4 Treffer sortiert nach

  • Topo-geographisch-statistisches Lexicon vom Königreiche Bayern, oder alphabetische Beschreibung aller im Königreiche Bayern enthaltenen Kreise, Städte, Märkte, Dörfer, Weiler, Höfe, Schlösser, Einöden, Gebirge, vorzüglichen Berge und Waldungen, Gewässer usw. / 1. A - L
     Textstellen 
    [...] und in der Pfr Neukirchen wovon ſie 1 St entfernt iſt Geme in michl G m a in michl Einöde mit 4 E in der Pfr Hörgertshauſ ſen des Ldg Moosburg 1 [...]
    [...] Nähe mitten im Walde befindet ſich ein Wildbad mit 5 Mineralquellen bei dem im I 1712 vom Markgrafen Georg Wilhelm erbauten Badhauſe Zur Gemeinde gehören die Au oder Bauernfeinds mühle [...]
    [...] dem königl Aerar anheim Cetto Freiherr Eigenthümer von Alteneglofsheim und Langen Erling aus Como 1712 in den Freiherrnſtand erhoben Cham Kamm Stadt am Regen mit welchem ſich hier die Champ [...]
    [...] Gansheim mit 5 E bei Goßheim 3 St von Monheim Frönau adelige Familie im J 1754 in den Freiherrnſtand erhoben Frö ſchau Weiler mit 2 H und 12 E im Ldg [...]
    [...] St entfernt iſt Nach dem Tode des letzten Be ſitzers Karl Ludwig v Danngries kam 1754 der Ort als Lehen an Ans bach und wurde in gleicher Eigenſchaft von Caſtell erkauft [...]
  • Topo-geographisch-statistisches Lexicon vom Königreiche Bayern, oder alphabetische Beschreibung aller im Königreiche Bayern enthaltenen Kreise, Städte, Märkte, Dörfer, Weiler, Höfe, Schlösser, Einöden, Gebirge, vorzüglichen Berge und Waldungen, Gewässer usw. / 1. A - L
     Textstellen 
    [...] und in der Pfr Neufirchen wovon ſie 1 St entfernt iſt Geme in michl G m a in michl Einöde mit 4 E in der Pfr Hörgertshau ſen des Ldg Moosburg 1 [...]
    [...] Nähe mitten im Walde befindet ſich ein Wildbad mit 5 Mineralquellen bei dem im J 1712 vom Markgrafen Georg Wilhelm erbauten Badhauſe Zur Gemeinde gehören die Au oder Bauernfeinds mühle [...]
    [...] dem königl Aerar anheim Cetto Freiherr Eigenthümer von Alteneglofsheim und Langen Erling aus Como 1712 in den Freiherrnſtand erhoben Cham K am m Stadt am Regen mit welchem ſich hier [...]
    [...] St entfernt iſt Nach dem Tode des letzten Be ſitzers Karl Ludwig v Danngries kam 1754 der Ort als Lehen an Ans bach und wurde in gleicher Eigenſchaft von Caſtell erkauft [...]
    [...] vererbte von wel cher es ſpäter an die Rieter ſche Familie den Kanton Altmühl und 1754 an die Stadt Nürnberg gekommen iſt Kalb er ſchwaige ſ Kälb er ſchwaig Kalchen bach [...]
  • Topo-geographisch-statistisches Lexicon vom Königreiche Bayern, oder alphabetische Beschreibung aller im Königreiche Bayern enthaltenen Kreise, Städte, Märkte, Dörfer, Weiler, Höfe, Schlösser, Einöden, Gebirge, vorzüglichen Berge und Waldungen, Gewässer usw. / 1. A - L
     Textstellen 
    [...] Ldg Vohenſtrauß und in der Pfr Neukirchen wovon ſie 1 St entfernt iſt Geme in michl G m a in mich Einöde mit 4 E in der Pfr Hörgertshau ſen des Ldg [...]
    [...] Nähe mitten im Walde befindet ſich ein Wildbad mit 5 Mineralquellen bei dem im I 1712 vom Markgrafen Georg Wilhelm erbauten Badhauſe Zur Gemeinde gehören die Au oder Bauernfeinds mühle [...]
    [...] dem königl Aerar anheim Cetto Freiherr Eigenthümer von Alteneglofsheim und Langen Erling aus Como 1712 in den Freiherrnſtand erhoben Cham K am m Stadt am Regen mit welchem ſich hier [...]
    [...] Gansheim mit 5 E bei Goßheim 3 St von Monheim Frönau adelige Familie im J 1754 in den Freiherrnſtand erhoben Fröſchau Weiler mit 2 H und 12 E im Ldg Altdorf [...]
    [...] St entfernt iſt Nach dem Tode des letzten Be ſitzers Karl Ludwig v Danngries kam 1754 der Ort als Lehen an Ans bach und wurde in gleicher Eigenſchaft von Caſtell erkauft [...]
  • Topo-geographisch-statistisches Lexicon vom Königreiche Bayern, oder alphabetische Beschreibung aller im Königreiche Bayern enthaltenen Kreise, Städte, Märkte, Dörfer, Weiler, Höfe, Schlösser, Einöden, Gebirge, vorzüglichen Berge und Waldungen, Gewässer usw. / 1. A - L
     Textstellen 
    [...] der Pfr Neukirchen wovon ſie 1 St entfernt iſt Geme in mich G m a in michl Einöde mit 4 E in der Pfr Hörgertshau ſen des Ldg Moosburg 1 4 St von [...]
    [...] Nähe mitten im Walde befindet ſich ein Wildbad mit 5 Mineralquellen bei dem im J 1712 vom Markgrafen Georg Wilhelm erbauten Badbauſe Zur Gemeinde gehören die Au oder Bauernfeinds mühle [...]
    [...] dem königl Aerar anheim Cetto Freiherr Eigenthümer von Alteneglofsheim und Langen Erling aus Como 1712 in den Freiherrnſtand erhoben Cham Kamm Stadt am Regen mit welchem ſich hier die Champ [...]
    [...] Pfr Gansheim mit 5E bei Goßheim 3 St von Monheim Frönau adelige Familie im I 1754 in den Freiherrnſtand erhoben Fröſchau Weiler mit 2 H und 12 E im Ldg Altdorf [...]
    [...] St entfernt iſt Nach dem Tode des letzten Be ſitzers Karl Ludwig v Danngries kam 1754 der Ort als Lehen an Ans bach und wurde in gleicher Eigenſchaft von Caſtell erkauft [...]