von 4779 Treffern sortiert nach

  • Jubelklänge aus der Ober-Pfalz, bei der Geburt des erstgeborenen Sohnes Seiner Königlichen Hoheit, des Kronprinzen Maximilian von Bayern
     Textstellen 
    [...] erfaſst V 03 G H Moritz Menzel Pfarrer und Subrector zu Weiden 1 8 4 5 Druck der J E von Seidel ſchen Offizin zu su 13 bach in der Oberpfalz 2 F T Borºw [...]
    [...] Gold aus der Erde staben und gegen Raüber beſchützen sºr 3 g ºb 1 3 3 s F e i i v h Hilpoltſtein Der Hiltepolden einſtiger Sitz erſcheint Vor ſeinem König weiß [...]
    [...] das Ge ſchlecht der Hilpoltſteiner mit Hippolytus dem Jüngern aus Die sse Gs eSe G8 GS OS G8 B y Güter fielen an die von Gundelfingen und Hohenfels welche Hilpoltſtein Freiſtadt Heimburg [...]
    [...] des erlauchten neugebornen Kin des gewürdigt werden ſollte und wenn auf der andern Seite wie der Verfaſſer hofft die Städte der Oberpfalz mit Freude und Dank erkennen werden daß die wichtigſten Beziehungen [...]
    [...] Schweſtern zu dem angeſtammten Fürſtenhauſe von Urzeiten her ſtehen erkennen und würdigen kann wenn dem Verfaſſer vielleicht dieſer doppelte Lohn für ſeine mühevolle Arbeit zu Theil werden ſollte ſo dankt er denſelben [...]
  • Wittelsbach und Zollern : eine Festgabe, der Geschichte beider Fürstenhäuser entnommen, und zur Feier der Vermählung Seiner K. Hoheit, des Kronprinzen Maximilian von Bayern mit Ihrer K. Hoheit, der Prinzessin Maria von Preussen im October 1842 dargebracht
     Textstellen 
    [...] im October 1S 12 dargebracht BOtt G H Moritz Menzel Pfarrer und Subrector in Weiden Bayreuth Druck von Heinrich Höreth Vor er in n er u n g Die Schyren oder Scheyern ſpäter Wittelsbacher [...]
    [...] Markgrafen und Churfürſten von Brandenburg Der Stammvater der letztern Linie iſt der oben genannte Conrad I H Im Jahre 1346 wurde der Burggraf von Nürnberg Johann II von Kaiſer Ludwig IV dem Bayern [...]
    [...] Raubſchlöſſer 19 III Wittelsbachs Preis in der Rudolphiſchen Linie Friedrich I der Siegreiche Friedrich H der Siegreiche 1449 resp 1452 1476 35 Gebannt an deine Waffen Sch Friedrich ich den Sieg [...]
    [...] das Geld ſo lieb haben könne er habe es nur zum Ausgeben nicht aber zum Auf h eben gern Friedrich II ein eifriger Beförderer der Reformation ließ ſich unter andern ſeinen Sinn [...]
    [...] fand die Grundſteinlegung zur Walhalla durch ihren Stifter König Ludwig ſelbſt ſtatt 94 Sito d h Er lebe 95 Schon beim Beginne des griechiſchen Freiheitskampfes war König Ludwig ein hochgeſinnter Griechenfreund [...]
  • Kritische Beleuchtung der Broschüre es Historikers Dr. Ph. S. von der Aurach über die kirchlichen Simultanverhältnisse in der Pfalz am Rhein
     Textstellen 
    [...] als der Eifer der vorausgegangenen religiöſen Tyrannen 13 Schon wieder der Karl Adolf Menzel Der Herr Verfaſſer bringt im Folgenden ſehr lamentable Er zählungen über verſchiedene Unduldſamkeiten Uſurpationen und [...]
    [...] proteſtantiſcher Collegen 14 7 Der moderne Jeſajas von der Aurach 17 8 Der kleine K A Menzel und der große Hiſtoriker von der Aurach über die Ryswiker Klauſel 17 9 Das dreimalige Wehe [...]
    [...] ein Exempel wird gelehrt wie man Geſchichte machen kann 33 13 Schon wieder der K A Menzel 38 14 Der neuerdings ſich einſtellenden Gedächtnißſchwäche wird noch mals nachgeholfen 42 15 Der große [...]
    [...] Anſicht bei den Proteſtanten immer mehr An hänger gewinnt daß ſie vorgetragen wird von Wolfgang Menzel und von Heinrich Leo ebenſo von dem Katholiken Mazas von Nicolas von Höfler von dem [...]
    [...] von Betrachtung des Zuſtandes Proteſtantismus auf das nothwendige Eintreten einer Revolutio ließt Karl Adolf Menzel ſagt Wenn der menſchliche Geiſt weder der Willkür des vernünftelnden Verſtandes oder einer hern aber [...]
  • Bibliothek der deutschen komischen und humoristischen Literatur seit Beginn des 16. bis Schluß des 18. Jahrhunderts : Auswahl aus den Quellen und besten Ausgaben ; mit biographisch-literarischen Notizen und Einleitungen / 1,3. Dichtung : [XIX. Jahrhundert]
     Textstellen 
    [...] XIX Jahrhundert Ueber ihn u A Wolfgang Menzel die deutſche Literatur Stuttgart 1828 H Weiſſe in den Jahrbüchern für wiſſenſchaftliche Kritik 1835 Nr 51 G Pfizer Uhland und Rückert Ein kritiſcher [...]
    [...] u A Wolfg Menzel Literaturblatt z Morgenblatt 1827 Desſelben deutſche Literatur II Stuttgart 1828 Heidelb Jahrbücher 1821 S 987 Jahrbücher f wiſſenſch Kritik 1829 1830 H Heine die romantiſche Schule [...]
    [...] IV Ulrich von Hutten V Novellen Ueber ihn u A Wolfg Menzel die deutſche Literatur II Stuttg 1828 E G Gersdorf s Leipziger Repertorium 1836 1841 Vilmar I 321 Allgem Literatur [...]
    [...] Jahrhundert Ueber ihn u A Jenaiſche Allg Literaturzeitung 1827 1834 W Menzel die deutſche Literatur II Stuttg 1828 G Schwab in Menzels Literaturbl Jahrg 1828 Jahrbücher für wiſſenſchaftliche Kritik [...]
    [...] Is da Oaſidl Lipps Siſt hätt a ja g miarkt Daß a g ſtohl n hat an Gips Sankt Korbinian Schweizerlegende Mittheilung vom Verfaſſer Nach Bern im freien Schwitzerland Zu damaln [...]
  • Rectorats-Rede zur Stiftungs-Feier der Ludwig-Maximilians-Universität : gehalten am 26. Juni 1855
     Textstellen 
    [...] Theologie aller Zeiten zählen Med II p 242 sq durch die Juriſten H Caniſius Hubert Giphanius durch die Aerzte Philipp Menzel und den Engländer Edmund Holding durch den Mathematiker Scheiner u a [...]
    [...] und Dokumente zur bayeriſchen Geſchichte Mün 38 chen 1832 1834 g Das öffentliche Gerichtsverfahren nach altdeutſcher Rechtspflege Erlangen 1825 h Lehrbuch der allgemeinen Geſchichte I II 1 2 München 1827 [...]
    [...] Lüttich nennen 1584 bis 1619 und 6 deſſen Nachfolger Leo Menzel 1612 bis 1633 Sohn des eben ſo be rühmten Philipp Menzel aus dem Salzburgiſchen der gleich Agricola 39 Jahre als Profeſſor [...]
    [...] bethei ligten aalglatten Hofprediger des Kurfürſten von Brandenburg Joh Agricola W Menzel deutſche Geſch S 520 K A Menzel Il S 115 fg 29 5 Apian gehört ebenfalls zu den Inſaſſen der [...]
    [...] Behauptungen aufmerkſam machte bekannt wurde Luthers Briefe von de Wette I 71 100 K A Menzel deutſche Geſch I S 20 und Melanchthon ſchreibt aus Anlaß der bekannten Leipziger Diſputation an [...]
  • Quellenangaben und Bemerkungen zu Karl Simrocks Rheinsagen und Alexander Kaufmanns Mainsagen
     Textstellen 
    [...] Karls Ahnmutter Berhta zu einer guten Frau d h Fee gemacht Vergl auch Grimm a a O 399 ff Quix Frankenburg 7 ff und Menzel Odin 224 wo eine verwandte Sage vom König [...]
    [...] haben ſoll Lucä Vhr alter Graffen Saal 915 Anderswo erſcheint ſie unter dem Namen h Wilgefortis Menzel im Literaturblatt 1852 Nr 11 hat ſie ihres Namens St Gehülfen wegen mit der [...]
    [...] der ſächſiſchen Kaiſerzeit 168 169 Die h Adelheid ſtarb um 1015 Eine Quelle welche ſie zur Zeit einer Dürre aus der Erde ſchlug das ſ g Adelheids pützchen gilt noch für heilſam [...]
    [...] Katzenelnbogen 1245 die Feſte Rheinfels an legte 79 80 Die feindlichen Brüder Von H Heine Die Brüder Von G C Braun Ganz gleichlautend mit Braun wurde mir die Sage durch einen [...]
    [...] 4 Das Kind im Epprechtſtein Von K F G Wetzel Wetzel giebt die Sage ohne Angabe der Localität mit derſelben erzählt ſie H Zapf bei Schöppner a a O I 168 [...]
  • Augsburger Postzeitung 1877. Beilage zur Augsburger Postzeitung
     Textstellen 
    [...] Herrn ÄÄÄÄschi Heſs T V h des h uº Fi Ä Sºerener des deugen Ä Ä htendäºf der Herr Verfaſſer geſichert Wh O dm uguismus G 1 aungtrei dnu unismus 2 [...]
    [...] als erfüllt Die von Staudenmaier mit einer den Verfaſſer ehrenden Vor rede eingeleitete Schrift iſt die dem Andenken ſeiner Lehrer A Möhler und H Klee gewidmete Abhandlung Philoſophie und Religion oder [...]
    [...] Neue Geſpräche ºc cº Leipzig dtörner i851 beide Schriften ſind anonym erſchienen ihr Verfaſſer iſt H v Radowitz weil preußiſcher Geſandter am Hofe zu Karlsruh b Ein Rückblick auf die [...]
    [...] unſrer Zeit von Joh Hoffmann Verlag von L Wörl in Würzburg Preis 40 Pf h Der Verfaſſer dieſes Schriftchens iſt der frühere evangeliſche Lehrer und nunmehrige Redakteur des Weſtph Merkur [...]
    [...] med H Ä e Leipzig bei C Minde v Kr Wir empfehlen dieſe Schrift aufrichtig da ſie mit gleich große Ruhe wie Klarheit geſchrieben iſt Aber eben weil der Verfaſſer ſo [...]
  • Königlich Preußischer Staats-Anzeiger. 1869, [13] = Besondere Beilage ... ; 1868, 4. 4. - 1869, 31. 12 1869
     Textstellen 
    [...] aus C Becker A Wolff Lüderitz Pape G Spangen erg Amherg Wredow Leſſing O Begas Gräb Wittig Steffeck Nauen Mandel Sußmann Gentz Rºelº Menzel hat der Verein der Kunſtfreunde auf 300 [...]
    [...] J Geertz W Hahn Karl Hertel H Leineweber J Leiſten Auguſte ÄÄ Philippi H Plathner O Re thel E Schuback W Simler H Sondermann G Ste ver F Wieſche brinck Aus [...]
    [...] obiger Skizze benutzten Archivs für Niederſachſens Kunſtgeſchichte von H Äj H Mithoff Die XLVI Kunſtausſtellung der Königlichen Akademie der Kaj g XIY Landſchaften Fortſetzuug zu Nr 252 d Bl Einen [...]
    [...] im indiſchen und im großen Ozean Pacific zuſammen nur 4 ſolche g das Geſchwader für Oſtafrika und Oſtindien h H Auſtralien i D China und Japan k B die Weſtküſte Amerikas [...]
    [...] Figuren Ornaments Die obere Leiſte des Bal dachins iſt mit den Btkch ſtaben G H M I G M M J O verziert wahr ſcheinlich ein in Initialen abgekürzter Sinnſpruch die [...]
  • Schulblatt für Franken : Organ des Mittelfränkischen Kreis-Lehrervereins. 2. 1857 2
     Textstellen 
    [...] dieſes die wunde Hand welche er ſich durch harte Feldarbeit im Jahre 1831 zu H zugezogen Herrn Dr Menzel nur auf 8 Tage anwünſchen wir Lehrer wären vielleicht auf ein ganzes Jahr [...]
    [...] Tableau zum Genrebildchen des Zimmers g Waſſerpumpe Beſtandtheile Wirkungsweiſe Fehler und Ausbeſſerungen Kreislauf des Waſſers Dienſt deſſelben im Naturhaushalt und für die Menſchen h Feuer löſchmaſchine D Druck verdichteter [...]
    [...] Kommen wir beten und für deſſen Kommen wir arbeiten ſollen Wolfgang Menzel ein Wertheidiger des frommen Aberglaubens Herr Dr Menzel ſpricht ſich in Nr 50 ſeines Literaturblattes über den pädagogiſchen Nutzen [...]
    [...] kann Wir brau chen als Beleg für das ſo eben Geſagte nicht gerade den Würtemberger Menzel anzuführen der es in Frage ſtellt ob es nöthig ſei daß heu tiges Tages Jeder im [...]
    [...] Lehre zu gehen um zu erfahren wie er die Sache macht 2c 2c Nun kommt Dr Menzel und möchte über ganz Deutſchland ſoge nannte Wehrli Schulen verbreiten Nach ſeiner Meinung ſind nämlich [...]
  • Geschichte der Stadt Ingolstadt in Oberbayern
     Textstellen 
    [...] XXI 1598Heinrich Caniſius IV 1617H Arnold Rath Juriſt Johann Novograzky v III Leo Menzel IV 248 Kolowrat Prorek H 1618H Arn Rath IV Leo Caniſius 256 Menzel V 24 1599 Peter [...]
    [...] Steuart VIII H 1619Leo Menzel VI H A Rath II 147 Rath V 151 5 6 3 TETTTT F Wlamen Wamen öº SZ F SZ 5 E A S 1620Leo Menzel VII idem [...]
    [...] Juriſt Lor Prorektor H Caniſius 164 Landauer Mediziner 207 1603 Peter Steuart XI Hein 1588Lorenz Eiszepf Theolog rich Caniſius VI 251 Frauenpfarrer P Steu 1604Alb Menzel Mediziner art Moritzfarrer [...]
    [...] Wilh VIII 261 L Benz III 145 1621H A Rath VI idem 1641 Oswald v Zimmern IV VII 306 Kaſpar Manz 1V 152 1622Leo Menzel IX Johann 1642Wih L Benz IV idemV [...]
    [...] Riepel Theol II 1614Leo Menzel Theolog 194 Ä 1615 Peter Steuart XX Leo berg Pror J Riepel 230 Menzel II 191 1597Hieron Arnold Rath Ju 1616Leo Menzel III Peter riſt Peter [...]