von 1141 Treffern sortiert nach

  • Lexikon der vom Jahr 1750 bis 1800 verstorbenen teutschen Schriftsteller / 3. [E - F]
     Textstellen 
    [...] zwen Hauptdialekte der Teutſchen Sprache angefügt worden iſt von dem Verfaſſer derſelbigen herausge geben von Joh Georg Meuſel u ſ w Halle 1776 gr 4 Unter der Zueignung ſteht der [...]
    [...] ter kurzer Lebensbeſchreibung im Pomm Ärchiv N 2 1783 EBERt JoHANN ARNoLD Studirte zu Hamburg und ſeit 1743 zu Leipzig ward 1743 als öffentlicher Hofmeiſter nach Braunſchweig zu der mit dem [...]
    [...] Glaubens und Lebens Altona u Flensburg 1743 3 Progr de Germanis et Anglis in litterarum ſtudiis ae mulis Alton 1743 4 394 FLEssA JoHANN ADAM A Oratio de antiquitatum pretio [...]
    [...] gewidmet eb 1792 8 Johann Heinrich Tiſchbein Hofmahler zu Caſ ſel als Menſch und als Künſtler dargeſtellt Nürn berg 1797 gr B Ueber das Kunſtgefühl in Meuſel s Miſcell artiſt Inhalts [...]
    [...] VI p 553 ſq Hirſch in g s Handbuch EcKHARD JoHANN FRIEDRICH M der Phil Rektor der Schule zu Frankenhauſen ſeit 1743 Direktor und Bibliothekar des Gymnaſiums zu Eiſenach ſeit 1758 [...]
  • Lexikon der vom Jahr 1750 bis 1800 verstorbenen teutschen Schriftsteller / 12. [Sa - Sc]
     Textstellen 
    [...] 5 2 LEXIKON VOM JAHR 175o BIS 18oo VERSTORBENEN T EU T SCH EN SCHRIFTSTELLER JOHANN GEORG MEUSEL ZWÖLFTER BAND 1 ETPzio BEY oEKII ARD FLEISCIIER DEM JUNGERN 1 81 2 U A v [...]
    [...] Erneſti a a O S 170 175 ScHRöDER PHILIPP GeoRG vierter Sohn Johann Joachims und Vater des Folgenden Studirte ſeit 1743 zu Marburg Anfangs nur in der Abſicht ſich der [...]
    [...] Äcidius illuſtral X 2 Sa eden und nach A 4 2 dicuſ Saaronius Johann Gzon6 47 SARToRIUs JoHANN GEoRG Studirte zu Marburg und Halle wurde 1754 Aſſ fient des Pfarrers zu Kappel [...]
    [...] Fürſleuthums Coburg Th 2 S 127 u f ScHRöDER JoHANN JoAca1M Vater von Johann Wilhelm Nikolaus Wil helm und Philipp Georg Studirte zu Hersfeld y Marburg Frankfurt an der Oder [...]
    [...] Nürnberg Gel Lexikons 167 72 Erneſti a a O S 533 535 SCHWARz GEoRG LEONHARD Vom J 1734 bis 1743 lebte er in Holländiſchen Dienſten in Oſtindien und wurde nach ſeiner Rückkunft [...]
  • Lexikon der vom Jahr 1750 bis 1800 verstorbenen teutschen Schriftsteller / 5. [H - Hi]
     Textstellen 
    [...] U T s c II E N SCHRIFTSTELLER ſ n ﺑه عه و به er º º JOHANN GEORG MEUSEL FÜNFTER BAND T EIPZIG REY GERIIA AD FI FISCHER DEM JüN GERN A 18 о 5 [...]
    [...] f HÄHN JoHANN FRIEDRICH Studirte zu Bayreuth Jena und Halle ward 1736 Lehrer an der Schule im Kloſter Bergen bey Magde ヘ A HÄHN JoHANN FRIEDR1c11 2 1 burg 1743 Prediger und [...]
    [...] des Herzogthums Lothringen Frankf u Leip zig Nürnb 1743 1744 3 A vergl Iritt und Nopiefe hen Nürnberg Gel Lexikon Th 6 HAAs Johann MARTIN S unten HANS HAAs Kan FRANz Lupenr [...]
    [...] Adelung zum Jöe her von HAHN JoHANN GottFRIED Studirte zu Leipzig ward 1716 M der Phil 1717 D der Arzneygel und practicirte alsdann zu Breslau 1743 ward er Dechant des mediciniſchen Kollegiums [...]
    [...] Nord Mifcell St 4 S 71 73 HARTLIEB JoHANN FRIEDRICH Studirte zu Jena und Altdorf ward auf letzterer Univerſität M der Phil 1743 Subrektor und Profeſſor der Rhetorik an dem [...]
  • Lexikon der vom Jahr 1750 bis 1800 verstorbenen teutschen Schriftsteller / 6. [Ho - Ke]
     Textstellen 
    [...] N a sCHRIFT STELLER a U S G E A r B E I t E voN JOHANN GEORG MEUSEL h k 6 sEcHsTER BAND 1 E1Pzio hEx GERHARD FLEIscHER DEM JüN GERN 1 8 o [...]
    [...] I JuoaL JoHANN Gottfn 1 ad 319 JugEL Johann GottfRiED Chemiker zu Berlin geb zu 1707 geft am May 1786 Berg und Schmelzbuch in zween Theilen Berlin 1743 8 Gründlicher [...]
    [...] Jvsosspn s JoHANN WILHELM 333 vergl o o Lexik der oberlaufitz Schriftsteller B a Abth 1 244 JUNGENDREs JoHANN WILHEM Studirte zu Nürnberg Altdorf und Jena uvard 1743 bey der [...]
    [...] im 39fien Stück des 2ten Bändes HöRWARt JoHANN ELIAS LEopoLD Studirte zu Jena uyard dort m 737 D der Rechte 1739 Stadtfekretar zu Augsburg 1743 Bürgermeifter und nachher Steuerherr geb zu [...]
    [...] r HofMANN JoHANN ADAM Studirte zu Heidelberg ward dort 174o D der Medicin übte fich eine Zeit lang zu Würzburg in der Anatomie prakticirte alsdann zu Heidalberg ward 1743 i ι v [...]
  • Lexikon der vom Jahr 1750 bis 1800 verstorbenen teutschen Schriftsteller / 1. [A - B]
     Textstellen 
    [...] EN scHRIFTsTELLER R A U S G E A R B E I T E T VON JOHANN GEORG MEUSEL E R ST ER BAND I EIPzIg IEY GL RIIA P D FLE SCII LA DLM JüN [...]
    [...] E Spies in Meuſel s Geſchichtforſcher Th 2 1776 S 253 346 Vergl A de lung zum J ö c h er cº 596 BIEL B1ELER BIEL AHAsvER JoHANN M der Phil [...]
    [...] s Apollo 1797 Jul S 27o 276 A BIERBRAUER JoHANN JAKoB Erſt Advokat bey der Kanzley zu St Goar her nach ſeit 1743 Hriminalrichter mit dem Charakter als Rath zu Caſſel [...]
    [...] 2 S 27 29 BöHMER JoHANN BENJAMIN M der Phil ſeit 1744 D der Arzneygel ſeit 1745 Almoſenmedikus zu Leipzig ſeit 1746 auſſeror dentlicher ſeit 1743 und ordentlicher Prof der [...]
    [...] 1 444 Nachrichten von ſeinem Leben und Charakter befindlich ſind BRAUN JoHANN FRIEDRICH M der Phil ſeit 1743 Adjunkt am Gymnaſium und Rektor des Seminariums zu Bayreuth ſeit 1723 Rektor [...]
  • Lexikon der vom Jahr 1750 bis 1800 verstorbenen teutschen Schriftsteller / 9. [Me - My]
     Textstellen 
    [...] EN SCHRIFT STELLER A U S G E A A 13 E I T E 7 VON JoHANN GeoRG MEUsEL NEUNTER BAND 1x1rz1o Bzr oxai Ann Fleischer DEM JüNoran 1 8 o 9 W 4 A [...]
    [...] 4 Recuſa Halae 1749 4 Teutſch von dem Verfaſſer ſelbſt überſetzt und mit einer Einleitung vermehrt nebſt einer Vorrede von Johann Georg Gmelin Tübingen 1751 8 Nach der Londner Ausgabe [...]
    [...] und ſiegreichen Waffen Sr königl Groſsbritann Majeſtät Georg s des II beſungen im Namen der Teutſchen Geſellſchaft in Göttingen Göttingen 1743 4 Verſuch einiger Gemählde von den Sitten unſrer [...]
    [...] Sibirien in Begleitung der Profeſ ſoren Joh Georg Gmelin und Louis de l Isle de la Croyere welche ſich am 14ten Februar 1743 en digte Ihm ward aufgetragen auf alles [...]
    [...] das Jahr 1790 B S 279 328 v MEHLHoRN S MELHoRN MEHLIG JoHANN MICHAEL Studirte zu Freyberg und Leipzig erhielt 1743 die Magferwürde aus Wittenberg und in eben dieſem Jahre die Katechetenſtelle [...]
  • Lexikon der vom Jahr 1750 bis 1800 verstorbenen teutschen Schriftsteller / 10. [N - Qu]
     Textstellen 
    [...] SCHRIFT STELLE R A U S G R A R B E 1 T E T VON JOHANN GEORG MEUSEL 1 ZEHN TER BAND i krez1o har oelaharad FLEIscHER DEM Jürsoenn 1 8 1 o t [...]
    [...] Diff inaug Meditationes de iure publico univerfali et particulari eorumqué differentiis Altd 1743 4 Iſ Verfaſſer verſchiedener gedruckter Deduktionen und Procéffchriften z B Die Larve eines Reinigungs Eydes [...]
    [...] u f م º t t º v w f 17ο OE LR1cHs JoHANN GEoRG ARNoLD OELRICHs Joh ANN GEORG ARNOLD Beſuchte nie eine öffentliche Schule aber glücklich gewählte Hauslehrer und [...]
    [...] fortgeſetzte Zuſätze S 58 OLDENDoRP CHRISTIAN GEORG AN DREAs Studirte zu Hildesheim und Jena ե թեlյ hierauf Herrnhuter zu werden gieng im Februar 1743 nach Ma rienborn in der Wetterau [...]
    [...] fimbriae Chrifti ad fanitatem tactu ibid 1743 fol Vergl Die t man n s kurſächſ Prieſterſchaft B 2 S 553 56o z OERTEL Johann Gottfried Paſtor zu Iïraftsdorf in der [...]
  • Lexikon der vom Jahr 1750 bis 1800 verstorbenen teutschen Schriftsteller / 7. [Kh - Ky]
     Textstellen 
    [...] scH EN scHRIFT STELLER N Aus G E A K B E 1 T Er VONr v JOHANN GEORG MEUSEL W x SIEBENTER BAND I EIPZIG BEY GERHARD FLEISCHER DEM JUNGE1 N 18 o 8 v [...]
    [...] 1747 4 de Saxonum tranſportatione ſub Carolo M facta ibid 1743 4 JYurde nur unter ſeinem Vorſitze von dem Verfaſſer Jakob Schuback aus Hamburg vertheieligt Progr Num Imperator Maximilianus [...]
    [...] lebenden Teutſchen Aerzten u ſ w B 1 S 29o 293 V KNAer JoHANs Georg 1o7 KNAPP JoHANN GEORG Studirte zu Tübingen und Halle wo er im J 1723 am königlichen Pädagogium [...]
    [...] und ohne ſeinen Namen HRoNBIEGEL GEORG FRIEDRICH Magiſter der Philoſophie zu Leipzig ſeit 1767 geb zu Brehna im Sächſiſchen Hurkreiſe am 24 November 1743 geb zu Brehna am 15 Auguſt [...]
    [...] Noch einige Aufſätze eben daſelbſt KLAIBER JoHANN ANDREAs Doktor der Medicin und Stadtphyſikus zu Backnang im Würtembergiſchen geb zu Tübingen am 17 April 1743 geſt am 1o November 1795 Epidemia rubeoloſa [...]
  • Lexikon der vom Jahr 1750 bis 1800 verstorbenen teutschen Schriftsteller / 4. [G]
     Textstellen 
    [...] H EN SCHRIFTSTELLER A A U S GE A R B E 1 T E T VON JoHANN GEoRG MEUsEL vIERTER BAND iEIPz1o Y BEx GEAHARD FLEIscHER DEM JüNGRAN 18 o 4 LEXIKON 1 V W [...]
    [...] Bremen 1769 8 GoNNE JoHANN GoTTLIEB Studirte zu Querfurt und Halle war eine Zeit lang Hofmeiſter ward 1742 zu Halle M der Phil 1743 D der Rechte 1743 ordentlicher Profeſſor der [...]
    [...] Gmelin a er Gans JoHANN GeoRG 231 Petropoli 1768 Cum LXVII tabb aen Tomus IV eodem editore ibid 177o Cum LXXXIII tabb aen 4 maj Leben Herrn Georg Wilhelm Steller s [...]
    [...] und Stiftspre diger iſt 1794 Hr Profeſſor Johann Ernſt Eh regott Fabri in dieſem Geſchäfte folgte welchen im Sommer 18o3 Hr Johann Georg Chriſtian Fick Lektor der Engliſchen Sprache zu [...]
    [...] s 230 304 GADEN DAM JohANN WilheLM Studirte zu Kiel ward M der Phil Ä Profeſſor der Rechte und Geſchichte an der Akade ie zu Bayreuth 1743 markgräfl Bayreuthiſcher Hofrath Vicekanzler [...]
  • Lexikon der vom Jahr 1750 bis 1800 verstorbenen teutschen Schriftsteller / 8. [L - Ma]
     Textstellen 
    [...] W 1 Y A U S G E A R BE I T E T W V VON JoHANN GEoRG MEUsEL T v 2 ACHTER BAND errzro Ber onAHARD FLEIscHea DeM1 JüNoERN A 1 8 o 8 [...]
    [...] indicibusque neceſſariis inſtruxit ib 1795 6 mai LE PETIT JoHANN GEoRG S KLEINE Bd 7 S 61 LERBER SIEGMUND LUDwIG Ward 1743 Profeſſor des Natur und Völkerrechts auf der Akademie zu [...]
    [...] Drucke überge ben 9 Theile Saalfeld 1738 1743 8 Merkwürdiges Leben Herrn D Martin Lutheri zuerſt von D Johann Daniel Herrn ſchmidt 1743 8 Knecht gekrömet eine Predigt ebend 8 [...]
    [...] B 2 S 379 383 Meuſel s ge lehrtes Teutſchland B 11 S 315 nach der 5ten Ausgabe MATTHä1 A R G C 627 MATTHÄ1 ADAM RUDoLPH GeoRG CHRIstoPH als Jude SIMoN [...]
    [...] nen Churfürſten Johann Friedrich zu Sachſen im J 1 555 über die fürſtl Sächſiſche Erneſtiniſche Lande geſchehene Reichsbelehnung 1755 vorgeleſen in der Teutſchen Geſellſchaft zu Jena in Meuſel s Geſchichtforſcher [...]