von 2079 Treffern sortiert nach

  • Die ehemalige Fiedel- und Gebär-Stube in München : Vorgetragen in der Plenar-Sitzung des historischen Vereins von und für Oberbayern am 2. Juni 1868 von Dr. Anselm Martin. (Aus dem XXIX. Bande des Oberbayerischen Archivs besonders abgedruckt.)
     Textstellen 
    [...] Gebär Anstalt anfangs Dr Jakob Dey und nach dem Tode desselben im Jahre 1813 Dr Kajetan Martin mein Vater angestellt welcher nicht nur die Pflege und ärztliche Behandlung der Kinder zu überwachen [...]
    [...] Die ehemalige Fiedel- und Gebär-Stube in München : Vorgetragen in der Plenar-Sitzung des historischen Vereins von und für Oberbayern am 2. Juni 1868 von Dr. Anselm Martin. (Aus dem XXIX. Bande des Oberbayerischen Archivs besonders abgedruckt.) [...]
  • Ueber die Geburtshilfe auf der Höhe der Wissenschaft
     Textstellen 
    [...] vorgetragen bei der öffentlichen Preise Vertheilung des Hebammen Lehrkurses 1853 zu München PHN Dr Winselm Martin Aniversitäts Professor kgl Direktor der Hebammen Schule und Gebär Anstalt u f w Im Verlag der [...]
  • Die neue Gebär-Anstalt in München, ihre Geschichte und Erfahrungen : mit Bemerkungen über bauliche und innere Einrichtung von Hospitälern
     Textstellen 
    [...] Dr Anſelm Martin Univerſitäts Prof und Direktor der Hebammenſchule Oberärzte Dr Karl v Orff kgl Profeſſor der Geburtshülfe Dr Bernhard v Hartz kgl Profeſſor der Geburtshülfe Dr Kajetan Martin k [...]
    [...] und Erfahrungen Mit Bemerkungen über Z bauliche und innere Einrichtung von Hoſpitälern sei vºn Dr Anſelm Martin univerſitäts Profeſſor k Direktor der Gebär Anſtalt und der Hebammen Schule mehrerer wiſſenſchaftlicher Vereine [...]
    [...] Ernennung vom 31 Mai 1847 der frühere k gerichtsärztliche Verweſer des Landgerichtes Au Dr Anſelm Martin praktiſcher und Geburts Arzt in München zugleich als k Direktor der Hebammenſchule und außerordentlicher [...]
    [...] Weisbrod und als jener für die k Hebammenſchule der außerordentliche Univerſitäts Profeſſor Dr Anſelm Martin ſeit dem Jahre 1847 angeſtellt Sie beziehen die hiefür be ſtimmten Beſoldungen von Staatskaſſen [...]
    [...] 24 585 geſund entlaſſen und nur 727 dem Krankenhauſe über liefert worden ſind Siehe Martin Anselm Dr de ligatura funiculi umbilicalis qua causa morborum Monachii 1830 18 Krankheiten der Wöchnerinnen [...]
  • Ueber den geburtshilflichen Unterricht, dann Jahres-Bericht der Gebär-Anstalt in München 1854
     Textstellen 
    [...] Natur möglich ge worden iſt Königl Direktion der Kreis und Lokal Gebär Anſtalt München Dr Anſelm Martin k Direktor der Gebär Anſtalt und der Hebammen Schule Ä erzte Dr J B von [...]
    [...] Profeſſor und Vorſtand der geburtsh Klinik für Univerſitäts Studirende Ritter u ſ w 30 Dr Anſelm Martin außerordentl Univerſitäts Profeſſor und Profeſſor der Hebammen Schule dann ordinirender Arzt der zahlenden [...]
    [...] Verfaßt und vorgetragen bei der öffentlichen Preiſe Vertheilung der k Hebammen Schule VON Dr Wnſelm Martin Univerſitäts Profeſſor k Pirektor der Gebär Anſtalt u ſ w München 1854 Druck von C R [...]
  • Geschichte und Lehr-Methode der k. Hebammen-Schule dann Jahresbericht der Gebär-Anstalt zu München
     Textstellen 
    [...] vorgetragen bei der öffentlichen Preiſe Ver theilung am Schluſſe des Hebammen Lehrkurſes 1S4S VON Dr Anſelm Martin k Direktor der Hebammen Schule und Gebär Anſtalt Univerſitäts Profeſſor in München u ſ w [...]
    [...] erſetzte als Vorſtand und Profeſſor in Folge eines allerhöchſten Reſkriptes vom 31 Mai 1847 Dr Anſelm Mar tin praktiſcher und Armen Arzt in München früher gerichts ärztlicher Verweſer des k Landgerichtes [...]
    [...] da uns ein Jahresbericht des Uni verſitäts Profeſſors Anton Schmidtmüller von Landshut aus dem Jahre 1807 Folgendes berichtet Was in Ingolſtadt immer und in Ä lange genug fehlte haben wir end [...]
    [...] Oſtern 1806 von Joh Anton Schmidtmüller Prof d Univ in Lands hut 1 Bändchen Erlangen 1807 12 erſte in einer Form welche noch viel zu wünſchen übrig läßt ein Entbindungs Inſtitut [...]
    [...] Er wurde ſpäter Medizinalrath und Vorſtand des Me dizinalkollegiums in München und iſt als der Verfaſſer jener Hebammen Inſtruktion bekannt welche lange Jahre in Bayern in geſetzlicher Kraft beſtand Die Stelle [...]
  • Geschichtliche Darstellung der Kranken- und Versorgungsanstalten zu München : mit medizinisch-administrativen Bemerkungen aus dem Gebiete der Nosokomialpflege
     Textstellen 
    [...] haben Von demſelben Verfaſſer iſt erſchienen D ie an ten UN Verſorgungs Anſtalten in CEIien Baaden Ilini und Salzburg In mediziniſch adminiſtrativer Hinſicht V0 Anſelm Martin Doctor der Philoſophie [...]
    [...] und Verſorgungsanſtalten ZU1 MÜNCHEN mit medizinisch administrativen Bemerkungen aus dem R Gebiete der Nosokomialpflege ANSELM MARTIN der Philosophie und gesammten Heilkunde Doktor praktischen Arzte in München Armenarzte der Vorstadt Au etc [...]
    [...] der Bürger Münchens wenn sie wahrhaft Gutes schaf fen sehen angeregt werden kann Im Jahre 1807 wurde die Leitung des Institu tes der königl Polizeydirection übertragen Ihre erste Sorge zielte [...]
    [...] vorsetzte und die gute Absicht bei mei nen schwachen Kräften kein strenger Richter verkennen Der Verfasser I n h a lt Vorrede Einleitung Allgemeines Krankenhaus Das Bruderhaus am Kreuz 4 Das [...]
    [...] circa 30 Bogen Text und 48 schön in Stein gravirte Abbildungen in HRoyal Quart Der verfasser suchte in dieser neuen Bearbeitung die chirurgische Instrumenten und Verband lehre auf rationellere bisher [...]
  • Ueber die Privat-Gebär-Zimmer der Hebammen : verfaßt und vorgetragen bei der öffentlichen Preise-Vertheilung des Hebammen-Lehrkurses 1855 zu München
     Textstellen 
    [...] und vorgetragen bei der öffentlichen Preiſe Vertheilung des Hebammen Lehrkurſes 1855 zu München VHl FDr Anſelm Martin Univerſitäts Profeſſor k Direktor der Gebär Anſtalt und der Hebammen Schule u ſ w A München [...]
  • [...] Häberl München 1840 3 Geschichtliche Darstellung der Kranke und Versorgungs Anstalten zu München von Anselm Martin München 1834 S 20 Seite eines Hospitales gut bestellt werden die Aerzte sich stets der [...]
    [...] auf uns herabspendet München den 19 März 184 67 Dries an den praktischen Arzt Dr Anselm Martin in München Verehrungswürdigster Freund und Collega Wie froh ich seyn mußte nach einem so [...]
    [...] Z Sie sind dem Verfasser der Prinzipienfrage wie wir sehen i werden ganz gelaufig und eigenthümlich Ebenfalls mit Lobeserhebungen aber freilich mit ganz spärlichen beginnt unser Verfasser dann seinen Bericht [...]
    [...] zuerst von dem l Verfasser der Prinzipienfrage aufgestellte höchst paradore und auch sachleere Thesis Die Wahrheit dieser Thesis muß aber erst bewiesen werden da der Verfasser den Beweis hiefür in [...]
    [...] empfangene Wohlchat bezüglich ihres Werthes einer öffentlichen Prüfung zu unterwerfen so möchte man glauben der Verfasser der genannten Schrift habe nur ungerne diese Gefühle des Dankes gegen den edlen Stifter der größten [...]
  • Topographie und Statistik des kgl. bayer. Landgerichtes Au bei München : mit Berücksichtigung der medizinischen Verhältnisse desselben ; mit einer Ansicht der neuen Pfarrkirche in der Vorstadt Au und einer Uebersichtskarte des königl. Landgerichts-Bezirkes Au
     Textstellen 
    [...] des Kgl Bayer Landgerichtes Au bei München mit Berückſichtigung der mediziniſchen Verhältniſ deſſelben POY Anselm Martin der Philoſophie und geſammten Heilkunde Doktor praktiſchen und Armen Arzte der Vorſtadt Au u ſ [...]
    [...] Markt der bei ünchen komiſch dargeſtellt in altbayeriſcher Mundart gr 8 broſch 6 kr Martin Dr Anselm ge schichtliche Darstellung der Kranken und Versorgungs Anstalten zu München mit medizinisch administrativen [...]
    [...] aufgehoben im Jahre 1800 und 1801 zu einem franzöſiſchen Feldſpitale verwendet und endlich im Jahre 1807 zu einer königlichen Strafarbeits Anſtalt umgewandelt wurde Den Segen der ehrwürdigen klöſterlichen Verbindung der [...]
    [...] von 40 50 Pferden beſtand Als in der Folge einer aller höchſten Verordnung vom 3 April 1807 gemäß in ganz Bayern das Bürger Militär eingeführt und nach einem gleichmäßigen Syſteme organiſirt worden [...]
    [...] Verfaſſung der Vor ſtadt Au zu drückend zu werden anfing kamen ſie auch unterm 24 März 1807 um Vereinigung mit der Ge meinde Gieſing ein wurden aber abgewieſen Bei einer Erneuerung dieſes [...]
  • Regierungsblatt für das Königreich Bayern 1870
     Textstellen 
    [...] März l Js das St Martin St Leonhard und Frühmeß Beneficium in Landsberg Bezirksamts gleichen Namens dem von dem Stadtmagiſtrate daſelbſt nominirten Prieſter Philipp Anſelm Meurle Caplan 497 498 [...]
    [...] Anried Pfarrkirchen Stiftung 130 E Auerbach Kleiber Ä d Z8 50 Scherer Anſelm 688 59 E Reutern Stegmann Martin 600 Willmetshofen Haugg Andreas 1120 ÜG Domberger Ignaz Z 20 Schießler [...]
    [...] Michael Katzenberger der Bom bardier Anſelm Fiſcher vom 3 Artillerie Regiment Königin Mutter die Oberfeuerwerker David Biſchoff Albert Maurer Joſeph Heinl und Martin Pfab die Feuerwerker Michael Mayer [...]
    [...] Veteri närarzt 1469 Feſſel Bernhard Cand med 167 Feſtner Martin Vicecorporal 2341 Feuchtmaier Chriſtian Seiſenſieder 351 Feuerbach Dr Anſelm Bataillonsarzt 1755 Feuerlein Auguſt Hauptmann 1881 2225 2300 [...]
    [...] Terminen 1 Januar 1 Mai und 1 Auguſt aun porteur à 1000 fl Cataſter Nr Ä 1882 2171 4120 14259 atar ºr Är 4282 4571 11970 15992 à 500 fl Gateſter Nr [...]