von 3989 Treffern sortiert nach

  • !Zur Erinnerung! : Maximilian II. Geschildert von Einem Freunde der Wahrheit
     Textstellen 
    [...] stets das Beste gewollt Letzte Worte Maximilian Ii v Nürsburg 1864 Verlag der F A Julien schen Buchhandlung 5 k lj bgkK l 12 ZI König von Bayern Geschildert von Limw AtMttöe ier Wahrheit [...]
    [...] die Zutheilung der Polizeistrafgewalt an die Gerichte sagt der Verfasser der Schrift Bayerns innere Reform unter Maximilian II wird in Bayern für die Volksmoral von ebenso entschiedenen günstigen Einfluß sein [...]
    [...] in der großen Reformperiode unter Maximilian II geschehen ist gegeben haben wollen wir mit einigen Strichen sein Leben selbst malen Bayern unter Maximilian II Maximilian II ältester Sohn Ludwig s I [...]
    [...] ein Schild auf dessen einer Seite das Bildniß des Stifters mit der Umschrift Maximilian II König von Bayern sich befindet Auf den Strah len des Kreuzes steht die Jahreszahl des Stiftungstages [...]
    [...] stets das Beste gewollt Letzte Worte Maximilian s il Mürsdurg 1864 Verlag der F A Julien schen Buchhandlung Einleitung Gleich einem Blitzschlag von heiterem Himmel traf Bayern die Schreckenskunde Er ist krank [...]
    [...] !Zur Erinnerung! : Maximilian II. Geschildert von Einem Freunde der Wahrheit [...]
  • An Seine Majestät König Maximilian II. bei der Rückkehr vom Fürstentage zu Frankfurt a./M. : Am 4. September 1863. (Gedicht.)
     Textstellen 
    [...] Zva 4 73 Z An Seine Majestät König Maximilian II bei der Rückkehr vom Fürstentage zu Frankfurt a M RF CTA MONACF YSTS Am 4 September 1863 Sei willkommen Tausend Stimmen rufen Diesen [...]
    [...] an des Thrones Stufen Ein begeistert Volk Sein Stolz bist Du Wu der Vater Weiner treuen Bayern Und des deutschen Volkes Freund und Hort Kämpftest für des Vaterlands des theuern Ruhm und Einigkeit [...]
    [...] An Seine Majestät König Maximilian II. bei der Rückkehr vom Fürstentage zu Frankfurt a./M. : Am 4. September 1863. (Gedicht.) [...]
  • Thronrede Seiner Majestät des Königs bei Eröffnung der Stände-Versammlung am 22. März 1848
     Textstellen 
    [...] unſers öffentlichen Lebens ſind wir ein getreten Der Geiſt der Europa durchdringt gebietet es Nicht blos Bayern ſondern Deutſchland richtet das Auge auf die Berathungen die bevorſtehen Männlicher Freimuth möge ſie bezeichnen [...]
    [...] öffentlichen Lebens ſind wir ein getreten Der Geiſt der Europa durchdringt gebietet es Nicht blos Bayern ſondern Deutſchland richtet das Auge auf die Berathungen die bevorſtehen Männlicher Freimuth möge ſie [...]
    [...] Treu und gewiſſenhaft werde Ich ihre Verheiſſungen erfüllen und Ich bin ſtolz Mich einen konſtitutionellen König zu nennen Damit jede Erinnerung an frühere Verirrungen ſchwinde habe Ich beſchloſſen eine Amneſtie für [...]
  • Thronrede Seiner Majestät des Königs bey Eröffnung des Landtages am 22. Januar 1849
     Textstellen 
    [...] zu erreichen Die nothwendig werdenden neuen Geſetze und Verfaſſungs Ab änderungen ſollen an Sie gelangen Bayern konnte nicht unberührt bleiben von den Stürmen der Zeit aber auch in dieſen gab es rühmendes [...]
    [...] Ich die bey Meiner Thronbeſteigung ertheilten Verheiſſungen gehalten und werde ſie halten als konſtitutio neller König im Geiſte und Sinne der Verfaſſung regieren dieſe iſt der Grundbau der Boden auf dem Wir [...]
  • Thronrede Seiner Majestät des Königs bei Eröffnung des Landtages am 20. Juli 1859
     Textstellen 
    [...] versammelt um mit Ihrem Beirathe und Ihrer Zustimmung festzustellen wie die Mittel zur Erfüllung der Bayern obliegenden Vundespflichtcn auf zubringen feien 4 Die allgemeine politische Lage gebot außergewöhnliche An strengungen [...]
  • Thronrede Seiner Majestät des Königs bei Eröffnung des Landtages am 15. September 1855
  • Thronrede Seiner Majestät des Königs bei Eröffnung des Landtages am 23. Juni 1863
  • Thronrede Seiner Majestät des Königs bei Eröffnung des Landtages am 10. September 1849
     Textstellen 
    [...] den größten Theil von Europa ergriffen und wie in ganz Kr 4 Deutſchland ſo auch in Bayern dem öffentlichen Leben des Volkes einen neuen Aufſchwung gegeben Freie Entwickelung im Innern und Kräftigung [...]
    [...] derſelben geben Die bayeriſche Verfaſſung hat bereits mehrfache Abänderungen er fahren andere ſind nothwendig damit Bayern in der neuen Zeit ſeine alte Kraft bewähre Eine Reviſion der Verfaſſung wird Ihnen vorgelegt werden [...]
  • Thronrede Seiner Majestät des Königs bei Eröffnung des Landtages am 10. September 1849
     Textstellen 
    [...] den größten Theil von Europa ergriffen und wie in ganz zk 4 Deutſchland ſo auch in Bayern dem öffentlichen Leben des Volkes einen neuen Aufſchwung gegeben Freie Entwickelung im Innern und Kräftigung [...]
    [...] derſelben geben Die bayeriſche Verfaſſung hat bereits mehrfache Abänderungen er fahren andere ſind nothwendig damit Bayern in der neuen Zeit ſeine alte Kraft bewähre Eine Reviſion der Verfaſſung wird Ihnen vorgelegt werden [...]
    [...] Jahres den größten Theil von Europa ergriffen und wie in ganz 4 Deutſchland ſo auch in Bayern dem öffentlichen Leben des Volkes einen neuen Aufſchwung gegeben Freie Entwickelung im Innern und Kräftigung [...]
    [...] geben Die bayeriſche Verfaſſung hat bereits mehrfache Abänderungen er fahren andere ſind nothwendig damit Bayern in der neuen Zeit ſeine alte Kraft bewähre Eine Reviſion der Verfaſſung wird Ihnen vorgelegt [...]
  • Maximilian II., König von Bayern : ein vaterländisches Geschichtsbild
     Textstellen 
    [...] Berge wiederhallten Vgl Ein Erinnerungsblatt an König Maximilian II München 1864 Unſers Wiſſens iſt das Büchlein nicht im Buchhandel erſchienen Der König verſchenkte es ſchön gebunden mit Goldſchnitt [...]
    [...] einwirkten dann werde dieſe dem übermächtig gewordenen magnetiſchen Zuge Döllinger König Maximilian II und die Wiſſenſchaft München 1864 267 zur Einheit nicht auf die Dauer widerſtehen Oder umgekehrt wenn [...]
    [...] N TN Klarimilian II König von Bayern Ein vaterländiſches Geſchichtsbild Von Venanz Müller M it dem Bildniſſe des Königs Regensburg Druck nnd Berlag von Georg Joseph Manj 1864 S v º v [...]
    [...] Schelling der große Philoſoph auf der Rückſeite Errichtet von ſeinem dankbaren Schüler Maximilian II König von Bayern An des Königs fünfzigjährigem Geburtsfeſte iſt das Denkmal enthüllt worden Am andern [...]
    [...] gebildet auf deſſen einer Seite das Bildniß des Stifters mit der Umſchrift Maximilian II König von Bayern auf der andern Seite für die Abtheilung der Wiſſen ſchaft das Symbol der [...]
    [...] Maximilian II., König von Bayern : ein vaterländisches Geschichtsbild [...]