2 Treffer sortiert nach

  • Pantheon der Litteraten und Künstler Bambergs / 3/4. [Groß - Marcus]
     Textstellen 
    [...] der Rechts und Finanzwiſſenſchaft durch Gönner Krüll v Mosham Feuerbach Hel lersberg Feßmayer Breyer Michl u Butte ein weihen und opferte faſt täglich noch eine Ne benſtunde dem Unterrichte Mangolds [...]
    [...] Melchior Sohn eines Bürº germeiſters und Brudersſohn des Vorigen geb zu Stadtſteinach d 6 Dez 1712 unterrichtet an der Studienanſtalt zu Bg wurde im Sept 1729 der erſten Stelle des philoſ [...]
    [...] geb zu Vorchheim d I 69 vertheidtgte als fürſtb Alumnus des Erneſt Seminars den 5 Sept 1712 zu Bg theol Sätze von der Dreyeinigkeit Gottes und den 30 Aug 1715 zu Heidelberg auch [...]
    [...] haben würden hätte ſie nicht Peter v Ludewig vervollſtändigt und zu Frank furt und Leipzig 1712 nebſt andern zur Ge ſchichte Bambergs gehörigen Werken herausge geben 1 Carmen de lamentabili passione [...]
    [...] Chriſtoph geb zu Birck ungen Eichsfeld d 169 Mag d Philoſ unterwarf ſich den 2 May 1712 zu Bg einer öffentlichen Prüfung über Gegenſtän de des Kirchenrechts B Huſcher Joh Chriſtoph geb [...]
  • Pantheon der Litteraten und Künstler Bambergs / 5/6. Von Mahr bis Stiebar
     Textstellen 
    [...] Franz Meger S F zºº uard Jochirn Mandt Damian Mieardt Joſeph Muvchel Johann 805 Mangold M Michl Severin Mutonus de Tarviſ Pet Marcelius Heinrich Wº Woºgang RTT Aur Johan Marcellus Marielianus 757 [...]
    [...] unterwarf ſich den über die Leöre von den Sacramenten und er hielt das Baccalaureat B Michl Severin Frantiskaner geb zu Frauenreuth in Böhmen 1744 wurde Franzis kaner zu Bg 1763 gab [...]
    [...] auch nach deſſen Tode 171o die Pfarrſtelle zu Buch ſelbſt bis er d 24 Jan 1712 als Subſtitut des M Koch in die Kirche zum h Kreuze gerufen nach des M [...]
    [...] zueignete Meginardus Scholaſticus zu Bamberg Io71 B Mehler Chriſtoph Jeſuit geb zu d I73 war 1754 5 zu Mainz im Noviziat 1753ſ6 Profeſſor der Poetik Rhetorik und Grammatik und Muſikvor ſteher [...]
    [...] aber dieſer Stelle wegen ſeines hohen Alters nach 1750 und ſtarb daſelbſt d 24 Januar 1754 B Mentz Georg geb zu Mainberg in Mainziſchen Kirchſprengel 16e widmete ſich der Geſellſchaft Jefu [...]