandenen [...]
    [...] ſeltſamen Wunderwerken ſcheinen einen ſpä tern Mönch unter dem vorgeblichen Namen des Aribo als Verfaſſer zu erklären welcher ältere vorhandene Nachrichten auf eigene Weiſe vermehrte und verbeſſerte Sollte der [...]
  • Die älteste Geschichte Bajoariens und seiner Bewohner : Aus d. Quellen entwickelt
     Textstellen 
    [...] aus der Aufſchrift der alten Frankengeſetze entlehnt von wel chen zwar K Dagobert als Verfaſſer doch mit dem Beyſatze angegeben wird er habe blos die Verfügun gen ſeiner Vorfahren Theodorichs [...]
    [...] Diöeeſe und daß der Biſchof Joſephus wohlſeligen Andenkens ſein Anteceſſor geweſen ſey als wahren Verfaſſer den Biſchof von Freyſingen Aribo den nämlichen welcher als Ver faſſer des noch vorhandenen [...]
    [...] ſeltſamen Wunderwerken ſcheinen einen ſpä tern Mönch unter dem vorgeblichen Namen des Aribo als Verfaſſer zu erklären welcher ältere vorhandene Nachrichten auf eigene Weiſe vermehrte und verbeſſerte Sollte der [...]
  • Ueberblick von Nürnbergs Aufkeimen, Blüthe und Sinken
     Textstellen 
    [...] UeberblicK von Dürnbergs Aufkeimen Blüthe und Sinken entworfen von Nonrod MaNnert Aus dem neuen Taschenbuche von Nürnberg 117 Jahrgang unverändert abgedruckt Mit einer Ansicht von Nürnberg und einem Kärtchen des vormaligen [...]
  • Die älteste Geschichte Bajoariens und seiner Bewohner : Aus d. Quellen entwickelt
     Textstellen 
    [...] N v º A d und ſeiner Bewohner W A Aus den Quellen entwickelt von K Konrad Mannert ordentl Profeſſor der Geſchichte zu W rzburg V x Nürnberg und Sulzbach in Verlage der J [...]
    [...] aus der Aufſchrift der alten Frankengeſetze entlehnt von wel chen zwar K Dagobert als Verfaſſer doch mit dem Beyſatze angegeben wird er habe blos die Verfügun gen ſeiner Vorfahren Theodorichs [...]
    [...] Diöceſe und daß der Biſchof Joſephus wohlſeligen Andenkens ſein Anteceſſor geweſen ſey als wahren Verfaſſer den Biſchof von Freyſingen Aribo den nämlichen welcher als Ver faſſer des noch vorhandenen [...]
    [...] ſeltſamen Wunderwerken ſcheinen einen ſpä tert Mönch unter dem vorgeblichen Namen des Aribo als Verfaſſer zu erklären welcher ältere vorhandene Nachrichten auf eigene Weiſe vermehrte und verbeſſerte Sollte der [...]
  • Die Geschichte Bayerns / 2
     Textstellen 
    [...] in ganz gleiche Rechte mit ihm Wäre hier Zwiſt erwachſen die Rede von einer Theilung Mannert Bayer Geſch Bd II 1 2 Albrecht IV gründet bleibend d Alleinherrſchaft 1506 8 Jul entſtanden [...]
    [...] der den Untergang der Fürſten zur Abſicht habe geſtand auf der Tortur vielleicht mehr als Mannert Bayer Geſch Bd II 2 18 H Wilhelm IV und ſein Bruder Ludwig in ſeiner Geſinnung [...]
    [...] auch in den öſterreichiſchen Erbſtaa ten Leichter als Wilhelm konnte er der Ketzerey in ſeinem Mannert Bayer Geſch Bd II 3 34 H Wilhelms IV Kampf gegen die neue Lehre von katholiſchen [...]
    [...] S 4502c Auch in der Geſch des Lechrains Th II num 356 b Aettenkhover S 145 Mannert Bayer Geſch Bd II 4 1567 1561 1559 50 Herzog Albrecht V dem Umfange von Bayern [...]
    [...] Sache a Die Vorſtellung aus dem Manuſcript bey Wolf Geſch Mar I Th I S 33 Mannert Bayer Geſch Bd II 5 1576 66 Herzog Wilhelm V 1579 Da er bey der Rückkehr [...]
  • Die Geschichte Bayerns / 1
     Textstellen 
    [...] keltiſcher Zweig welche ſich längs der Donau durch das º Strabo VII p 293 edit Casauboni Mannert Bayer Geſch Bd I 1 2 Die Boji heutige Niederungarn bis in die Türkey verbreiteten und [...]
    [...] welche den Zoll zahlen müſſen Bojer ſind alſo übrig geblieben aber nicht als herrſchendes Volk Mannert bayer Geſch Bd I 2 18 Die Bajoarier aber in einer untergeordneten Lage nicht in Vereinigung [...]
    [...] Agiulfus qui fertur ex nobili Senatorum familia or tus ex Chlodovei regis Francorum filia procreatus Mannert Bayer Geſch Bd I 3 34 Bajoariens Fürſten unter fränkiſcher Hoheit ſeine Tochter dahingab aus [...]
    [...] kann ich mich bey den folgenden die in nern Verhältniſſe des Volks betreffenden Abſchnitten nur Mannert Bayer Geſch Bd I 4 50 Die Leges Bajuwariorum ſelten zeigt ſich ein Einſchiebſel von [...]
    [...] anonymi annales L III v 302 sqq an no 796 At Dux Italiae Pipinus regia proles Mannert Bayer Geſch Bd I 799 66 Bayern unter Ludwig dem Frommen 814 817 826 z meiſt [...]
  • Die Geschichte Bayerns / 1
     Textstellen 
    [...] Bayerns aus den Quellen und andern vorzüglichen Hülfsmitteln be a r be it et V 0n Konrad Mannert Königl Bayer Hofr Prof der Geſchichte zu Landshut ordentlichem Mitgliede der Königl Bayer Akademie der [...]
    [...] keltiſcher Zweig welche ſich längs der Donau durch das a Strabo VII p 293 edit Casauboni Mannert Bayer Geſch Bd I 1 r Z Die Boji heutige Niederungarn bis in die Türkey verbreiteten [...]
    [...] welche den Zoll zahlen müſſen Bojer ſind alſo übrig geblieben aber nicht als herrſchendes Volk Mannert bayer Geſch Bd I 2 18 Die Bajoarier aber in einer untergeordneten Lage nicht in Vereinigung [...]
    [...] Agiulfus qui ferturex nobili Senatorum familia or tus ex Chlodovei regis Francorum filia procreatus Mannert Bayer Geſch Bd I 3 34 Bajoariens Fürſten unter fränkiſcher Hoheit ſeine Tochter dahingab aus [...]
    [...] kann ich mich bey den folgenden die in nern Verhältniſſe des Volks betreffenden Abſchnitten nur Mannert Bayer Geſch Bd I 4 50 Die Leges Bajuwariorum ſelten zeigt ſich ein Einſchiebſel von [...]
  • Die Geschichte Bayerns / 2
     Textstellen 
    [...] Geſchichte Bayerns aus den Quellen u n d andern vorzüglichen Hülfsmitteln be arbeitet 0 0 Konrad Mannert Königl Bayer Hofr Prof der Geſchichte zu Landshut ordentlichem Mitgliede der Königl Bayer Akademie der [...]
    [...] in ganz gleiche Rechte mit ihm Wäre hier Zwiſt erwachſen die Rede von einer Theilung Mannert Bayer Geſch Bd II 1 2 Albrecht IV gründet bleibend d Alleinherrſchaft entſtanden die ihm [...]
    [...] der den Untergang der Fürſten zur Abſicht habe geſtand auf der Tortur vielleicht mehr als Mannert Bayer Geſch Bd II 2 18 H Wilhelm IV und ſein Bruder Ludwig 1516 11 Apr [...]
    [...] auch in den öſterreichiſchen Erbſtaa ten Leichter als Wilhelm konnte er der Ketzerey in ſeinem Mannert Bayer Geſch Bd II 3 34 H Wilhelms IV Kampf gegen die neue Lehre von katholiſchen [...]
    [...] 450 c Auch in der Geſch des Lechrains Th II num 356 b Aettenkhover S 145 Mannert Bayer Geſch Bd II 4 1559 1517 1562 1574 1567 1561 1559 50 Herzog Albrecht V [...]
  • Die Geschichte Bayerns / 2
     Textstellen 
    [...] in ganz gleiche Rechte mit ihm Wäre hier Zwiſt erwachſen die Rede von einer Theilung Mannert Bayer Geſch Bd II 1 2 Albrecht IV gründet bleibend d Alleinherrſchaft 1506 8 Jul entſtanden [...]
    [...] der den Untergang der Fürſten zur Abſicht habe geſtand auf der Tortur vielleicht mehr al Mannert Bayer Geſch Bd II 2 18 H Wilhelm IV und ſein Bruder Ludwig 1516 11 Apr [...]
    [...] auch in den öſterreichiſchen Erbſtaa ten Leichter als Wilhelm konnte er der Ketzerey in ſeinem Mannert Bayer Geſch Bd II 3 1537 1542 34 H Wilhelms IV Kampf gegen die neue Lehre [...]
    [...] 450 c Auch in der Geſch des Lechrains Th II num 356 b Aettenkhover S 145 Mannert Bayer Geſch Bd II 4 1559 1517 1562 1574 1567 1561 1559 50 Herzog Albrecht V [...]
    [...] der Sache a Die Vorſtellung aus dem Manuſcript bey Wolf Geſch Mar I ThI S 33 Mannert Bayer Geſch Bd II 5 1576 66 Herzog Wilhelm V 1579 Da er bey der Rückkehr [...]
  • Die Geschichte Bayerns / 1
     Textstellen 
    [...] keltiſcher Zweig welche ſich längs der Donau durch das a Strabo VII p 293 edit Casauboni Mannert Bayer Geſch Bd I 1 2 Die Boji heutige Niederungarn bis in die Türkey verbreiteten und [...]
    [...] welche den Zoll zahlen müſſen Bojer ſind alſo übrig geblieben aber nicht als herrſchendes Volk Mannert bayer Geſch Bd I 2 18 Die Bajoarier aber in einer untergeordneten Lage nicht in Vereinigung [...]
    [...] Agiulfus qui fertur ex nobili Senatorum familia or tus ex Chlodovei regis Francorum filia procreatus Mannert Bayer Geſch Bd I 3 34 Bajoariens Fürſten unter fränkiſcher Hoheit ſeine Tochter dahingab aus [...]
    [...] kann ich mich bey den folgenden die in nern Verhältniſſe des Volks betreffenden Abſchnitten nur Mannert Bayer Geſch Bd I 4 50 Die Leges Bajuwariorum ſelten zeigt ſich ein Einſchiebſel von [...]
    [...] erns unabhängigen Herzogen über die kirchlichen Verfügungen und über Thaſſilos traurige Schickſale giebt Konr Mannert älteſte Geſchichte Bajoariens c 16 25 Auch Andr Buchner Geſch von Bayern Theil I mit [...]