Worms, Martin-Luther-Denkmal
- Bayerische Staatsbibliothek
- Bildnummer: port-015673
- Signatur: Portr.A. Ansichten (659)
- Filip Kester
- Ernst Friedrich August Rietschel
- 1935
- Worms
- InC
[...] Worms, Martin-Luther-Denkmal [...]
Hier finden Sie alles, was bavarikon zu bieten hat. Durchsuchen Sie unsere digitale Schatzkammer ganz nach Ihren Wünschen und entdecken Sie unsere gesamten Schätze.
Neben den volldigitalisierten Kunst- und Kulturobjekten finden Sie hier auch Personen, Orte, Karten, Ausstellungen, Sammlungen, Partner oder Datensätze.
Durchsuchen Sie Beschreibungen und Metadaten mit unserer Volltextsuche oder filtern Sie Ihre Suchergebnisse nach Belieben.
[...] Worms, Martin-Luther-Denkmal [...]
[...] Abschrift eines eigenhändigen Briefes von Martin Luther an den Bürgermeister und Stadtrat zu Coburg [...]
[...] Album von Authographen des Dr. Martin Luther und von dessen Descendenten bis zum Letzten des Stammes [...]
[...] Konzept des Antwortschreibens des Stadtrats zu Coburg an Dr. Martin Luther. Aus einem Konvolut von 10 Briefen [...]
[...] Augsburg, Goldschmiedebrunnen <Martin-Luther-Platz> [...]
[...] Augsburg, Goldschmiedebrunnen <Martin-Luther-Platz> [...]
[...] Augsburg, Goldschmiedebrunnen <Martin-Luther-Platz> [...]
[...] Luther, Martin [Theologe 1483-1546] [...]
[...] Martin Luther [...]
[...] Schweinfurt, Altes Gymnasium <Martin-Luther-Platz 12> [...]
[...] Martin Luther [...]
[...] Luther, Martin [Theologe 1483-1546] [...]
[...] Luther, Martin [Theologe 1483-1546] [...]
[...] Luther, Martin [Theologe 1483-1546] [...]
[...] Luther, Martin [Theologe 1483-1546] [...]
[...] Luther, Martin [Theologe 1483-1546] [...]
[...] Luther, Martin [Theologe 1483-1546] [...]
[...] Luther, Martin [Theologe 1483-1546] [...]
[...] Luther, Martin [Theologe 1483-1546] [...]
[...] Luther, Martin [Theologe 1483-1546] [...]
[...] Martin Luther am Tischpult [...]
[...] Luther, Martin [Theologe 1483-1546] [...]
[...] Luther, Martin [Theologe 1483-1546] [...]
[...] Relief Martin Luther [...]
[...] in J G Walchs ſämmtlichen Schriften Dr Martin Lu thers Halle 1749 5 XXI Th S 1217 bis 1220 S Hiſtorien von Dr Martin Luther durch Herrn M Johann Matheſium Nürnberg 1588 [...]
[...] A A 2 Sendſchreiben Dr Martin Luthers M L U dw i g S e n fel herzoglich baieriſchen Hofmuſikus in München Zum Andenken der Gedächtnißfeyer der von Luther vor 300 Jahren bewirkten Kirchen [...]
[...] des gütigen Königs Mari milian Joſeph in Baiern das dreyhundertjäh rige Gedächtnißfeſt der durch Dr Martin Luther ſo glücklich bewirkten Kirchenverbeſſerung nicht nur im ganzen Königreiche ſondern auch in der königli chen [...]
[...] man beſſer erkeunen wenn man ſchwarzes dargegen hält Anno 1538 am 17 December da D Martin Luther die Sänger zu Gaſte hatte und ſchöne lieb liche Muteten und Stücke ſangen ſprach er [...]
[...] Motette Non mo riar sed vivam etc hier ſich noch nicht auffinden ließ 25 D Martin Luther ſagte einmal zu einem Harffen Schläger Lieber ſchlaget mir ein Liedlein her wie es David [...]
[...] Sendschreiben Martin Luthers an Ludwig Senfel : zum Andenken der Gedächtnißfeier der von Luther vor 300 Jahren bewirkten Kirchenverbesserung [...]
[...] Martin Luther, Brustbild [...]
[...] Luther, Martin [Theologe 1483-1546] [...]
[...] Luther, Martin [Theologe 1483-1546] [...]
[...] Martin Luther [...]
[...] Luther bei den Pestkranken. Aus: Dr. Martin Luther der deutsche Reformator [...]
[...] Martin Luther, Von der Wiedertaufe [...]
[...] Martin Luther [...]
[...] Luther, Martin [Theologe 1483-1546] [...]
[...] Luther, Martin [Theologe 1483-1546] [...]
[...] Martin Luther [...]
[...] Martin Luther [...]
[...] Luther, Martin [Theologe 1483-1546] [...]
[...] Abschrift eines Schreibens des Ritters und Pflegers Hanß Schott zu Coburg an Dr. Martin Luther, am Donnerstag nach Kiliani 1539. Aus einem Konvolut von 10 Briefen [...]
[...] Martin Luther als Currentknabe [...]
[...] Luther wird in die Schule geführt. Aus: Dr. Martin Luther der deutsche Reformator [...]
[...] Luther vor Kaiser und Reich. Aus: Dr. Martin Luther der deutsche Reformator [...]
[...] wwthe 2 30 T{7|101-03132041} f Sendſchreiben Dr Martin Luther s Ludwig Sen fel herzoglich baieriſchen Hofmuſikus in München Zum Andenken der Gedächtnißfeyer der von Luther vor 300 Jahren bewirkten Kirchen verbeſſerung auf [...]
[...] in J G Walchs ſämmtlichen Schriften Dr Martin Lu thers Halle 1749 5 XXI Th S 1217 bis 1220e S Hiſtorien von Dr Martin Luther durch Herrn M Johann Matheſium Nürnberg 1588 [...]
[...] des gütigen Königs Mari milian Joſeph in Baiern das dreyhundertjäh rige Gedächtnißfeſt der durch Dr Martin Luther ſo glücklich bewirkten Kirchenverbeſſerung nicht nur im ganzen Königreiche ſondern auch in der königli chen [...]
[...] man beſſer erkennen wenn man ſchwarzes dargegen hält Anno 1538 am 17 December da D Martin Luther die Sänger zu Gaſte hatte und ſchöne lieb liche Muteten und Stücke ſangen ſprach er [...]
[...] Motette Non mo riar sed vivam etc hier ſich noch nicht auffinden ließ 25 D Martin Luther ſagte einmal zu einem Harffen Schläger Lieber ſchlaget mir ein Liedlein her wie es David [...]
[...] Sendschreiben Martin Luthers an Ludwig Senfel : zum Andenken der Gedächtnißfeier der von Luther vor 300 Jahren bewirkten Kirchenverbesserung [...]
[...] Martin Luther als Augustinermönch [...]
[...] Luther, Martin [Theologe 1483-1546] [...]
[...] in I G Walchs ſämmtlichen Schriften Dr Martin Lu thers Halle 1749 5 XXI Th S 1217 bis 1220 S Hiſtorien von Dr Martin Luther durch Herrn M Johann Matheſium Nürnberg 1588 [...]
[...] Sendſchreiben Dr Martin Luthers M R Ludwig S e n fel herzoglich baieriſchen Hofmuſikus in München Zum Andenken der Gedächtnißfeyer der von Luther vor 300 Jahren bewirkten Kirchen verbeſſerung uf das Neue [...]
[...] man beſſer erkennen wenn man ſchwarzes dargegen hält Anno 1538 am 17 December da D Martin Luther die Sänger zu Gaſte hatte und ſchöne lieb liche Muteten und Stücke ſangen ſprach er [...]
[...] Motette Non mº riar sed vivam etc hier ſich noch nicht auffinden ließ f D Martin Luther ſagte einmal zu einem Harffen Schläger Lieber ſchlaget mir ein Liedlein her wie es David [...]
[...] der ſich vom Luther erbe tenen Compoſition dient 1530 Diß Jar gehet auch das ſchöne Confite mini auß der tröſtliche Pſalm an welchen Stab und Stecken ſich Doctor Luther hält in ſeinen [...]
[...] Sendschreiben Martin Luthers an Ludwig Senfel : zum Andenken der Gedächtnißfeier der von Luther vor 300 Jahren bewirkten Kirchenverbesserung [...]
[...] Luther, Martin [Theologe 1483-1546] [...]
[...] Luther, Martin [Theologe 1483-1546] [...]
[...] Luther, Martin [Theologe 1483-1546] [...]
[...] Martin Luther als Exeget [...]
[...] Gipsrelief mit Bildnis von Martin Luther im Profil [...]