von 1449 Treffern sortiert nach

  • Hl. Veronika mit dem Schweißtuch Christi
     Textstellen 
    [...] Hl. Veronika mit dem Schweißtuch Christi [...]
  • Sammlung historischer Schriften und Urkunden : geschöpft aus Handschriften / 3
     Textstellen 
    [...] 1535 Uxor Veronika Mautnerin von Katzenberg und Dorothea Hanſen von Lapitz Tochter Chriſtofen Eders oder von Oed Wittib Bei der Mautnerin hat er einen Sohn Seifried bei der von Lapitz [...]
    [...] Riedenburg in Paſſau Veronika Uxor Georgen Herz heimers zu Troßburg Die Abrede 1464 Anno 1477 Von dann kommen Hans Herzheimer der den Auszug und 533 Sipzetl der Pfeffinger beſchrieben deſſen [...]
    [...] aus der ſalzburg Chronik verzeichnet der dem Stift Dachſenbach verſchafft und muß die Jahrzahl Anno 333 1400 ſeyn 1351 Conrad von Goldek verſchreibt ſich Herzog Steffan mit der Veſte [...]
    [...] Haldenberg 1400 Lamprecht der Haldenberger Landrichter zu Erding 1457 Hans der Haltenperger 1375 Ludwig Haldenber ger verkauft den Weidhof zu Peuern Landsberger Land gerichts 1522 Maiſter Mang der Haldenberger [...]
    [...] ſchuldig 1800 Pfd Münchner Pfenn darum verſetzt er ihnen ſein Vogtrecht auf dem Kloſter Seon nemlich jährlich 100 Pfd Münchner von der Steur item mehr 80 Pfd Münchner Pfg auf den [...]
  • Sammlung historischer Schriften und Urkunden : geschöpft aus Handschriften / 3
     Textstellen 
    [...] 1535 Uxor Veronika Mautnerin von Katzenberg und Dorothea Hanſen von Lapiz Tochter Chriſtofen Eders oder von Oed Wittib Bei der Mautnerin hat er einen Sohn Seifried bei der von Lapiz [...]
    [...] Riedenburg in Paſſau Veronika Uxor Georgen Herz heimers zu Troßburg Die Abrede 1464 Anno 1477 Von dann kommen Hans Herzheimer der den Auszug und 533 Sipzetl der Pfeffinger beſchrieben deſſen [...]
    [...] hernach aus der ſalzburg Chronik verzeichnet der dem Stift Dachſenbach verſchafft und muß die Jahrzahl Anno 1400 ſeyn 1351 Conrad von Goldek verſchreibt ſich Herzog Steffan mit der Veſte Iden [...]
    [...] Haldenberg 1400 Lamprecht der Haldenberger Landrichter zu Erding 1457 Hans der Haltenperger 1375 Ludwig Haldenber ger verkauft den Weidhof zu Peuern Landsberger Land gerichts 1522 Maiſter Mang der Haldenberger [...]
    [...] ſchuldig 1800 Pfd Münchner Pfenn darum verſetzt er ihnen ſein Vogtrecht auf dem Kloſter Seon nemlich jährlich 100 Pfd Münchner von der Steur item mehr 80 Pfd Münchner Pfg auf den [...]
  • Sammlung historischer Schriften und Urkunden : geschöpft aus Handschriften / 3
     Textstellen 
    [...] 1535 Uxor Veronika Mautnerin von Katzenberg und Dorothea Hanſen von Lapitz Tochter Chriſtofen Eders oder von Oed Wittib Bei der Mautnerin hat er einen Sohn Seifried bei der von Lapitz [...]
    [...] Riedenburg in Paſſau Veronika Uxor Georgen Herz heimers zu Troßburg Die Abrede 1464 Anno 1477 Von dann kommen Hans Herzheimer der den Auszug und 533 W Sipzetl der Pfeffinger beſchrieben [...]
    [...] aus der ſalzburg Chronik verzeichnet der dem Stift Dachſenbach verſchafft und muß die Jahrzahl Anno 333 1400 ſeyn 1351 Conrad von Goldek verſchreibt ſich Herzog Steffan mit der Veſte [...]
    [...] Haldenberg 1400 Lamprecht der Haldenberger Landrichter zu Erding 1457 Hans der Haltenperger 1375 Ludwig Haldenber ger verkauft den Weidhof zu Peuern Landsberger Land gerichts 1522 Maiſter Mang der Haldenberger [...]
    [...] ſchuldig 1800 Pfd Münchner Pfenn darum verſetzt er ihnen ſein Vogtrecht auf dem Kloſter Seon nemlich jährlich 100 Pfd Münchner von der Steur item mehr 80 Pfd Münchner Pfg auf den [...]
  • Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg : VHVO. 18 = N.F., Bd. 10. 1858 18
     Textstellen 
    [...] nicht lange daß Meiſter und Parlirer den zierlichen Bau der Kirche des hl Ulrich vollendet daß die Mönche zu St Emmeram einem Kreuzgang Daſein gegeben hatten der heute der ſchönſte im deutſchen [...]
    [...] deſſen Kunſtwerth der ſonſt gut unterrichtete Seb Meidinger nennt gleichfalls Ru bens als den Meiſter Welchen Meiſtern die nicht werthloſen Gemälde des Ro ſenkranz Altares des Altares der hl Maria Mag [...]
    [...] Unrechte wie der geiſtreiche Franzoſe der aus der hl Schrift beweiſen wollte daß der Tempel zu Jeruſa lem im gothiſchen Style gebaut geweſen ſei indem es ja heiße der Satan hätte [...]
    [...] jenen Tagen der Glaubensſeligkeit und opferwilliger Thatkraft Erſt ſegnet mit Wein und heiligem Waſſer der Biſchof den Ort dann wird am Chorhaupt der Grundſtein geſenkt Und der Meiſter der fromm in [...]
    [...] fange des 15 Jahrhunderts angehört ſo kann der porträ tirte Meiſter mit dem Monogramm entweder der Meiſter Heinrich der Dürnſtetter oder Liebhard der Myn ner welch beide in dieſem Jahrhunderte [...]
  • Geschichte der Stadtpfarrei St. Peter in München
     Textstellen 
    [...] des Kloſters ſelbſt des hl Sebaſtians Als 1517 die Peſt in der Stadt München herrſchte wurde der hl Sebaſtian der Patron gegen die Peſt von den Münchner Bürgern vorzüglich verehrt [...]
    [...] Ridler Rektor der Univerſität in Wien Dechant bei St Peter in München 1407 1416 Dieſer war der Sohn Gabriels des alten Ridlers der ſieben freien Künſte Meiſter der hl Schrift Baccalaureus [...]
    [...] Margaretha Kölner dieſen 1 fl der Prieſterbruderſchaft Meiſter Peter Fiemel der hl Schrift Baccalaureus Kaplan des St Andreas Altares war etzlich lange Jahre Senior der Prieſter bruderſchaft bei St [...]
    [...] in der Röh relſpeckerſtraße für kranke Hofbediente und daneben eine Kirche zu Ehren der hl Eliſabeth zu erbauen den Bau übertrug er ſeinem Hofbaumeiſter Georg Schöttel einem gebornen Münchner die [...]
    [...] Mittwoch vor Katharina Z Jobſt Rorbeck der Herzogin in Bayern Hofmeiſter Ulrich Landſidler zu Arenbach Hanns Gſchläff B zu M Dat 1425 Donnerſtag nach hl drei Könige 291 ewigen Geldes ſo [...]
  • Oberbayerisches Archiv für vaterländische Geschichte. 8. 1847 8
     Textstellen 
    [...] Pruner Gaſtgeb und Meiſter Andrä Stuel Schneider beyde Bürger zu München und Veit Seitz Burger zu Bruck an der Amper Mon tag in den hl Pfingſttagen 1577 Der fürſtl Hofrath entſcheidet [...]
    [...] Kuhbach die Cuſtorey um zwölfthalb Pfd Münchner Pfenninge 1 Tagw zweimädige Wieſe die Braun wies bei Herfurten Dat 1400 Sonntags Judica in der Vaſten Urkunde und Vergleich um eine H [...]
    [...] in die Niederungen der Amper hinab eröffnet gibt er Hinweiſung ſchon römerzeitlich als Warte gedient zu haben 4 Auf gleicher Anhöhe an der Mündung der Münchner Straße ins Amperthal [...]
    [...] Pfd Münchner Pfennig verkauft hat Siegeln Heinrich Diezzer Chunrad von Wabern und Heinrich von Eglingen Zeugen Heinrich von Eglingen Heinrich der Ellenharzhover Heinrich der Wabrer Heinrich der Roſenberger [...]
    [...] 9 Juli 1425 9 Okt 1426 7 April 126 7 April 1426 30 Mai 1426 29 Sept geniti 1424 Vide Sal und Lagerbuch zu Brannenburg 1643 pag 12 Ott der Ebſer der Zeit ſäßig [...]
  • Chronik des Marktes Fürstenfeldbruck : Herausgegeben von Jakob Gross
     Textstellen 
    [...] ſeine Tochter Veronika an Anthoni Vögelen Fuggerl Caſſier Augsburg ver heiratet und war die Hochzeit den 13 Februar 1589 zu Bruck laut Geburtsbrief der Veronika deren Mutter gleichfalls Veronika hieß ausgeſtellt [...]
    [...] Wachtmeiſter der ſich dabei leider um 32 fl 58 kr 5 hl verſtoſſeſ hat weßhalb der Markt in Wahrheit nur 770 fl 51 kr 3 hl zurückerſtattet erhielt Nachdem bei der löblichen [...]
    [...] Jahre wonach auf Wohlverhalten der Lehrling vom Lehr meiſter wieder in der Verſammlung der Gewerbsgenoſſen frei geſprochen ledig gezählt wurde In Bezug auf die Dauer der Lernzeit iſt mir nur [...]
    [...] des Georg Mosmiller auf der Obermühl zu Bruck und Veronika Harderinn ſeiner dritten Hausfrauen die er um 1559 heiratete Desgleichen erhält Zeugniß ehlicher Geburt Mathias Mosmiller der Rechte Doktor 1607 18 [...]
    [...] dritten Hausfrau Veronika Harderin verheirathet und werden als ſeine Kinder ge nannt Georg Moosmiller der jüngere Chriſtoph Moosmiller 1604 in des Chriſtoffen Fuggers zu Augsburg Schreibſtuben Der ſelbe war [...]
  • Oberbayerisches Archiv für vaterländische Geschichte. 16. 1856 16
     Textstellen 
    [...] zu Augsburg die Verbindung der Münchner Land ſchaft mit der Ingolſtädter zur Handhabung der Straubing ſchen Erb theilung worüber ſeit dem Tode Johanns von Straubing Holland 1425 ein arger Streit entſtanden [...]
    [...] eines Phyſikus der Stadt Regensburg niederzu legen Denn 1425 den 25 Auguſt bekennt er daß ihm die Stadt ſeinen Sold bezahlt habe Er hatte aber nicht nur in der Medizin ſchöne [...]
    [...] des Blutbannes der den Brüdern von Waldeck verbleibe inne haben ſollte In dieſem Jahre wurde Otto auch Propſt des Collegiatſtiftes des hl Caſtulus zu Moosburg in der Reihe der Pröpſte iſt [...]
    [...] Hofſtätte an der Harbrücke und dem Wörth die Benedikten Kirche welche der hl Corbinian für ſeine Mitbrüder die Benediktiner Mönche erbaute lag ſeit dem großen Brande 1158 in Ruinen der damalige Domſcholaſter [...]
    [...] zu den Creutzgengen mit Wann der Pfarrer ab dem Predigſtuel geet laufft faſt alles vollch aus der Kirchen in der Cooperatur empfingen bei 400 das hl Sakrament sub utraque und etlich [...]
  • Chronik von Fürstenfeldbruck
     Textstellen 
    [...] ſeine Tochter Veronika an Anthoni Vögelen Fuggerl Caſſier Augsburg ver heiratet und war die Hochzeit den 13 Februar 1589 zu Bruck laut Geburtsbrief der Veronika deren Mutter gleichfalls Veronika hieß ausgeſtellt [...]
    [...] Wachtmeiſter der ſich dabei leider um 32 fl 58 kr 5 hl verſtoſſen hat weßhalb der Markt in Wahrheit nur 770 fl 51 kr 3 hl zurückerſtattet erhielt Nachdem bei der löblichen [...]
    [...] Jahre wonach auf Wohlverhalten der Lehrling vom Lehr meiſter wieder in der Verſammlung der Gewerbsgenoſſen frei geſprochen ledig gezählt wurde In Bezug auf die Dauer der Lernzeit iſt mir nur [...]
    [...] des Georg Mosmiller auf der Obermühl zu Bruck und Veronika Harderinn ſeiner dritten Hausfrauen die er um 1559 heiratete Desgleichen erhält Zeugniß ehlicher Geburt Mathias Mosmiller der Rechte Doktor 1607 18 [...]
    [...] dritten Hausfrau Veronika Harderin verheirathet und werden als ſeine Kinder ge nannt Georg Moosmiller der jüngere Chriſtoph Moosmiller 1604 in des Chriſtoffen Fuggers zu Augsburg Schreibſtuben Der ſelbe war [...]