5 Treffer sortiert nach

  • Beschreibung der kurbaierischen Haupt- und Residenzstadt München und ihrer Umgebungen, verbunden mit ihrer Geschichte / 1,1. Topographie ; 1 : nebst dem Grundriße der Stadt
     Textstellen 
    [...] selbst in jenen finsiern Zeiten viele Schriften für und wider ge wechselt worden sind Michl ist dort abgebildet wie ihm die Juden Blut abzapfen und ihn unter grausamen Qualen todt [...]
    [...] aufgehobenen Carmeliterinnen für de Kirchendienst dieser Congregation auserschen Kreutz Mertels 239 Vor dem I 1712 fanden es die Väter der ehemahli gen Gesellschaft Jesu zu bequemerer Bearbeitung der bür [...]
    [...] zahlte Man erkaufte den Platz nebst einem Hause von der Lerchenfeldischen Familie und im I 1712 war der Bau mit einem Aufwände von 60 022 Gulden voll führt Die Zahl der [...]
    [...] erhielten so wie die Ledigen eigene Un terabtheilungen und Lehrer Die letzte Abtheilung im I 1712 war weit die er wünschlichste Sie ist bis allf die heutigen Tage unter den Händen [...]
    [...] dann das Haus des kurf Versatzamtes eigentlich Pfand oder Leih hauses Es ist im I 1754 von Maximilian III errichtet worden um die Dürftigen den Klauen des Wuchers zu entreissen [...]
  • Beschreibung der kurbaierischen Haupt- und Residenzstadt München, und ihrer Umgebungen, verbunden mit ihrer Geschichte / 1. Topographie : nebst dem Grundriße der Stadt
     Textstellen 
    [...] Bauernkindes Michl der Ewigkeit ſeiner unkri tiſchen Sudeleien übergeben worüber aber dennoch ſelbſt in jenen finſtern Zeiten viele Schriften für und wider ge wechſelt worden ſind Michl iſt dort [...]
    [...] Kurfürſten Ferdinand Maria und Maximilian Emmanuel trugen großmüthigſt zu einem Kloſter baue bei welcher im J 166o von Baumeiſter Wenzel Geb hard angefangen und 1665 vollendet ward Ferdinand Maria [...]
    [...] und dann in die kurf Gebäude vertheilt Eine kaiſerliche Admini ſtrations Reſolution vom J 1712 dem 22ſten Jäner er laubte einem Rokelier Rocailleur Georg Hört die Anbauung eines Hauſes [...]
    [...] dann das Haus des kurf Verſatzamtes eigentlich Pfand oder Leih hauſes Es iſt im I 1754 von Marimilian III errichtet worden um die Dürftigen den Klauen des Wuchers zu entreiſſen [...]
    [...] unterſtützte den Bau des Kloſters und der Kirche durch ein beträchtliches Capital Erſte res war 1754 und letztere erſt 1772 vollendet in welchem Jahre ſie zu Ehren des heil Marimilians eingeweihet [...]
  • Beschreibung der kurbaierischen Haupt- und Residenzstadt München und ihrer Umgebungen, verbunden mit ihrer Geschichte / 2,2. Statistik der Haupt- und Residenzstadt München ; 2
     Textstellen 
    [...] geiſtl Kalender 1 B 1754 ſamt Nachrichten von allen in München befindlichen Kirchen und Klöſtern und dem geiſtl Perſonale und Vorſtänden die um das J 1754 lebten T 699 Nachträge [...]
    [...] Geſandter zu Rom Alois Hagemaier D und Medicinalrath Matth Kloz Hof und Theater Mahler Benno Michl kurf Oberſchulcommiſſär zu München e Einige andere Auslaſſungen werden wir in der Folge berichtigen [...]
    [...] 762 8 127o r Deſterreicher oder Wiener 630 6 1400 r sº Bamberger 642 5 1712 3s rum verlorne Schrott noch allzeit für voll angeſetzt werden müſſen wenn man deren dermahligen [...]
    [...] a m durchſuchet werden Unter ihm ward die Müller ſche Bibliothek von Augsburg erkauft Ferdinand Maria erließ 1663 den Befehl Bei allen Buchdruckereien im Land wie es anderer Orten auch [...]
    [...] Auch Dan Neuberger ein großer Künſtler in Wachs arbeiten lebte zu den Zeiten des Kurf Ferdinand Maria Litterariſche und Kunſtſammlungen 431 durchaus mit guten Steinen und Perlen beſetzt In der [...]
  • Beschreibung der kurbaierischen Haupt- und Residenzstadt München und ihrer Umgebungen, verbunden mit ihrer Geschichte / 2,2. Statistik der Haupt- und Residenzstadt München ; 2
     Textstellen 
    [...] Geſandter zu Rom Alois Hagemaier D und Medicinalrath Matth Kloz Hof und Theater Mahler Benno Michl kurf Oberſchulcommiſſär zu München Einige andere Auslaſſungen werden wir in der Folge berichtigen X [...]
    [...] 762 8 127o r Oeſterreicher oder Wiener 63o 6 14oo I sº Bamberger 642 5 1712 sº zum verlorne Schrott noch allzeit für voll angeſetzt werden müſſen wenn man deren dermahligen [...]
    [...] befindlichen Kirchen und Klöſtern und dem geiſtl Perſonale und Vorſtänden die um das J 1754 lebten Tº 599 Nachträge und Berichtigungen In der erſten Abtheilung dieſer Beſchreibung S 474 [...]
    [...] a m durchſuchet werden Unter ihm ward die Müller ſche Bibliothek von Augsburg erkauft Ferdinand Maria erließ 1663 den Befehl Bei allen Buchdruckereien im Land wie es anderer Orten auch [...]
    [...] Auch Dan Neuberger ein großer Künſtler in Wachs arbeiten lebte zu den Zeiten des Kurf Ferdinand Maria e Litterariſche und Kunſtſammlungen 431 durchaus mit guten Steinen und Perlen beſetzt In [...]
  • Beschreibung der kurbaierischen Haupt- und Residenzstadt München und ihrer Umgebungen, verbunden mit ihrer Geschichte / 2,2. Statistik der Haupt- und Residenzstadt München ; 2
     Textstellen 
    [...] Geſandter zu Rom Alois Hagemaier D und Medicinalrath Matth Kloz Hof und Theater Mahler Benno Michl kurf Oberſchulcommiſſär zu München Einige andere Auslaſſungen werden wir in der Folge berichtigen A [...]
    [...] 8 127o 1 x Oeſterreicher oder Wiener 63o 6 14oo 1 vs Bamberger 642 5 1712 3x rum verlorne Schrott noch allzeit für voll angeſetzt werden müſſen wenn man deren dermahligen [...]
    [...] Im Münchner Intell 179ſ S 84 und in Zimmermanns chur bayriſch eiſtl Kalender 1 B 1754 ſamt Nachrichten von allen in München befindlichen Kirchen und Klöſtern und dem geiſtl Perſonale [...]
    [...] u a m durchſuchet werden Unter ihm ward die Müllerſche Bibliothek von Augsburg erkauft Ferdinand Maria erließ 1663 den Befehl Bei allen Buchdruckereien im Land wie es anderer Orten auch [...]
    [...] Auch Dan Neuberger ein großer Künſtler in Wachs arbeiten lebte zu den Zeiten des Kurf Ferdinand Maria Litterariſche und Kunſtſammlungen 43r durchaus mit guten Steinen und Perlen beſetzt In der [...]